Ihre Meinung zu Antisemitische Straftaten auch 2024 auf hohem Niveau
Mehr als 5.000 antisemitische Straftaten haben die Behörden 2024 laut einer vorläufigen Statistik registriert. Der Antisemitismusbeauftragte warnt vor einer Normalisierung von Judenhass "in allen Teilen unserer Gesellschaft".
Der Antisemitismus wird stärker, auch weil insgesamt die Tendenz, bei Minderheiten die Schuld für echte oder vermeintliche Misstände zu suchen, in der rechten, autoritären und nationalistischen Szene größer wird. Da ist Antisemitismus bei allen geschichtlichen Besonderheiten Teil von Rassismus und Teil der Hetze gegen andere Minderheiten wie Menschen mit Migrationsgeschichte oder queere Menschen.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sicherlich haben Sie teilweise Recht. Aber selbst wenn jemand die Schuld an Missständen bei Minderheiten sucht: Dass jemand einen anderen Menschen persönlich und körperlich verletzt, nur weil er ihn einer "feindliche" Gruppe zuordnet, das darf doch nicht passieren. Das jüdische Studenten stellvertretend für den israelischen Staat bei uns auf der Straße oder in der Uni verprügelt werden, das muss verfolgt und gerichtlich bestraft werden. Das dürfen wir nicht dulden.