Medienvertreter blicken auf einen Bildschirm, auf dem Olaf Scholz und Alice Weidel, in der ARD-Wahlarena zu sehen sind.

Ihre Meinung zu ARD-Wahlarena: Aussagen der Kandidaten im Faktencheck

Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
179 Kommentare

Kommentare

Olivia59

"Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach in der ARD-Wahlarena unter anderem über die Kosten von verschiedenen Heizsystemen. Er sagte, dass durch die staatliche Förderung der Betrieb von Wärmepumpen nach wenigen Jahren günstiger sei als eine Gasheizung. Das ist prinzipiell nicht falsch..."

Das ist prinzipiell falsch, weil der Betrieb staatlich mitfinanziert wird, was ihn um keinen Cent billiger macht und dies über Steuern finanziert wird. Man muss sich erstmal grundsätzlich auf diese falsche Subventionsdenkweise einlassen, damit solche Aussagen als "wahr" erscheinen.

Demokrat@1962

Viele Aussagen der Polit-Kandidaten waren einfach "nur" falsch! Von Juristen, die Politiker sind, erwarte ich Wahrhaftigkeit in Rechtsaussagen, leider nur Desinformationen insbesondere die Aussagen des Herrn Merz. Fr. Weidel's Aussagen stehen im krassen Gegensatz zu den AfD-Aussagen ihrer Partei! Von den anderen Politikern wollen wir erst gar nicht reden. Für mich war das ganze ein Schmierentheater bzw. eine grenzenlose PR-Show! Das sind unsere Politiker, die für ein Bu-Kanzler-Amt werben? Nein, danke!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Demokrat@1962

Ergänzung: Hr. Merz ist der Vertreter des Neo-Liberalismus, was er gestern zeigte. Das Thema Bürgergeld wird, wenn vor dem Bundesverfassungsgericht entschieden - und nach derzeitiger Rechtssprechung zugunsten der Bürgergeld-Bezieher. Juristisch scheint Hr. Dr. jur. Merz wenig juristische Fachkompetenz zu haben. Die Aussagen waren nur Windeier bzw. unhaltbare Thesen.

ich1961

Die Entscheidung gibt es längst!

gelassenbleiben

Merz outet sich als Menschenfeind und will Menschen ausweisen statt Sicherheit und Therapie zu verbessern

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
John Koenig

Was haben Sicherheit und Therapie mit illegalem Aufenthalt zu tun ?

Sie geben sich doch sonst immer so gesetzeskonform .

Warum hier nicht auch ?

Nettie

„Während Merz, Scholz und Habeck nur wenig falsche Aussagen tätigten, lag Weidel an verschiedenen Stellen falsch.“

Jemand, dem auch so alles geglaubt wird hat es nicht nötig, sich an Fakten zu halten. Er kann die frei ‚gestalten‘.

gelassenbleiben

Merz bleibt Antwort schuldig, wie seine Steuergeschenke an Superreiche gegenfinanziert werden sollte

Ihm fielen nur Bürgergeldempfänger ein, bei denen i) nicht ansatzweise soviel eingespart werden kann, ii) die am Existenzminimum sind und iii) musste er sich in die hier im Faktencheck blosgelegte Lüge flüchten

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
John Koenig

So ist das eben mit Antworten .

Herr Habeck ist bis heute die Antwort schuldig geblieben wo denn das grüne Wirtschaftswunder geblieben ist und wie es denn finanziwert werden soll wenn es dann mal eintrifft .

Über hohe Energiepreise für Unternehmen und Bürgern ?

Über zusätzliche Steuerbelastungen für " Reiche " worunter mittlerweile jeder Facharbeiter fällt ?

Über unbändiges Schulden machen als Belastung zukünftiger Generationen ?

fa66

»So ist das eben mit Antworten. Herr Habeck ist bis heute die Antwort schuldig geblieben wo denn das grüne Wirtschaftswunder geblieben ist und wie es denn finanziwert werden soll wenn es dann mal eintrifft .«

Und dein Beitrag ist eben in Bezug auf Merzens fehlende Antworten (die gelassenbleiben thematisiert), sauberer, ablenkender Whataboutismus. 
Das Eine herauszuheben, heißt ja nicht, das Andere nicht auch kritisch zu beäugen.

