Medienvertreter blicken auf einen Bildschirm, auf dem Olaf Scholz und Alice Weidel, in der ARD-Wahlarena zu sehen sind.

Ihre Meinung zu ARD-Wahlarena: Aussagen der Kandidaten im Faktencheck

Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
179 Kommentare

Kommentare

Dr.Pruegelpeitsch

Hat Alice Weidel gestern das Wahlprogramm der AfD eigentlich komplett zerlegt? Kein EU-Austritt, Zuwanderung ja, Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Beziehungen? Was hat die da gestern eigentlich gelabert? All das passt überhaupt nicht in das Bild der AfD! Redet die jetzt ernsthaft jedem nach dem Mund, um noch letzte Wähler weichzuklopfen? Wer Alice Weidel gestern zugehört hat, hat vielleicht eine weichgespülte Kanzlerkandidatin gesehen. Aber der Schatten, der sich noch über sie legen wird und den Namen Höcke trägt, wird all das verschwinden lassen! Die AfD ist weder für Zuwanderung, noch für einen Verbleib in der EU und ja, Homosexuelle müssen sich vor diesen Radikalen fürchten!

Seien wir doch ehrlich! Weidel wird keine Bundeskanzlerin! Und sie wird auch nur einmal antreten! Die Hoffnung Höckes ist es doch, nach einem nun guten Wahlergebnis in 4 Jahren den Führungsanspruch durchzusetzen! Alles was gerade passiert, soll nur ihm den Weg bereiten! Um mehr geht es nicht!

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Keaggy58

Meine erste Frage an Weidel würde ich stellen, mit welchem Grund sie hier in D Kanzlerin werden möchte, da sie ja die meiste Zeit in der Schweiz ist? Als o fährt sie doppelgleisig und Setht nicht zu 100% für die deutsch Bevölkerung. Die Scheinheiligkeit bei ihr ist sehr groß, aber aus Merz bekommt man auch nicht die antworten für die Finanzierbarkeit seiner Vorhaben.

political robot

März ist Millionär, der macht sich keine Gedanken (mehr) über Finanzierbarkeiten. Der will einfach nur Macht, um die oberen 10 % noch reicher zu machen.

Weidel, tja, dass die AfD nur Populismus betreibt und auf Posten aus ist, ist ja auch nicht überraschend, aber offensichtlich sind die Schweizer nicht ganz so anfällig dafür. Und dass die AfD irgendwas für deren Wähler tun würde, reden sich auch nur deren Wähler ein.

Dr.Pruegelpeitsch

Ob Merz Millionär ist oder nicht...seit wann sagt das was über die beruflichen Ambitionen aus? Im Übrigen: aufgrund des Werdegangs von Olaf Scholz kann man ganz vorsichtig auch davon ausgehen, dass er die Millionengrenze bereits überschritten hat! Der Mann ist ja nicht nur Bundeskanzler, sondern war auch Finanzminister und regierender Bürgermeister! Von daher viel Wind um eine Tatsache, die auf viele in höheren Bundesämtern zutrifft!

Schleswig Holsteiner

Fragen Sie auch Herrn Habeck, warum er die meiste Zeit in Dänemark ist ?

narr_ativ

An Ihrer Horrorperspektive ist leider was dran. Allerdings kann in 4 Jahren viel passieren. Vielleicht gelingt es den rechtsradikalen Teil der AfD zu verbieten, sodass sich die  bloss Rechten anders orientieren müssen.  Natürlich hofft man, dass die neue Regierung die Probleme wirklich anpackt, allerdings weiss niemand welche globalen Verwerfungen und Klimakatastrophen auf uns zukommen, die manche Wunschträume an der Realtität zerplatzen lassen. Einer CDU/CSU/Grünen Koalition traue ich am ehesten zu ihr Bestes zu geben.

Coachcoach

Die Horrorkoalition der unfähigen Menschenfeinde wollen Sie dieses Land anvertrauen?

Kriege und Sozialabbau werden die Folge sein.

