
Ihre Meinung zu Was Menschen mit Behinderung für politische Teilhabe brauchen
Der knappe Zeitplan sorgt für Herausforderungen bei der diesjährigen Bundestagswahl - besonders für Menschen mit Behinderung. Ist Deutschland beim Thema Barrierefreiheit zu nachlässig? Von Louis Seibert.
"Was Menschen mit Behinderung für politische Teilhabe brauchen"
Vermutlich unfreiwillig, ist dieser Beitrag doch sehr aufschlußreich. Offenbar beschränkt sich die "politische Teilhabe" ausschließlich auf Wahlen. Ich stehe vermutlich damit nicht allein da, doch für mich gehört zu einer funktionierenden Demokratie, die eine "politische Teilhabe" für die Bürger bieten will, noch einiges mehr, als bloß alle 4 Jahre mal ein Kreuz auf dem Wahlzettel machen zu dürfen. Was hat Deutschland diesbezüglich eigentlich vorzuweisen?