Frauen halten Schilder zur Abschaffung des Paragrafen 218 bei einer Demonstration vor dem Paul-Löbe-Haus in den Händen.

Ihre Meinung zu Abtreibungsparagraf 218 bleibt - die Debatte geht weiter

Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland rechtswidrig - und bleiben es. Ein Ende des Strafrechtsparagrafen 218 scheitert in dieser Wahlperiode. Die Gründe: Emotionen, Moral und mögliche Machtoptionen. Von Sarah Beham.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
207 Kommentare

Kommentare

Bauhinia

So Manche schaffen es einfach nicht aus dem Mittelalter heraus. 

Mendeleev

Ich sehe das genauso wie die jetzige US Regierung: „Moral steht über dem Gesetz“.


Es ist (außer bei Vergewaltigungen) sehr einfach ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Jede Frau weiß das. 

31 Antworten einblenden 31 Antworten ausblenden
Questia

@Möbileev 16:46

| "Es ist (außer bei Vergewaltigungen) sehr einfach ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Jede Frau weiß das. " |

Ach - da habe ich im Aufklärungsunterricht wohl etwas verpasst.

Denn seit wann sind Frauen zur Selbstbefruchtung fähig?

Wäre die Verhütung Männerpflicht und würden Männer allein für jede ungewollte Schwangerschaft strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, wäre das Thema gar keines.

Jeder Mann weiß das - wenn er denken will.

Mendeleev

Ich habe keineswegs angedeutet dass die Verantwortung für Verhütung auf die Frau abgewälzt werden sollte. 

Meine (vor- oder außerehelichen) Sexualpartnerinnen (schreckliches Wort!) bestanden aber in der Regel auf der Verwendung eines Kondoms. Es gab Ausnahmen - aber dann nahm „sie“ die Verantwortung. 

Questia

@Möbileev 18:37

|"Ich habe keineswegs angedeutet dass die Verantwortung für Verhütung auf die Frau abgewälzt werden sollte." |

Stimmt, das haben Sie nicht angedeutet - sondern ausdrücklich so formuliert.

 

D. Hume

Kondome schützen nicht nur vor einer Befruchtung, sondern insbesondere auch vor STIs. Auf den Pearl-Index hat @asimo schon hingewiesen. Starke hormonelle Verhütungsmittel für Männer, oder eher ihre Unbekanntheit, spricht auch nicht für die Männer. Würden Sie Ihren Hormonhaushalt aufs Spiel setzen? 

Anna-Elisabeth

"Ich habe keineswegs angedeutet dass die Verantwortung für Verhütung auf die Frau abgewälzt werden sollte." 

Doch, haben Sie mit "Jede Frau weiß das."

"Meine (vor- oder außerehelichen) Sexualpartnerinnen (schreckliches Wort!) bestanden aber in der Regel auf der Verwendung eines Kondoms. Es gab Ausnahmen - aber dann nahm „sie“ die Verantwortung." 

Weder Kondome noch die Pille sind hunterprozentig sicher. Wissen Sie das wirklich nicht?
 

Anna-Elisabeth

"Sexualpartnerinnen (schreckliches Wort!)"

Dann denken Sie sich doch ein schöneres aus. Die deutsche Sprache bietet fast unendlich viele Möglichkeiten.

das ding

Die deutsche Sprache bietet fast unendlich viele Möglichkeiten.

Nicht fuer jeden. Sprache ist herrlich verraeterisch. Geliebte ist nicht sachlich/maennlich/stolziert genug. Schaetze, die spezifisch maennlichen Anteile von Distanz,  Empathielosigkeit und Machtkontrolle halten den Paragraph 218 am Leben. Das Herrschen ueber Recht und Ordnung und Leben ist derart dominant in dem soziokulturellen Verhalten des Mannes eingetrichtet worden, das selbst "arme Wuerstchen" sich dazu aufgerufen fuehlen, Frauen mit Gesetzen anzuketten weil die ja sonst aus der Spaehre der eigenen Mannesmacht "entschweben". Spaetestens dann wirds laecherlich, idiotisch wars allemal.

sebo5000

"Ich habe keineswegs angedeutet dass die Verantwortung für Verhütung auf die Frau abgewälzt werden sollte..."

