Rednerpult im Deutschen Bundestag

Ihre Meinung zu Vor der Wahl: Welche Folgen die Radikalisierung der Sprache hat

Das Thema Migration dominiert den Wahlkampf. Der Umgangston wird immer rauer. Vor allem Wut wird von mehreren Parteien erzeugt. Welche Folgen hat das? Von Johannes Roßteuscher.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
209 Kommentare

Kommentare

Vector-cal.45

In diesem Zusammenhang sollte man als aller erstes viel vorsichtiger und zurückhaltender mit dem Begriff „Nazi“ sein.

Dies ist im Kontext der anstehenden Wahl nicht nur eine übelste Verleumdung, sondern auch eine erschreckende Relativierung der Zeit des Nationalsozialismus.

32 Antworten einblenden 32 Antworten ausblenden
Bauhinia

Meinen Sie so SA-Spruchnutzer wie Höcke? Der ist zweimal deswegen verurteilt. 

gelassenbleiben

Höcke ist ein Nazi!

Und was jetzt?

EWG2

Das ist die besprochene Radikalisierung der Sprache. 

Hab' ich kein Problem mit, bin ja auch Anhänger der Meinungsfreiheit für alle und nicht nur meine "Seite".

Aber dann natürlich über "Mitschuldige" meckern, wenn es auch die "Bosen" tun...... na?

Glasbürger

Eine Haltung, die leider auszusterben scheint. 

wie-

>> Das ist die besprochene Radikalisierung der Sprache. 

Nö. In diesem Fall einfach nur gerichtsfestes sachliches Faktum.

Bauhinia

„Das ist die besprochene Radikalisierung der Sprache.“

Kann man nichts machen. Wenn die Realität radikal ist, dann mündet die Beschreibung der Realität eben auch in harte Worte. 

Glasbürger

Nix. Sie haben Ihre Meinung kundgetan, was noch legal ist, in Ihrem Fall sicher auch bleibt. 

Vector-cal.45

„Über diejenigen, die hier arbeiten und gut bis sehr gut integriert sind, brauchen wir nicht reden, die ähneln uns ja und sind hier willkommen“.

(Zitat Björn Höcke)

Ist das Nazi-Jargon?

political robot

Warum? Die AfD wird nun mal von vielen Nazis gewählt und hat auch Nazis drin. Und in vielen Bundesländern ist sie sogar "gesichert rechtsextrem", aufgrund von zusammengetragenen Fakten. Der Begriff ist also genau richtig. Dass auch ein paar Leute die AfD wählen, die keine Nazis sind, aber 1933 ebenso mitgetragen hätten, gibt es auch, aber das ändert nicht viel.

saschamaus75

>> Dass auch ein paar Leute die AfD wählen, die keine Nazis sind

 

Ähh, nope? oO

Genau in der Sekunde, in der ein Wähler sein Kreuz bei der AfD setzt, wird dieser Mensch (auch wenn er vorher keiner war) zum Nazi. 

Hört sich krass an, ist aber nunmal so. -.-

 

rainer4528

Von Deutschland lernen heisst siegen lernen - Ich weiss, ich bin zwar nicht bös , aber linksgrünversifft ;-)

Einer Ihrer Kommentare von heute. 

Wenn mich ein Linksgrünversiffter als Nazi bezeichnet, fühle ich mich geehrt.

 

Vector-cal.45

Recherchieren Sie mal die Anschuldigungen gegen Stephan Kramer.

In den Medien werden Sei nicht viel darüber finden.

wie-

>> In den Medien werden Sei nicht viel darüber finden.

Wo sollte da irgendwo was an Wert für die Diskussion hier zu finden sein? Was soll das Geraune in's Diffuse?

fathaland slim

Recherchieren Sie mal die Anschuldigungen gegen Stephan Kramer.

In den Medien werden Sei nicht viel darüber finden.

Stephan Kramer. Den ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden und jetzigen Thüringer Verfassungsschutzpräsidenten. Über Anschuldigungen gegen ihn finden Sie natürlich nichts in seriösen Medien, dafür aber bei Apollo News und anderen rechten Portalen.

saschamaus75

>> In diesem Zusammenhang sollte man als aller erstes viel vorsichtiger und zurückhaltender mit

>> dem Begriff „Nazi“ sein.

 

Nope. 

