
Ihre Meinung zu Mehrheit der Wähler mit pessimistischer Grundstimmung
Umfragen des ARD-DeutschlandTrends zeigen eine beunruhigte Stimmung bei den Wahlberechtigten in Deutschland. Vor allem die Themen Zuwanderung, Wirtschaft und Krieg sorgen für einen pessimistischen Blick in die Zukunft. Von Jörg Schönenborn.
Die meisten wirtschaftlichen Probleme sind durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ausgelöst worden. Die Ampel hat die Energieversorgung bravurös gesichert, aber sie kann nicht alle Folgewirkungen kompensieren. Wir sind keine Planwirtschaft.
Der aufkommende Populismus mit all seinen Lügen und Fakes hat bewirkt, dass viele Menschen jetzt jene wählen, die die wahren Gründe für unsere Situation nicht nur leugnen sondern obendrein auch noch Sympathien für Autokraten hegen. So mancher AFD Wähler hat hier Trump gehuldigt mit seinen Sprüchen von 'Establishment bekämpfen'. Tatsächlich ist in den USA der Antidemokratismus mit den übelsten Auswüchsen von Korruption und Muskscher Vetternwirtschaft voll entbrannt.
Die Steuerprogramme der AFD, der FDP sowie der CDU führen zu weiterer krasser Einkommens- und Vermögensungleichheit zu Lasten der Geringverdiener während jeder 5. im Armutsrisiko lebt. Wer Parallelen sieht sollte sie nicht vergessen. Zufall ist das nicht.