Ein Davidstern in einem Fenster der Synagoge in Schwerin.

Ihre Meinung zu Antisemitische Straftaten auch 2024 auf hohem Niveau

Mehr als 5.000 antisemitische Straftaten haben die Behörden 2024 laut einer vorläufigen Statistik registriert. Der Antisemitismusbeauftragte warnt vor einer Normalisierung von Judenhass "in allen Teilen unserer Gesellschaft".

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
170 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Der Großteil geht auf das Konto Rechtsextremer

Nach den vorläufigen Zahlen ohne Nachmeldungen gehören die meisten der registrierten Straftaten zur Sparte "politisch motivierte Kriminalität rechts".

Natürlich, was sonst? 

Hat wer auf ein Rechtsbewusstsein bei Rassisten und Rechtsextremisten gehofft?

Passt auch gut ins Bild zur Zahl der Straftäter bei den im Bundestag vertretenen Parteien 

Eine von denen ist in vielen Bundesländern als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft. Bisher wurde noch keine Einstufung von einem Gericht einkassiert, im Gegenteil, erst im Januar kam die letzte Bestätigung:  Das Landesamt für Verfassungsschutz darf die AfD Sachsen als gesichert rechtsextremistisch einstufen. Das entschied das Sächsische Oberverwaltungsgericht. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-sachsen-rechtsex…

Meine Ansicht, wer mit denen auch nur indirekt paktiert und tolerieren läßt macht sich mitschuldig

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
wie-

>> Meine Ansicht, wer mit denen auch nur indirekt paktiert und tolerieren läßt macht sich mitschuldig

Ein steiler Vorwurf, denn die Freiheit des Mandats gilt weiterhin, genauso wie das Ziel, das Parlamente arbeits- und beschlussfähig sein müssen, auch aus der Opposition heraus. Oder meinen Sie, dass wichtige Gesetze und Initiativen zu aktuellen Fragen nicht eingebracht werden sollen, wenn der Hauch einer Chance von Gefahr einer Zustimmung durch die rechte Ecke besteht? Denn auch dann wäre die AfD mit ihrer demokratiedestruktiven Agenda am Ziel.

fathaland slim

Oder meinen Sie, dass wichtige Gesetze und Initiativen zu aktuellen Fragen nicht eingebracht werden sollen, wenn der Hauch einer Chance von Gefahr einer Zustimmung durch die rechte Ecke besteht? Denn auch dann wäre die AfD mit ihrer demokratiedestruktiven Agenda am Ziel.

Wenn ein Gesetz oder eine Initiative nur mit den Stimmen der rechten Ecke durch den Bundestag gebracht werden kann, dann sollte man es nicht einbringen. Wenn es auch ohne die Rechten eine Mehrheit gibt, dann ist es völlig egal, ob auch die Rechten dafür stimmen, denn dann sind ihre Stimmen nicht ausschlaggebend.

Darum geht es, um nichts anderes. Leider geht das in der Diskussion gerade ziemlich unter.

gelassenbleiben

Danke für die Klarstellung!

Parsec

"Wenn ein Gesetz oder eine Initiative nur mit den Stimmen der rechten Ecke durch den Bundestag gebracht werden kann, dann sollte man es nicht einbringen."

Korrekt.

Es gibt genügend demokratische Stimmen, um auf gespielte Unterstützung von Rechtsradikalen zu verzichten.

Merz hat das nicht verstanden.

falsa demonstratio

"Oder meinen Sie, dass wichtige Gesetze und Initiativen zu aktuellen Fragen nicht eingebracht werden sollen, wenn der Hauch einer Chance von Gefahr einer Zustimmung durch die rechte Ecke besteht?"

Das ist nicht die Frage, die sich stellt. Ob die AfD einem Antrag im Einzelfall zustimmt oder nicht ist, Latte.

Maßgeblich ist, ob der Antrag mit der Zustimmung der AfD steht oder fällt, wie es in der letzten Woche der Fall war.

wie-

>> Maßgeblich ist, ob der Antrag mit der Zustimmung der AfD steht oder fällt, wie es in der letzten Woche der Fall war.