Coachcoach

Ja - der Nazi wartet hinter Alice.

narr_ativ

dagegen gäbe es genügend rechtsstaatliche Mittel, wenn man sie denn anwenden würde.

fa66

»Hat Alice Weidel gestern das Wahlprogramm der AfD eigentlich komplett zerlegt?«

Ich halte A.W. für eine lupenreine Opportunistin:
Von Lebensweise und Ausbildung müsste sie eigentlich perfekt zwischen den alten nationalliberalen und den aktuellen wirtschaftsneoliberalen Flügel der F.D.P. passen. Als Opportunistin wird ihr aber nicht entgangen sein, dass sich die F.D.P. auf dem absteigenden Ast befindet und damit eine Karriere in einer anderen Partei – also nunmehr der AfD – lukrativer scheint. 
Und so redet sie für die AfD und nach dem bedarfsgerechten Munde dieser. Dass sie selber dereinst in der Gefahr steht, in einer tatsächlich regierenden Höcke-AfD wegen ihrer Lebensweise auf der Abschussliste stehen zu können, gewissermaßen als weiblicher Röhm, dürfte ihr nicht entgangen sein.
 

Lokalfussball

Bitte Quellen, Nachweise oder Belege für Ihre vorgebrachten Theorien. Danke!

vaihingerxx

All das passt überhaupt nicht in das Bild der AfD! 

 

scheinbar !

oder ist das Bild welches von der AfD in der Öffentlichkeit inszeniert wurde nicht korrekt ?

Fragen über Fragen

warum müssen sich Homosexuelle fürchten ?

die Weidel ist doch Lesbisch, nuß die sich jetzt vor sich selber fürchten, ganz zu schweigen ihre ausländische  Lebenspartnerin

land_der_lemminge

Ich wähle dennoch nicht grün.

Aber keine Angst, liebe Grüne….


Durch das Vorhandensein der AfD und die Brandmauer kommt kein wahlgewinner an euch vorbei.

Weswegen der grüne Wirtschaftsboom, der bekanntermaßen auf der ganzen Welt seinesgleichen sucht, bald fortgesetzt wird.

Mit demselben Personal.

Nur der Kanzler wird ausgewechselt…. Wenigstens den kann ich mit meiner Stimme indirekt wählen….

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Die Brandmauer zur AFD gibt es nicht wegen der Grünen, sondern weil die AFD eine antidemokratische rassistische rechtsextremistische Partei ist

Ich fürchte aber das Wortbruch Merz den roten und Grünen nach der Wahl ein Friss oder Stirb Angebot macht, um dann ‚plötzlich‘ traurig zu lamentieren, er müsse sich leider von der AFD tolerieren lassen

Einmal Wortbruch in solch einer wichtigen Sache, wie Schutz der Demokratie, immer drohender Wortbruch 

political robot

Die Idee des "grünen Wirtschaftsbooms" funktioniert nachweislich und jeder, der weiter denkt als bis zum nächsten TikTok-Video versteht das auch. Dass er in einem Umfeld aus Krieg und FDP nicht umsetzbar war, ist definitiv nicht Habeck anzulasten.

melancholeriker

Ja - die Boomer und ihre Booms. Ich habe noch nie von einem "grünen Wirtschaftsboom" oder ähnlichem gehört. Das hat den plausiblen und und nachhaltigen Grund, daß diese Boomerei eine fixe Idee von Menschen ist, die nicht über die Entwicklungsstufe hinauskommen wollen, ihre eigenen Vorteilsinteressen zum Zentrum ihrer politischen Erwartungen zu krönen und entsprechend diejenigen zu unterstützen, die die Macht haben, die Rahmenbedingungen für den Erhalt ihres Boom - Kingdoms zu sichern. 

Daß diese Rahmenbedingungen in Echtwerten bedeuten, weiter mit den ausgelutschten und die Welt für die undankbaren Nachkommen so so unerträglich wie möglich vorgestaltenden Konzepten vom Abbrennen der letzten fossilen Ressourcen (aber nein, der Trump sichert doch gerade nochein bißchen was in Grönland) zu machen, stört viele der hiesigen bekennenden Rentner nicht. 

Der letzte der seinen Verbrenner vom großen Kreuzfahrtschiff rollen läßt, das hupen nicht vergessen. 