Ritchi

„Ihm fielen nur Bürgergeldempfänger ein, bei denen i) nicht ansatzweise soviel eingespart werden kann, ii) die am Existenzminimum sind und iii) musste er sich in die hier im Faktencheck blosgelegte Lüge flüchten“

Auch wenn es immer wieder gerne behauptet wird, das Bürgergeld ist kein Existenzminimum, sondern das  soziokulturelle Mindesteinkommen. Dieses ist etwa beim Doppelten des Existenzminimums. Auch beim Wohnraum lässt sich noch sparen. Ganz sicher kennen Sie die Berechnungsgrundlage des Bürgergeldes.

Vector-cal.45

Moin

Hab hier auch ein paar erste „Fakten Checks“.

Allein die Groß– Insolvenzen, also von Unternehmen mit einem Umsatz über 10 Millionen € zu, haben sich von 2022-2025 etwa verdoppelt. (Q: Falkensteg 2025)

Das hat sicherlich mehr Aussagekraft als eine über 20 Jahre alte Zahl heranzuziehen, liebe Tagesschau.

Es gibt keinen Grund, den offensichtlichen aktuellen wirtschaftlichen Abstieg schön zu reden. Außer natürlich, man himmelt Habeck an.

Fakt ist auch, dass ausschließlich Weidel ständig zu ihren privaten und persönlichen Lebens Umständen gelöchert wird. Das ist absolut grenzüberschreitend und unseriös, wird schließlich mit den anderen Kandidaten auch nicht gemacht.

Und Fakt ist, dass sich die zur Sprache kommenden Studiogäste zu einem großen Teil zum Beispiel aus grünen Lokalpolitikern rekrutieren.

Ich empfehle den ÖRR-Blog und zwar jedem, der hier mit liest.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
teachers voice

Fakt ist auch, dass ausschließlich Weidel ständig zu ihren privaten und persönlichen Lebens Umständen gelöchert wird. Das ist absolut grenzüberschreitend und unseriös, wird schließlich mit den anderen Kandidaten auch nicht gemacht

So ist das, wenn man der Gesellschaft ein sittliches Leitbild verpassen und sich in deren Liebesleben einmischen will.

Vector-cal.45

Wer will das?

Nennen Sie bitte den Punkt aus dem entsprechenden Parteiprogramm.

Wenn nicht, ist das substanzloses Geraune Ihrerseits.

M.Pathie

Blicken Sie einfach auf die Fakten: 2018 wollte die afd die Ehe für alle abschaffen, scheiterte damit aber gottlob im Bundestag. Stephan Brandner, immerhin parlamentarischer GF der Braunblauen, hält die umgangssprachliche Homo-Ehe nach wie vor für grundgesetzwidrig; der Antrag zur Aufhebung der Ehe für Homosexuelle sei und bleibe Beschlusslage seiner Fraktion. 
Jeder Faktencheck pulverisiert den gestrigen Versuch Weidels, das zu vertuschen. Fakt bleibt: Ihr Lebensentwurf wird von der eigenen Partei abgelehnt und bekämpft. Ist aber nicht die einzige Schizophrenie dieser Partei.

gelassenbleiben

Allein die Groß– Insolvenzen, also von Unternehmen mit einem Umsatz über 10 Millionen € zu, haben sich von 2022-2025 etwa verdoppelt.

Durch Coronahilfen verschleppte Insolvenzen, die jetzt realisiert werden

Russischer Angriffskrieg bei gleichzeitiger Abhängigkeit unser Wirtschaft von russischer Energie

Im selben Zeitraum ist Deutschlabd von 4. Platz zur drittstärksten Wirtschaftsnation aufgestiegen

 Fakt ist auch, dass ausschließlich Weidel ständig zu ihren privaten und persönlichen Lebens Umständen gelöchert wird

Legitim, da sie unglaubwürdig ist. 

Fakt ist, dass die Studiogäste keine gecasteten Grünenpolitiker sind, dass ist eine in dee AFD verbreitete Lüge, um sich die unterirdische Performance von Frau Weidel schönzulügen.

John Koenig

Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschwellig versucht wird "Bürgermeinungen" darzustellen die erstens nicht von normalen Bürgern kommen und zweitens nicht die wahre Problemlage des Landes wiederspiegeln .

Bestes beispiel war gestern der "Landwirt" .

Ich kenne keinen Landwirt der primär solche Probleme und Sorgen hat .