Was aber SPD und Bündnis90/Die Grünen in der Hand hatten, zu ändern, womit der Beitrag der rechten Ecke marginalisiert gewesen wäre, ebenso deren Grund zum Abfeiern des wichtigen Meilensteins auf dem Weg zum Regime Change.

falsa demonstratio

"Was aber SPD und Bündnis90/Die Grünen in der Hand hatten, zu ändern, womit der Beitrag der rechten Ecke marginalisiert gewesen wäre, ebenso deren Grund zum Abfeiern des wichtigen Meilensteins auf dem Weg zum Regime Change."

Auf Erpressung reagiert man nicht, (insbesondere nicht, wenn man verfassungsrechtliche Bedenken hat.)

Das nächste Mal wird sich die Frage bei der Kanzlerwahl stellen.

fathaland slim

Sie meinen, SPD und Grüne hätten für Merzens Antrag stimmen sollen, um ihn nicht mit der AfD allein zu lassen?

Da bin ich aber ganz, ganz anderer Ansicht.

gelassenbleiben

auch Ihnen danke für die schöne Klarstellung

gelassenbleiben

Nein Zusammenarbeit, heisst das der gemeinsame Entwurf nicht ohne die Stimmen der Rassisten eine Mehrheit erhält, also man auf die Stimmen der Rechtsradikalen angewiesen ist. 

Adeo60

"Meine Ansicht, wer mit denen auch nur indirekt paktiert und tolerieren läßt macht sich mitschuldig".

Volle Zustimmung - und genau deshalb gibt es ja auch eine Brandmauer. Wichtig auch, dass Demokraten nicht über Demokraten herfallen sondern sich gemeinsam auf die Lösung der Probleme verständigen sollten, die unsere Bürger bedrücken. Dies ist das beste Rezept, um den Feinden unserer Demokratie das Wasser abzugraben und auch Demonstrationen gegen den rechten Terror, gegen Rassenhass und gegen die Verrohung unserer Gesellschaft sollten Bestand haben.


 

falsa demonstratio

"und genau deshalb gibt es ja auch eine Brandmauer."

Die Brandmauer ist gefallen, als die CDU in der letzten Woche den anderen Parteien die Pistole auf die Brust gesetzt hat, indem sie androhte  Entscheidung mithilfe der AfD herbeizuführen, wenn die anderen Mitteparteien nicht zustimmten.

gelassenbleiben

Sie verstehen schon was ich geschrieben und die werten Mitforisten erklärt haben?.Wer seinen Antrag nicht allein mit Stimmen der demokratischen Parteien durchbekommt, sondern dafür die  Stimmen der AFD billigend (oder heisst es hier billig) in Kauf nimmt, ist selbst  jenseits der Brandmauer

Letzte Woche  traurigerweise geschehen,  und das auch noch am Gedenktag zur Befreiung Auschwitz

Falls Sie das auch so sehen, sehen Sie sich herzlich miteingeladen an den Demontrationen gegen Rechtsextremismus, die sich leider nun auch ausdrücklich gegen die Merz-Union richten muß, teilzunehmen.

morgentau19

Wichtig auch, dass Demokraten nicht über Demokraten herfallen sondern sich gemeinsam auf die Lösung der Probleme verständigen sollten, die unsere Bürger bedrücken.

 

Die Probleme, die die Bürger bedrücken, wird seit Jahren von der afd klar benannt, aber von allen anderen Parteien negiert, verniedlicht o. abgelehnt. Wenn Parteien eine Brandmauer errichten, hat das nichts mit Demokratie zu tun: Begründung: Es werden Gespräche, die in einer Demokratie geführt werden sollten, gemieden! Es stellt sich wirklich die Frage, wer hier demokratisch ist und wer nicht. 

