
Ihre Meinung zu NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über Militärausgaben
Sollten NATO-Mitglieder fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben? Beim NATO-Treffen in Brüssel betonen die USA ihr klares Ja - und müssen mit Gegenwind rechnen. Auch die Ukraine-Hilfen werden diskutiert.
Es macht keinen Sinn nur auf irgendwelche Zahlen zu schauen und keine Ahnung zu haben in welche Fähigkeiten man investieren muss um verteidigungsfähig zu werden. Es braucht einen Plan in Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern. Dazu gehört aber auch dass wir möglichst viel Waffen zusammen mit unseren europäischen Partnern produzieren und nur kurzfristig bei den USA kaufen sollten. Allerdings sollte man sofort in die Munitionsproduktion einsteigen. Ob dann 3% oder 5% ist dann eigentlich Nebensache. Tatsache ist aber auch dass wir uns jahrzehntelang nur auf die USA verlassen haben was auch nicht ok war.
Wir sollten dann aber auch überlegen, da das Ganze wohl nicht abschreckend genug sein wird, eine klare Atomwaffen-Strategie zu formulieren. Putin muss klargemacht werden dass ein Angriff auf ein europäisches Partnerland umgehend mit Atomwaffen beantwortet wird. Das hatten übrigens bereits NATO-Studien mit KI ergeben die sehr schnell auf A-Waffen umgeschaltet hatte.