Dort gibt es ganz andere Probleme wie z.B. die überbordende Bürokratie , unsinnige Vorgaben , unsichere Märkte und Abhängigkeiten von Lebensmittelkonzernen , gesellschaftliche Anfeindungen , hohe Löhne und Betriebskosten und vieles mehr .

Das habe ich von diesem "Landwirt" leider nicht vernommen .

Demokrat@1962

Unternehmen müssen unternehmerisches Risiko tragen - so der Grundsatz! Wer Unternehmensführung nicht kann hat in diesem Metier nichts verloren. Viele dtsch. Unternehmen erhielten bei Bedarf staatl. Hilfen - dass ist der falsche Weg! Unternehmen, die Kreativität und Unternehmergeist haben sitzen weiterhin auf der Gewinner-Spur. Ihre Einlassungen hierzu sind kein Fakten-Check, sondern nur ein Ausfluss von subjektiven Empfinden. Derzeit wird wirtschaftlich geheult, da man sich der Steuerlast und der Bürokratie auf Unternehmerseite entledigen möchte. Außerdem, wird es Zeit, dass man sich in der EU wirtschaftlich einigt wird und die EU-Staaten gemeinsam wirtschaftlich nach vorne bringt. Da haben wir alle viel zu tun. Das Jammern der Wirtschaft ist unerträglich und zeigt deren mentales Niveau auf. Man sollte die Ärmel hochkrempeln und endlich etwas sinnvolles tun. Weit gefehlt, Merzen's Politik ist die Fortsetzung der Merkel-Politik und das ist falsch!

Bahnfahrerin

Ich empfehle den ÖRR-Blog und zwar jedem, der hier mit liest.

Ich kann es mir vermutlich denken wenn ich mir meine Kommentarhistorie ansehe. 

Ich hoffe leise, dass sich wenigstens daran nach der Wahl was ändert…

Vector-cal.45

Können Sie auch mehr als dieses Geraune bringen?

Der ÖRR-Blog ist sehr empfehlenswert, zitiert (meist quasi unkommentiert) aus dem ÖRR, was ist daran verwerflich? 

fa66

»Fakt ist auch, dass ausschließlich Weidel ständig zu ihren privaten und persönlichen Lebens Umständen gelöchert wird. Das ist absolut grenzüberschreitend und unseriös«

Nein. Das ist es in Weidels Falle – leider mag man sagen – nicht.
Sie agiert und macht Karriere in einer Partei, deren Markenkern, ausgedrückt im Parteiprogramm  – und vor allem deren Wählerschaft – ihren Lebenswandel mindestens nicht mag, meist einfach ablehnt, wenn sie ihn nicht gar hasst. 

Wieviel Selbstverleugnung muss man haben, um überhaupt seine Arbeitskraft in einer solchen Partei einzubringen? Das ist Karrieregeilheit – oder höflicher: Opportunismus – bis in die Haarspitzen.

Breizhavel

Sie lebt diametral zu dem in ihrem Partei-Programm propagierten Familien-Leitbild "Vater, Mutter,Kind". Das wirft natürlich Fragen auf.

Kaneel

Habe die Sendung gestern nicht gesehen, aber das Pendant dazu im ZDF vor ein paar Tagen. Ich finde die queere Alice muss sich schon gefallen lassen gefragt zu werden warum diese als "Superpatriotin" im Ausland und nicht in Deutschland lebend für den Bundestag kandidiert, und dazu als homosexuelle Politikerin, die mit einer migrantischen Frau zusammenlebt, in einer Partei agiert, für die nur das einzig wahre Beziehungs- und Familienmodell Mann-Frau und eigene Kinder zählt, dabei einen strikten Anti- und Remigrationskurs anstrebend. Irgendwie scheint mir die Frau ihre eigene Lebenswirklichkeit stark abspaltend. Zudem scheint diese für die AfD und Sie ja eh nur eine Übergangsfigur zu sein, da Sie nicht nur Ihrer Frau Dr. huldigen (von wegen anhimmeln...), sondern noch viel mehr dem Faschisten Höcke.

Robert Wypchlo

Merz muss auf jeden Fall von seiner Absicht abrücken, mit der AfD ab dem 23. Februar gemeinsame Sache zu machen. Ihm scheint entgegen seiner Aussagen es wichtig zu sein, eine Mehrheit um jeden Preis zu bekommen. Er will sehr wahrscheinlich jetzt den Aussagen des US-Vizepräsidenten folgen, nach der Brandmauern nicht mehr zu gebrauchen. Es bleibt ein Spiel mit dem Feuer.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Merz erstes Ziel ist Kanzler zu werden, egal wie.

