Uniformierte Soldaten befinden sich in einem Wald.

Ihre Meinung zu Häftlinge im Kampf für die Ukraine: Wer überlebt, ist frei

In einer speziellen Einheit kämpfen ukrainische Häftlinge an der Front. Für sie ist der Krieg eine zweite Chance. 9.000 Insassen haben schon den Antrag gestellt, ihr Land verteidigen zu dürfen. Doch nicht alle werden genommen. Von Rebecca Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Und  was  kommt  danach  ?   Rentner  und  Kindersoldaten ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

wie lange hält Putin an Krieg, Terror und Mord fest?

Nachfragerin

Personalmangel

"Mit den russischen Wagner-Truppen, die zeitweise massenhaft in russischen Gefängnissen rekrutierten, ist die ukrainische Einheit nicht zu vergleichen."

Natürlich nicht. Die ukrainische Einheit besteht schließlich aus Gefangenen, die in ukrainischen Gefängnissen rekrutierten wurden. Das ist ein großer Unterschied. Nur die Personalprobleme sind dieselben.

Vielleicht kann man ja auch ein paar Nordkoreaner anwerben? Wer überlebt, ist frei.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
wie-

>> Wer überlebt, ist frei.

Nicht bei Nordkoreanern und auch nicht bei der Wagner-Truppe.

Lichtinsdunkle

"Vielleicht kann man ja auch ein paar Nordkoreaner anwerben? Wer überlebt, ist frei."

Ich musste schmunzeln, aber Obacht, auf diese Art Kommentare reagiert so mancher allergisch.

" Nur die Personalprobleme sind dieselben."

Das ist der springende Punkt. 

 

 

gelassenbleiben

Habe gestern gehört, Nordkoreaner scheinen von der Front abgezogen worden zu sein

Kristallin

NK würde sehr sicher keine Soldaten in die UKR "verkaufen" oder aus "reiner Freundschaft" abgeben. 

Bauhinia

in Russland sind die Fälle häuslicher Gewalt sprungahft angestiegen. wie es wohl kommt? plötzlich kümmert sich die Polizei umgehend um jeden Anruf einer Ehefrau, wo man früher fast immer abgewunken hat. 

Kristallin

Interessant! 

wie-

>> in Russland sind die Fälle häuslicher Gewalt sprungahft angestiegen. wie es wohl kommt?

Guter und wichtiger Aspekt.

weltoffen

Wagner ist aber Weltweit unterwegs,zb ganz stark in Afrika, da ist schon ein gewaltiger unterschied,wenn Ukrainer  nur die Heimat verteidigen.

Tom.Orrow

Sind da Nachfragen erlaubt?

„Als Aleksandr im vergangenen Jahr von dem neuen Gesetz erfuhr, stellte er sofort einen entsprechenden Antrag….Aleksandr ist einer der ersten bei Alcatraz und kann zumindest auf vier Jahre Erfahrung im Donbass-Krieg ab 2014 zurückgreifen.“

Also 4 Jahre Kampferfahrung im Donbass-Krieg. Dieser entbrannte nach dem Maidan-Putsch in Kiew und nachdem sich 2 östliche Territorien von der neuen russophoben Zentralregierung losgesagt hatten. Anstatt diesen Gebieten mehr Autonomie-Rechte einzuräumen (was ja Ziel des Minsker Abkommens war), wurde militärisch gegen die Autonomiebestrebungen vorgegangen. Insbesondere die Zivilbevölkerung war regelmäßig Opfer von Angriffen der ukr. Armee und von Sondereinheiten.

Wäre interessant zu wissen, womit sich „Alexandr“ nach vierjähriger Kampferfahrung seinen Knastaufenthalt verdient hat, wenn er nunmehr begeistert in den "Fleischwolf" zurückkehrt?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Sie glauben ja noch russische Märchen. Donezk und Luhansk wurden von Russland angegriffen und besetzt. Russische Soldaten. Von Anfang an.

wie-

>> nachdem sich 2 östliche Territorien von der neuen russophoben Zentralregierung losgesagt hatten.

Damit ist unvermeidlich Niveau und Narrative der Kreml-Propaganda erreicht.

>> Insbesondere die Zivilbevölkerung war regelmäßig Opfer von Angriffen der ukr. Armee und von Sondereinheiten.

Quellen: Telegram und Russia Today, nicht wahr?

gelassenbleiben

Russland gat völkerrechtswidrig seinen Schutzbefohlenen die Ujraine überfallen

Weil es einen faschistischen kriegslüsternen Herscher hat der auch nal Wohnblocks in Russland in Schutt legt um eine Rechtfertigung für einen Angriffskrieg gegen angebljche Terroristen zu konstruieren

vaihingerxx

"'Ich bin nicht hierhergekommen, um zu sterben, sondern um zu töten', sagt Denis mit fester Stimme.

