
Ihre Meinung zu Bundestagswahl: Russische Desinformationskampagne enttarnt
In sozialen Medien sind Fake-Videos aufgetaucht, die Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl belegen sollen. Die Videos sind manipuliert. Deutsche Sicherheitsbehörden gehen von einer gezielt pro-russischen Kampagne aus.
Russisches Geheimdienst-Dossier: „Nahezu überall entdeckt man mögliche Bündnispartner - außer bei den Grünen.“ Werden vielleicht deshalb die Grünen so auf sozialen Medien gedisst?
https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/russland-geheimdossier…
Tiefe Einblicke in Putins Lügenmaschine
Angst vor einem Konflikt mit der NATO schüren
In einer Analyse zur Lage nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland im September heißt es etwa: "Durch bestehende Kanäle muss der Druck verstärkt werden, um die Angst deutscher Bürger vor einem möglichen Konflikt zwischen der NATO und der Russischen Föderation zu schüren." Klar gemacht werden solle: Dieser Konflikt werde vom Westen provoziert: Exakt die AFD und BSW Linie!
Ziel ist Menschen dazu zu treiben, "jene Parteien zu wählen, die eine gute Chance haben, künftig ein Drittel der Sitze im Bundestag zu erlangen." Gemeint sind damit offenkundig die AfD und das BSW. Insbesondere Wagenknecht weckt in Moskau große Hoffnungen.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Aber, aber, gerade die Grünen können sich über die Medien doch kaum beklagen. Die werden hochgeschrieben.
In ärmeren Stadtteilen dürften sie schlechter abschneiden.