BusyBeaver-de

Das Wort "Klima" kommt im Faktencheck gar nicht vor. Bei dem Bericht über die Sendung nur das es zu kurz gekommen ist. Brauchen wir ein Unglück, eine Katastrophe, damit Politik die Dringlichkeit erkennt. Es mangelt an Weitsicht. Alle anderen Themen sind temporär und gehen vorbei. Das Klimaproblem wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Breizhavel

Selbst die Münchner Rück warnt vor den kommenden Klimafolgen - Zitat "Der Klimawandel und die Folgen Naturkatastrophen werden häufiger oder heftiger".  Und die haben zahlreiche Mathematiker in ihren Reihen, die die Wahrscheinlichkeiten sicherlich genau berechnen können. Wenn nicht gerade präsent, wie seinerzeit die Ahrtal-Katastrophe, wird das Thema gern verdrängt.

Orfee

Meiner Meinung nach hat Frau Weidel hier am besten abgeschnitten.  Sie war souverän.
Alle Anderen waren schlecht vorbereitet. Waren fragwürdig und unsachlich.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ich1961

Sie halten die Lügengeschichten für "souverän"?

"Die Anderen" haben sich nicht so mit Lügen aufgeplustert!

 

gelassenbleiben

Den TS-artikel zum Faktencheck haben Sie nicht gelesen?

Orfee

Mich interessieren nur die Aussagen von Frau Weidel. 
 

AuroRa

Wenn Rechtsextreme und Nazis der eigenen Meinung zustimmen, sollte man diese schleunigst überdenken 

Breizhavel

Frau Weidel hat nachweislich die meisten "Fake News" in die Welt geblasen und ihr eigenes Parteiprogramm konterkariert.

Coachcoach

Weidel ist offensichtlich schlecht informiert - ein Armutszeugnis. Und noch populistischer als Merz, das ist eine Leistung.

Und der ist schon böse populistisch: Mit Falschinformationen über das Bürgergeld ('sich verweigernde Empfänger innen') - 16.000 von 6 .000.000, meist mit Kindern ohne Kitaplatz oder anderen Hemmnissen durch fehlende Infrastruktur - um allen 6.000.000. das Geld zu kürzen und es den Großverdiener innen auf den Geldhaufen zu werfen - das ist üble rechte Ideologie.

Beide nicht wählbar. Absolut nicht.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
John Koenig

Da steht dann aber im Widerspruch warum die Kosten für das Bürgergeld so dermassen explodieren .

Schauen Sie sich diese Entwicklung doch bitte an .

Und der Kanzler um zusätzliches Geld dafür lockerzumachen auf unredliche Tricks Herrn Lindner gegenüber zurückgreifen muss .

Coachcoach

Ich kenne die Bürgergeldsituation ziemlich gut - und kann daher das Populismusgetöse des Herrn Merz gute beurteilen: sachlich falsch, bösartig gegen Arme, sinnlos, darüber Haushaltslücken zu füllen.

M.Pathie

Es mag ja okay sein, auch Weidel als Kandidatin einer rechtsextremen Partei einzuladen, um zu erleben, dass sie nicht von anderen beleidigt wird, sondern sich selbst blamiert mit hohlen Phrasen und einer Armada von Falschaussagen. Der schmunzelnde Verweis an der ein oder anderen Stelle auf Höcke stellt allerdings die Frage: Wie kann man die Braunblauen für eine inhaltlich demokratische, gar bürgerliche Partei halten angesichts solcher Leute:

„Ich bin das freundliche Gesicht des NS“ (Matthias Helferich),

„Antifa? Ab ins KZ!“ (Mirko Welsch, AfD),

„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ (Marcel Grauf, AfD)

„Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ (Andreas Geithe, AfD),

„Von der NPD unterscheiden wir uns nicht durch Inhalte.“ (Dubravko Mandic, AfD),

Und Weidel selbst: „Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte."

(https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate…)

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
gendergagga

Kenne Sie dennoch? 

"Deutschland wird sich verändern uns zwar drastisch uns ich freu mich drauf? (Göring-Eckardt)

Oder den?

 "Wir brauchen Migrantinnen und Migranten die sich in unserem Sozialsystem wohlfühlen" (Göring-Eckardt)

 Oder den?