Das Wichtige am Begriff 'Nazi' ist, WER sich irgendwie automatisch sofort (wie Schnappatmung) persönlich angesprochen fühlt. -.-

 

Vector-cal.45

Man muss sich nicht angesprochen fühlen, um das als absolut daneben anzusehen.

AuroRa

Wer mit “Alice für Deutschland” in Anlehnung für den bekannten Nazi-Spruch nutzt, ist nunmal ein Naziverein. 

Was watschelt und aussieht und quakt wie eine Ente, ist eben eine Ente. 
Nazis als das benennen, was sie sind: Nazis. 
 

Glasbürger

Das "Gschmäckle" daran ist, daß man die einen zu Recht oder Unrecht so nennen darf, andere aber nicht, obwohl es durchaus Gründe dafür gäbe . Das alte Problem,  entweder gelten Regeln für alle oder für keinen. 

saschamaus75

>> Das "Gschmäckle" daran ist, daß man die einen zu Recht oder Unrecht so nennen darf, andere aber nicht

 

Ähh, doch?

Sie dürfen jeden(!) Nazi als Nazi bezeichnen. 

Sie müssen es halt nur juristisch begründen können. -.-

 

Vector-cal.45

Vor der Causa Höcke, der diesen Wortlaut sicherlich ebenfalls unwissentlich benutzte, genau wie viele andere vor ihm, die dafür aber natürlich nicht belangt wurden, war es quasi niemandem bewusst, dass dieser Ausspruch im Jahr 2016 verboten wurde. Mich eingeschlossen.

Dieser Wahlslogan ist einfach eine Anspielung auf diesen Vorgang und eine nicht gerade ungeschickte Provokation.

fathaland slim

Höcke, der diesen Wortlaut sicherlich ebenfalls unwissentlich benutzte

So naiv sind Sie nicht. Bitte halten Sie Ihre Mitforisten nicht für dumm.

Vector-cal.45

Übrigens nutzten den verbotenen Slogan unter anderem auch der Spiegel, Franz Beckenbauer, eine prominente Frau eines Fußballers (Namen vergessen gerade) und andere.

Die wurden natürlich nicht belangt.

Der Spiegel änderte den Titel, als es irgendwann auffiel.

So viel zur verbotenen Aussage.

wie-

>> In diesem Zusammenhang sollte man als aller erstes viel vorsichtiger und zurückhaltender mit dem Begriff „Nazi“ sein.

Beispiele?

>> Dies ist im Kontext der anstehenden Wahl nicht nur eine übelste Verleumdung

Und wenn's der Wahrheit entsprcht?

>> sondern auch eine erschreckende Relativierung der Zeit des Nationalsozialismus.

Überraschend viele jammern dem untergegangenen NS-Regime und seiner Ideologie auch heute noch nach. Wer wollte z.B. noch "das freundliche Gesicht des NS" sein?

Wolf1905

„Überraschend viele jammern dem untergegangenen NS-Regime und seiner Ideologie auch heute noch nach. Wer wollte z.B. noch "das freundliche Gesicht des NS" sein?“

Wer denn? Haben Sie einen Quellennachweis? 

Seebaer1

Alle bisherigen Antworten auf Ihren Kommentar zeigen hervorragend, wie wichtig es wäre, die im Artikel angesprochenen Sachverhalte auf alle Parteien und deren Wähler anzuwenden. 

Vector-cal.45

Beispiele?

Gefühlte drölfiztausend Posts wie hier im Forum oder auf Social Media, Transparente und Sprechchöre auf Demos etc.

fathaland slim

Ja, die Behauptung, der Begriff Nazi verharmlose den Nationalsozialismus, liest man öfters.

Nicht daß ich dieser Behauptung auch nur ansatzweise zustimmen würde, aber ich benutze deswegen den Begriff Faschist. Einen Faschisten nenne ich einen Faschisten und bin da überhaupt nicht vorsichtig und zurückhaltend. Man soll die Dinge schon beim Namen nennen. 

EWG2

In den freiheitlichen Demokratien ist das ja auch, zu Recht, problemlos möglich. Die Verwendung des Begriffs "Faschist" ist weder als Beleidigung noch Verleumdung justiziabel.

In der Bundesrepublik Deutschland sieht das ganz anders aus. Für die (nicht-machtkonforme) Verwendung des Begriffs "Faschist" müssen mitunter Summen von bis zu 50.000 € gezahlt werden.

