Uniformierte Soldaten befinden sich in einem Wald.

Ihre Meinung zu Häftlinge im Kampf für die Ukraine: Wer überlebt, ist frei

In einer speziellen Einheit kämpfen ukrainische Häftlinge an der Front. Für sie ist der Krieg eine zweite Chance. 9.000 Insassen haben schon den Antrag gestellt, ihr Land verteidigen zu dürfen. Doch nicht alle werden genommen. Von Rebecca Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

Bernd Kevesligeti

Das zeigt die Situation. Angesichts der Desertionen, der Fluchten über die Grenzen (Theiß). Über Auseinandersetzungen in Wehrämtern um Rekrutierungen berichtete das Portal Strana news. Und auch Befehlsverweigerungen ganzer Einheiten. Darüber berichtete der MDR unter dem Titel " Ukrainische Truppen verweigern Kampfeinsätze und verlassen Stellungen". 

Über den Zustand der Streitkräfte unter "Eine Armee zerfällt", von Reinhard Lauterbach, junge welt.

 

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
wie-

>> junge welt

Eine Quelle wirklich ersten Ranges.

Bernd Kevesligeti

Na gut und wie steht es mit dem Tagesspiegel vom 1. Dezember 2024 ? 60.000 Strafverfahren wegen Desertionen von Januar bis Oktober.

wie-

>> Na gut und wie steht es mit dem Tagesspiegel vom 1. Dezember 2024 ? 60.000 Strafverfahren wegen Desertionen von Januar bis Oktober.

Was dann nur zeigt, wie sehr der Ukraine robuste Unterstützung fehlt.

Kristallin

Die habe ich gerade gesuchmaschint, weil der Name mich an was erinnert hat, und dann ach ja.... "marxistisch" ist aber trotzdem unfreiwillig "süß".  

Aber dass es die noch gibt... 

vaihingerxx

was für ne Quelle erscheint ihnen besser ?

dass sich in Westeuropa 660.000 wehrfähige Ukrainer befinden,

oder dass wie kürzlich hier berichtet, die Hälfte der Ukrainer ihr Land verließen ?

wie-

>> dass sich in Westeuropa 660.000 wehrfähige Ukrainer befinden,

Diese magische Zahl darf auf gar keinen Fall fehlen, genauso wie die magische Zahl der aus Russland geflüchteten Männer stets nicht von interessierten Kreisen erwähnt wird. Belege? Gerne:

https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/flucht-aus-russl…

https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-rekrutierung-russland-soldaten-…

https://de.connection-ev.org/article-3608

Bernd Kevesligeti

Nachtrag: Tagesspiegel vom 8.1.2025, über Desertionen bei den in Frankreich zur Ausbildung weilenden Angehörigen der 155. Brigade. Selbst Springers Welt berichtete darüber "Anna von Kiew-Brigade"-Dutzende Soldaten..... 

Egleichhmalf

„Die Junge Welt (kurz JW, Eigenschreibweise junge Welt bzw. jW) ist eine überregionale marxistische Tageszeitung. Das Blatt war von seiner Gründung 1947 bis 1990 das Organ des Zentralrats der FDJ in der DDR…“

Zitat aus Wikipedia. Nur damit Sie wissen, woraus Sie sich da „informieren“.

Bernd Kevesligeti

Und was sagen Sie inhaltlich zum genannten Artikel ? Das wäre doch mal interessant. Nur Antikommunismus ist doch eher ein bisschen dürftig....

HSchmidt

Machen Sie sich nichts draus. Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere.

Bernd Kevesligeti

Ja, eigentlich auch lustig, die Internationale der (angeblichen) Freiheit zu hören.

Hat nicht Bertolt Brecht denen mal ein Gedicht gewidmet ?

Glasbürger

Das ist weit über 30 Jahre her. Damit argumentieren Sie? Echt jetzt?

artist22

Unterlassen Sie ihre dauernde Kremlagitation. Schon mal was von Prigoschin gehört? Der hat ganz offiziell in den Zwangslagern in Russland Leute für Ukrainefont engagiert. (in eimem Angriffsskrieg) Belohnung: Freilassung

Obwohl so ein Verfahren selbst im Kriege gerenzwertig für eine Demokratie ist, eine Verteidigung gegen Agression wird moralisch von jedem normalen Menschen als legitim angesehen.

