Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 stehen in München an einer Straße.

Ihre Meinung zu TV-Wahlkampfauftritte: Die Ideen der Anderen

Einen Tag nach dem "Kanzlerduell" kamen die Mitbewerber zu Wort. Allerdings in unterschiedlichen TV-Formaten und zum Teil ohne politisches Gegenüber. Was haben Grüne, FDP, AfD, Linke, BSW und CSU daraus gemacht? Von A. Hahn.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
172 Kommentare

Kommentare

gendergagga

>>“Gerade in der Frage der Migration widersprach er Friedrich Merz deutlich.“<<

Und das ist der Kernpunkt warum die Grünen als Koalitionspartner für jede konservative Partei völlig ungeeignet sind. Habeck möchte weder Rückweisungen an den Grenzen, noch die anderen von der Union vorgeschlagenen Punkte zur Verbesserung der Migrationslage. Im Gegenteil! Habeck möchte sogar den Familiennachzug für Subsidäre spürbar erleichtern! Subsidäre sind aber Menschen die sowieso nur eine befristete Aufenthaltserlaubnis haben. Glaubt denn jemand das die irgendwann wieder nach Hause gehen wenn erstmal die ganze Familie hier ist?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
krautbauer

Glaubt denn jemand, dass nach einer Flucht über tausende Kilometer unter Einsatz des Lebens irgendjemand irgendwann wieder nach Hause geht? Merken sie selbst, wah?

ich1961

Es gibt weder mit der AfD noch mit der Union o.a. "eine Verbesserung der Migration".

Die Ampel hat vieles auf den Weg gebracht, das bereits Wirkungen zeigt.

Und die SPD und die Grünen wollen auf dem Boden der Verfassung, Recht und Gesetz bleiben - und das ist gut so!

//Im Gegenteil! Habeck möchte sogar den Familiennachzug für Subsidäre spürbar erleichtern!//

Wissen Sie, was Experten dazu sagen? Die befürworten das - ganz im Ggegensatz zu den faktenfreien AfD lern.

 

Robert Wypchlo

Die CDU muss jetzt sofort in Deutschland aufhören mit ihrem Rechtsradikalismus. Wenn sie wirklich koalieren wird mit der AfD, stehen sehr unsichere Zeiten auf Deutschlands Straßen bevor 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
gendergagga

>>“..sehr unsichere Zeiten auf Deutschlands Straßen bevor“<<

Soll das eine linke Drohung sein? Beachten Sie auch das diese Demos die Linksparteien sehr, sehr viel Geld kosten werden (Demogeld).

ich1961

Das ist schlicht gelogen!

Demonstranten werden nicht bezahlt!

 

wie-

>> Die CDU muss jetzt sofort in Deutschland aufhören mit ihrem Rechtsradikalismus. 

Wo und wie betreibt die CDU Rechtsradikalismus? Beispiele? Belege?

>> Wenn sie wirklich koalieren wird mit der AfD, stehen sehr unsichere Zeiten auf Deutschlands Straßen bevor 

Eine solche Koalition findet nur in den verzweifelten Träumereien von AfD-Anhängern statt.

Was denken Sie, welche Werte und Grundsätze sowie Geschichte die CDU vertritt?

Klaartext

Die CDU betreibt keinen Rechtsradikalismus. So sieht Konservatismus nur aus der ultralinken Ecke aus.

ich1961

Die Union hat gewaltig Schlagseite nach rechts bekommen.

Und die Zusammenarbeit mit der AfD ist auch ein Hinweis darauf.

Warum also negieren?

 

ein Lebowski

Es ist auch mal wieder gut, nur weil man ein Problem herbei fantasiert, wird es nicht realer. Die Leute sind nicht so blöd, dass sie nicht checken, was für ein Theater ihr da aufführt.

Mass Effect

Der Union  Rechtsradikalismus vorzuwerfen ist unterste Schublade Auf sowas kommen nur Demagogen des linken Randes.

Sparer

Die CDU rechtsradikal ? Da müssen Sie was falsch verstanden haben.

Jimi58

Immerhin hatte die CDU NSDAP Politiker in der Reihe und einen Herr Maaßen war auch dort und welche, die zur AfD übergesiedelt sind.

Be We

Was für ein hanebüchener Unsinn.

Alles Nazis außer Muddi?

Vector-cal.45

Äußerst abenteuerliche Mutmaßungen Ihrerseits.