Tinkotis

Wäre der Einfluss der Grünen so groß wie Sie ironisch unterstellen - und entsprechend die Grünen für die Wirtschaftslage verantwortlich - hätten wir tatsächlich vielleicht einen grünen Wirtschaftsboom.

Immerhin wäre dann weder der Verlust russischer Gaslieferungen ein Problem gewesen noch wäre die deutsche Solarindustrie nach China ausgewandert. Und die Bahn wäre vielleicht eine funktionierende ökologische Alternative zum fossilen Individualistenvehikel.

Dr.Pruegelpeitsch

Vielleicht noch eine Ergänzung! Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat es das gegeben, dass sich ganze Bevölkerungsgruppen aus ANGST melden! Nicht Angst um das, was hier und auf der Welt passiert! Sondern Angst vor einer Partei! Auch das sollte jedem zu denken geben, der wirklich für die Demokratie ist! Ich für meinen Teil jedenfalls finde es erschreckend, dass es soweit kommen musste!

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Lokalfussball

Bitte welche ganzen Bevölkerungsgruppen melden sich aus Angst? Gern mit Quellennachweis und Anzahl der Betroffenen.

Dr.Pruegelpeitsch

Mach Sie die Augen auf, hören Sie sich auch mal ausserhalb Ihrer "Bubble" um und nehmen Sie das wahr, was in diesem Land passiert! Aber scheinbar haben Sie gestern nicht einmal den Fragestellern aus dem Publikum zugehört! Quellennachweis? Lesen Sie die Umfragen dazu! Die immer wieder aufgezeigten Statistiken sind hinlänglich bekannt!

Lokalfussball

Sie weichen meiner Frage aus und haben sie leider nicht beantwortet.

Dr.Pruegelpeitsch

Nee, ich muss nicht ausweichen! Ich muss nur all die Kommentare hier lesen! Da haben Sie Ihre Quelle! Also versuchen Sie es gar nicht weiter bei mir! Wir alle wissen, wofür die AfD steht! Sollte das bei Ihnen nicht so sein, dann haben Sie die Partei gar nicht erst verstanden! Viel Spass weiterhin beim Fussball!

gelassenbleiben

Richtig, laut Konrad Adenauer Stiftung fürchten sich 2/3 der Bevölkerung vor einer AFD Regierung. Fürchten heisst es und nicht präferieren nicht oä.

political robot

Wobei auch "fürchten" das falsche Wort ist. Immerhin weiß man ziemlich sicher, dass es mit den AfD-Ideen bergab gehen würde. Dass das 20 % der Wahlbevölkerung nicht realisiert, spricht Bände.

ich1961

Dem muss ich zustimmen.

Allerdings "musste" es nicht so weit kommen. Den Medien (wie auch den anderen Politikern) kommt aus meiner Sicht da eine große  und bedenkliche Bedeutung zu.

Die AfD hat schon immer mindestens übertrieben und heute lügen die das Blaue vom Himmel! 

Das könnte nur mit konsequenten Faktenchecks während eines Interviews geändert werden - und das wurde leider nicht intensiv gemacht.

Und mit den Faktencheckseiten stehen die Partei und deren Wähler auf Kriegsfuß. Die werden diskreditiert, verhöhnt und Lügen verbreitet.

 

Keaggy58

Die AfD hat schon immer mindestens übertrieben und heute lügen die das Blaue vom Himmel!  Jo und wenn es auf den Boden ist wird das Blaue, Braun und dann geht das Gejammer von der Partei los "Alle hacken auf uns ein".

Vector-cal.45

Da sehen Sie mal, wie weit Wahrnehmungen und Gefühle auseinandergehen können.

Wirkliche Angst habe ich eigentlich nie, aber ich mache mir schon manchmal Gedanken, ob z. B. der palästinensische Junge, der bereits in der Grundschulzeit ein Messer mit sich führte, seine verbalen Drohungen Menschen umzubringen nun in der Teenie-Zeit vielleicht doch mal wahr macht.

Viele Menschen haben Angst ihre Töchter alleine losziehen zu lassen angesichts der eklatant gestiegenen Anzahl an Sexualverbrechen.

Ich geben zu bedenken, dass bereits diverse Faschings-Umzüge abgesagt wurden weil die  erhöhten Sicherheitsmaßnahmen (aufgrund des Anschlags in München), Zitat: „zu teuer“ sind. Auch das sind Resultate aus berechtigten Ängsten.