Lucinda_in_tenebris

Ich bin auch gegen die Verwendung des Begriffs "Nazi", da er durch die Verniedlichungsstufe "i" verharmlost.

 

Anstelle von Nationalsozialismus werden Anhänger dieser Politik heute oft als Rechtsradikale oder Rechtsextremisten bezeichnet. Gemeint ist aber meiner Ansicht nach das selbe und teilweise wird NS-Gedankengut verharmlost in dem er durch das leider salonfähig gewordene "Rechtsradikal" ersetzt wird.

Für Verharmlosung ist nicht die richtige Zeit, wenn Faschisten bereits Parlamente stürmen, wie in der USA der Fall gewesen.

wie-

>> Für Verharmlosung ist nicht die richtige Zeit, wenn Faschisten bereits Parlamente stürmen, wie in der USA der Fall gewesen.

Oder in Berlin.

Bauhinia

Mmh, dann wohl einfach Naz. Dann deckt sich Aussprache und Bedeutung auch mit dem englischen Adjektiv nuts. International leicht vermittelbar. 

Tino Winkler

Der Jargon der afd ist absolut übel, was die verantwortlichen mit faschistischen Idealen so nach außen tragen ist haarsträubend.

Die TicToc Beiträge von Krah und Gesinnungsgenossen oder Frau Weidels „Windgeneratoren der Schande“ sind Beispiel für, ich weiß nicht wie ich das Bezeichnen soll…

Das es Deutsche gibt die diesen Haufen wählen, zeigt den Niedergang unseres Volkes.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Hanne57

Genau das, was Sie von sich geben, ist im Artikel gemeint. Volltreffer!

Bauhinia

Wird die Opferpose der Rechtspopulisten nicht allmählich langweilig? Macht Putin auch so, einfach der Gegenseite unterstellen was man selbst tut. 

fathaland slim

Das es Deutsche gibt die diesen Haufen wählen, zeigt den Niedergang unseres Volkes.

Rechtsextremismus ist leider ein internationales Phänomen. 

Montag

John Bercow, der frühere Speaker im britischen House of Commons sorgte mit seinen "Order"-Rufen für einen gemäßigten Ton.

Manchmal bedauere ich, dass es eine solche Persönlichkeit, die für einen gemäßiften Ton sorgt, nicht auch in unseren politischen Debatten gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=kAM-YW-6vdU

gelassenbleiben

Das Thema Migration dominiert den Wahlkampf.

Die ARD und die TS sollten sich mal ganz selbstkritisch fragen, woher das auch mit kommt?

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
political robot

Jo, die Tagesschau sollte ab sofort nur noch blühende Blumenwiesen zeigen und Trump parodieren. Dann sind alle unsere Probleme gelöst!

Aber im Ernst: Merz gar nicht mehr auftauchen zu lassen wäre wohl tatsächlich Zensur und die Tagesschau hat ja zumindest noch vergleichsweise intelligente Zuschauer - zielführender wäre es, die BLÖD-Zeitung zu verbieten.

draufguckerin

Dazu ist zu sagen: Ich habe erst einmal im Leben eine Bildzeitung gekauft und zwar die vom 21.1.2025  als Dokument des Zeitgeistes. 

Gelesen habe ich die Schlagzeilen der regionalen Bildzeitung seit 2019 online ( ohne Abo), weil weder unsere regionale Tageszeitung noch unser radiobremen-Radio- und Fernsehsender die örtliche Politik und die aktuellen Vorkommnisse unseres Stadtstaates realitätsgerecht gebracht hat, teils auch verschwiegen hat.  

Inzwischen ist unser regionales Tageblatt wieder besser geworden. 

wie-

>> Die ARD und die TS sollten sich mal ganz selbstkritisch fragen, woher das auch mit kommt?

Na, was würden Sie auf Ihre eigene Frage antworten?

gelassenbleiben

Das die wichtigen Themen nicht erwähnt und diskutiert werden, unwichtige aber hochgejazzt und hyperventiliert werden wie Migration und der rassistischen und rechtsextremistischen AFD ein roter Teppich in den Talksendungen ausgerollt wird, mit denen die ihre TikTok und Telegramclips generieren können . In Talksendungen indem nur über ein objektiv gesehen irrelevantes Problem diskutiert wird mit irrelevanten und selbst für dieses irrelevante Problem unsinnigen Lösungsvorschlägen

Das sind die grossen Probleme: https://login.statista.com/authorize?__sso_redirect=%2Finfografik%2F205…