 

noch Fragen bezüglich der Moral ?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Nein, der schuldige Täter sitzt in Moskau, aber nicht im Gefängnis, sondern im Palast

Frage beantwortet

Bauhinia

warum führt Russland diesen Krieg?

wenigfahrer

Kommt darauf an wie lange man absitzen muss und wie eigentlich die Verhältnisse im Gefängnis sind, sind die ähnlich wie bei uns würde ich eher absitzen als an der Front zu fallen oder Bein oder Arme zu verlieren und so weiter. Eine recht schwierige Entscheidung für jeden einzelnen, lieber weiter leben ist aber aus meiner Sicht die bessere Aussicht.

w120

"Ich genieße den Kampf. Wir kommen rein, geben denen aufs Maul und gehen schnell wieder raus." Seinen ersten Kampfeinsatz überlebt Denis. Er habe sich gut geschlagen, heißt es nachher aus der Truppe.

Was für ein Genuß.

Ich setze 100 Euro auf maximal drei Einsätze!

Nur Totschläger, aber keine Mörder.

Die kommen demnächst dran.

Fakt ist, die Soldaten an der Front sind fertig.

Hoffentlich gibr es doch eine Lösung.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

irgendeine Lösung wird es geben. was sonst.

vaihingerxx

in welche Richtung sollte denn die Diskussion denn gehen ?

Häftlinge die bisher wenig durch Solidarität und Pflichtbewußtsein auffielen, an ihre staatsbürgerlichen Pflichten erinnern, ihre Heimat und die Menschen dort verteidigen ?

oder das Häftlinge Mörder Totschläger/Gewaltverbrecher die besten Qualifikationen für den Job mitbringen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

welche Rolle spielt das Motiv wenn sie den Job erledigen?

JM

Wer die Wahl hat die Qual

Wer 10, 20, 30 Jahre im Gefängnis verbringen muß  wird für diese Offerte dankbar sein. Entscheiden kann er ja selber. Wenn er überlebt sollte er dann auch frei sein aber unter strengster Überwachung stehen. Bei einer Straftat sollte dann die ursprüngliche Strafe plus die neue vollzogen werden.

Krid01

Das allerletzte Aufgebot?

Medien berichten schon seit Wochen von massenhafter Fahnenflucht der Soldaten aus der Ukraine nach inzwischen - Quelle US Medien - um die 700.000 Toten und Kriegsversehrten. Rekrutierung findet unter Gewaltanwendung von der Straße weg statt. Aber auf den Gedanken den Krieg zu beenden kommt tatsächlich keiner?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

wann kommt Putin auf die Idee seinen Krieg zu beenden? niemand sonst ist verantwortlich.

gelassenbleiben

„Wer den Krieg überlebt, ist ein freier Mann“

Das gilt für die Nordkoreaner auf der anderen Seit wohl nicht.  Falls sie überleben sollten, werden sie wohl wieder in ihr grosses Gefängnis namens Nordkorea geschickt

Man muss sich das mal vorstellen:
Da sind junge Männer, die in Gefangenschaft aufgewachsen sind, die nie etwas anderes kennengelernt haben als ihr überdimensionales Gefängnis, unter völliger Gedankenkontrolle ihr ganzes Leben lang ... und dann werden sie quer über den Globus verfrachtet, um in einem Land, von dem sie vorher womöglich noch nie etwas gehört haben, im Krieg eines machtlüsternen, russischen Oligarchen zu sterben.

weltoffen

Ist auf der Russischen seite noch viel schlimmer ,Wagner und co waren und sind hauptsaechlich verbrecher,darueber haben sich die Putin fans nicht so aufgeregt wie es hier den anschein hat.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:45 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Hille-SH

Was für Aussichten,...während 660.000 diensttaugliche Männer sich nach Europa abgesetzt haben (Kiew den Finger zeigen) und die viele ukr. Oligarchen-Sprösslinge (natürlich dienstuntauglich geschrieben !!!) vor Nizza, den Bahamas oder St. Barth auf 100m-Yachten...Schampus schlürfen...!

Die restlichen, noch halbwegs diensttauglichen Soldaten türmen direkt während oder nach ihrer "teuren" Auslandsausbildung !

Neee, dann doch lieber noch 10 Jahre "hocken",...aber am Leben bleiben...

gelassenbleiben

Hätte der faschistische Putin aus kolonialistischen Machtstreben nicht seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die unschuldige ukrainische Bevölkerung begonnen, dessen Schutzmacht Russland eigentlich ist, zum Dank und Verpflichtung dafür das die Ukraine Russland freiwillig ihre Atomwaffen übergeben hat, wäre das ganze Elend garnicht nötig gewesen.

Theodor Storm

Dieses Thema hier hat mindestens zwei Seiten. Eine davon ist die, dass alle Soldaten, die an der Front in der Ukraine kämpfen und ihr Land verteidigen, auch Europa verteidigen. Das sollten wir immer im Blick haben.

Nicht vergessen sollten wir, was Trump gesagt hat: wer seine Beiträge in der NATO nicht leistet, soll von den USA nicht beschützt werden ( auch hier sind wir bei einer Erpressung von 5% des BIP). Nicht geschützt gegen Putin meinte er.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation