Menschen protestieren in Washington gegen Donald Trump und Elon Musk.

Ihre Meinung zu Wie Trump den US-Regierungsapparat umbaut

Regierungsmitarbeiter werden beurlaubt, Gelder gestrichen, Behörden umstrukturiert: Selbst Republikaner sind überrascht, wie radikal US-Präsident Trump und sein Berater Musk die Regierung umbauen. Was passiert da gerade? Von Anne Schneider.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
188 Kommentare

Kommentare

political robot

Das Schlimme ist ja, dass die Leute dann einfach weg sind und egal, wie der nächste Präsident heißt das irgendwie wieder ausbügeln muss.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Vielleicht rechnet er damit dass nach ihm kein Präsident mehr kommt. Trump forever!

Parsec

Wobei angesichts seines fortgeschrittenen Alters "forever" sehr absehbar begrenzt ist.

Mass Effect

Das habe ich auch gedacht

blauer planet

Nicht absehbar genug m.M.n.  …

fa66

»Vielleicht rechnet er damit dass nach ihm kein Präsident mehr kommt.«

Trump hat zuviel Dynasty gekuckt. Und den Geschmack auf Nepotismus beim Besuch damals beim kleinen dicken Kim zu schätzen gelernt.

ObelX

Doch doch, er rechnet schon damit, dass nach ihm ein neuer Präsident kommt. In seiner ersten Amtszeit war er ja auch schon groß darin, wichtige Positionen für diverse Familienmitglieder zu finden. Daher rechne ich fest damit, dass er spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte seiner aktuellen Amtszeit seinen Sohn Don Jr. als Nachfolger installieren wird.

Aber der Leitspruch lautet in der Tat Trump forever! 

Arthur K.

Deshalb  kann  es  nach  Trump  keinen  weiteren  Präsidenten  mehr  geben.    Denn  Donald  Trump  ist  der  Präsident  der  Letzten  Generation.    : )

werner1955

Ist in demokratie immer und gut so. 
Das ist der Kern und die gute möglichkeit bei diesen Regierungsformen. Besonders wenn Sie mit einem guten Mehrheitswahlsystem seit Jahrunderten gute Politik für Ihre Bürger ereicht haben.  Selbst wir haben davon ja massiven nutzen nach dem WK2 erhalten. 

 

GuBano

Vielleicht ist es gut, daß die Leute dann weg sind.

Dann kann auch dr Nachfolger keinen Bürokratenapparat mehr aufbauen, sondern muß mit einem schlanken Staat leben!

Montag

Erstaunlich, dass es in den USA so einfach ist, tausenden von Regierungsangestellten knall-auf-fall zu kündigen. 

Kündigungsfristen, Mitbestimmung, Gewerkschaften, Sozialpläne u.ä. scheint es dort nicht zu geben.

Weiß jemand Näheres dazu?

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Kündigungsschutz gibt es nicht, es kann von einem Tag zum anderen gekündigt werden

political robot

Hire and fire. Klassischer Arbeitsmarkt in den USA.

Mauersegler

Doch, Kündigungsbestimmungen für Beamte gibt es schon und auch schon Gewerkschaften, die klagen. Aber das hilft den Leuten ad hoc auch nicht. 

Parsec

Irgendwie ein System aus längst vergangenen Tagen. Zumindest undenkbar für uns, wenn ich unser System dagegenhalte.

Claus

Deswegen wurde eine Abfindung angeboten, wenn angenommen, tschüß. Wenn nicht, wohl  Reechtsstreit.

fa66

»Erstaunlich, dass es in den USA so einfach ist«

Korrigiert mich, aber der POTUS hat m.E. der olympischen Organisation keine Regelungskompetenz. Bei dieser Amtsanmaßung über die beabsichtigte Nicht-Akkreditierung von Sportler:innen sollte dem Mann mal ordentlich auf die Finger gehauen werden.