Wenn Sie das hier schon einbringen, sollten Sie auch alle Menschen berücksichtigen.

ampelwimmern

Sehr unlogisch und polemisch! Aber ihr grünes Demokratieverständnis hat Vance ja schon deutlich gemacht.

Klärungsbedarf

Lange Diskussionen über die Fragen die Nebensächliches betreffen, etwa, ob man beim Preis für dies oder das auf Platz x oder y liegt, scheinen mir unpolitisch zu sein. Dagegen werden viele wichtige Fragen nicht gestellt oder kommen nicht zum Zuge, etwa die nach einem konkreten Ausbauplan für Gas-Wasserstoff-Ersatzkraftwerke und/oder konkrete Pläne für Energiespeicher.

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> oder konkrete Pläne für Energiespeicher.

Die sind längst in der Genehmigung bzw. im Bau.

political robot

Aber auch hierfür gäbe es durchaus Potential, da noch mehr zu tun. Man muss die Rahmenbedingungen setzen, und nicht dagegen arbeiten, und da währen sowohl AfD als auch Merz einer Meinung und eine gemeinsame Abstimmung nicht ausgeschlossen.

Klärungsbedarf

Ob die im Bau oder genehmigt sind, war ja nicht meine Einlassung. Mir ging es darum, dass dies in den diversen Wahlsendungen nicht thematisiert wird. Kennen Sie tatsächlich eine Übersicht, wann was mit welchen Kapazitäten fertiggestellt sein soll ?

ampelwimmern

Sie haben recht. Besonders Frau Weidel wird permanent mit persönlichen teilweisen anzüglichen Fragen belästigt. Über die 160 Flüge innerhalb Dtls. mit seiner Privatmaschine wurde Merz noch nie befragt.

Klärungsbedarf

Ich empfinde es eher als Belästigung, wenn Frau Weidel irgendetwas vorträgt, nach dem sie überhaupt nicht gefragt wurde. Und die Merz'sche Fliegerei ist ja bekannt. Was wollten Sie dazu noch fragen ? Dass es dem Klimaschutz nicht förderlich istt, weiß doch eh jeder.

Orfee

Die EU muss weg. Da kann man nichts mehr reformieren. 
Dafür wird schon Trump und Putin sorgen aber die viel bessere Option wäre gewesen die EU geordnet mit Verhandlungen aufzulösen und nicht zusammen brechen lassen. 
Deswegen ist die Option von Frau Weidel die bessere Lösung gewesen.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Keaggy58

Frau Weidel hat keine Lösung, weil sie nicht soweit denken kann ausser Migration. Das Gelaber kann sie ja in der Schweiz machen.

narr_ativ

ja Frau Wedel ist schon ein richtiger Politprofi: NICHTS sagen und lächeln.

Left420

"Die EU muss weg. Da kann man nichts mehr reformieren. "

Und zum Glück sind Sie und Ihre Wunschpartei weit entfernt diesen Unsinn zu machen.

Was ist denn der gewünschte Erfolg eines Austritts? Wirtschaftlich kann es nicht sein, der Freiheit auch nicht. Das kann ja nur aus Nationalistischen Abschottungswünschen entstehen.

Die EU ist  der Grund wieso wir heutzutage den Wohlstand haben und weshalb Frieden herrscht in Großteilen Europas. 

Orfee

Die EU ist bereits gescheitert. Sie ist schon am Ende. 
Da gibt es nichts zu retten. Je früher man das versteht umso weniger Kollateralschaden kann es geben.
Es geht nur noch um Schadensbegrenzung.

Dr.Pruegelpeitsch

Gescheitert sind nur die , die die eigene Freiheit aufgeben! Ihre Hoffnung auf Putin und Trump sagt ja so einiges über Sie aus! Daher ist die Diskussion mit Ihnen eigentlich zwecklos! Wenn Sie Grenzen und Unfreiheit bevorzugen, können Sie jederzeit in Russland, China oder Nordkorea leben! Aber vorsichtigt! Dort dürfen Sie Ihre Meinung nicht so frei raushauen wie hier!

wie-

>> Die EU muss weg. Da kann man nichts mehr reformieren.