 "Die Migration hat verdammt wenig mit dem alltagunserer Bevölkerung zu tun" (Göring-Eckardt)

ich1961

Und Sie "vergleichen" diese Sätze mit den rechtsextremistischen Auswüchsen der AfD?

Echt jetzt?

 

gelassenbleiben

Stimmt doch alles

1) Klimawende

2) Wir brauchen Migranten, die in unser Sozialsystem einzahlen, sonst kollabieren die Renten

3) Wann sind Sie jemals persönlich von Migranten benachteiligt oder gar angegriffen worden?

Das Gegenteil ist der Fall, sie versorgen Sie in der Notaufnahme, pflegen Ihre Eltern, putzen unsere Schulen und Firmen etc etc. In dem Sinne hatte KGE unrecht, falls die Aussage stimmt

 

M.Pathie

Das kennen wir schon, dass Sie gerne Zitate verfälschen. Frau Göring-Eckardt sagte in einem Interview: "Sind wir ein Land, das für Migrantinnen und Migranten offen ist? Was Leute anzieht, die wir übrigens dringend brauchen - nicht nur die Fachkräfte, sondern weil wir auch Menschen hier brauchen, die in unserem Sozialsystem zu Hause sind, und die sich hier auch zu Hause fühlen können?

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/katrin-goring-eckardt/

Frau Göring-Eckardt sagt mit Fug und Recht, dass unser Sozialsystem ohne die Beitragszahlenden mit Migrationsgeschichte gar nicht mehr haltbar ist, weil sie auch zu den Einzahlenden gehören. 

Keaggy58

Wird Zeit das Weidel in der Schweiz bleibt und dort den Unrat verbreitet. Zudem, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm das ihr Großvater ja bei der SS war und Weidel es leugnet.

Schleswig Holsteiner

Quelle: Wikipedia

Habeck:

Im Juni 2024 äußerte Habeck in einem Interview, dass er sich bereits als Jugendlicher intensiv mit der Geschichte seiner Familie und auch mit der Schuld seines Urgroßvaters Walter Granzow (SS-Brigadeführer) und seines Großvaters Kurt Granzow (SA-Obersturmführer) in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt habe

Baerbock:

Ihr aus Landsberg an der Warthe stammender Großvater war ebenfalls Ingenieur und führte im Zweiten Weltkrieg als Kriegsoffizier eine Flakinstandsetzungseinheit an der Ostfront

 

Robert Wypchlo

Und das beleidigende Zitat von Merz gegenüber Scholz "Sie sind ein Klempner der Macht". 

JM

Wohin soll es gehen wenn die Politker es wagen öffentlich Unwahrheiten zu sagen. Ich sage nur armes Deutschland. Für mich war es eine Niederlage aller Parteien. Hat mich nur bestärkt nicht wählen zu gehen. Man kann niemandem trauen.

Der Mund

Es gibt Klimaleugner. Aber es gibt auch Migrationsleugner. Sogar die F.A.Z. schreibt mittlerweile, dass kaum noch jemand in Abrede stellen könne, dass unsere Migrationspolitik gescheitert sei. Wir haben derzeit eine Nettozuwanderung von 600 Tsd. Menschen pro Jahr. Das entspricht einer Stadt der Größe Stuttgarts. Eigentlich müssten 400 Tsd. Sozialwohnungen pro Jahr gebaut werden. Wir schaffen nicht einmal die Hälfte. Mittlerweile fehlen bis zu 800 Tsd. Sozialwohnungen in diesem Land. Es ist keine Frage, OB unser Sozialstaat vor die Wand gefahren wird - sondern WANN das passiert!

Alles andere ist nur Geschwafel.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

//Es gibt Klimaleugner.//

Stimmt wohl.

//Aber es gibt auch Migrationsleugner.// 

Kenne keinen - aber ich kenne viele, die von der Instrumentalisierung schlicht die Nase voll haben.

Die, die immer mehr Abschiebungen fordern, mehr hier und mehr da und mehr noch was!

Es gibt Gesetze, an die sich gehalten werden muss. Die sind zum Teil nicht abzuändern - z. B. Menschenrechte!