Bernd Kevesligeti

Das hört sich aber autoritär an. Auf Verhältnisse gehen Sie nicht ein. Aber Demokratie, wo soll dass sein ? Rechtsstaatlich geht es da nicht zu. 

schabernack

➢ Auf Verhältnisse gehen Sie nicht ein.

Alle Lebensverhältnisse in der Ukraine sind schlecht bis miserabel, seit der Irre aus Moskau sich vorgenommen hat, das Land zu vernichten. Wieso sollten ausgerechnet die Zustände in Gefängnissen die Ausnahme sein.

Beide Seiten haben Probleme,, ihre Armeen mit Soldaten «in ausreichender Mannstärke» zu halten. Nominell ohne Krieg hat Russland ca. dreimal so viele Einwohner wie die Ukraine. Beide brauchen Soldaten.

Die suchen und finden sie so oder so. So wie die Ukraine, oder so wie der Mordbrenner Menschenverächter. Soldaten-Kanonenfutter vom Großen Bruder Kim aus Nordkorea. Oder ahnungslose Männer aus dem Jemen, heimtückisch über Mafia Connections  mit heuchlerischen Versprechungen nach Russland gelockt.

Tino Winkler

Die Ukrainer kämpfen seit 3 Jahren gegen den russischen Aggressor und haben es echt schwer, ihre russische Propaganda ist hier absolut überflüssig.

Bernd Kevesligeti

Schwer haben es da die Menschen, die auf der Straße gegriffen werden und natürlich arme Menschen. Die Oligarchen eher nicht. Die kaufen sich frei.......

wie-

>> Die Oligarchen eher nicht. Die kaufen sich frei.......

Sie schreiben jetzt über das Übliche in Russland, nicht wahr?

derkleineBürger

Was für russische Propaganda ?

Das ganze Battaillone sich auflösen und von der Front flüchten, berichteten mehre ukr. Militärblogger. Und auch genügend Presseorgane,die ihren Sitz in NATO-Staaten haben.

Und der Stern berichtet unter den Titel:

" Zwangsrekrutierung in der Ukraine – ein Menschenfänger packt aus"

Von den gewaltsamen Zwangsrekrutierungen

Bauhinia

was ist denn eine Zwangsrekrutierung? fast jeder Staat zieht die Wehrfähigen ein, wenn Krieg herrscht.

schabernack

➢  Über den Zustand der Streitkräfte unter "Eine Armee zerfällt", von Reinhard Lauterbach, junge welt.

Ihre absolutistische, einzige Informationsquelle immer nur «Junge Welt»,
ist genau so gesund wie Ernährung nur mit Burger und Fritten vom MacBurgerKing.

Bernd Kevesligeti

Oh, hier wurde doch aber auch der Tagesspiegel, die Welt , der MDR und strana genannt. 

Aber wenn die Meldungen nicht gefallen......

Bernd Kevesligeti

Nachtrag: Aber gehen Sie doch mal auf die Inhalte des angesprochenen Artikels ein. 

Oder, noch besser, lesen Sie doch mal ein Buch über die Entwicklungen, sozialen Verhältnissen und Oligarchen des Landes. Die Ukraine im Weltordnungskrieg, von Georg Auernheimer, PapyRossa.

weltoffen

Junge Welt,sollte eigentlich Alte Welt heisen. 

Seebaer1

Wo genau ist nun der Unterschied zu der gleichen Vorgehensweise der Russen?

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Die Russen überfallen ein freises Land welches im Aufbau demokratischer Strukturen ist, die Ukrainer verteidigen sich gegen den russischen Aggressor, wenn sie diesen Unterschied nicht erkennen wollen, bedienen Sie hier russische Propaganda.

Lichtinsdunkle

"Die Russen überfallen ein freises Land welches im Aufbau demokratischer Strukturen ist,(...)"

Aufbau? Das machen Sie woran fest?

"wenn sie diesen Unterschied nicht erkennen wollen, bedienen Sie hier russische Propaganda."

Das ist nun wieder reinster McCarthyism.

artist22

Habe ich gerade dargelegt. Lesen bildet ;-)

Seebaer1

Und schreiben bildet manchmal ein...