Ja, ja, die Parolen und Glaubensbekenntnisse der AfD-Parallelrealität.

Coachcoach

Sie haben offensichtlich keine Ahnung von Wirtschaft - die EU ist für die so notwendig wie für uns die Luft zum Atmen, bei allen Schwächen.

ich1961

Unbändige Zustimmung zu Rechtsexremisten?

 

gelassenbleiben

Die EU muss weg.

Klar man kann sich auch  ins Bein schiessen

Keaggy58

Die EU muss weg. Ich würde sagen, die AfD muß weg.

Carlos12

In diesem Zusammenhang muss ich an den Brexit denken. Der Austritt war eine Pleite und die Brexiteers lagen sowas von falsch, wenn sie es auch nicht zugeben.

political robot

Gut, dass wir den EU-Austritt nicht selbst ausprobieren müssen - es hat schon mal ein Land probiert und durchgezogen. Sonderlich gut für deren Wirtschaft war das aber nicht.

AuroRa

Nazi-Forderungen zuzustimmen lässt sehr tief blicken 

91541matthias

Wir sind viel zu sehr mit der EU verzahnt als dass irgend eine Art von Dexit für uns ohne Probleme vonstatten gehen würde..

Und was soll die AfD für Probleme lösen..die würden erst recht neue Probleme schaffen, die wir uns nicht vorstellen können

M.Pathie

Es sind also die üblichen Verdächtigen mit den üblichen Falschaussagen zu Migration, Energiepreisen und Bürgergeld. Und es sind Wiederholungstäter(in), denn ihre Falschaussagen (es gibt auch ein kürzeres Wort mit L.... dafür) sind längst widerlegt; das wissen die beiden. 
Am übelsten fand ich dabei nicht einmal die Falschaussagen von Weidel und Merz: Noxh schlimmer fand ich die Merzsche Mär vom Ärmelaufkrempeln und Anpacken und Spaß an der Arbeit angesichts Millionen von Geringverdienenden und AufstockerInnen, die sich jeden Tag krumm legen in unserem Land. Merz bleibt ein respektloser Kandidat. Das weiß man allerdings nicht erst seit gestern.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Coachcoach

Das ist Merzens böser Populismus - da zeigt sich auch seine gedankliche Begrenztheit.

gendergagga

Ihr Herr Habeck hat sich da ja ganz schön einen abgestammelt und dann die Nummer mit der Finanzierung? Erinnert mich irgendwie an sein Verständnis von Insolvenzen.

narr_ativ

Sie haben offensichtlich keine Ahnung vom Bauen. Habeck hat absolut recht. Wir investieren in Geothermie, Wärmepumpen und PV und freuen uns darauf, wenn wir bei, unweigerlich steigenden Energiekosten, viel Geld sparen werden. Es wäre natürlich interessant, warum die Bank das bei dem Fragesteller nicht finanziert. Vielleicht ist er bei der falschen Bank?

M.Pathie

Vor allem hat Robert Habeck recht, dass alle, die den Leuten die ach so günstigen Öl- und Gasheizungen anpreisen wollen, nicht nur klimapolitisch daneben liegen, sondern die Leute, die drauf reinfallen, in absolute Teuerungsspiralen und künftige Schuldenfalle und Insolvenzen hineinführen.

political robot

Falsche Bank, schlechte Bonität, unseriöser Architekt oder Bauunternehmer, wer weiß ... Aber lieber ein Einzelbeispiel ohne nähere Fakten (oder gar einer Bestätigung, dass es stimmt) aufgeblasen als das große Ganze im Blick zu behalten.

So funktioniert vielleicht die Welt eines AfDlers, aber definitiv keine Volkswirtschaft.

M.Pathie

Abgestammelt? Robert Habeck kann nichts dafür, wenn Sie etwas längeren Sätzen nicht folgen können.

Die Nummer mit der Finanzierung? Robert Habeck war der einzige, der seriös über Finanzierung gesprochen hat, auch da, wo es unbequem aber ehrlich war - während andere das (Braun)blaue vom Himmel versprochen haben.