Jetzt, nach dem Vorfall in Aschaffenburg, platzte sozusagen die Hutschnur von Herrn Merz, weshalb das verschärfte Migrationsprogramm vorgestellt wurde; etwas was der Mehrheit der Menschen unter den Nägeln brennt, aber von den Parteien abgelehnt wurde. Sprich: auf den Souverän, den Menschen im Land, wurde wieder nicht gehört, was zur zunehmenden Politikverdrossenheit führt. 

natootan

Der Großteil geht auf das Konto Rechtsextremer

Nach den vorläufigen Zahlen ohne Nachmeldungen gehören die meisten der registrierten Straftaten zur Sparte "politisch motivierte Kriminalität rechts".

Natürlich, was sonst? 

Straftaten gegen andere Menschen aufgrund kultureller, religiöser Gründer oder aufgrund der Abstammung, sind per se rechtsextrem. Auch die Angriffe aus den aktuell stattfindenden Pro-Palästina-Protesten gegen jüdische Mitbürger sind rechtsextrem.

ich1961

Ja, da kommen dann gleich wieder die"bösen, bösen Linken oder Islamisten" als Täter von geneigter Seite.

Dabei steht im Artikel klar und  deutlich:

**Nach den vorläufigen Zahlen ohne Nachmeldungen gehören die meisten der registrierten Straftaten zur Sparte "politisch motivierte Kriminalität rechts". Insgesamt 1.188 werden hier zugeordnet - darunter 29 Gewalttaten. "Dies zeigt deutlich, dass antisemitische Ideologien weiterhin tief in rechtsextremen Strukturen verankert sind und in bedrohlicher Weise zunehmen", mahnte Pau. 

Weitere 941 Straftaten gehören nach Angaben des Ministeriums zur Sparte "ausländische Ideologie", davon ebenfalls 29 Gewalttaten. Für das linke Spektrum weist die Statistik 44 Straftaten aus, davon vier Gewalttaten.

Weitere Kategorien der Motivation sind "religiöse Ideologie" (341 Fälle) und "nicht zuzuordnen" (211 Fälle). **

 

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ich habe nichts anderes erwartet. Rassismus, rechtsextremismus  und anti-semitismus geht in Deutschland Hand in Hand

wie-

>> Rassismus, rechtsextremismus  und anti-semitismus geht in Deutschland Hand in Hand

Das gilt tatsächlich weltweit.

gelassenbleiben

Weiss ich nicht, ich finde es gibt auch rechtsextreme israelische Siedler, denen würde ich aber keinen Antisemitismus unterstellen

Klaartext

Manchmal frage ich mich wirklich, ob gelassenbleiben und ich1961 wirklich verschiedene Personen sind. Abgestimnte Posts in Minutentakt.

ich1961

Dann fragen Sie sich mal weiter!

De Paelzer

Immer diese Verschwörungen, schlimm.

Ich kenne den Spruch, Betroffene Hunde bellen!

fathaland slim

Manchmal frage ich mich wirklich, ob gelassenbleiben und ich1961 wirklich verschiedene Personen sind. Abgestimnte Posts in Minutentakt.

Und ich frage mich, ob nicht Klaartext, Giselbert, Universalist, Gendergaggagga und Blendwerk Toleranz ein und dieselbe Person sind.

Nein, eigentlich frage ich mich das gar nicht und möchte Ihnen lediglich die Albernheit Ihres Verdachts vor Augen führen.

morgentau19

Ja, Klaartext, diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. 

gelassenbleiben

Das abgestimmt kommt Ihnen nur so vor. Nennt sich in dem Fall hier aber demokratische Mehrheitsmeinung

Tinkotis

Das Posten unter verschiedenen Namen ist hier zwar üblich, kommt aber ebenso üblich aus einer ganz anderen Ecke. Und dann nicht mal als Frau und mal als Mann.

Eher gold-blitzend oder chemisch-mathematisch.

Montag

Bei all diesen Straftaten werden die (mutmaßlichen) Täter hoffentlich rasch ermittelt und rasch vor Gericht gebracht.

(Haß, Hetze, Gewalt haben in einem friedlichen und freiheitlichen Staat nichts zu suchen.)

ich1961

Das wünsche ich mir auch.

wie-

>> Bei all diesen Straftaten werden die (mutmaßlichen) Täter hoffentlich rasch ermittelt und rasch vor Gericht gebracht.