Kristallin

In RU dürfen auch Mörder u Vergewaltiger vom Knast an die Front? Kann ja sein. 

Kritikunerwünscht

Die einen kämpfen für den Aggressor, die anderen dagegen. Der Rest ist Ideologie.

wie-

>> Wo genau ist nun der Unterschied zu der gleichen Vorgehensweise der Russen?

Lesen Sie den Artikel.

teachers voice

Vergleichen Sie selbst!

weltoffen

Wo genau ist nun der Unterschied zu der gleichen Vorgehensweise der Russen?

Der unterschied ist ,das Russland das schon lange so macht,und zwar nicht nur in der Ukraine, zb Syria und ueberall in Afrika wo es was zu holen gieb.

Nachfragerin

Verstörende Einstellung

"'Ich bin nicht hierhergekommen, um zu sterben, sondern um zu töten', sagt Denis mit fester Stimme.

Ich würde solche Menschen ja einsperren und psychologisch betreuen. Aber der neue Zeitgeist verlangt es, solchen Menschen eine Waffe in die Hand zu drücken, machen zu lassen und sich einzureden, dass das richtig wäre.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Richtig ist schon, seine Heimat gegen die russischen Mörder zu verteidigen.

wie-

>> Aber der neue Zeitgeist verlangt es, solchen Menschen eine Waffe in die Hand zu drücken, machen zu lassen und sich einzureden, dass das richtig wäre.

"Der Zeitgeist" oder sinnlose verbrecherische imperiale "koste es, was es wolle" Angriffskriege von Autokraten wie Herrn Putin?

Kristallin

Sorry, aber solche Sprüche kenne ich auch aus Dokus über die US Army, eben von Soldaten aus Überzeugung und das waren bestimmt keine Ex Strafgefangen. 

Ich finde solche Sprüche auch entsetzlich, aber mutmaßlich sagen sowas Soldaten öfters, nicht nur in der US Army, schon klar, diente nur als Beispiel. 

teachers voice

Können Sie sich wirklich nicht vorstellen,  zu einer Verteidigung gezwungen zu werden? Und ist das wirklich das „Gleiche“ wie einen anderen anzugreifen? 

Diese ewige Gleichsetzerei ist doch wirklich eine Beleidigung des menschlichen Verstandes. 

Das ein Kampfeinsatz der Ukrainer gegen die angreifenden Russen auch und gerade für die ukrainischen Verteidiger eine unvorstellbare Tragödie ist, ist doch gerade die Tragik dieses Terrorkrieges. 

R A D I O

Also ich mache mir aus solchen einzelnen Sätzen, die in Artikeln jemanden in den Mund gelegt werden, kein Bild über den Menschen dahinter. Ich filtere emotionslos.

Coachcoach

'Soldaten sind Mörder' - Zitat Tucholsky.

M.Pathie

... wegen Lappalien exorbitante Haftstrafen verhängen, ist brutale wie menschenrechtswidrige Methode in Putins System: Da können Sie für das Hochhalten eines weißen leeren Blattes für Jahre in den Knast oder ins Arbeitslager gesteckt werden - incl. der Unklarheit, ob Sie je heil wieder rauskommen.

nie wieder spd

Mal abgesehen davon, dass US - und anderer Länder Medien schon vor 1,5 Jahren darüber berichtet haben, sind es momentan ukrainische Jugendliche, die fürchten müssen, demnächst als Kanonenfutter eingesetzt zu werden. Diese Straftäter können immerhin auch ablehnen. Obwohl gerade Mörder und Terroristen, die ja angeblich ausgeschlossen sind, sicher eine höhere Eignung besitzen. 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Deshalb haben ja auch Nordkoreaner bis vor kurzen dem russischen Aggressor gedient.

ein Lebowski

Kommt drauf an ob die sich kommandieren lassen oder bei nächster Gelegenheit den Verschwindibus machen, dann hat man Mörder aus dem Gefängnis gelassen, die schnellst möglich aus der Ukraine verschwinden werden, nicht gut.

nie wieder spd

Oder neue Verbrechen begehen. Wie angeblich in Russland im vergleichbaren Fällen passiert sein soll.

wie-

>> sind es momentan ukrainische Jugendliche, die fürchten müssen, demnächst als Kanonenfutter eingesetzt zu werden.