Ich verstehe, dass es Sie schmerzt, wie peinlich, inhaltsleer und von Fa(l)schaussagen gespickt Weidels Auftritt war, und dass Sie unbedingt davon ablenken wollen.

meine_eigene_meinung

Alles wie immer.
Kaum, dass man noch etwas erfahren hätte, was die Wahlentscheidung noch beeinflusst.

Jeder Kandidat hat seine Klientel bedient und kaum den Versuch gemacht, andere Parteigänger "rüber zu ziehen".  Einzig Hr. Habeck hat einen kleinen Versuch gestartet, Merz der "Vertuschung" bei Klima zu bezichtigen.
Olaf redet sich schön und Frau Weidel macht wieder auf "weniger radikal" als Ihre Partei nun mal ist.

Mann hätte die Sendezeit besser für einen echten "Faktencheck" der Wahlprogramme nutzen können.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
nie wieder spd

Man hätte die Kandidaten auch zu den Aussagen der Wahlprogramme ihrer Parteien befragen können. 
Sogenannte Christen hätten sich schon beim vorgegebenen christlichen Weltbild bis auf die Knochen blamiert, das noch nie mit der realen Politik dieser scheinchristlichen Union zu tun hatte. Von der noch weiter Rechts stehenden Partei ganz abgesehen, die ja auch gerne mit dem christlichen Werten hausieren gehen.

ich1961

Danke und meine Zustimmung vor allem zum letzten Satz!

narr_ativ

Alice in Wonderland ist schon eine richtige Politikerin geworden. Sie hat das Gesprächsverhalten gut trainiert, den Fragenden einlullen mit süsslichen Komplimenten, dann NICHTS antworten, was konkret ist und kritische Nachfragen weglächeln. Am Schönsten immer noch zum Thema Grenzen dicht machen: "Das muss die Bundespolizei lösen, ich bin nur Politikerin" - Ob die potentiellen AfD Wähler überhaupt irgendwas durchdenken, ist allerdings fraglich. Ich fürchte denen reichen inhaltsleere Phrasen.

ich1961

Für mich keine große Überraschung, das Frau Weidel lügt, das sich die Balken biegen.

Die anderen Kandidaten haben sich da besser "geschlagen" - obwohl auch Herr Merz sich mit seinem Populismus nicht mit Ruhm bekleckert hat. Es gibt ein Gerichtsurteil, das die Kürzungen beim Bügergeld höchstens 30 % betragen dürfen!

**Aber der Staat muss dabei laut Karlsruhe strenge Anforderungen der Verhältnismäßigkeit beachten. Nicht zu beanstanden ist laut den Richtern eine Leistungsminderung von 30 Prozent, bis ein Betroffener wieder mitwirkt. ....

Der vollständige Wegfall ist "auf Grundlage der derzeitigen Erkenntnisse mit den verfassungsrechtlichen Maßgaben nicht vereinbar", heißt es im Urteil.  ...**

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-debatte-106.h…

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
AuroRa

Wenn Weidel sich am eigenen rechtsextremen Parteien-Programm orientieren würde, würden weniger Leute die rechtsextreme AfD wählen.


Sie hofft wohl, dass die eigene Wählerschaft nicht lesen kann. 

gelassenbleiben

AFD lügt das sich die Balken biegen, wahrscheinlich feiern das die Anhänger auch noch ab

Trump und Musk lassen grüssen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
rainer4528

Sie dürfen gerne den "Wahlerfolg" der Grünen feiern. 

KarlderKühne

Ich glaube, die ARD sollte mehr Aufmerksamkeit bei der Auswahl des Publikums wallten lassen. Es schien mir sehr grünlastig gewesen zu sein. Ob Herr Klammroth der Richtige für solche Wahlsendung ist, ist fraglich, ist er doch privat mit der Ikone der FfF leiert.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Das Publikum schien sehr ausgeglichen, Herr Klammroth hat sich sehr zurückgehalten

ich1961

Ja, wenn die Felle wegschwimmen wird wild um sich "gebissen" und diskreditiert.

Lügen haben kurze Beine - wurde mir mal beigebracht. 