Was tatsächlich die standardisierte Erwartung ist, wenn's um Berichte zu Straftaten geht. Gerne noch ergänzt um die Forderung möglichst "harter" Strafen. Ergo: Abschreckung. Oder was auch immer.

>> (Haß, Hetze, Gewalt haben in einem friedlichen und freiheitlichen Staat nichts zu suchen.)

Deshalb sind diese ja auch verboten.

Montag

Der Staat / die öffentliche Verwaltung wirkt seit längerem zunehmend dysfunktional / hilflos. 

Beispiel: 
In Deutschland gibt es über 170.000 Haftbefehle, die nicht vollstreckt werden (können). 
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/abschiebung-haftbefe…

Und das hat Folgen.

Wenn der Staat hier für eine Verbesserung sorgen würde, würde das sofort das Gefühl der Sicherheit verbessern. 
(Und zwar ohne, dass dafür irgendein zusätzliches Gesetz benötigt würde.)

wie-

>> Wenn der Staat hier für eine Verbesserung sorgen würde, würde das sofort das Gefühl der Sicherheit verbessern. 

Sicher. Aber die Polizeikräfte werden ja derzeit an die Grenzen geschickt.

Adeo60

Aber auch wir Bürger sollten nicht immer auf die Staatlichen Sicherheits-und Ordnungskräfte bauen, sondern selbst Zivilcourage zeigen, wenn Rassisten und Hassprediger auf den Straßen unterwegs sind. Ich war angewidert als bei PEGIDA-Demos Galgen mit den Konterfeis von Politikern durch die Straßen gezogen wurden. Es regte sich damals kaum Widerstand.  Dies war ein Tabu-Bruch, ein Austarieren, wie weit man in einer freiheitlichen Gesellschaft mit Gewaltphantasien gehen könnte. Geschichte darf sich nicht wiederholen.

olivia2001

Da muss ich ihnen sagen, das ich mich als Frau nicht einmischen würde, egal von welcher Seite die Gewalt ausgeht, Zivilcourage hin oder her. Nachher liege ich noch verletzt am Boden oder schlimmeres. Das ist es mir nicht wert.

Montag

"Aber auch wir Bürger sollten nicht immer auf die Staatlichen Sicherheits-und Ordnungskräfte bauen, sondern selbst Zivilcourage zeigen, wenn Rassisten und Hassprediger auf den Straßen unterwegs sind."

Das ist wohl wahr. 

Wer Flagge zeigen möchte: Hier eine Auswahl von DBG-Veranstaltungen. https://www.dgb.de/mitmachen/kampagnen/bundestagswahl-2025/veranstaltun…

(Dieser Link ist exemplarisch gemeint. Googlen zeigt gerne weitere Termine an. Auch von zahlreichen anderen Veranstaltern.)

gelassenbleiben

Geschichte darf sich nicht wiederholen.

Richtig, wer sagt es Friedrich Merz von Papen?

melancholeriker

Islamisten als Monstranzträger einer brutalen, patriarchalen und humorfreien Ideologie zur Sicherung der All(ah) macht der Väter und der Väterväter sind Rechtsextremisten. 

Oder sehen Sie da größere Unterschiede in der Organisation von Wut und Härte gegen alles, was nicht zum "wir" gehört, Unterschiede in der Gewaltbereitschaft, der Unterdrückung im Zusammenhang mit Frauenrechten zwischen Islamisten und Nazis. Ich sehe eher wenige. 

ich1961

Ich sehe keinen Unterschied - der dürfte höchstens marginal sein.

wie-

>> Der Großteil antisemitischer Straftaten geht auf das Konto Rechtsextremer - aber auch Islamisten begangenen Hunderte Taten.

Zu beachten ist bei der nun folgenden Diskussion: Rechtsextremismus und Islamismus sind ideologische Brüder im Geiste, die sich auf gleiche theoretische Grundlagen beziehen und bei denen der jüngere Islamismus beim älteren europäischen Rechtsextremismus in die Schule ging und einen Teil seiner Vorbilder abkupferte.

Dass es so etwas wie eine "Gruppe von Jüdinnen und Juden in der AfD" in unbestimmter Zahl an Mitgliedern geben soll, ist logisch nicht nachvollziehbar und tatsächlich eine contractio in terminis.

Ach ja, wie während des letzten Jahres gelernt, gehen Antisemitismus und linker Antizionismus verbrämt durch Antikolonialismus und Antiimperialismus auch ganz gut zusammen, wobei unter der revolutionären Kufiya seltsame neue Geschwisterbeziehungen zwischen Feministinnen und Patriarchat herauskommen können.

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Bauer Tom

Da haben sie eine Menge Fremdwörter aufgezählt. Es wäre hilfreicher, wenn sie sich auch etwas mit deren Bedeutung auseinandersetzen würden, bevor sie Aussagen mit gefährlichem Halbwissen machen.

ich1961

Erhellen Sie mich bitte - danke.

Bauer Tom

„Straftaten gegen diePolitik von Israel wären für Sie ok?“

Das habe ich bei Ihnen aufgegeben.

Bauer Tom

Das obige war eine Antwort auf das folgende:

 

„Erhellen Sie mich bitte - danke“

wie-

>> Es wäre hilfreicher, wenn sie sich auch etwas mit deren Bedeutung auseinandersetzen würden, bevor sie Aussagen mit gefährlichem Halbwissen machen.

Sorgen Sie doch für die von Ihnen hier vermissten Auklärung und Ganzwissen im Forum. Nur los, das ist jetzt Ihre Chance.

Bauer Tom

Das ist eine derartig zöhe Sauce von Durcheinander gewürfelten begriffen, dass die einzige Aufklärung, die mir in den Kopf kommt, ist davon auszugehen, dass der Florist diese nicht versteht

fa66

»Da haben sie eine Menge Fremdwörter aufgezählt.«

Nunja,
• ein Antisemit hat was gegen Semiten, also Menschen einer Sprachengruppe – oder die sich einer biblischen Stammeslinie zuordnen
• ein Antizionist hat was gegen den Zionismus, also einer Staatsform in Folge der Ansätze von Th. Hertzel zu einem neuen israelischen Staat v.a. in Palästina bzw. dessen Praktik in Israel
• ein Antikolonialist, -imperialist hat was gegen Kolonia- oder Imperialismus; ob gegen den klassischen der letzten Jahrhunderte oder einem neueren, wie er etwa von USA, EU, Russland oder China in unterschiedlicher Stoßrichtung ausgeübt wird.

Fehlte dir eine Definition?

fathaland slim

Zu beachten ist bei der nun folgenden Diskussion: Rechtsextremismus und Islamismus sind ideologische Brüder im Geiste, die sich auf gleiche theoretische Grundlagen beziehen und bei denen der jüngere Islamismus beim älteren europäischen Rechtsextremismus in die Schule ging und einen Teil seiner Vorbilder abkupferte.

Eine ganz, ganz wichtige Feststellung.

Ach ja, wie während des letzten Jahres gelernt, gehen Antisemitismus und linker Antizionismus verbrämt durch Antikolonialismus und Antiimperialismus auch ganz gut zusammen, wobei unter der revolutionären Kufiya seltsame neue Geschwisterbeziehungen zwischen Feministinnen und Patriarchat herauskommen können.

Randphänomene im linken Spektrum, die von rechts zur Regel stilisiert werden.

Spinner gibt es in unseren Reihen leider reichlich, und eben auch solche, wie Sie sie beschreiben. Wenige, aber leider sehr lautstarke. Rational denkende Linke haben mit solchen Leuten nichts zu tun. Dies zur Klarstellung.

wie-

>> Rational denkende Linke haben mit solchen Leuten nichts zu tun.

Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass dies stimmen möge. Allerdings ist der von Karl Marx angelegte Schwarz-Weiß-Dualismus, ausgebeutete Arbeiterschaft hier und ausbeuterischer Kapitalist dort auch in vielen Ideologien wirksam, wenn's um die Rolle geheimnisvoller global agierender Eliten und "Wallstreet" geht. Nun, Israel war zu Beginn ein gutes linkes Projekts, basierend auf Egalität, Arbeit, Freiheit, Selbstbewusstsein.

Bauer Tom

Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich hier selber folgen können?

fathaland slim

Karl Marx hat lediglich die Besitzverhältnisse unter kapitalistischen Bedingungen beschrieben. Das ist ebenso schwarz-weiß wie der Dualismus Arbeitgeber-Arbeitnehmer. Die einen besitzen die Ptoduktionsmittel, die anderen nicht.

Und ja, der Zionismus war ursprünglich ein linkes Projekt. Theodor Herzl rotiert im Grabe.

Kritikunerwünscht

Ich habe lange nicht mehr so gelacht wie bei Ihrem Beitrag, auch wenn das Thema sehr traurig macht. Sie äußern da eine Verschwörungstheorie in noch nie dagewesenen Umfang - Antisemitismus, Antizionismus, Antikolonialismus bis hin zu neuem Geschwisterbeziehungen zwischen Feministinnen und Patriarchat usw usw. Sie packen alles was auf mus endet zusammen und rühren einmal um, um was zu erhalten? eine neue  Ideologie? Fehlt nur noch Apfelmus und Pflaumenmus, um die ganze Sache halbwegs verdaulich rüberzubringen.

wie-

>> Sie äußern da eine Verschwörungstheorie in noch nie dagewesenen Umfang

Wo das denn?

fathaland slim

Sie sollten sich ein wenig mit dem Thema des antisemitisch irregeleiteten Antiimperialismus beschäftigen. Dann wären Sie nicht so verständnislos und würden nicht von Verschwörungstheorie reden.

Adeo60

Frau Weidel vertritt die krude These, dass Jüdinnen und Juden in der AFD eine Heimat gefunden haben. Aber für sie war ja auch Hitler ein Kommunist, obwohl er die "eigene Klientel" vergasen ließ.  

Montag

ok. Und was schlagen Sie vor, damit die Situation besser wird?

wie-

>> Und was schlagen Sie vor, damit die Situation besser wird?

Die Zivilgesellschaft, Parteien, Verbände, Kommunen, Vereine, Familien, Kirchen, Bildungseinrichtungen müssen sich aktiv und permanent für die Werte der Demokratie, der Verfassung und für die Verantwortung aus der Geschichte einsetzen.

Montag

Hass und Hetze (egal gegen welche gesellschaftliche Gruppe) dürfen nicht zur Normalität werden.

Wir leben in einem demokratischen, freiheitlichen und friedlichen Land.
Und das soll so bleiben.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
draufguckerin

Richtig. Das wünsche ich mir auch. Aber momentan läuft es eher konträr.

RockNRolla

Ist aber völlig ok, wenn es die Richtigen gegen die richtigen Gruppen hervorbringen.

Kann man immer wieder im TV sehen.

ich1961

Es gibt eindeutig zuviel Hass und Hetze - vor allem von geneigter Seite.

Und ja, ich würde auch gerne weiter in einem //demokratischen, freiheitlichen und friedlichen Land.// und bunten, menschenfreundlichen Land leben - leider haben da zu viele etwas gegen einzuwenden.

Aber das ist bei weitem nicht das einzige Problem - ein weiteres sind Lügen (oder wie auch immer man das ausdrücken möchte!).

Ich habe da mal was zum Lesen:

https://dpa-factchecking.com/germany/250204-99-809662/

https://verfassungsblog.de/unbefristete-abschiebungshaft/

https://verfassungsblog.de/fur-eine-evidenzbasierte-rationale-kriminalp…

 

saschamaus75

>> Wir leben in einem demokratischen, freiheitlichen und friedlichen Land.