Doch haben Sie, Möbius....

FantasyFactory

Und jeder Mann auch........ Oder wollen Sie Verhütung alleine als "Frauensache" abtun ????

Und warum bringen Sie hier die US Regierung ins Spiel ?? Wir sich hier in Deutschland. 

AuroRa

Es ist also moralischer, die Selbstbestimmung der Frau zu unterdrücken?

Mögen Menschen mit verdrehtem moralischen Kompass so sehen. 

Mendeleev

Ich habe sehr starke moralische Überzeugungen. 

Niemand - am wenigsten ich - möchte Frauen ihren freien Willen absprechen. 

Und ich kann nicht so recht sehen wie das Abtreibungsrecht den freien Willen der Frau einschränken soll .. Oder glauben Sie etwa der freie Wille beginnt erst nach der Schwangerschaftsdiagnose ? 

AuroRa

Es geht hier nicht um Wille, sondern um Möglichkeiten zur Selbstbestimmung.


Sie sollten mittlerweile gelernt haben, den Inhalt eines Textes zu verstehen, bevor Sie auf ihn antworten. 

Kaneel

Jedes Mal, wenn Sie Sex hatten, wollten Sie demnach, dass daraus ein Kind entsteht? Vermutlich nicht. Die Frau auch nicht. Auch diese trennt Sexualität und Kinderwunsch. Take it.

krautbauer

Meine Güte Mendeleev, ist es so schwer? Der freie Wille wird alleine schon durch den Umstand verändert, ob etwas legal oder illegal ist. 

Und starke moralische Überzeugungen ist ja oft wie mit einer Stange quer im Maul durch den Wald zu laufen. Ich empfehle Ihnen mehr Ethik.

asimo

So einfach ist das nicht. Das Kondom als Verhütungsmittel #1 hat einen Pearl-Index  von 2-12.

Sterilisation des Mannes ist sehr erfolgreich, Peal-Index von 0,1.

Contenance71

"Ich sehe das genauso wie die jetzige US Regierung: „Moral steht über dem Gesetz“."

Und jeder weiß ja, dass die jetzige US-Regierung und der Imperator Donald Trump ein wahres Ausbund an Moral ist und eben deshalb auch über dem Gesetz steht!

Ich würde darüber ja sogar lachen können, wenn ihre "Moralvorstellungen" nicht langsam aber sicher wie ein Virus einen großen Teil der Menschheit erfassen würde.

Nichtsdestotrotz erscheint mir diese ihre "Moralvorstellung" mehr als nur fragwürdig, ja sogar ekelhaft.

Aber wahrscheinlich verwechseln sie Moral mit Rache und dem Recht des Stärkeren?

Mendeleev

Moral ist für mich unverhandelbar. Ich würde eher etwas illegales tun als etwas unmoralisches. 

asimo

Kracher des Tages. Warum muss ich nur an Woyzeck denken „Moral ist, wenn mannmoralisch ist“. Guten Appetit für ihre Erbsenportion heute abend…

Bauhinia

oha, wenn forumsbekannte Putinversteher anfangen über Moral zu reden….

Questia

@Möbileev 19:03

| "Moral ist für mich unverhandelbar. Ich würde eher etwas illegales tun als etwas unmoralisches. " |

Das hört sich an, wie das Pippi-Langstrumpf-Prinzip. Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Denn Moral definiert ja jede Person oder Gruppe für sich selbst in Form von ungeschriebenen Gesetzen.

Aber immerhin: So ganz konform mit der neuen US-Regierung gehen Sie da nicht, obwohl Sie das schrieben.

Die tun nämlich beides: Illegales und Unmoralisches.

Anna-Elisabeth

"Moral ist für mich unverhandelbar." 

Welche bzw. wessen Moral? Vergleichen Sie die mal in den verschiedenen Religionen und Kulturen. 