StepHerm

Danke, sehe ich auch so. WRum

Muss auch die Tagesschau und in den ganzen Talkformaten ständig über das Stöckchen gesprungen werden, dass Bild, Welt und AfD immer hochhalten? 
Warum wird nicht über die Rente, die Klimafolgenanpassung, die Energiewende gesprochen? Hier sind die AfD und das BSW blank, hier könnte man inhaltlich „stellen“, aber nein, man folgt lieber den Lautsprechern und sprachlichen Hetzern wie  Waidel, Spahn und Co.

wie-

>> Hier sind die AfD und das BSW blank, hier könnte man inhaltlich „stellen“

AfD und BSW sind durch die zwischenzeitliche Radikalisierung nun völlig immun für Inhalte und Fakten. Siehe die Reaktionen von Frau Weidel am Sonntag im Interview durch Frau Miosga.

Kritikunerwünscht

Sie möchten das Thema, das sehr viele Menschen beunruhigt, also lieber totschweigen? Lt. Umfragen (nicht von der AfD) wird das Thema Migration als wichtigstes Anliegen und größte Sorge bei vielen Menschen genannt, vor dem Klimawandel.

wie-

>> Lt. Umfragen (nicht von der AfD) wird das Thema Migration als wichtigstes Anliegen und größte Sorge bei vielen Menschen genannt, vor dem Klimawandel.

Jau, gefühlte Wahrheiten, denn hier zählen sich 10 Jahre permanenter Angstpropaganda durch die AfD und viel zu vieler Trittbrettfahrer der Parteien der demokratischen Mitte aus. Fragen Sie Edward Bernays, wie soetwas funktioniert.

John Koenig

Desinformation !

Was nicht sein darf kann auch nicht sein .

Die Themen gibt der Bündniskanzler vor .

Die Grünen und die SPD  geben die Themen vor , laut Frau Esken soll ja nicht mehr über Migration gesprochen werden .

Und bei Schlagabtauschen zeigt das geneigte Publikum dem dummen Wähler was wichtig ist .

Wolf1905

Das Thema Migration bewegt nun mal viele Menschen hier im Land. Das von Ihnen immer aufgeführte Thema Klimawandel - ein eminent wichtiges Thema für die nächsten Jahrzehnte! - ist wie gesagt auch sehr wichtig, wird auch immer wieder zu recht thematisiert. Aber es kann nicht nur um den Klimawandel  berichtet werden.

Lucinda_in_tenebris

Ihren Kommentar würde ich sie bitten etwas zu erläutern. Die ARD ist öffentlich-rechtlich und bei steigender Akzeptanz der Rechtsextremen findet spiegelt sich dies dann auch in Redaktionsentscheidungen und Formen der Berichterstattungen.  Aus meiner Siucht ist die ARD sehr fair und unparteilich. 

 Ihre Kritik würde ich evtl . eher an den "kostenlosen bzw billigen " Welt online Sender richten, der im Grunde auf journalistische Unabhängigkeit verzichtet und klar Unions Wahlkampf betreibt, teilweise gepaar mit üblen Mittel der Verzerrungen, wie etwa bei der Buchvorstellung Habecks.

zöpfchen

Das sehe ich genauso. Ich habe den Eindruck, dass der ÖRR insbesondere in den Anfangsjahren 2015-2018 kaum kritische Kommentare zur Migration zugelassen hat. Bei vielen migrationskritischen nicht-AfD-Wählern hat dies ein Gefühl der Hilflosigkeit und Wut entwickelt. 
 

vaihingerxx

Welche Folgen die Radikalisierung der Sprache hat

 

erstaunlich dass das thematisiert wird

nur Klimawandel zu schreiben statt "menschengemachter" da ist man bereits ein Klimaleugner, den Putin ohne Kriegsverbrecherattribut, macht einen zu seinem Unterstützer zumindest aber Versteher

wie wurde der Merz im Bundestag beschimpft .... dabei unterstützen 2/3 Menschen im Land seinen Gesetzesvorschlag, 

die menschliche Sprache ist doch so facettenreich, einige kennen nur schwarz / weiß und keine Grautöne

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

nur Klimawandel zu schreiben statt "menschengemachter" da ist man bereits ein Klimaleugner,

Wer soll das behauptet haben? Es kommt auf den Kontext an. Wenn jemand schreibt Klimawandel habe es schon immer gegeben und der jetzige sei ganz normal, dann ist das Attribut Klimaleugner durchaus korrekt

Da stimmen Sie mir sicher zu

Klimakatastrophe trifft es übrigens besser. Denn sowohl die lokalen Auswirkungen wie die Gesamtentwicklung ist eine Katastrophe und nachwrisbar menschengemacht

Das hat nichts mit verrohter Sprache zu tun, sondern mit präziser Sprache

vaihingerxx

gerade sie !

warum schreiben sie nicht ganz einfach Klimawandel ?

keiner mit Verstand, bezweifelt dass der Mensch daran entscheidend Schuld trägt

wie-

>> keiner mit Verstand, bezweifelt dass der Mensch daran entscheidend Schuld trägt

Woher kommen dann hier im Forum die stets die Fakten verleugnenden Beiträge, wenn das Thema aufkommt?

Glasbürger

Sehen Sie sich nur die Kommentare diverser Foristen hier z.B. der letzten 10 Tage an! Oder was freigeschaltet wird und was nicht. Hinweise gibt es ja zuweilen. Dann wissen Sie,  was der Nutzer vahingerxx meint. Er hat nämlich recht. 

werner1955

sondern mit präziser Sprache

Genau so ist. 
Und da gibst keien Grund zur Sorge. Die leistungsbereiten haben ein sehr feine Gehör und gespür dafür. 

political robot

2/3 der Menschen haben leider keine Ahnung, was in dem Vorschlag steht (Tipp: nix neues, außer ein bisschen verfassungswidriges Zeug) und noch weniger Ahnung, dass auch dieses Gesetz letztlich nicht weniger Flüchtlinge bedeuten würde.

Das Argument erinnert mich an den alten Spruch: 9 von 10 Leuten finden Mobbing ok.

werner1955

2/3 der Menschen haben leider keine Ahnung,

Beleidigungen zu ertragen ist die höchste From der Demokratie und Meinungsfreiheit.  Gut das noch habne und Sie Dulden wir auch.

falsa demonstratio

"nur Klimawandel zu schreiben statt "menschengemachter" da ist man bereits ein Klimaleugner, den Putin ohne Kriegsverbrecherattribut, macht einen zu seinem Unterstützer zumindest aber Versteher"

Das sind so rechte Mimimi-ich-tue-mir-selber-leid-Geschichten.

Es kommt immer auf den Zusammenhang an, in dem etwasgesagt wird.

vaihingerxx

Das sind so rechte Mimimi-ich-tue-mir-selber-leid-Geschichten.

 

genau das ist doch das Problem

andersdenkende oder auch nur Leute die eine differenzierte Betrachtungsweise anstreben, verbal zu beleidigen

falsa demonstratio

"andersdenkende oder auch nur Leute die eine differenzierte Betrachtungsweise anstreben, verbal zu beleidigen"

Im Rahmen der Meinungsäußerungsfreiheit muss ich Ihren  Quatsch als Quatsch bezeichnen dürfen.

werner1955

differenzierte Betrachtungsweise?
Die gibts doch nur für die fordere von andern. Wir 2/3 ahnungslose brauch nur weite rmehr und ohne klagen zu zahlen. 

wie-

>> einige kennen nur schwarz / weiß und keine Grautöne

Dann zeigen Sie doch einmal Beiträge mit "Grautönen", die Fähigkeit zur differenzierten Betrachtung, den geforderten "Mut zur Wahrheit".

vaihingerxx

also ich würde nicht jeden  LINKEN Wähler als Mauermörder titulieren

so wenig wie einen AfD Wähler unterstellen, er sehnt sich nach den Methoden in Ausschwitz !

wie-

>> also ich würde nicht jeden  LINKEN Wähler als Mauermörder titulieren

Warum auch? Die heutige Partei "Die Linke" hat nun wirklich mit der alten SED wenig gemein.

>> so wenig wie einen AfD Wähler unterstellen, er sehnt sich nach den Methoden in Ausschwitz !

Einem AfD-Wähler vielleicht nicht. 

Warum verharmlosen Sie ein fabrikmäßiges Genozid mit den Untaten von DDR-Soldaten?

falsa demonstratio

also ich würde nicht jeden  LINKEN Wähler als Mauermörder titulieren ....so  wenig wie einen AfD Wähler unterstellen, er sehnt sich nach den Methoden in Ausschwitz !

