Ihre Meinung zu Die CDU zeigt nach den Abstimmungen mit der AfD Einigkeit
Bloß keinen Zwist: Nach den Abstimmungen mit der AfD im Bundestag hat die CDU auf ihrem Parteitag Einigkeit demonstriert. Kanzlerkandidat Merz will sich keinesfalls von den Rechtspopulisten abhängig machen. Von Uli Hauck.
Die CDU gleicht einem Geisterfahrer : völlig unbekümmert ob der Folgen ihres Wahlkampfmanövers am 31.1.2025 redet sie auf ihrem Sonderparteitag am 3.2.2025 von Brandmauer,AfD-Isolation, usw usw - aber sie vergißt offenbar völlig, daß der Kanzler vom Bundestag gewählt wird - und da ist die AfD nun mal drin und wird es auch am 24.2.2025 sein - egal mit wieviel Stimmen. Will ein Kandidat Merz die Wahl dann nicht annehmen wenn die AfD FÜR ihn stimmt? Dann kann er sich doch das ganze Theater vorher ersparen. Aber diese Pleite der ganzen Bundestagsstrategie muß gar nicht sein, weil die Wahl hoffentlich so ausgeht, daß Olaf Scholz der Kadidat wird - und für DEN stimmt die AfD natürlich nicht. ALLERDINGS : was, wenn doch ! Übrigens: der Kanzler wird vom Bundespräsidenten vorgeschlagen nach Abstimmung mit den Fraktionen - und dazu gehört auch die AfD. Die Lösung : der Bundespräsident schlägt mich vor.........
23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Wenn Merz nun schon etwas zurückgerudert ist und er auch auf ein oder 2 Koalitionspartner angewiesen sein wird, die nicht AfD heißen, wird die AfD ihn im Bundestag wahrscheinlich gar nicht zum Kanzler wählen.
Die Frage dabei ist aber, ob die Union nun überhaupt noch eine Chance hat, stärkste Partei im Bundestag zu werden? Vielleicht wird es die AfD.
Und dann?
Diese Situation wird erst 2029 eintreten, wenn jetzt nicht entschieden gehandelt wird. Es muss vieles angegangen werden, was in den vergangenen Jahren falsch gemacht wurde. Das werden die Wähler vermutlich am 23.02. ähnlich sehen.
Ein Bekannter sagte kurz vor Weihnachten: Einmal noch wahle ich die CDU, wenn die aber auch diesmal nicht liefert, wird es bei der nächsten Wahl die AFD. Das weiß auch Fritze Merz.
Hoffentlich werden wir in 4 Jahren nochmal da vorher kommen.
"Die Frage dabei ist aber, ob die Union nun überhaupt noch eine Chance hat, stärkste Partei im Bundestag zu werden? Vielleicht wird es die AfD.
Und dann?"
Schöner kann es meiner Meinung nach gar nicht kommen. Ich befürchte Eher das die AFD zu liberal sein wird.
Merz hat doch wiederholt erklärt, dass er sich nicht mit Hilfe der AfD zum Kanzler wählen wird. Was soll er denn noch tun, damit dieses Bashing endet. SPD und Grüne betreiben ungewollt das Spiel der AfD. Die Demokraten sollten freilich gemeinsam den Kampf gegen Rechtsextremisten führen und dazu sollten sie diesen nicht das politische Spielfeld überlassen. Wichtig sind Demonstrationen gegen die AfD, aber doch bitte nicht gegen die politische Kraft im Land, die offensichtlich bereit und in der Lage ist, die AfD inhaltlich zu stellen und die Probleme des Landes anzupacken. Ein „weiter so“ kann und darf es nicht geben, wenn Deutschland eine Zukunft haben soll.
Merz hat schon viel gesagt und dann versagt. Merz ist unzuverlässig, da hat die CDU noch bessere.
Ich persönlich schätze Röttgen, aber auch Merz hat Führungsqualität und kann unser Land voranbringen. Wir sollten Gemeinsam die Feinde der Demokratie bekämpfen und nicht plakativ verunglimpfen.
Was Merz letzte woche veranstaltet hat, hat wenig mit "Gemeinsam die Feinde der Demokratie bekämpfen und nicht plakativ verunglimpfen. " zu tun. sie wissen, er hat schon ofters dicke Klöpse raus geheauen die nicht stimmten um gegen Migranten anzugehen.