"Ich würde eher etwas illegales tun als etwas unmoralisches." 

Ein Widerspruch in sich. Sie sollten sich vorm Kommentieren mehr Zeit lassen.

AuroRa

Moral


Hitler war auch ein sehr moralischer Mensch wenn es um Tierrechte geht. 
Moral scheint offensichtlich relativ zu sein. 

AuroRa

Frauen zum Austragen von Kindern zu zwingen verbuchen Sie offenbar als “moralisch”? 

Kaneel

Da Sie viel unmoralisches Zeugs schreiben, kann das so nicht stimmen.

krautbauer

Danke, genauso 

AuroRa

Wer keinen Unterhalt zahlen will, sollte den Penis in der Hose behalten. Jeder Mann weiß das. 

draufguckerin

Jeder Mann weiß das auch - kümmert sich aber nicht drum. Heult erst rum, wenn er Unterhaltszahlungen auf sich zu kommen sieht.

Tino Winkler

Und jeder Mann ist sich auch dessen bewußt, das er eine Schwangerschaft seiner Partnerin verhindern könnte.

Oder ist bei Ihnen nur die Frau verantwortlich?

Tada

Jede Frau weiß es? Wie soll ich das verstehen? Männer wissen es nicht? Glauben die etwa immer an eine unbefleckte Empfängnis, wenn die Frau "aus heiterem Himmel" schwanger ist? Und was die Männer im Schritt haben ist ein Zauberstäbchen, kein Fortpflanzungsorgan?

Für so Unterwissende wie Sie: Lernen Sie endlich was der PEARL-Index ist! 

 

Marmarole

Da verwechseln Sie etwas.

Bei der neuen US-Regierung steht nicht "Moral über dem Gesetz", sondern "Unmoral steht über dem Gesetz". Der Präsident beweist  es täglich.

Kritikunerwünscht

Sind Sie eine Frau und wissen das so genau? Ich bin keine Frau und weiß, dass es immer mal etwas geben kann, das nicht geplant war.

NWDM

Es ist ein positives Signal, dass der Bundestag sich nicht zu einer Abstimmung über die Abschaffung des Parag.218 durchgerungen hat! Das ist ein Votum für das ungeborene Leben, das hierdurch eine Stimme bekommen hat. Die Diskussion ist vollkommen überflüssig, da die Gesetzeslage vielfältige Möglichkeiten vorhält, Frauen in Not Hilfe zuteil werden zu lassen. Aber das ungeborene Leben sollte auch weiterhin eine Chance in Folge einer Beratung erhalten, die letztendliche Entscheidung liegt ja schon heute bei der Frau. Aber eine Anregung zum Nachdenken im Rahmen einer qualifizierten Beratung, ob das werdende Leben eine Chance haben könnte, darf als letzter Schutz für dieses Leben nicht fallen. Kein Leben sollte schutzlos sein in einer verantwortungsvollen Gesellschaft!

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wes

Leben beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug.

Es ist das absolute Recht der Frau über ihren Körper zu bestimmen!

asimo

Nein, „das Leben“ hat keinen solchen Beginn, alle Zellen stammen aus Zellen! Die Befruchtung von Eizelle und Spermium führt erstmal zu einem neuen und individuellen Genom. Die Zygote lebt, die Spermien und die Eizelle aber auch schon… Aber die Zygote ist noch kein Mensch. Wann das „Menschsein“ beginnt, das ist diskutabel, aber vor der 12 Woche ist im Bereich der Kognition noch nichts zu finden, was auf Eigenwahrnehmung schließen ließe. Das kommt erst später. D.h. bis SSW 12 ist das eher ein „potenzieller“ Mensch, eine Anlage, aber noch kein psychologisches Individuum. Die Abtreibungsgrenze zur SSW12 ist ein „sicherer“ Kompromiss. Bis dahin findet „nur Zellbiologie“ statt.

M.Pathie

Die Frage ist, wann das Kind den ersten Atemzug tut. Lang vor der Geburt. Für andere ist der Herzschlag entscheidend. Für wieder andere erste Nervenreaktionen. ...

Außerdem geht in der Debatte zu sehr durcheinander, dass ganz unterschiedliche Fragen eine Rolle spielen: das Selbstbestimmungsrecht der Frau, der Schutz ungeborenen Lebens, die Frage von Unterstützung bei der Entscheidung, die Verantwortung des werdenden Vaters, Bildung und Aufklärung etc. 

AuroRa

für das ungeborene Leben, das hierdurch eine Stimme bekommen

Wohl eher ein Votum für das erzwungene Schweigen zur weiblichen Selbstbestimmung 

Mendeleev

Aha. Und wenn „sie“ sich „ihm“ hingibt war „sie“ wohl ohnmächtig oder was ? 

Anna-Elisabeth

"Und wenn „sie“ sich „ihm“ hingibt war „sie“ wohl ohnmächtig oder was ?" 

Und wieder tun Sie so, als hätte er nichts damit zu tun. Vielleicht hat er ja nur (ganz moralisch natürlich) den Umstand ausgenutzt, dass sie reichlich beschwipst war? 

wenigfahrer

Das ist völlig daneben, das soll man doch den Frauen überlassen und sie nicht ständig gängeln, da war selbst die böse DDR weiter.

Auszug:

" Am 9. März 1972 wurde es dann von der Volkskammer beschlossen und trat in Kraft. Es ist das erste Mal, dass Frauen selbst über den Abbruch ihrer Schwangerschaft entscheiden dürfen. "

Auch das gehört zur Freiheit nach meinem Verständnis.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Decathlon

"Mein Bauch gehört mir!" - Soweit, so gut.

Die darin werdende andere Person auch? Wenn ja, bis wann, bis zu welchem Entwicklungsstadium?

Wo würden Sie persönlich da die Grenze ziehen?

Coachcoach

Die FDP ist sooo peinlich....

...und frauenfeindlich, menschenfeindlich, von Geld getrieben, sonst von nix.

Ich hoffe auf <4% und Ende, aus, für immer.

Tom.Orrow

„Denn es geht in dieser Debatte nicht nur um Emotionen und Moral, sondern auch um Machtoptionen.“…  „Obwohl die Mehrheit der Gesellschaft eine Reform befürwortet - Umfragen gehen von rund Dreiviertel der Menschen in Deutschland aus -, ist der Bundestag nicht soweit. Für eine Änderung hätten die Stimmen der FDP gereicht.“

Oh je oh je. Der Bundestag als Hort der Demokratie – ein Abbild von Volkes Wille. An dieser Frage zeigt sich exemplarisch, wie weit her es mit der Demokratie in diesem Land wirklich ist. Ob wir immer noch die Vorherrschaft einer solchen inhumanen und rückständigen Einstellung in Deutschland hätten, wenn zufällig die Mehrheits-Männer im Bundestag und im ganze Land die Kinder gebären müssten?

Warum war die DDR in dieser Frage so viel weiter?

 

 

 

Autograf

Die deutsche Regelung, eine einmalige Gradwanderung zwischen der Bejahung des allen anderen Grundrechten vorgehenden Rechts auf Leben und einer Lösung, die das Unvermeidbare, Abtreibungen, nicht mit unsinnigen Strafen belegt, sie damit in den gefährlichen Untergrund verschiebt, basiert auf einem der durchdachtesten Urteile des BVerfG überhaupt. Diese Lösung, einfach mal eben aus einer Laune heraus, über Bord zu werfen, ohne ebenso tiefgründig wie das BVerfG darüber nachzudenken, würde die Grundfesten der Verfassung erschüttern. Die Verfassungseltern haben aus der Katastrophe des Nationalsozialismus gelernt, dass man die wesentlichen Grundrechte niemals von "Umständen" abhängig machen darf. Denn das ist ein Einfallstor für Beliebigkeit. Es ist richtig, die Tötung eines Menschen, auch wenn er sich noch im Mutterleib befindet, ist ein Verstoß gegen das Recht auf Leben eines Menschen. Wer Mensch ist, darf nur aufgrund objektiver Kriterien, nicht nach Laune entschieden werden.

SirTaki

Man mag religiöser und moralischer Überzeugung sein, fürs ungeborene Leben einzutreten. Man kann aber auch sagen: Recht auf Leben und Schutz ist ein dehnbarer Begriff.

Welches Recht wiegt höher? Eigentlich sollte der §218 reichen, dennoch ist er nicht in Stein gemeißelt, weil Ansichten und Rechte durchaus feinjustiert werden können.

Heuchlerisch wird es, wenn einerseits Schutz des (ungeborenen) Kindes wie ein ehernes Gesetz mit Klauen verteidigt wird, sieht man in Glaubensgrundsätze, Religionen und Ethik.

Wenn dann aber andererseits Babys beschnitten werden und man hier körperliche Unversehrtheit und Schutz plötzlich löchrig werden lässt, weil Religion, Ethik und ein ungeschriebenes Recht zugestanden werden, um ein Kind gesellschaftsfähig für eine künstlich geschaffene Gemeinschaft werden zu lassen.

Frauenrechte? Kinderrechte? Dazwischen gibt's Unfug und Starrsinn, was selbst Juristen kaum schlüssig bewerten mögen/können.

Da ist viel Luft nach oben. Und Ehrlichkeit gefordert.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fa66

»Wenn dann aber…«

Oja. Dem Mantra des Schutzes ungeborenen Lebens folgt instantan der Nichtschutz des geborenen.
Wie hieß es bei extra-3 so plakativ: Das größte Risiko für unter 14jährige in den USA zu sterben, ist nicht der Krebs oder andere schwere Krankheiten, sondern die Schusswaffen in der Zivilgesellschaft. Für beides sind ein- und dieselben politischen Glaubensvertreter verantwortlich.

M.Pathie

In meinen Augen ist es ein gutes Zeichen, dass hier parteipübergreifend für unterschiedliche Haltungen und Entwürfe geworben und gearbeitet wurde und wird. 

Tino Winkler

Gleichberechtigung ist echt wichtig, aber wenn nicht betroffene Männer über eine Abtreibung entscheiden, dann ist das ein moralisches Ende für die nicht betroffenen aber entscheidenten Männer.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Mendeleev

Es geht hier nicht um die Bestimmung von Männern über Frauen sondern um eine gesamtgesellschaftliche sehr fundamentale moralische Frage.


Hinweis: die militantesten Abtreibungsgegner sind Frauen, nicht Männer … 

Questia

@Möbileev 18:21

| "um eine gesamtgesellschaftliche sehr fundamentale moralische Frage." |

Die wurde von der Gesamtgesellschaft bereits mit großer Mehrheit beantwortet: "Obwohl die Mehrheit der Gesellschaft eine Reform befürwortet - Umfragen gehen von rund Dreiviertel der Menschen in Deutschland aus -, ist der Bundestag nicht soweit." 

Der Bundestag, in dem nur zu 37,5% Frauen vertreten sind - ist noch nicht soweit.

Mendeleev

Die Frauen die ich kenne sind ausgesprochene Abtreibungsgegnerinnen. Das geht so weit, dass sie Frauen verachten die so etwas tun … 

Tino Winkler

Wer die Frauen verachtet die Abtreiben, der ist moralisch am Boden angekommen.

Tino Winkler

Wer Frauen verachtet die einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich haben, der ist weit weg von Moral.

M.Pathie

Die Frage zu stellen, wie und inwieweit Männer, die potentiell Vater werden, einzubeziehen  sind.

Und da, wo gesetzliche Regelungen getroffen werden sollen und müssen, können und dürfen sich auch die ins Parlament gewählten Männer nicht entziehen. 

Tino Winkler

Die Männer sollen sich auch nicht entziehen, sie dürfen sich in Demut enthalten, müssen es aber nicht.