 

KarlderKühne

Ich gebe dem US-Vizepräsidenten insofern recht, das es in einer funktionierenden Demokratie keine Brandmauern geben darf. Es müssen Argumente und das entsprechende Handeln zählen. Ich kann nicht über 20% der Wahlberechtigten von einer bundeweiten politischen Mitwirkung ausschließen. Übrigens gab es schon mehrere politische Brandmauern, deren Bestand endlich war.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
John Koenig

Die Rede des US Vizepräsidenten war eigentlich gar nicht so schlimm , sie enthielt viele Tatsachen die aber in der sofortigen automatisierten Empörungskultur unserer Politik und Gesellschaft leider untergingen .

Man empört sich halt leichter als sich mit dem Tatsachen auseinanderzusetzen .

Und bei der jetzt amtierenden US Regierung hat man da auch automatisch immer ein gutes Gefühl auf der richtigen Seite zu stehen ......

ich1961

//Ich gebe dem US-Vizepräsidenten insofern recht, das es in einer funktionierenden Demokratie keine Brandmauern geben darf//

Doch; es    muss    diese Brandmauern geben!

//Es müssen Argumente und das entsprechende Handeln zählen.//

Und da ist die AfD und ihre Wähler ganz vorne    nicht    dabei!

Fakten sind doch bäh!

//. Ich kann nicht über 20% der Wahlberechtigten von einer bundeweiten politischen Mitwirkung ausschließen. //

Ob Sie das können ist Ihr Problem.

Wenn sich eine Partei selbst ins "AUS" schießt ( durch Rechtsextremismus!) dann haben die Wähler dieser Partei PP!

Ich kann nur immer wieder an die dunkle Zeit des letzten Jahrhunderts erinnern - lesen Sie nach!

 

gendergagga

Meine Bewertung sieht folgendermaßen aus. Von Scholz würde ich keinen Gebrauchtwagen kaufen wollen, das Gestammele von Habeck war wenig zielführend und die Helden des Abends waren zweifellos Frau Weidel und Herr Merz.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
AuroRa

Wer  Rechtsextreme wie Weidel als Held bezeichnet, sollte mal schnellstens den eigenen moralischen Kompass überprüfen 

narr_ativ

Ich möchte Herrn Scholz etwas präzisieren, wenn er sagt mit der AfD darf man nicht zusammen arbeiten. Ja, mit den Rechtsradikalen auf keinen Fall, diese müsste man versuchen zu verbieten. Mit den Andern KANN man nicht zusammenarbeiten, weil sie von rein gar NICHTS eine Ahnung haben. Null Sachverstand, was Frau Weidel ja bestens demonstriert hat, trotz Dauergrinsen, was ja eigentlich das Markenzeichen von Herr Scholz ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gendergagga

Also sollte Ihrer Meinung nach Scholz sich künftig sich nur mit sich selbst beschäftigen und alleine spielen?

John Koenig

Da waren ja gestern wirklich "Bürger" vertreten die die wirklichen Probleme der Menschen in Deutschland repräsentierten .

Ein "Landwirt" der sich um den Klimawandel sorgt , es sich dann aber herausstellt dass er bei FFF aktiv ist .

Ein homosexueller Mann der sich darum sorgt in ein KZ (!) gesperrt zu werden , es sich dann aber herausstellt dass es sich um einen grünen Kommunalpolitiker handelt .

Und eine Dame die in korrekt gegenderten Deutsch anprangerte dass es zuwenig psychologische Hilfen für traumatisierte Schutzssuchende gibt , dabei aber vergisst dass es schon seit Jahren für die schon länger hier Lebenden extrem schwierig ist einen Termin bei einem Psychologen / Psychotherapeuten zu bekommen und diese Notlage jetzt der viel zu hohen Zahl an Schutzsuchenden geschuldet ist .

Übrigens alles "Probleme" die an die Kandidaten ausserhalb von Herrn Habek gestellt wurden .

Fragen zu Problemen die seinen Geschäftsbereich angehen waren da komischerweise nicht so dramatisch.

Nyks

@tagesschau:
Ihr führt einen Bericht einer Studie von 04/2023 an, um die Aussage zu entkräften, dass sich der Betrieb einer Wärmepumpe in der Regel innerhalb der Laufzeit rechnet.

Habt Ihr Euch die Studie selber auch angeguckt? Der Bericht wurde vor fast 2 Jahren veröffentlicht, die Datengrundlage ist also sicherlich deutlich älter als 2 Jahre. Die WP-Förderung wurde mit nur 25% eingerechnet, liegt aber mittlerweile bei 50% bis 70%. Es macht einen erheblichen Unterschied, ob Hausbewohner für eine Heizung bspw. 18.000 € (bei 25% Förderung) oder 12.000€ (bei 50% Förderung) zahlen müssen. Und bei Menschen mit geringerem Einkommen und entsprechend 70% Förderung wäre vermutlich schon der Anschaffungspreis der WP günstiger. Bei einem Faktencheck der Tagesschau hätte ich mir gewünscht, dass die Aktualität der Quellen auch zumindest kurz gecheckt wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gendergagga

Mal eine Frage? Ist noch Geld für die Förderung der WP da?

Jim456

Ich habe mich entschlossen eine Partei zu wählen, die sich um die Belange der Bürger und Deutschland kümmern. Dazu gehört für mich u.a. Zuwanderung, Mietpreisbremse, Wohungsbau, Rente, Altersarmut, Aufrüstung und Verteidigung, Energie.

Hier braucht es eine Partei, die nicht redet, sondern macht. CDU/CSU, Grüne, SPD fallen da bei mir komplett durchs Raster.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Keaggy58

Sie haben auch die AfD vergessen.

Jim456

Na, vielleicht sollte man die mal wählen

Keaggy58

Nie in meinem Leben würde es passieren ich bin kein Vaterlandsverräter und würde den Blau-Braunen die Füße küssen.

gelassenbleiben

Lesen Sie die Daten zu Armutsrisiko: Mit den Wahlprogrammen von SPD, CDU & BSW würde es zu einem Anstieg der Armutsrisikoquote kommen. Bei FDP und AfD wäre der Anstieg deutlich dramatischer.

Einzig Linke und Grüne fordern Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Armut insgesamt weniger Menschen in Deutschland bedroht. Abb41: https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2…

 

Paco

Es war klar, die Aussagen von Weidel werden zerpflückt, aber grundsätzlich macht es die Sache nicht besser. Ob Deutschland nun vor Italien liegt, oder auf Platz zwei, macht keinen Unterschied. Auch die Insolvenzen kann man anders interpretieren und bei der Kapitalabwanderung aus Deutschland liegen wir auch ganz weit vorne. Deutschland ist der kranke Mann in Europa und leider sieht es für die Zukunft auch nicht rosig aus. 

Warum es bei dem ganzen Gendergerede bei Weidel immer um ihre Beziehung geht, ist mir echt ein Rätsel. Wo Weidel nächtigt, es interessiert mich nicht wirklich, genauso wenig wie bei Ricarda Lang. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

ganz unwichtig ist das in dem Zusammenhang ja wohl nicht

wird doch behauptet die AfD hat Probleme mit Schwulen/Lesben und Ausländern

also offensichtlich nicht, die ist Lesbisch und hat ne ausländische Lebenspartnerin

also passt das Vorurteil ja wohl nicht in das Bild der AfD  das immer verbreitet wird !

KarlderKühne

Ich maße mir kein Urteil an, wer nun besser oder schlechter war. Fakt ist jedoch, das bei allen Problemen Scholz und Habeck 3 Jahre Zeit hatten, etwas zu ändern. Alles auf Putin zu schieben ist falsch. Denn zur Wahrheit gehört auch, das wir ja kein Gas ond Öl mehr von Russland haben wollten. Und an eine Verändereung/Verbesserung der derzeitigen Situation zweifele ich, denn Merz muß mit der SPD und/oder den Grünen koalieren und dass heißt es wieder: "War mit unserem Koaltionspartner nicht zu machen!"

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Eigentlich hatten sie nur 1,5 Jahre Zeit, dann hat die FDP angefangen zu sabotieren. Und in dieser Zeit wurden sehr viele Reformen angegangen. Ich denke hier an die Sanierungen der Bahn, der Krankenhausreform, deutlich bessere Bedingungen für Windkraftanlagen, erleichterte Arbeitsaufnahme für Migranten usw..

gelassenbleiben

Die Alternative ist alles über CO2-Bepreisung zu steuern, so wie Merz es möchte, dann darf über die Hälfte der Hausbesitzer Privatinsolvenz anmelden und Mietbebenkosten gehen durch die Decke. Die Zahl der Bürgergeld (oder wie immer Merz sie dann nennt) wird durch die Decke gehen, auch wenn sie arbeiten

gendergagga

Durch die freien Presse ist durchgedrungen, das einige der Frager ein grünes Parteibuch gehabt hätten (z.B. der junge Homosexuelle). Ich frage mich ob im Publikum auch Menschen mit AfD-Parteibuch gesessen waren?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Gehe ich von aus, es wurde am Anfang explizit darauf hingewiesen, dass auch Parteimitglieder im Punlikum sind. Habeck erhielt die Frage eines Volt-mitgliedes Und?