 

Olivia59

"Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach in der ARD-Wahlarena unter anderem über die Kosten von verschiedenen Heizsystemen. Er sagte, dass durch die staatliche Förderung der Betrieb von Wärmepumpen nach wenigen Jahren günstiger sei als eine Gasheizung. Das ist prinzipiell nicht falsch..."

Das ist prinzipiell falsch, weil der Betrieb staatlich mitfinanziert wird, was ihn um keinen Cent billiger macht und dies über Steuern finanziert wird. Man muss sich erstmal grundsätzlich auf diese falsche Subventionsdenkweise einlassen, damit solche Aussagen als "wahr" erscheinen.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Man muss sich erstmal grundsätzlich auf diese falsche Subventionsdenkweise einlassen, damit solche Aussagen als "wahr" erscheinen.

Was sind Ihre Vorschläge, wie das mit der Klimaneutralität bis 2045 klappen kann?

Olivia59

Ich bin nach wie vor der Auffassung, das man die Klimawende nicht zum Preis von deutlichem Wohlstandsverlust umsetzen kann, weshalb es erst konkurrenzfähiger Technologien bedarf. Man sieht es ja auch am Elektoauto, was am Markt nicht durchdringt, ohne staatliche Eingriffe.
2045 ist deshalb ein planwirtschaftliches Ziel, das ich für falsch halte. Technologie hat uns in die missliche Lage gebracht und muss uns auch wieder herausführen – wir sind aber in jeder Bezihung abhängig von ihr. Das ist keine Frage des blossen Willens.

Parsec

"Ich bin nach wie vor der Auffassung, das man die Klimawende nicht zum Preis von deutlichem Wohlstandsverlust umsetzen kann,..."

Es wird keinen deutlichen Wohlstandsverlust durch Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels geben.

Es sei denn, Sie zählen es nicht zum Wohlstand, in gemäßigten Umweltbedingungen zu leben, immer ausreichend bezahlbares (!) Wasser zu haben und nicht unter weiter fortschreitenden Trockenzeiten zu leiden.

Die Frage heißt also jetzt schon:

was ist Wohlstand?

Das Haus, das Auto, der Urlaub oder bezahlbare Lebensmittel, bezahlbares Wasser, bezahlbare Wohnqualität, bezahlbare Energiepreise? Also: was ist Ihnen wichtiger?

Fakt ist: jetzt vom bereits eingeschlagenen richrigen Weg abkommen führt definitiv in den Wohlststandsverlust. Da gibt's dann von allen vorgenannten "Features" genau nix.

Sie haben gar keine andere Chance, als jetzt (!) zu reagieren mit dem Besten, was wir im Moment zu bieten haben.

gelassenbleiben

Die Alternative ist alles über CO2-Bepreisung zu steuern, so wie Merz es möchte, dann darf über die Hälfte der Hausbesitzer Privatinsolvenz anmelden und Mietbebenkosten gehen durch die Decke. Die Zahl der Bürgergeld (oder wie immer Merz sie dann nennt) wird durch die Decke gehen, auch wenn sie arbeiten

Olivia59

Damit haben Sie natrülich recht. Mag vielleicht für Sie reaktionär klingen, doch ich halte daran fest, das die Klimawende nur mit einer starken konkurrenzfähigen Wirtschaft und relativem Wohlstandserhalt in der Bevölkerung umsetzbar ist, was unter den aktuellen Umständen bedeutet, das man jede die Wirtschaft und den Wohlstand beeinträchtigende Klimawende Massnahme aussetzen sollte.
Habeck will das alles über Extraschulden finanzieren und später wirds ja billiger, aber wir werden angesichts der Demographie/Renten, für Militär, Soziales, Konjukturmassnahmen und Infrastrukturinvestitionen sowieso schon zig Milliarden aufnehmen. Der Sturm der sich hier wirtschaftlich zusammenbraut ist kaum in Worte zu fassen. 

Carlos12

Die Klimakatastrophe wird mit weltweiten Wohlstandseinbußen einhergehen. Wenn Sie Pech haben und ein extremer Starkregen über ihr Haus niedergeht sollten Sie keinen Keller haben und auch mit einer guten Versicherung haben Sie Einbußen. 40°c machen allenfalls im Urlaub noch Spaß, aber nicht zu Hause und wenn Sie zur Arbeit müssen.