Sehen Sie nach Italien, oder Frankreich. Deutlich stärkere rechte Parteien als bei uns.

Sehen Sie dort denn unsichere Zeiten auf den Straßen?

gendergagga

>>“Die AfD würde die Mittel für die Klimapolitik streichen und die "Ausländersozialhilfe“<<

Mal ein paar Zahlen. Bund und Länder geben unter der Ampel zusammen jährlich ca. 78 Milliarden für die Flüchtlingsversorgung aus, Tendenz stark steigend weil kaum abgeschoben wird. Im letzten Merkeljahr waren das gut 50 Milliarden und vor 2015 knapp 6 Milliarden. Das Geld muss sich jetzt an anderen Stellen „rausgeschwitzt“ werden.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
wie-

>> Bund und Länder geben unter der Ampel zusammen jährlich ca. 78 Milliarden für die Flüchtlingsversorgung aus 

Quelle? Bitte jetzt nicht das AfD-Parteiprogramm, sondern irgendetwas seriöses, belastbares.

morgentau19

Quellen: Mit ein paar Klicks können sie die selbst finden- wenn sie wollen. Oder sollen andere für sie "arbeiten"?

C2H5OH

Das können sie dem Bundeshaushalt entnehmen. Aufwendungen für die Versorgung von Asylbewerbern und 50% vom Bürgergeld ..... Wenn Sie das selbst nicht recherchieren können, sind sie bei weitem nicht so schlau, wie Sie immer tun. 

Nettie

„Das Geld muss sich jetzt an anderen Stellen „rausgeschwitzt“ werden.“

Interessante Vorstellung, die einige da über das Geld haben…

ich1961

Wenn Sie schon solche "Behauptungen als wahr hinstellen" - dann bitte Netiquette gerecht mit Belegen!

morgentau19

Auch für sie gilt: Quellen können auch selbst erkundet werden.

Vector-cal.45

Für die Ukraine gingen auch mal eben ca. 50-70 Milliarden drauf.  Die Zahlen schwanken, aber meine kürzlich hier erwähnten 37 Milliarden waren wohl längst nicht mehr aktuell.

Auch da sehe ich sehr weitreichendes Einsparpotential.

C2H5OH

Auch meine Meinung, nach rechtsstaatlichem Asylverfahren inkl. Erneuter Überprüfung, Einstennen aller Leistungen nach einer Übergangsfrist .... 

gendergagga

>>“Dass das teuer würde, räumt sie ein, aber das sei kein Problem. Denn Deutschland habe genügend Einnahmen, das Geld würde einfach für die falschen Dinge ausgegeben. Die AfD würde die Mittel für die Klimapolitik streichen und die "Ausländersozialhilfe". Es gehe schließlich darum, Politik für die "steuerzahlenden deutschen Staatsbürger" zu machen.“<<

Das sehe ich genauso und auch die jährlich 32 Milliarden Entwicklungshilfe gehören hier auf den Prüftand meiner Meinung nach und auch das Bürgergeld für Ukrainer sollte endlich gegen die normalen Asylbewerberleistungen ersetzt werden was eine Ersparnis von 6 Milliarden jährlich bedeuten würde.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Das sehe ich genauso und auch die jährlich 32 Milliarden Entwicklungshilfe gehören hier auf den Prüftand meiner Meinung nach

Das ist bekannt, kommt ja fast wöchentlich von Ihnen. Nun, gerne noch einmal: EZ-Leistungen sind 100 % Förderung der heimischen Wirtschaft und zudem Reduzierung der von Ihnen lamentierten Kosten für Asylsuchende oder Geflüchtete. Da wollen Sie 'ran?

>> und auch das Bürgergeld für Ukrainer sollte endlich gegen die normalen Asylbewerberleistungen ersetzt werden was eine Ersparnis von 6 Milliarden jährlich bedeuten würde.

Huch, diese bösen Ukrainer aber auch. Warum kein Appell von Frau Weidel an Herrn Putin, seinen Krieg gleich morgen einzustellen und die Truppen hinter völkerrechtlich anerkannte Grenzen zurück zu ziehen?

morgentau19

Reduzierung der von Ihnen lamentierten Kosten für Asylsuchende oder Geflüchtete. Da wollen Sie 'ran?

 

Die Zeit ist längst reif. Sachleistungen - menschenwürdig selbstverständelich- sind ausreichend. Menschen, die zur Tafel müssen, erhalten auch Sachleistungen....