JM

Wäre voll dafür bei Vergewaltigung oder häuslicher Gewalt. Auch bei Inzes. Aber nicht bei One Night Stands oder ähnliches. Erstens passierte es freiwillig, zweitens gibt es die Pille danach. Leben sollte achtenswert sein und Frauen sollten ihren Körper achten.Ja ein Mann hat es da leichter aber es gibt auch viele Männer die glücklich wären wenn ihr Kind ausgetragen wird. So hat die Frau das alleinige Recht darüber zu bestimmen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mendeleev

Ja, mit dieser Ansicht könnte ich mich anfreunden. 

redfan96

Sie hat ja auch die alleinigen Maleschen mit der Schwangerschaft und Geburt. Es stellt ihren Körper komplett auf den Kopf. Ganz zu schweigen von den Auswirkungen auf ihr weiteres Leben. Der “Beitrag” des Mannes ist ja wohl eher überschaubar, messbar in Sekunden.

Questia

@JM 17:04

| "Aber nicht bei One Night Stands oder ähnliches. Erstens passierte es freiwillig, zweitens gibt es die Pille danach." |

Ihnen ist schon klar, dass ein OneNightStand kein OnePersonStand ist, oder?

Wenn Sie der Frau die alleinige Verantwortung für Verhütung zuschieben wollen - dann ist es eben genau auch n u r die Frau, die das alleinige Recht hat, darüber zu bestimmen, ob sie eine ungewollte Schwangerschaft abbricht oder nicht.

Männer sollten den Körper der Frau achten.

redfan96

Moral? Eher wohl moralinsaure Personen, die die Frauen immer noch bevormunden wollen. Ich weiß, dass dieser Satz ausgelutscht ist, aber er ist immer noch wahr. Wären es Männer, die schwanger werden und Kinder austragen, dann wäre das Recht auf Abtreibung schon längst ein durch die Verfassung garantiertes Menschenrecht. Und kommt mir nicht  mit diesem Humbug, dass Frauen dann 3 Abtreibungen für 2 durchführen würden. Ich kenne wirklich k e i n e Frau, die sich die Entscheidung dazu leicht macht, aber sie müssten sich dann wenigstens nicht kriminalisiert fühlen. Ich bin maßlos enttäuscht von diesem Land, und unter Merz wird der Rollback noch ganz anders aussehen. 

redfan96

Ich habe den schlimmen Verdacht, dass unter einer Regierung Merz der Rollback gegen Frauenrechte noch ausgeprägter wird. Der hasst nämlich politisch aufgeweckte und selbstdenkende Frauen, weil er bei denen nicht ankommt. Das konnte ich zumindest aus seiner Bemerkung im letzten Jahr über ungeeignete Ministerinnen entnehmen. Ungeeignete Minister, wie sie CxU in den vergangenen Jahren zuhauf installiert hatte, wurden nicht erwähnt. Ganz im Gegenteil, es droht uns der Film “Walking of the Dead”, wo Ministerzombies wie Spahn oder Dobrindt wieder einen Posten bekommen dürfen.

Zehlendorf

Ich halte es für unwürdig, ein ethisch so schwieriges Problem im Hauruckverfahren durchpeitschen zu wollen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Questia

@Zehl 17:13

| "schwieriges Problem im Hauruckverfahren durchpeitschen zu wollen." |

In Deutschland wird seit vielen Jahren darüber diskutiert. Dann von Hauruck und durchpeitschen zu schreiben, kann nur auf längere Abwesenheit hindeuten - oder darauf, den Artikel nicht gelesen zu haben: "Befürworterinnen einer Reform üben scharfe Kritik an den Liberalen. Sie werfen ihr Blockade-Haltung vor. Die Diskussion bestehe seit Jahrzehnten, alle Fakten lägen auf dem Tisch

 

AuroRa

Die Problematik ist seit Jahrzehnten bekannt. Von Hauruck ist hier also nicht zu sprechen 

Mendeleev

Sie wissen doch ganz genau, dass hier von Linken Befürwortern einer lockeren Sexualmoral die (noch) bestehenden Mehrheiten im Bundestag ausgenutzt werden wollten. 

