
Ihre Meinung zu Strategisches Wählen? Was das bei der Bundestagswahl bringt
Einfach nur die Wunsch-Partei ankreuzen - oder doch lieber taktisch wählen? In den Tagen vor dem Wahlsonntag scheint das viele zu beschäftigen - nicht ohne Grund. Von Corinna Emundts.
„Was bringt strategisches Wählen?“
Da es - frei nach Adorno - kein richtiges Lenen (hier analog: System) im falschen gibt, in der Realität (‚Wirklichkeit‘) nicht aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wirklich viel.
Sich deswegen aus der Gestaltung des demokratischen Gemeinwesens ganz ‚raushalten‘ - und damit den Feinden der Demokratie (und der Menschen ganz allgemein) das Feld zu überlassen- bringt allerdings zwangsläufig Diktatur (also alle Mitglieder der internationalen zivilen Gesellschaft ‚vom Regen in die Traufe‘).
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Kein richtiges Leben im falschen"?
Ich war schon oft Zeuge vom Umgekehrten: ein falsches Leben im richtigen ...
Korrektur (fett):
… richtiges Leben