Claus

Er wird ja auch landauf-landab vor den Kadi gezogen mit seinen Dekreten. Das kommt wohl heraus, wenn der Wähler so kluge Entscheidungen trifft, und ein 80jähriges verzogenes Kleinkind wählt. Die Amerikaner wollten es, dann bekommen sie es auch.

saschamaus75

>> Erstaunlich, dass es in den USA so einfach ist, tausenden von Regierungsangestellten knall-auf-fall

>> zu kündigen. 

 

Passend dazu finde ich:

> Statt auf Experten [für diese "Umstrukturierungsmaßnahmen"] setzt Musk dabei aber offenbar auf

> Loyalisten. Die bisher identifizierten Mitglieder seines Teams, Akash Bobba, Edward Coristine, Luke

> Farritor, Gautier Cole Killian, Gavin Kliger und Ethan Shaotran, haben laut ersten Erkenntnissen allesamt

> keinerlei Erfahrung mit Regierungsbehörden oder in Personalabteilungen. Stattdessen haben sie vor

> allem zwei Dinge gemeinsam: Sie arbeiteten als Praktikanten in Unternehmen, die von Elon Musk

> und/oder Peter Thiel geführt werden. 

((c) by https://www.capital.de/wirtschaft-politik/elon-musks-helfer--sie-sind-a…)

 

Montag

Sarkastisch gesagt: Wenn diese Leute eine Behörde schlicht auflösen sollen, müssen sie nicht wissen, was diese Behörde tut oder wie sie funktioniert.

(Ähnlich wie ein Erdbeben. Wenn ein Erdbeben eine Region zerlegt, weiss es auch nicht, was es tut. Es passiert einfach.)

Claus

Lustig wird es, wenn die Verwaltung zusammenbricht, wenn der (DC) Joker Trump sein teils kriminelles/teils antiwiswenschaftliches Kabinett auf die Behörden los läßt.

werner1955

Ja. 
Demokratisch freie Nation mit viel Eigen und selbstverantwortung. 
 

Halleluja

Einer meiner Söhne arbeitet in Texas. Geld gibt es durch Leistung / 6stelliger Verdienst)

Wenn die mich morgen rausschmeißen habe ich was falsch gemacht. Aber kein Problem. Mit meinem Beruf muß ich bloß eine Tür weiter gehen. In Deutschland hängst du am Arbeitsamt. Meldepflicht und so mehr Müll.

GuBano

Der Wasserkopf von Verwaltung und Bürokratie ist halt dort schneller abzubauen. Gut für die USA

Nettie

"Wie Trump den US-Regierungsapparat umbaut"

In einen allein nach seiner Maßgabe bzw. seinem Diktat funktionierenden Repressionsapparat  (und eine Gelddruckmaschine für sich).

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Daniel Schweizer

Nun bei der Gelddruckmaschine ist ja nicht nur Trump angelangt, da sind noch ganz andere Persönlichkeiten versammelt. Nachdem die Modern Monetary Theory ja krachend inflationär in die Wand gefahren ist, sind einige davon, natürlich Donald Trump wieder zur Besinnung gekommen. Aber auch Biden war einer derjenigen, die mit einer Geldmengenausweitung auf Teufel komm raus, der Inflation kräftig Vorschub geleistet haben. Trump ist daher in ganz brauchbarer Umgebung, denn auch seine Vorgänger hatten keine Angst die Notenpresse zu ölen.

fathaland slim

Die Inflation der letzten Jahre lag nicht an der Geldmengenausweitung.