Die Frage wurde übrigens nochmal von einer anderen Person gestellt

Dr.Pruegelpeitsch

Selbst wenn? Seit wann hindert das Parteibuch einen Menschen daran, Fragen stellen zu dürfen! Nur zur Info: das ist gängige Praxis in allen Ländern der Welt, unabhängig von der Staatsform! Jeder Fragestelle hat Präferenzen!  Oder glauben Sie ernsthaft, wenn in Russland jemand eine Frage stellt, ist ein ein politisch neutraler Mensch? Oder China, Nordkorea, USA, Schweiz???? Wo leben Sie denn?

Frage ich Sie denn, ob Sie ein Parteibuch haben? Wenn ja, was wollen Sie denn dann hier?

M.Pathie

Sie müssen keine Verschwörungsphantasien produzieren: Schon zu Beginn der Sendung hat Jessy Welmer gesagt, dass auch Parteimitglieder der verschiedenen Parteien im Publikum sitzen, das ausgewählt wurde anhand der Fragen, nicht des Parteibuchs.
Die Frage des jungen schwulen Mannes war übrigens nicht einmal im Ansatz parteibuchabhängig.

melancholeriker

Durch die "freie Presse" ? 

Etwa die von Prepper - Gott Kettner, der seine Krisenvisionen zu Gold spinnt und pausenlos versucht, den Antifaschismus als den echten und eigentlichen Faschismus zu enttarnen? 

Vielleicht wird man so, wenn man zu nah an den lukrativen Höhlensystemen der Schweiz lebt, wo kein geraubtes Gold Patina ansetzt. 

Ich halte mich lieber an den sehr geschätzten, gesunden Menschenverstand. 

Robert Wypchlo

Merz könnte mit Schwarz-Blau zum ersten Kanzler des Tabubruchs werden. Damit hat er schon jetzt Geschichte gemacht 

Orfee

Man nimmt Trump schon wieder nicht ernst. Wenn Vance und Musk sagen, dass es in Deutschland keine Meinungsfreiheit gibt, dann sollte man das ernst nehmen. Das ist eine Warnung und wenn Deutschland sich kein bisschen verändert und einfach so weiter macht wie bisher, dann werden mit 100 % Sicherheit die Zölle für die EU kommen. Das hat schon Trump angekündigt und die Wirtschaftsverbände warnen davor. 

Weiter so (EU auf gleichem Kurs) bedeutet hohe Zölle, Inflation, Arbeitslosigkeit, Armut, Zerfall der sozialen Strukturen, Kriminalität und Hilflosigkeit. Ich bin nicht bereit diesen Preis zu bezahlen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Sie bezahlen doch schon einen hohen Preis, in dem sie der AfD hinterher laufen und sich damit selbst verkaufen mit Faschisten.

Olivia59

Damit haben Sie natrülich recht. Mag vielleicht für Sie reaktionär klingen, doch ich halte daran fest, das die Klimawende nur mit einer starken konkurrenzfähigen Wirtschaft und relativem Wohlstandserhalt in der Bevölkerung umsetzbar ist, was unter den aktuellen Umständen bedeutet, das man jede die Wirtschaft und den Wohlstand beeinträchtigende Klimawende Massnahme aussetzen sollte.
Habeck will das alles über Extraschulden finanzieren und später wirds ja billiger, aber wir werden angesichts der Demographie/Renten, für Militär, Soziales, Konjukturmassnahmen und Infrastrukturinvestitionen sowieso schon zig Milliarden aufnehmen. Der Sturm der sich hier wirtschaftlich zusammenbraut ist kaum in Worte zu fassen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Klärungsbedarf

Die Schuldenaufnahme ist schon durch die Work-Life-Balance von großen Teilen der Bevölkerung begrenzt: Es braucht nämlich arbeitende Menschen für die von Ihnen genannten Aktivitäten. Und den Zukunftskosten entziehen können Sie sich nicht: Entweder macht man jetzt etwas aktiv bei immerhin noch einigermaßen moderaten Kosten oder die Kosten kommen später in nicht mehr handhabbaren Ausmaß.