Ihre Meinung zu Häftlinge im Kampf für die Ukraine: Wer überlebt, ist frei
In einer speziellen Einheit kämpfen ukrainische Häftlinge an der Front. Für sie ist der Krieg eine zweite Chance. 9.000 Insassen haben schon den Antrag gestellt, ihr Land verteidigen zu dürfen. Doch nicht alle werden genommen. Von Rebecca Barth.
Das zeigt die Situation. Angesichts der Desertionen, der Fluchten über die Grenzen (Theiß). Über Auseinandersetzungen in Wehrämtern um Rekrutierungen berichtete das Portal Strana news. Und auch Befehlsverweigerungen ganzer Einheiten. Darüber berichtete der MDR unter dem Titel " Ukrainische Truppen verweigern Kampfeinsätze und verlassen Stellungen".
Über den Zustand der Streitkräfte unter "Eine Armee zerfällt", von Reinhard Lauterbach, junge welt.
25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
>> junge welt
Eine Quelle wirklich ersten Ranges.
Dann nehmen Sie die... ARTE, das neue Medium russischer Propaganda
https://youtu.be/M5wn-PmyQms?si=50cQjrkrFTkU_OU-
Na gut und wie steht es mit dem Tagesspiegel vom 1. Dezember 2024 ? 60.000 Strafverfahren wegen Desertionen von Januar bis Oktober.
>> Na gut und wie steht es mit dem Tagesspiegel vom 1. Dezember 2024 ? 60.000 Strafverfahren wegen Desertionen von Januar bis Oktober.
Was dann nur zeigt, wie sehr der Ukraine robuste Unterstützung fehlt.
Die habe ich gerade gesuchmaschint, weil der Name mich an was erinnert hat, und dann ach ja.... "marxistisch" ist aber trotzdem unfreiwillig "süß".
Aber dass es die noch gibt...
was für ne Quelle erscheint ihnen besser ?
dass sich in Westeuropa 660.000 wehrfähige Ukrainer befinden,
oder dass wie kürzlich hier berichtet, die Hälfte der Ukrainer ihr Land verließen ?
>> dass sich in Westeuropa 660.000 wehrfähige Ukrainer befinden,
Diese magische Zahl darf auf gar keinen Fall fehlen, genauso wie die magische Zahl der aus Russland geflüchteten Männer stets nicht von interessierten Kreisen erwähnt wird. Belege? Gerne:
https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/flucht-aus-russl…
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-rekrutierung-russland-soldaten-…
https://de.connection-ev.org/article-3608
Nachtrag: Tagesspiegel vom 8.1.2025, über Desertionen bei den in Frankreich zur Ausbildung weilenden Angehörigen der 155. Brigade. Selbst Springers Welt berichtete darüber "Anna von Kiew-Brigade"-Dutzende Soldaten.....
„Die Junge Welt (kurz JW, Eigenschreibweise junge Welt bzw. jW) ist eine überregionale marxistische Tageszeitung. Das Blatt war von seiner Gründung 1947 bis 1990 das Organ des Zentralrats der FDJ in der DDR…“
Zitat aus Wikipedia. Nur damit Sie wissen, woraus Sie sich da „informieren“.
Und was sagen Sie inhaltlich zum genannten Artikel ? Das wäre doch mal interessant. Nur Antikommunismus ist doch eher ein bisschen dürftig....
Machen Sie sich nichts draus. Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere.
Ja, eigentlich auch lustig, die Internationale der (angeblichen) Freiheit zu hören.
Hat nicht Bertolt Brecht denen mal ein Gedicht gewidmet ?
Das ist weit über 30 Jahre her. Damit argumentieren Sie? Echt jetzt?
Unterlassen Sie ihre dauernde Kremlagitation. Schon mal was von Prigoschin gehört? Der hat ganz offiziell in den Zwangslagern in Russland Leute für Ukrainefont engagiert. (in eimem Angriffsskrieg) Belohnung: Freilassung
Obwohl so ein Verfahren selbst im Kriege gerenzwertig für eine Demokratie ist, eine Verteidigung gegen Agression wird moralisch von jedem normalen Menschen als legitim angesehen.
Das hört sich aber autoritär an. Auf Verhältnisse gehen Sie nicht ein. Aber Demokratie, wo soll dass sein ? Rechtsstaatlich geht es da nicht zu.
➢ Auf Verhältnisse gehen Sie nicht ein.
Alle Lebensverhältnisse in der Ukraine sind schlecht bis miserabel, seit der Irre aus Moskau sich vorgenommen hat, das Land zu vernichten. Wieso sollten ausgerechnet die Zustände in Gefängnissen die Ausnahme sein.
Beide Seiten haben Probleme,, ihre Armeen mit Soldaten «in ausreichender Mannstärke» zu halten. Nominell ohne Krieg hat Russland ca. dreimal so viele Einwohner wie die Ukraine. Beide brauchen Soldaten.
Die suchen und finden sie so oder so. So wie die Ukraine, oder so wie der Mordbrenner Menschenverächter. Soldaten-Kanonenfutter vom Großen Bruder Kim aus Nordkorea. Oder ahnungslose Männer aus dem Jemen, heimtückisch über Mafia Connections mit heuchlerischen Versprechungen nach Russland gelockt.
Die Ukrainer kämpfen seit 3 Jahren gegen den russischen Aggressor und haben es echt schwer, ihre russische Propaganda ist hier absolut überflüssig.
Schwer haben es da die Menschen, die auf der Straße gegriffen werden und natürlich arme Menschen. Die Oligarchen eher nicht. Die kaufen sich frei.......
>> Die Oligarchen eher nicht. Die kaufen sich frei.......
Sie schreiben jetzt über das Übliche in Russland, nicht wahr?
Was für russische Propaganda ?
Das ganze Battaillone sich auflösen und von der Front flüchten, berichteten mehre ukr. Militärblogger. Und auch genügend Presseorgane,die ihren Sitz in NATO-Staaten haben.
Und der Stern berichtet unter den Titel:
" Zwangsrekrutierung in der Ukraine – ein Menschenfänger packt aus"
Von den gewaltsamen Zwangsrekrutierungen
was ist denn eine Zwangsrekrutierung? fast jeder Staat zieht die Wehrfähigen ein, wenn Krieg herrscht.
➢ Über den Zustand der Streitkräfte unter "Eine Armee zerfällt", von Reinhard Lauterbach, junge welt.
Ihre absolutistische, einzige Informationsquelle immer nur «Junge Welt»,
ist genau so gesund wie Ernährung nur mit Burger und Fritten vom MacBurgerKing.
Oh, hier wurde doch aber auch der Tagesspiegel, die Welt , der MDR und strana genannt.
Aber wenn die Meldungen nicht gefallen......
Nachtrag: Aber gehen Sie doch mal auf die Inhalte des angesprochenen Artikels ein.
Oder, noch besser, lesen Sie doch mal ein Buch über die Entwicklungen, sozialen Verhältnissen und Oligarchen des Landes. Die Ukraine im Weltordnungskrieg, von Georg Auernheimer, PapyRossa.
Junge Welt,sollte eigentlich Alte Welt heisen.