Daniel Schweizer

Also mal ehrlich, Inflation liegt immer dann vor, wenn die Geldmenge stärker wächst als die Wirtschaft und das ist der Effekt, wenn jemand auf die Idee kommt ein bisschen  mehr Geld zu drucken (so schöne Namen wie quantitative easing und dergleichen) oder eben auf Pump Staatsausgaben zu finanzieren. Der Rest samt Lohnpreisspirale, ergibt sich daraus. Ansonsten können Sie mir sicher die theoretischen Grundlagen auf die Sie sich stützen nennen. Ich bin als Volkswirt hochgespannt! Was sich Madame Euro in diesem Zusammenhang geleistet hat, hätte in finanzpolitisch seriösen Staaten wie der Schweiz zur Entlassung geführt.

werner1955

Danke für dei gute klare Erklärung 100% zustimmung. 

Nettie

„Nun bei der Gelddruckmaschine ist ja nicht nur Trump angelangt, da sind noch ganz andere Persönlichkeiten versammelt.“

Und? Macht das für die, die unter den Praktiken dieser ‚Persönlichkeiten‘ zu leiden haben irgendetwas besser?

Daniel Schweizer

Ich wunder mich einfach, dass es Leute gibt, die nicht in der Lage sind zu erkennen, dass das was Trump macht, Biden, Obama und viele andere in Europa auch getan haben. Beim einen wird geschrien, also ob die Welt untergänge, bei den andern klatscht man. Sie werden mir Recht geben müssen, dass das eher einem ungesunden Menschenverstand entspricht. Denn das Gleiche sollte auch gleich beurteilt werden - und nicht einmal so und einmal so. Im Übrigen halte ich jegliche Inflation für äusserst schädlich. Und ja, sie trifft die sozial Schwachen übrigens immer am schlimmste, was gewisse Kenesyaner und ihre Neos gerne vergessen!

Werner40

Die meisten US Amerikaner interessiert das nur, wenn es ihren eigenen Geldbeutel negativ beeinflusst. Das ist schade, denn Bildung und politisches Interesse sind grundlegend für eine funktionierende Demokratie.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
political robot

Das werden sie dann schon merken im Geldbeutel, wenn die Entwicklungshilfe plötzlich ihren eigentlichen Zweck, nämlich die Wohlgesonnenheit der Regierungen von Ländern mit Rohstoffen, nicht mehr erfüllt und Russland einsteigt.

Parsec

Oder wenn Trumpsche Zölle bzw. die Gegenzölle der Handelspartner der USA sich auf die Preisschilder in den Supermarkets und anderen Stores niederschlagen.

Würde mich zumindestens freuen, wenn die Amerikaner schnallen, wen sie da zu ihrem Anführer gemacht haben.

Zufriedener Optimist

Aha! Welche Rohstoffe ermöglichte die Entwicklungshilfe für Gaza? Können Sie mir bei den Diktaturen Russland und China irgendein Engagement nennen ohne auf den wirtschaftlichen Vorteil zu achten?

Daniel Schweizer

Und dafür braucht es vor allem eines, ganz viele Staatsbeamte, meinen Sie? Ich denke Trump sieht das für einmal richtig, dass weniger in diesem Fall wirklich mehr ist. Bildung und politisches Interesse ergeben sich nämlich weder von Beamten in Ministerium noch von NGO's die ihe Tätigkeit über Staatsgelder finanzieren. Es gibt einige Gründe warum es so etwas wie den Staat braucht, aber die von Ihnen genannten gehören sicher nicht dazu.

saschamaus75

>> Und dafür braucht es vor allem eines, ganz viele Staatsbeamte, meinen Sie?

 

Ich denke nicht, daß die Gesamtzahl an Beamten insgesamt zurückgehen wird.

Trump entläßt jetzt erstmal einen Batzen an Beamten, die IHM nicht treu ergeben sind. ABER spätestens in einem viertel Jahr stellt ER genauso viele Beamte (natürlich alles Loyalisten, am Besten Oath Keepers oder so) wieder ein. -.-

Also, 'The Purge' oder 'The Handmades Tale' gehen nicht von einem Tag auf den Anderen. =(

 

Daniel Schweizer

Ich halte Verschwörungstheorien und Filme für wenig geeignet realpolitische oder realökonomische Probleme zu begreifen ...

Ich empfehle von Hayek und die österreichische Schule .... ökonomisch bietet sie Handfesteres zur Erklärung, als irgendwelche abgehobenen Filmtheorien!

fathaland slim

Ja, Beamte und NGO sind Reizworte für einen jeden wackeren Marktradikalen…

gendergagga

>>"Trumps Kahlschlag"<<

Es ist schon der Wahnsinn mit was für einer Geschwindigkeit Trump seine Projekte auf die Kette bringt und wieviele in so kurzer Zeit. Arbeitet der Mann 20 Stunden am Tag? 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Arbeit würde ich das nicht gerade nennen was er da macht.

docsnyder

Was Trump gerade treibt, würde ich nicht unter  der Rubrik »Arbeit« verbuchen. Arbeit ist in der Regel eine produktive Angelegenheit. Also das Gegenteil von dem, was er derzeit treibt.

political robot

Ist ja alles vorbereitet gewesen, der muss nur noch unterschreiben. Und ja, ich glaube tatsächlich, dass er gerade sehr motiviert ist, hat ja lange drauf gewartet.

Arthur K.

Immerhin  ist  Trump  kein  Sprücheklopfer  und  Schaumschläger  wie  Kamala  Harris  und  hat  bereits  aus  diesem  Grund  die  Wahl  gewonen.

Marmarole

Es sind sogar ofr dumme Sprüche, die er klopft und später zurüvknehmen muss.

fathaland slim

Ach, Fake News Checker…

melancholeriker

Wo kriegt man denn solche Sinnesimplantate, die drastische Eindrücke von einer Person 1:1 auf andere übertragen kann. 

Ach so, weil da einer alles mögliche auf einmal macht in der Hoffnung, daß Kritiker und Opfer seiner "Politik" nicht mehr nachkommen mit Einwänden und Gegenmaßnahmen oder weil es einfach hirnrissig ist was er tut, braucht es Beifall für einen "Dealmaker" der tut was sich andere nicht zu tun trauen. Toll. 

Die Phase hatte ich auch mal. Da war ich aber noch in der Schule. 

gelassenbleiben

Nein sein project2025 dedemokratisierungs Think-Tank hat alles vorbereitet. Trump kann Golf spielen. Bald auch an der Riviera Groß-israels

harry_up

Seien Sie beruhigt, er lässt arbeiten, wenn er nicht gerade neue Erlasse unterzeichnet.

Und zum Golfen bleibt ihm garantiert auch noch hinreichend Zeit. 

melancholeriker

Demnächst im GAZA Ressort. 

Da sich entgegen der fiesen Täuschung in dem Namen Greenland, viel weniger Greenkeeping auf Grönland realisieren lässt, konnte Trump garnichts anderes einfallen. 

De Paelzer

Wenn man wenig denken und planen muss, geht es halt schneller. Danach relativieren andere das von ihm gesagte. 

Siehe Gaza

draufguckerin

Vermutlich hat er das schon vorher durchdacht und -kalkuliert.  Wenn er damit erfolgreich ist, hat er das gemacht, was wir uns wünschen: Entbürokratisierung.

Tino Winkler

Trump hat noch nie gearbeitet, er würde sonst solchen Schwachsinn nicht durchführen lassen.

Lucinda_in_tenebris

Mit einer Abrissbirne können sie ein Haus in zwei Stunden kleinmachen, für dessen Bau Jahre benötigt wurden. Trump macht ja einen Kahlschlag ohne irgendwelche Überlegungen über Konsequenzen. 

Die meiste Zeit am Tag verbringt Trump wohl eher auf dem Golfplatz. Er hält sich ja für ein Genie und schreibt nicht einmal seine Reden, sondern spricht spontan, was ihm durch den Kopf geht. Daher macht er ja auch nie Ankündigungen oder lässt Teile der Rede vorab verlautbaren, was eigentlich ein Standart in der Politik ist.

Seine Mitarbeiter  übernehmen dann die Arbeit der Orakelinterpretationen, Trump entscheidet dann welche Interpretation ihm gefällt und feuert die Mitarbeiter, deren Interpretation ihm nicht zusagt. 

werner1955

Es reich das man sich gut und klar vorbereitet und das umsetzt weswegen man Demokratich mit großer Mehrheit gewählt wurde. 

De Paelzer

Trump und Musk geht es vordergründig darum, Geld zu sparen, für was auch immer.

Musk darf sich ja selbst kontrollieren. Damit ist gewährleistet, dass alles korrekt ist.

Geld sparen auf Kosten von Menschen. Ob es nur ein kurzfritiges sparen ist und die Rechnung dann später kommt, wird man sehen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Klaartext

„Zum Beispiel 1,5 Millionen Dollar für mehr Diversität an serbischen Arbeitsplätzen, 75.000 für die Produktion eines diversen Musicals in Irland, 47.000 für eine Transgender-Oper in Kolumbien“

Das dies gestoppt wird kann ich nachvollziehen 

Montag

"Denn der Stopp bedeutet, dass Kinder plötzlich keine Impfung gegen Tuberkulose mehr bekommen und dass viele schlicht nichts mehr zu essen haben. Aktuell würden Lebensmittel aus Kansas für 35 Millionen Dollar in amerikanischen Häfen feststecken und verrotten."

Verstörend, wenn Gesundheit und Überleben von Kindern, die von Hilfen abhängen, absolut nichts bedeuten.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
draufguckerin

Zu allererst sind dafür die Heimatstaaten dieser Kinder zuständig, oder? Wobei ich gerne wüsste, welche Staaten das sind und wieviele Menschen genau betroffen sind. 

Vermutlich werden nach dem Stopp wieder Zuwendungen genehmigt. Aber   ebenso wie bei uns gibt es Auswüchse, die man getrost streichen kann und für die Interessierte Spenden sammeln können, statt dafür Steuergelder rauszuhauen.

ich1961

Ich habe letztens die Aufstellung die ein User gepostet hat mal druchgechaut - da gibt es vor allem Unterstützung für Klimaumbau. Und die paar, die vielleicht gestrichen werden könnten, machen den Kohl nicht fett.

Und genau so ist das in den USA.

Sie wissen schon, das es sehr arme Länder auf der Welt gibt? Doe schlicht kein Geld z.B. fürr Impfungen haben?

Wenn Ihnen das nicht bekannt ist, denken Sie an die Coronaimpfungen zurück - da musste auch so manchem Staat geholfen werden. 

Und das geholfen wurde ist vollkommen ok!

 

fa66

Ich frage mich immer wieder: Auf welcher Rechtsgrundlage tut er das?
Und am Ende kassieren wieder Gerichte die Hälfte ein. Bis dahin haben die Maßnahmen aber Schaden angerichtet.

Wenn der POTUS was ändern will, soll er doch eine Gesetzesvorlage einbringen und hoffen, dafür eine Mehrheit zu bekommen – was ja gegenwärtig gar nicht so unwahrscheinlich ist – und vor allem demokratisch legitimiert wäre. Er umgeht stattdessen massiv die Legislative.

Sich Mechanismen zu bedienen, die irgendwann mal für einen sich erst noch festigenden müssenden Staat des 19. Jahrhunderts geschaffen wurden, ist absurd anachronistisch.

Wann wachen die Amis eigentlich auf?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Decathlon

"Wann wachen die Amis eigentlich auf?"

Die sind schon bei George W..Bush nicht aufgewacht. Haben sich stattdessen wegen vermeintlicher Sicherheit massiv in ihren Freiheitsrechten beschneiden lassen. Haben geduldet, dass zweierlei Recht gilt: das "normale" und das, das gilt, wenn irgendjemand in irgendeinem Fall den Stempel "Terrorismus" draufhaut.

Die sind bei Trump-Amtszeit Nr 1 nicht aufgewacht und jetzt auch nicht.

Trump bringt zu Ende, was Bush Junior angefangen hat.

werner1955

Maßnahmen aber Schaden angerichtet?
Oder viele Erfolge erzielt. Bin da sehr optimistisch was dei Erfolge für sein Land betrifft un dman erreichen kann.  

Advocatus Diaboli 0815

Trump hat sicherlich all die Menschen nur deswegen entlassen damit sie so richtig Steuerzahlungen an das ach so böse, marode System sparen können. Ob die Arbeitslosen wohl Ausgleichszahlungen durch die vom Ausland zu zahlenden Zölle erhalten werden? Schließlich sollen doch nach Trump´s Logik die Steuern deswegen gesenkt werden können weil das Geld dann über Zölle reinkommt.
Dass sie durch die gestiegenen Kosten stattdessen noch mehr für ihre Lebenshaltungskosten berappen werden müssen, dürfte sowohl ihm als auch Musk ziemlich egal sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
political robot

Die nun Arbeitslosen können die Jobs machen, die die dann ausgewiesenen Mexikaner gemacht haben. Ob sie da Lust drauf haben, ist zweitrangig.

gendergagga

>>"habe Geld für idiotische Projekte ausgegeben: Zum Beispiel 1,5 Millionen Dollar für mehr Diversität an serbischen Arbeitsplätzen, 75.000 für die Produktion eines diversen Musicals in Irland, 47.000 für eine Transgender-Oper in Kolumbien."<<

Das sehe ich genauso wie Herrn Trump.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
fa66

»Das sehe ich genauso wie Herrn Trump.«

Tu das.
Dennoch sollte ein Mensch wie Trump, völlig unbeleckt von Kultur, sich nicht in Kulturfragen einmischen.

gelassenbleiben

Dann finden Sie es ja sicher gut dass Trump diverse „woke“ Mitarbeitende entlässt? Die Namen veröffentlicht (überwiegend schwarze) am selben Tag an dem die Kapitolstürmer zu Helden erklärt und aufgefordert werden weiter für die Sache zu kämpfen?

gendergagga

Hat Ihr Herr Biden nicht vor Amtsende auch noch Spezialisten begnadigt?

gelassenbleiben

er hat unschuldige begnadigt, die er vor der Rache Trumps schützen wollte (und seinen Sohn)

Keinem dieser Menschen ist zuzutrauen Gewalt gegen aufrechte Staatsbürger auszuüben im Gegensatz zu den verurteilten Kapitolstürmern

GuBano

Ersterem kann ich zustimmen

political robot

Würde ich ggf. ähnlich sehen, nur fehlt mir der Glaube, dass das so korrekt bzw. die ganze Geschichte ist. Ich wittere Fake-News.

gendergagga

Ihr Kommentar stimmt mich nachdenklich und da haben Sie recht. Gestern kam die Meldung das Trump die Mittel für die WHO mit der Begründung das die USA mehr zahlen müsste als China gestrichen hat. Der Beitrag richtet sich aber nach der Wirtschaftsleistung des betreffenden Landes und die ist bei den USA höher und deswegen zahlen die mehr. Die Begründung Trumps war also nicht korrekt wenn das so stimmen sollte? Wenn das hier aber so ist wie Trump das darstellt, gilt mein obiger Kommentar uneingeschränkt so weiter.

De Paelzer

Sicher kann er ja auch gut begründen. Es gibt nur Männer und Frauen fertig. Andere haben kein Recht auf ein meschliches Leben. Dürfen in den Zirkus wie früher und die "normalen" belustigen.

Ist nur traurig.

Ich hoffe für sie, dass in ihrer Familie so etwas nicht passiert Eine diverse Person. Sie würden sie/ihn rauswerfen.

Es gibt nichts was es nicht geben darf.