>> Merz hat schon viel gesagt und dann versagt.
Wann und wie das denn? Belege?
//Merz hat doch wiederholt erklärt, dass er sich nicht mit Hilfe der AfD zum Kanzler wählen wird. Was soll er denn noch tun, damit dieses Bashing endet.//
Was hat Herr Merz noch imletzten Jahr so glamourös erklärt?
Und was hat er letzte Woch praktiziert?
Wie heißt es so schön? wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
Er sieht sich halt in der Tradition von Adenauer: "Was schert mich mein dummes Geschwätz von gestern?"
Dabei vergisst er aber, sich umzuschauen und die vielen Leute zu sehen, die sagen: "Was schert uns dein dummes Geschwätz von heute?"
//aber doch bitte nicht gegen die politische Kraft im Land, die offensichtlich bereit und in der Lage ist, die AfD inhaltlich zu stellen und die Probleme des Landes anzupacken.//
Konnte die CDU dies in ihren Länderregierungen durchgängig beweisen oder formulieren Sie hier nur Ihre persönlichen Hoffnungen?
Erstaunlich, von Ihnen diese Reaktion zu lesen nachdem sogar Angela Merkel diesen falschen Hasen gerochen hat.
Das aufgebauschte Migrationsthema, das die seit langer Zeit hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund verunsichert, wird von Merz völlig ohne Not instrumentalisiert. Die Morde von Magdeburg und Aschaffenburg haben nicht den Hauch von Relevanz mit den Erfordernissen unserer Zeit nach Regelungen für den Erhalt des Asylrechts und gegen eine Einwanderung aus beliebigen Gründen wie die Absicht zur Vermehrung sinnlosen Wohlstands zum Beispiel. Davon haben wir schon genug hier, vertreten durch CDU und FDP.
Merz hat den Hauch des Todes von Weimar in den Bundestag gebracht und allein die feixend sich vor Vergnügen kringelnden Gesichter der AfD bleiben eine ewige Schande. Arme Angela Merkel.
Sehr viele Migranten mögen die AFD.
Den Populisten/Lautsprechern wird aber von zu vielen eher geglaubt, wie Ihnen oder mir!
Daher wer CDU wählt wird Grün/Rot bekommen. Nichts wird sich dann ändern.
Es hat sich bereits viel zu viel Richtung rechts geändert.
Menschenwürde, Menschenrechte, EU/deutsches Recht wird hier so oft mit Füßen getreten, das mir regelmäßig schlecht wird.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/grenzkontrollen-zurueckwe…
Das Sofortprogramm - ein einziges WUnschkonzert, ohne jegliche GEgenfinanzierungs-Ideen.
Eine Luftnummer - nur Schall und Rauch. Keine Substanz.
Beschämend für eine Partei, die mit Wirtschaftskompetenz prahlt.
Quellen oder Belege dafür?
Lesen Sie doch einfach das nicht finanzierte Sofortprogramm. Da wird Ihnen sofort geholfen.
CDU und Wirtschaftskompetenz eine wohlfeile Mär.
>> Will ein Kandidat Merz die Wahl dann nicht annehmen wenn die AfD FÜR ihn stimmt?
Natürlich. Denn auch dann wäre die AfD in der Opposition und müsste zusammen mit der ohnehin dann bereits vorhandenen stabilen Mehrheit der von Herrn Merz ausgehandelten Regierungskoalition für den neuen - und von der AfD ungeliebten - Kanzlerkandidaten stimmen. Einfach einmal logisch denken und die Abläufe und Regeln dieser Demokratie kennen.
Geisterfahrer ... danke ... dieses Wort hatte ich gesucht.
Es geht darum ob diese AFD Stimmen entscheidend sind, nicht darauf wie sie votieren. Wenn wer auch immer mit seiner Koalitionsmehrheit gewählt wird, dann ist doch alles gut. Wenn man Gesetzesvorhaben mit einer Regierungsmehrheit vom Abstimmungsverhalten der AFD abhängig machen würde e, gäbe das dieser Partei eine Macht die ihr nicht zusteht.