
Ihre Meinung zu Bundestagswahl: Russische Desinformationskampagne enttarnt
In sozialen Medien sind Fake-Videos aufgetaucht, die Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl belegen sollen. Die Videos sind manipuliert. Deutsche Sicherheitsbehörden gehen von einer gezielt pro-russischen Kampagne aus.
Und nicht nur das.
Offensichtlich werden afghanische Flüchtlinge gezielt auch als Spione eingesetzt werden/worden sein.
Zitat: "Afghanische Flüchtlinge sollen für russischen Militärgeheimdienst gearbeitet haben. Russische Agenten zahlten in Afghanistan offenbar für Anschläge der Taliban. Recherchen von SPIEGEL und »The Insider« enthüllen nun Hinterleute. Teil des Netzwerks waren wohl mindestens zwei Asylbewerber in Deutschland."
Vielleicht auch noch für mehr? Die Frage stellt sich mir schon, bei der Häufung von Anschlägen in letzter Zeit. Vielleicht wie bei der Hamas, indem die Familien zu Hause dann versorgt sind?
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Ja, die Frage drängt sich geradezu auf
Wer opofitiert denn am meisten von diesen Anschlägen, die so oft vor wichtigen Wahlen stattfanden, die Putinfreundlichen fremdenfeindlichen Parteien. Ich mein, wir wissen das Russland einen hybriden Krieg gegen uns führt und einen absolut fähigen Geheimdienst hat
Zur Erinnerung, Putin hatte in Moskau Bombenattentate auf Wohnsilos durchführen lassen um einen Anlass für seinen Tschetschenienkrieg zu haben. https://www.watson.ch/international/wissen/231740411-die-dubiosen-ansch…
Also zuzutrauen wäre es ihm, unterstützt von seiner Trollarmee
Ja, Putin lässt auch Anschläge orchestrieren. Wie Sie mit Ihrem Link untermauern. Und bei den Anschlägen der letzten Wochen fragen sich natürlich alle, die auch nur ein wenig verschwörungsmystisch ansprechbar sind, Cui Bono? Also wem nützt es?
Ich empfehle aber, mit so etwas ganz, ganz vorsichtig zu sein, solange die bekannte Faktenlage so ist, wie sie ist.
Den Gedanken habe ich auch schon durchgekaut. Was so merkwürdig an den gehäuften Anschlägen ist, sie stärken die AfD, die AfD positioniert sich aber gar nicht für die Rechte von Flüchtlingen. Die Attentate ergeben von der Position der Täter aus überhaupt keinen schlüssigen Sinn. Ich hoffe, wir erfahren bald mehr über die tatsächlichen Hintergründe...