Questia

@Möbileev 18:48

| "Sie wissen doch ganz genau, dass hier von Linken Befürwortern einer lockeren Sexualmoral die (noch) bestehenden Mehrheiten im Bundestag ausgenutzt werden wollten. " |

Ah, jetzt kommen wir der Sache näher. Es geht also um Sexualmoral. Um die der Frauen, oder?

Denn die der Männer gab es ja lange nicht* - und wenn ich Sie richtig verstehe, wollen Sie dahin zurück.

*) Männer durften sich (schon immer) austoben, nehmen/kaufen, wen sie wollten. Ohne Verantwortung zu übernehmen. Die schoben sie gerne den Frauen zu.

Kaneel

Vor kurzem hatten Sie die lockere Sexualmoral der Männer noch verteidigt. Mit wem sammeln diese denn eigentlich ihre Erfahrungen, wenn Sie gleichzeitig von Frauen erwarten, dass diese jungfräulich in die Ehe gehen? Mit den Frauen, die in Beziehung leben? Ihre Rechnung geht da doch irgendwie nicht auf.

Mendeleev

Aha. Dann erklären Sie doch mal wie es zu den ungewollten Schwangerschaften überhaupt kommt. 

Es gab bestimmte Umstände die eine Frau in früheren Epochen dazu gebracht haben zur „Engelmacherin“ zu gehen … 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Questia

@Möbileev 18:19

| " Dann erklären Sie doch mal wie es zu den ungewollten Schwangerschaften überhaupt kommt." |

Wenn Sie das nicht wissen... - Nun, jetzt kann ich jetzt wenigstens Ihre anderen Beiträge heute einordnen.

Bauhinia

Hä? wollen Sie was bestimmtes mitteilen?

fa66

»Aha. Dann erklären Sie doch mal wie es zu den ungewollten Schwangerschaften überhaupt kommt.«

Ernsthaft? Noch nie was von Vergewaltigungen gehört? Auch solchen innerhalb einer Ehe – die übrigens ebenfalls ewig brauchten, um als strafbar kriminell eingeordnet zu werden.

Kritikunerwünscht

Ich weiß nicht, ob Sie in einer Beziehung leben oder lebten und sich damit auskennen. Mal die PIlle vergessen, oder den Termin für die neue Spirale verpasst, Kondom gerissen oder oder oder.  Es gibt kein Verhütungsmittel, das zu 100% schützt. Also Version Nonne? Angucken aber nicht anfassen und schon gar nicht...?

AuroRa

Es gab bestimmte Umstände die eine Frau in früheren Epochen dazu gebracht haben zur „Engelmacherin“ zu gehen … 


Zu den Zeiten wollen Sie wohl offensichtlich zurück 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Mendeleev

Nein, natürlich nicht. Aber Sie haben da schon einen Punkt getroffen. 

Aus meiner Sicht hatte die Sexualmoral früherer Zeiten gerade für die Frau sehr große Vorteile. 

Was wir heute erleben, hat das Ideal der „romantischen Liebe“ fast eliminiert…

Bauhinia

„Was wir heute erleben, hat das Ideal der „romantischen Liebe“ fast eliminiert…“

Hallo? Das Thema ist Entkriminalisierung von Abtreibung in den ersten 12 Wochen. Beschäftigen Sie sich doch mal mit dem Thema. 

M.Pathie

Und die ernsthafte Beschäftigung mit der Entkriminalisierung einer Abtreibung in den ersten 12 Wochen ist für Sie Mittelalter?

Questia

@Möbileev 18:59

| "Aus meiner Sicht hatte die Sexualmoral früherer Zeiten gerade für die Frau sehr große Vorteile. " |

Danke für den (sehr, sehr bitteren) Lacher.

Meine Güte - die frühere Sexualmoral sah doch so aus: Die Männer nahmen sich den freien Sex und überließen den Frauen die Moral.

Sie haben keine Vorstellung davon, wie Frauen unter dem männlichen Drang nach Sex und dem Mangel an Moral bei den Männern zu leiden hatten.