Wer tut denn so etwas? Das haben Sie frei erfunden.

Wanderfalke

"wie wurde der Merz im Bundestag beschimpft .... dabei unterstützen 2/3 Menschen im Land seinen Gesetzesvorschlag"

Diese 2/3 Merz-Unterstützer sind eine willkommene Momentaufnahme, die sich vom Empörungspopulismus der Union ("Es reicht!") aufgrund eines Anschlags angesprochen fühlen. Wenn die Judikative und die europäischen Nachbarn zum Schnellschuss-Programm der Union vorstellig werden, um die Sachverhalte geradezurücken, ist die Wahl schon längst gelaufen - nur darum geht es. 

draufguckerin

Ich stimme Ihnen zu. Dieser feindliche Umgang k... mIch an. Allerdings muss ich sagen, dass ich FreundInnen habe, mit denen ich meinungsmäßig total konträr bin, mit denen ich aber trotzdem gut diskutieren kann. Es hängt u.a. auch davon ab, wie sehr man den anderen respektiert. 

DeHahn

Wie toll, dass Ihnen das Wortgeschwurbel des Herrn Merz so gefällt! Vor allem, das Mitleiderregende Wort "Flüchtling" durch die Übersetzung von Eindringling -> "Migrant", ist doch ein Super-Schachzug!

gerd123

....es sind nicht nur die Worte, sondern auch der Duktus mit dem sie unters Volk gebracht werden. Die jüngsten Talkshows der Öffentlich Rechtlichen haben eindrucksvoll ausgezeigt, dass es nicht mehr um Meinungsaustausch, sondern nur noch um "...ich habe recht und du hältst besser den rechten Rand" geht.

Sympathisch "rüberkommen" ist retro. Die Wahl ist Attacke und das Publikum applaudiert. Auch auf die Gefahr hin, in der Moderation stecken zu bleiben. Die AFD Spitzen beherrschen das perfekt. Fakten und Fakenews werden in einem aggressiven Tonfall skandiert, gibt es Widerrede wird ansatzlos das nächste Thema ausgepackt; nicht ohne dem Gegenüber noch mitzuteilen, dass er gegen die Meinungsfreiheit argumentiere.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
political robot

Die Talkshows der ÖR haben so dermaßen wenig Zuschauer, das beeinflusst sicherlich nicht die große Masse der Bild-Leser und TikTok-Verschwörer.

wie-

>> Fakten und Fakenews werden in einem aggressiven Tonfall skandiert, gibt es Widerrede wird ansatzlos das nächste Thema ausgepackt; nicht ohne dem Gegenüber noch mitzuteilen, dass er gegen die Meinungsfreiheit argumentiere.

Das entsprechende Etikett dieses Verhaltensmusters nennt sich "Troll". Siehe den Passus im Artikel: 

Die politische Auseinandersetzung wird mittlerweile fast nur noch von Emotionen dominiert. Und die Emotion, die am meisten bringt, ist: Wut. "Wut ist ein wunderbares Instrument, um Menschen zusammenzuführen. Und wenn erst mal eine solche Gruppenbildung stattgefunden hat, dann kann man sich viel leichter davor stellen und eine Fahne schwenken." Die Fahne in diesem Fall, im übertragenen Sinn: "Migration begrenzen, Grenzen dichtmachen."

schabernack

➢  … ich habe recht und du hältst besser den rechten Rand" geht.

«Halten Sie mal Ihren rechten Rand» war Gegenwehr gegen die Unsitte,
ständig dazwischen zu quatschen, wenn andere reden.

«Rand» im umgangssprachlichen Sinn von «Mund» ist weniger derb / verächtlich als «Schnauze» oder «Maul». «Rand» gehört nicht zu meinem aktiv benutzten Wortschatz, nur im Sinn von «Ecke» oder «Kante». So ist es wohl bei den meisten, die Redewendungen auf Deutsch benutzen (können).

So, wie von Jan van Aken in dieser TV Runde verwendet, ist gar nichts einzuwenden gegen die Formulierung: «Halten Sie mal Ihren rechten Rand». Eine Formulierung mit Doppelsinn, weil die vom rechten Rand nie ihren rechten Rand halten können, und ständig meinen, dazwischen quatschen zu müssen.

Die größere Kunst als reden können, ist zuhören können.
Aber verklickern Sie das mal denen vom rechten Rand. Unmöglich.