Stimmt. Russland lässt ja nordkoreanische Jugendliche für sich als Kanonenfutter verheizen.

wie-

>> Obwohl gerade Mörder und Terroristen, die ja angeblich ausgeschlossen sind, sicher eine höhere Eignung besitzen. 

Das kennt man ja von der "Wagner"-Truppe, nicht wahr?

wie-

>> sind es momentan ukrainische Jugendliche, die fürchten müssen, demnächst als Kanonenfutter eingesetzt zu werden.

"Kanonenfutter" sicherlich nur, weil die russischen Truppen Kriegsgefangene häufig umbringen und in russischen Kriegsgefangenenlagern regelmäßig gefoltert wird.

vaihingerxx

Obwohl gerade Mörder und Terroristen, die ja angeblich ausgeschlossen sind, sicher eine höhere Eignung besitzen. 

 

sie sind ja richtig sarkastisch heute

wobei ganz unrecht haben sie mit der Annahme wohl nicht

Esche999

Die Frage ist natürlich "Wie lange müssen diese Leute überleben um dann freigesprochen zu werden - und wer legt das fest ?   Und sind sie ab der Freisprechung dann noch wehrpflichtig ? Im WKII gab es Strafkompanien - da haben sich die Fragen gar nicht gestellt - weil kaum einer überlebte. Denn diese Leute wurden bei den gefährlichsten Einsätzen benutzt. Kurzum : das "Häftlings-Verfahren" ist problematisch und kennzichnet die Lage. Nur mal ein Hinweis : seit 1.10.2024 müssen alle ukrainischen Autos das deutsche Anmeldeverfahren durchlaufen - es sollte also keine UA-Kennzeichen mehr im Straßenverkehr geben.Gibt es aber.Warum wohl?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Kurzum : das "Häftlings-Verfahren" ist problematisch und kennzichnet die Lage.

Ah, ein NS-Ukraine-Vergleich, die Taten eines verbrecherischen Aggressors werden mit dem Überlebenskampf einer sich verteidigenden Demokratie gleich gesetzt. Was man hier alles erleben kann.

HSchmidt

Erinnert mich an 'Das dreckige Dutzend' mit Lee Marvin.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
nie wieder spd

Ja. Nur in echt.

SirTaki

Mobilmachung, Soldaten und Chance für Häftlinge sind Zeichen, wie nötig Personal ist. Der Verteidigungskampf gegen Putin fordert viele Leben und die Schwächung der Ukraine schreitet voran.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Der Verteidigungskampf gegen Putin fordert viele Leben und die Schwächung der Ukraine schreitet voran.

Ist das Ihr Appell an den seit Jahren stets bei Fragen der Unterstützung der Ukraine unnötig zögernd auftretenden Bundeskanzler?

Silverfuxx

Im Grunde ja eine gute Lösung. In Anbetracht der Umstände.
Ist zu hoffen, dass es da nicht läuft wie in den USA, wo die Gefängnisse gefüllt werden, damit es Arbeitssklaven gibt.

Stein des Anstosses

Lieber kämpfen und vielleicht leben als nicht kämpfen und den sicheren Tod durch den skrupellosen Kriegsverbrecher erleiden. Kann ich verstehen.

Man sieht ja an putin-treuen Foristen hier, wie Seelen- und leblos man wird, wenn man sich die diktatorische Menschenverachtung zu eigen gemacht hat.

Tom.Orrow

„Verurteilt wurden die Männer bei Alcatraz wegen Diebstählen, Körperverletzung oder Raubüberfällen.“

Es handelt sich also um verurteilte Täter, die (zumindest nach „zivilisierten“ Maßstäben) eine überschaubare Zahl von Jahren absitzen müssen. „Nicht jeder werde genommen“, d.h. es sind weniger als die „fast 9000“, die sich gemeldet haben.

Und diese Leute werden als Infanteristen in die härtesten Gebiete der Front, in die „Fleischwölfe“ des Krieges geschickt. Wie hoch mag die Überlebensrate an diesen Orten sein? 1 %?  5 %?