...und außerdem in einem Rechtsstaat, wo die §§ 166 und 304 StGB gelten. -.-

Kritikunerwünscht

Schaue ich mir die letzte Woche an, dann kommen mir doch viele Bedenken. So soll das bleiben? Wenn es so bleibt , zerreißt die Gesellschaft vollends - viel fehlt nicht mehr an den Straßenkämpfen zwischen Rechtsextremen und Linksextremen. Auch wenn man die AfD oder die Zusammenarbeit der CDU mit dieser Partei ablehnt, ist es in einer demokratischen Gesellschaft nicht korrekt, CDU-Büros zu erstürmen. Das ist für sie ein friedliches, demokratisches, freiheitliches Land? Dann haben wir wohl von Freiheit, von Frieden oder Demokratie ein anderes Verständnis.

Montag

?

(Straßenkämpfe zwischen Rechtsextremen und Linksextremen (oder wem auch immer) haben mit Frieden, Freiheit und Demokratie nichts zu tun.)

Bauer Tom

Ich denke, dass man hier besser unterscheiden sollte zwischen antisemitischen Straftaten oder Straftaten gegen die Politik von Israel. Das wird zu häufig in einen Topf geschmissen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
ich1961

Ja, von den Tätern und deren Anhängseln!

wie-

>> Straftaten gegen die Politik von Israel

Sowas gibt's? Wenn dann aber sicherlich nicht in der im Artikel präsentierten Statistik.

fa66

»Sowas gibt's?«

Also, – mutmaßlich – ist bspw. sowas wie das Beschmieren staatlicher Einrichtungen Israels in Deutschland mit politischen und nicht auf das Judentum oder Jüdischsein gemünzten Parolen gemeint.
Etwa solche Parolen, die über die unmittelbare Strafverfolgung der Täter und die unmittelbare Bekämpfung der damaligen Angriffe der Hamas auf Israelis und israelisches Staatsgebiet hinausgegangen sind.

draufguckerin

Straftaten gegen diePolitik von Israel wären für Sie ok? Hier in Deutschland? Das kann ich nicht nachvollziehen.

Bauer Tom

„Straftaten gegen diePolitik von Israel wären für Sie ok?“

 

Nein. Aber finden Sie es okay mir Worte in den Mund zu legen, die ich nie so gesagt habe

RockNRolla

Nicht ok, aber dennoch nicht per se judenfeundlich. 

Lucinda_in_tenebris

Da müssten sie mal genauer aufzeigen, was sie meinen.  Wer eine Synagoge beschmiert, weil er damit gegen die Politik des Staates Israel demonstrieren will, der ist entweder zu borniert, um den Unterschied zwischen Staat Israel und der jüdischen Religion zu begreifen oder aber er ist eben ein antisemit, weil er glaubt man könne eine Synagoge beschmieren und damit gegen den Staat Israel zu demonstrieren. Gleiches gilt für Angriffe auf Menschen, die eine Kippa tragen oder fragen die Angreifer etwa, ob es sich bei ihren Opfern um Befürworter der israelischen Regierung handelt? Wer meint jüdische Symbole stehen gleichsam für eine bestimmt Haltung zum Staat Israel, der ist ebenfalls borniert oder eben doch antisemitisch. 

 

fathaland slim

Wie begeht man in Deutschland eine Straftat gegen die Politik von Israel?

Bitte um Erhellung.

Bauer Tom

Zum Beispiel, in dem man die israelische Botschaft angreift oder Demonstrationen organisiert, die dann, wenn nicht angemeldet, auch als Straftat gelten können. Sind Sie jetzt erhellt genug?

Adeo60

Straftat ist Straftat - da gibt es in einem Rechtsstaat nichts zu differenzieren. Wenn Sie Straftat durch den Begriff Kritik ersetzen, wäre diese Begrifflichkeit ok.

Bauer Tom

„Straftat ist Straftat - da gibt es in einem Rechtsstaat nichts zu differenzieren.“

 

Dafür differenzieren Sie aber ganz kräftig. Besonders, wenn es gegen Straftaten gegen das Einwanderungsgesetz geht.