Sparer

6 MRD würde  der Unterschied „Bürgergeld-Asylbewerbergeld“ (ca. 100 E pro Person und Monat) nicht ausmachen, eher 1 MRD. Aber immerhin.

Juwa

Durch das Abschaffen von unnötigen Subventionen können noch mal etliche Milliarden eingespart werden. Z.B. Dienstwagenprivileg: 6 Mrd. €, Aber auch bei den Subventionen von DAX Unternehmen können mehrere Milliarden eingespart werden.

Und dann ist da noch die Steuerhinterziehung, da verliert der Staat grob 100 Mrd. € jährlich.

Tino Winkler

Sparen könnten wir auch durch Verbot der afd, dann bräuchten wir kein Geld für diesen unfähigen Haufen mehr investieren.

MargaretaK.

"...und auch das Bürgergeld für Ukrainer sollte endlich gegen die normalen Asylbewerberleistungen ersetzt werden"

Wieso diese Umstände? Für die kurze Zeit lohnt das doch nicht mehr. Laut dem heiligen Trump ist der Krieg, nicht nach 24 Stunden (wie versprochen) aber in spätestens 6 Monaten vorbei. Dann gehen die alle wieder heim, um ihr Land aufzubauen. Wer nicht heim will, wird abgeschoben bzw. remigriert.

/s

Esche999

Läßt man alles Gerede von Allen mal durch ein Filter der Rationalität laufen, dann kommt man zu einem ziemlich einfachen, aber um so bedrückenderen Ergebnis : Alle stochern in dem komplexen Gebilde einer Gesellschaft und ihren vielfältigen Interessen und Prozesse ziemlich naiv herum. Man kann das verurteilen, sollte man auch,  aber man sollte auch erkennen, daß es nicht unbedingt der böse Wille ist, sondern das bisherige Fehlen von brauchbaren Werkzeugen, um dieses Geflecht zu analysieren und gesellschaftliche Prozesse zu optimieren - trotz alle Nobelpreise der Volkswirtschaft u.ä. Es ist denkbar, daß Entwicklungen der sog. KI  hier zukünftig Fortschritte bringen könnten - von den Schattenseiten jetzt mal abgesehen.Jedenfalls sollte manden politisch Agierenden wenigstens einen Kern an guten Absichten für die Gesellschaft insgesamt zubilligen - denn in diesem "Becken" schwimmen alle Fische.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Mit rationalen Programmen gewinnt man zumeist keine Wahlen.

ich1961

**....   Die AfD würde die Mittel für die Klimapolitik streichen und die "Ausländersozialhilfe". Es gehe schließlich darum, Politik für die "steuerzahlenden deutschen Staatsbürger" zu machen.   ....**

Wenn es          wirklich        um Politik für die Menschen ginge, müssten die Ausgaben für Klimapolitik steigen - und zwar drastisch!

**Dass verschiedene Wirtschaftsforschungsinstitute ausgerechnet haben, die AfD-Steuer- und Sozialpläne seien so teuer, dass sie kaum finanzierbar wären ohne neue Schulden, bestreitet Weidel. Sie und ihre Partei hätten das durchgerechnet, die anderen irrten.**

Klar, die AfD hat den kompletten "Durchblick" und alle anderen keine Ahnung!

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Unwaehlbar

Naja, wenn ich mir so anschaue welche finanziellen Missgeschicke die Ampel (Grade das SPD geführte Ministerium für Arbeit und soziales) so produzieren sehe ich diesen Punkt eher mit einem lächelnden Auge. 

Keine der aktuell regierenden Parteien hat hier den Durchblick wie viel Geld aktuell für welche Idee verblasen wird.

Solide Haushaltsplanung gab es bei der Ampel jedenfalls nicht :-)

Seebaer1

Ist Ihnen noch nicht aufgefallen, dass "Klimapolitik" in diesem Wahlkampf so gut wie keine Rolle spielt? Bei keiner Partei...

H. Hummel

Die AfD ist eine narzisstisch/populistische Partei die in der Lage ist, ohne wirkliches, durchführbares Programm +/- 20% der Wählerstimmen hinter sich zu vereinen. Und, auch das müssen wir unabhängig ihrer Ausrichtung zugeben, auf demokratischen Wege … der Demokratie, der wir zzt. auf den Straßen Gehör verschaffen wollen. 

morgentau19

Klar, die AfD hat den kompletten "Durchblick" und alle anderen keine Ahnung!