Entsprechend hoch ist das Risiko, nach dem Einsatz nicht als „freier Mann“ ins Leben zurückzukehren, sondern im Sarg.

Ist es da noch verwunderlich, dass sich Hunderttausende Ukrainer im wehrfähigen Alter aus dem Staube machen, solange sie noch können? Sollten sich nicht alle Beteiligten an diesem Krieg schnellstmöglich Gedanken um einen baldigen Frieden machen, damit die überlebenden Ukrainer bald an den Wiederaufbau ihrer Heimat gehen können?

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Wie hoch mag die Überlebensrate an diesen Orten sein? 1 %?  5 %?

Eher genau umgekehrt. Machen Sie sich kundig zu den Verlustraten der ukrainischen Armee. Keine Unterstellungen, bitte, ok?

>> Ist es da noch verwunderlich, dass sich Hunderttausende Ukrainer im wehrfähigen Alter aus dem Staube machen, solange sie noch können?

Wohl eher, weil die Überlebensraten in russischer Kriegsgefangenschaft so gering sind, nicht wahr?

Tom.Orrow

"Machen Sie sich kundig zu den Verlustraten der ukrainischen Armee. Keine Unterstellungen, bitte, ok?"

Zur Klarstellung: Ich sprach von den Verlustraten der ukrainischen Infanteristen in den sog.  Fleischwolf-Kämpfen. Da Sie offensichtlich kundig sind, bitte ich um Ihre Zahlen.

wie-

>> Zur Klarstellung: Ich sprach von den Verlustraten der ukrainischen Infanteristen in den sog.  Fleischwolf-Kämpfen. 

Bei denen sind die Ukrainer die gut verschanzten Verteidiger.

>> Da Sie offensichtlich kundig sind, bitte ich um Ihre Zahlen.

Die finden Sie tagesaktuell beim Institute for the Study of War.

Tom.Orrow

"Wohl eher, weil die Überlebensraten in russischer Kriegsgefangenschaft so gering sind, nicht wahr?"

Auch hierzu bitte ich um Ihre von Beweisen unterlegten Fakten.

nie wieder spd

Die Frage ist, ob deren Helfershelfer das wollen?

Bauhinia

aha, Verständis für Deserteure? Rechtskonservative sind ja sonst der Meinung dass zB syrische Männer in ihrer Heimat für Freiheit kämpfen sollten statt zu flüchten.

Izmi

Als Berichte über ein gleiches Vorgehen in Russland gemeldet wurden, hat man sich mokiert. Wenn die Ukraine ihre Sträflinge an die Front schickt, ist es okay. Was denn nun?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Als Berichte über ein gleiches Vorgehen in Russland gemeldet wurden, hat man sich mokiert.

Und das völlig berechtigt. Denn die Unterschiede zum Handeln in Russland und in der Ukraine sollten Ihnen bekannt sein.

Kristallin

Kommt halt auf die "Sträflinge" an, das ist als Verfahren nicht neu in Kriegszeiten. 

Bauhinia

niemand zwingt Putin einen Krieg zu führen und seine Bürger zu verheizen, egal ob Häftling oder Nichthäftling. Putin opfert seine Bürger völlig sinnlos aus eigener Großmannssucht.

wie-

>> Putin opfert seine Bürger völlig sinnlos aus eigener Großmannssucht.

Moment, genau das macht Herr Putin eben nicht. Der schont von Beginn an bewusst das Leben "ethnischer" Russen. Leiden und Sterben müssen dagegen Söldner, Häftlinge, Angehörige von Minderheiten, Nordkoreaner. Eben "Expendables", aus der Perspektive von Herrn Putin und seinen Satrapen.

reinbolt48

Sie kämpfen für die Freiheit, die Russen für Putins Diktatur! Wenn die Russen kommen: In Butscha und anderswo wurden die jungen Männer erschossen, die Frauen vergewaltigt - ist das besser als Gefängnis??? Wer überlebt, krepiert in den russischen Gulags ... nur AfD-Anhänger und Neonazis finden das gut !

Arthur K.

Und  was  kommt  danach  ?   Rentner  und  Kindersoldaten ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Rüstige Rentner ginge, aber freiwillig und plus Money.