 

Das behaupten die grünen von sich auch- also, was soll´s?!

gendergagga

>>“Weidel wirbt für Koalition mit der Union“<<

Ich persönlich gehe davon aus das eine Zusammenarbeit mit der AfD in ein paar Jahren was ganz normales sein wird wenn die Gemüter sich abgeregt haben. Auf Landesebene gibt es mittlerweile einige Beispiele wo mit der AfD gestimmt wurde und die gekränkten Eitelkeiten im Elfenturmbin Berlin werden da von der Realität eingeholt werden.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich persönlich gehe davon aus das eine Zusammenarbeit mit der AfD in ein paar Jahren was ganz normales sein wird

 Sie persönlich. Millionen andere im Land denken und hoffen nicht so.

>> Auf Landesebene gibt es mittlerweile einige Beispiele wo mit der AfD gestimmt wurde

Beispiele? Zumal "mitstimmen" von wem für was wann?

gelassenbleiben

„Ich persönlich gehe davon aus das eine Zusammenarbeit mit der AfD in ein paar Jahren was ganz normales sein wird wenn die Gemüter sich abgeregt haben.“

Das fürchte ich auch, der Wortbruch Merz-Dpahn-Bär-Söder-Linnemann union ist nicht zu trauen. Merz hat doch angekündigt den Stunt von Mittwoch und Freitag wieder zu machen, bevor er überhaupt in Koalitionsverhandlungen geht. Millionen gehen auf die Strasse um solch ein von Papen Verkauf der Demokratie zu verhindern

Tino Winkler

Die afd will doch die „Altparteien“ entsorgen, warum also sollten demokratisch gesinnte Menschen mit dieser üblen Partei koalieren?

Vector-cal.45

Sogar Thüringens Grüne haben bereits mit der AfD gestimmt.

Von Brandner im Interview völlig hilflos als, Zitat: "ganz was anderes" tituliert.

Jimi58

Und ich gehe davon aus und hoffe, das die AfD mal Geschichte wird. Mit Weidel und Anhängsel ist nichts zu reißen. Ausser Migration kennen die nichts. Frau Weidel sollte in der Schweiz ihre rechte Parolen schwingen.

morgentau19

Zu Beginn der grünen haben spd und cdu jegliche Zusammenarbeit mit der Partei abgelehnt. So ergeht es heute der afd. In ein paar Jahren wird die Zusammenarbeit völlige Normalität sein. 

Dr.Pruegelpeitsch

Ich habe vor allem den Eindruck gewonnen, dass die Linke nur über die 5 % hüpfen wird, weil van Aken derzeit mit unglaublich "primitiver Schnauze" unterwegs ist! Ansonsten die üblichen Fantastereien eine ewig gestrigen Partei!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Wenn Sie Sozialpolitik für die armen Leute als primitiv bezeichnen ist das schon ein bisschen arg arrogant. 
Was Arroganz betrifft so sehen wir davon eigentlich bei den meisten anderen Politikern schon genug

gendergagga

Da möchte ich Ihnen beipflichten. Diesen Eindruck habe ich auch.

gelassenbleiben

Die Linken brauchen nicht die 5%, die kommen auch mit Silberlicken rein

Und das ist gut so, um ein Abbiegen der Union zu den rassistischen und rechtsextremen AFD zu verhindern ist eine rot rot grüne Parlamentsmehrheit notwendig. 

Wortbruch Merz ist nicht zu trauen, wir dürfen uns nicht einlullen kassen. Er gat ihne Nit sein Wirt gebrochen. Wie keicht meint er wieder in einer Situation zu sein, wo er meint „all-in“ gehen zu müssen?

John Koenig

Die Wortwahl und das Benehmen dieses Herrn van Aken sind unterirdisch .

Unwirsches Herumgepoltere löst bei den vernünftig denkenden Menschen Ablehnung aus und das zurecht .

Bei seinem Wahlklientel mag das ja anspornend klingen , wenn diese aber im Alltag auch so pollternd auftritt dann wundert es mich nicht dass solche Mitmenschen wenig Akzeptanz bei Anderen finden .

Ganz abgesehen davon dass die Argumente von van Aken nun wirlich nichts mit der Realität zu tun haben sondern sozialistischer Einheitsbrei vom feinsten sind .

Umverteilung statt Leistung .

So wie immer schon bei der Linken .

Tino Winkler

So richtig „ewig gestrig“ ist aus meiner Sicht nur die afd.

GuBano

Vielleicht war es ja gut, daß es kein 6er „Duell“ gegeben hat.

Lebhaftere Diskussion, ok das wäre im 6er auch möglich gewesen, aber wieviel Inhaltliches hätte man gehört, wenn es mehr Kandidaten aber nicht mehr Zeit gegeben hätte?

werner1955

Also sehr viele haben nach dem Jahrelangem Ampelzank , den massiven versagen bei Migration und Niedergang der Wirtschaft klar erkannt das es kein weiter so oder wir schaffen das geben kann

RockNRolla

Als seriöser Politiker sagt man dem ORR besser ab. Das gecastete Publikum lässt jeden alt aussehen, der nicht grün ist. Nichtmal der SPD und der PDS Vertreter wurden begrüßt

Mal abgesehen davon, ist das keine Sitcom, in der gelacht und geklatscht werden sollte.

Somit izt dieses Format für mich durchgefallen, weil tendenziös. 

Wie war das mit Neutralität und Chancengleichheit beim orr? 

Muss man so die AFD Theorien auch noch bestätigen? 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Unwaehlbar

Ja, da kann ich nur zustimmen. beim ÖRR kannst nur abschalten. 

Ich ärgere mich auch jedes mal diese Zwangsgebühr für eine nachweislich tendenziell Linke / Grüne Berichterstattung zu zahlen. 

 

Carlos12

Das Publikum in politischen Sendungen wird wohl nicht gecastet (können Sie das belegen), aber es ist kein Spiegelbild der Gesellschaft, genauso wenig, wie dieses Forum die Gesellschaft nicht abbildet. In solche Sendungen gehen überproportional gebildete und politisch interessierte Menschen. D.h., es ist in der Tendenz eher weniger populistisch eingestellt.

Be We

Ich möchte wirklich so gerne einen neutralen ÖRR haben. 

Aber seit geraumer Zeit kann man das nicht mehr alles durch Zufalle erklären. Die Fülle an "Fehlern" in irgendwelchen Grafiken, das von Ihnen angesprochene gecastete Publikum, die Art der Gesprächsführung und der Fragen, die extrem abhängig vom Gegenüber ist...

In der Form ist der ÖRR leider wirklich ohne Mehrwert für mich.

Schiebaer

Weidel hat mit sachlicher Fachkompetenz  Habeck in den Schatten gestellt. Der ist völlig ungeeignet als Wirtschaft Minister.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Weidel hat mit sachlicher Fachkompetenz  Habeck in den Schatten gestellt. 

Sachliche Fachkompetenz bei Frau Weidel? Ernsthaft? Beispiele?

Tino Winkler

Die „sachlicher Fachkompetenz“ bei Weidel war nirgends erkennbar.

rainer4528

Es ist doch nicht so, dass Habeck nicht genügend Sendezeit bekommt. Morgen Abend zur besten Sendezeit, ist Habeck bei Raab als Gast. Schafft auch nicht jeder.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Habe ich nich nicht gewusst, danke für den Hinweis!

Robert Wypchlo

So albern wie Raab schafft es Merz aber auch zu werden wenn er wirklich am 23. Februar die AfD einbinden will zur sofortigen Zusammenarbeit. Für Raab ist der ESC 2025 plötzlich Chefsache. Dieses Wort Chefsache hört Merz eben auch sehr gerne 

Carlos12

1.) Bei der letzten Bundestagswahl hatte die AfD 10,4% und die SPD 25,7%. Die AfD ist nur in Umfragen, d.h. virtuell, die zweitstärkste Partei. Wie stark sie in der nächsten Bundestagswahl wird, bleibt abzuwarten. Insofern lässt sich das Duell SPD-CDU rechtfertigen. Ein Triell wäre auch OK gewesen.

2.) Bei der Runde der kleinen Parteien war wieder das Feindbild des abzockenden Bürgergeldempfängers im Vordergrund, entweder als Totalverweigerer oder als Schwarzarbeiter. Dementsprechend muss das Bürgergeld generell angepasst werden.

Wie hoch ist denn der Anteil der Bürgergeldempfänger, die halbwegs jung und gesund sind und Niemand pflegen oder betreuen müssen? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Jimi58

Es ist nicht jeder junge Mensch für die Pflege geeignet, da bedarf es mehr.

DerLinksliberale

Nachdem die Parteien darüber ausführlich gestritten haben, ob die "irregulären Asylanten"mit gelben oder grünen Bussen,wieder in ihre Heimatländer gebracht werden müssen, wäre es nun an der Zeit darüber zu reden, warum ca. 17,7 Millionen  Menschen in Deutschland in Armut leben. Auch haben wir in Deutschland über 500.000 Wohnungslose, über 5,2 Millionen Menschen bekommen Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe. Darunter sind übrigens auch 1,5 Millionen Rentner und geschätzt rd. 2 Millionen unterbezahlte "Arbeitnehmer".  Die Zahl der Arbeitslosen steigen seit 2022 unaufhörlich und knabbert schon an der 3 Millionen- Grenze.  (alle Zahlen von "statista" 2024). Bestimmt wird das nächste Woche von den investigativen Journalisten der öffentlichen Rundfunkanstalten den Politikern bei den nächsten Talkrunden konsequent vorgehalten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
John Koenig

Ja , dann suchen Sie mal die Ursache .

Kleiner Tipp : Es liegt vermutlich nicht am Sozialstaat .

Eher an der Konkurrenzfähigkeit unseres Landes und an der momentanen progressiven Mentalität die in der Leistungsbereitschaft verpöhnt ist .

Das Rufen nach dem Allumfassenden Staat hat uns wohl in diese Situation hineinmanöveriert .

Sparer

Egal, welche Partei nun welche „Ideen“ hat, die Regierungsbildung wird mE äußerst schwierig werden. Für Schwarz-Grün wird’s eventuell nicht reichen, bei Schwarz-Rot erwarte ich schwere Kämpfe zB ums Bürgergeld und die Ministerien (vor allem Finanz-und Innen), mit jeder Menge „roter Linien“ auf beiden Seiten. Nicht nur die Wählerschaft ist stark gespalten, auch die Parteien haben mittlerweile viel größere Gräben zwischen sich als früher.

 

gendergagga

>>“Habeck wirbt für sich als "Bündniskanzler"“<<

Das finde ich dann doch etwas dreist angesichts seiner „Leistungsbilanz“ als Wirtschaftsminister.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Jimi58

Ach und Frau Weidel, warum hat sie sich beworben? 

gelassenbleiben

Wieso? Besser geht es doch nicht, hat uns sicher durch den drohenden Energiemangelnotwinter gebracht, in die uns der Freund Ihrer Lieblings Vaterlandverräterpartei bringen wollte, Merz hätte das nicht hinbekommen. 

Habeck: „Wenn ich 2022 dem Vorschlag von Herrn Merz gefolgt wäre, der nach Kriegsbeginn einen sofortigen Gasboykott gegen Russland forderte, dann wären wir in eine Gasmangellage geraten und hätten eine tiefe Rezession erlebt – mit dem Zusammenbruch von ganzen Lieferketten. Die Wirtschaftslage jetzt ist schwierig, ja, aber von einer Gasmangellage hätte sich die deutsche Volkswirtschaft wahrscheinlich nicht mehr erholt. So viel zu seiner ökonomischen Kompetenz. … Schluss mit Kindergarten.“

https://archive.is/YMmlN.           https://www.spiegel.de/politik/robert-habeck-im-interview-der-gruenen-k…

Juwa

Zwischen den verschiedenen Parteien scheint es kaum Unterschiede zwischen den Zielen zu geben egal ob Wirtshaft wiederbeleben, Bürger entlasten oder den Krieg in der Ukraine beenden. Lediglich die Wege zu diesen Zielen unterscheidet sich aber auch nur teilweise und ich zumindest kann mich deswegen in keiner Partei wirklich wiederfinden.

Gleichzeitig fehlt es an Visionen wie die Zukunft aussehen soll. Da sich keine der Altparteien als kompetent erwiesen hat die (hochgradig komplexen) Probleme dieser Zeit zu lösen, verlieren sie immer mehr das Vertrauen. Das ist genau der Punkt an dem die Demokratie am verwundbarsten ist und Demokratiefeinde diese Gunst nutzen.

Sparer

Bei Schwarz und Grün treffen, was die Migrationspolitik betrifft, dermaßen konträre Ansichten aufeinander, dass ich mir eine Koalition dieser Parteien einfach nicht als stabile Regierung vorstellen kann.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Seebaer1

Die einzige Frage bei dieser Traum-Koalition wird wohl sein, wer die größeren Kröten schlucken muss...