Uniformierte Soldaten befinden sich in einem Wald.

Ihre Meinung zu Häftlinge im Kampf für die Ukraine: Wer überlebt, ist frei

In einer speziellen Einheit kämpfen ukrainische Häftlinge an der Front. Für sie ist der Krieg eine zweite Chance. 9.000 Insassen haben schon den Antrag gestellt, ihr Land verteidigen zu dürfen. Doch nicht alle werden genommen. Von Rebecca Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

CommanderData

Ich glaube, als Rauschgiftdealer würde ich meine Strafe lieber absitzen und überleben. 
Hätte ich hingegen lebenslänglich ... säße ich die Strafe lieber ab, es sei denn ukrainische Gefängnisse wären wie der russische Gulag. 

Dann müsste man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden ... die Überlebenschancen wären wohl in beiden Fällen gleich gering...  

28 Antworten einblenden 28 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Stellen Sie sich doch mal vor, sie wären wegen eines Verkehrsdeliktes für 2 Jahre im Gefängnis, ihr ukrainisches  Heimatdorf wird von den Russen bombardiert, ihr Schuhlhaus liegt in Schut und Asche, eventuell fühlen Sie sich da doch animiert ihrem Land zu helfen.

Ichbinfassungslos

Echt jetzt? Selten solch einen Quatsch gelesen. Sie scheinen den Einsatz als Infanterist etwas naiv zu sehen. Wer von den Häftlingen nicht Fahnenflucht begeht - und das werden sicherlich viele sein - kehrt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Sarg oder bestenfalls schwerstverwundet zurück. Daher bleiben die meisten Häftlinge auch dort wo sie sind - in ihrer Zelle. 

Tino Winkler

Ihre Fassung können Sie zurückgewinnen indem Sie meine Meinung noch einmal lesen, Zitat: „Stellen Sie sich mal vor…

Ichbinfassungslos

Stellen Sie sich mal vor: Das habe ich gelesen. Und wenn man Ihre weiteren Kommentare liest, erkennt man schnell, dass Sie "stellen Sie sich mal vor" nicht als vage Option, sondern als Tatsache, dass es so sei, verstanden haben wollten. Stellen Sie sich mal vor... ;)

Tino Winkler

Nichts ist so beständig wie das Mißverständniss.

vaihingerxx

und wer soll ihre Heimat verteidigen ?

nachdem jeder bei uns, welcher 'Waffenlieferungen kritisch empfindet, ein Putin Freund ist !

Ichbinfassungslos

Gute Frage. 

CommanderData

Nein. Die 2 Jahre säße ich lieber ab. Ich müsste schon Mörder in Sicherungsverwahrung sein und niemals wieder frei kommen. Als Mörder würde mir das Töten vermutlich nichts ausmachen. Als Normalo mit Verkehrsdelikt wohl schon. 

Nicht alle Menschen sind Helden und waffenbegeistert. Auch ich wäre eher Flüchtling und auf dem Weg in die EU. Okay, nach Orbanistan ginge ich nicht und auch in sonst kein´ Land, das im Volksmund wie Orbanistan klingt.    

  

vaihingerxx

und wer verteidigt das Land,

sollte das jeder so machen ?

sollte sich jeder mal überlegen

der gegen Waffenlieferungen ist und Kriegsdienstverweigerung toll  und akzeptabel findet

wie-

>> sollte das jeder so machen ?

"Stell dir vor, es ist Krieg, und niemand geht hin." Ist nun wie alt und immer noch gut, dieser Spruch?

wie-

>> die Überlebenschancen wären wohl in beiden Fällen gleich gering...  

Das können Sie doch sicherlich noch mittels Fakten untermauern, Ihr Vorwurf in Richtung der Ukraine, oder?

CommanderData

Was im russischen Gulag passierte - bitte selbst googlen. Und meine Überlegungen enthielten einen Konjunktiv ... wenn es in ukrainischen Gefängnissen "zuginge" wie im russischen Gulag. 

Beim Quer- / Schnelllesen übersieht man manchmal das Wichtige... 
 

Kristallin

Gerade TAZ Artikel Anno 22 quergelesen UKR Gefängnisse alt, überfüllt, schlechte Zustände Zellen. 

 

wie-

>> Gerade TAZ Artikel Anno 22 quergelesen UKR Gefängnisse alt, überfüllt, schlechte Zustände Zellen. 

Der Artikel ist über welchen Link zu finden?

Lichtinsdunkle

Die Stichworte zum Googeln wurden Ihnen eben mitgeteilt.

Kristallin

Suche "Ukraine Gefängnisse Zustände" Link nicht mitgenommen. Sorry! Aber TAZ Artikel Anno 22.

wie-

>> Und meine Überlegungen enthielten einen Konjunktiv ... wenn es in ukrainischen Gefängnissen "zuginge" wie im russischen Gulag. 

Warum dann solch faktenfernes Suggerieren von rein Hypothetischem, Alternativem, Desinformativem?

Kristallin

Also ausgebombt kann so ein Gefängnis ja auch werden u Insassen sterben, und wie genau zZ der Strafvollzug in der UKR aussieht, wissen Sie mehr darüber? 

wie-

>> wie genau zZ der Strafvollzug in der UKR aussieht, wissen Sie mehr darüber? 

Mir genügen die Informationen im Artikel sowie das Wissen über die Situation im russischen Strafvollzug, was ja auch oft genug Thema der Tagesschau-Berichte war.

HSchmidt

Mir genügen die Informationen im Artikel sowie das Wissen über die Situation im russischen Strafvollzug, was ja auch oft genug Thema der Tagesschau-Berichte war.

Na das ist doch endlich mal ne Aussage. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich die TS angeben muss, wenn Sie wieder mal nach Belegen, Hinweisen, Fakten ... fragen. Vielen Dank für die Info.

Lichtinsdunkle

Sie würden jeden Augenzeugenbericht von Überlebenden aus verschiedenen Quellen sofort als russische Desinformation abtun.

Ich weiß es gibt die Tendenz den schwachen, angegriffenen in einer solchen Situation zu glorifizieren, doch mal sollte ab und zu durch diverse Quellen mal checken, wie viele Augen man noch zudrücken möchte.

wie-

>> Sie würden jeden Augenzeugenbericht von Überlebenden aus verschiedenen Quellen sofort als russische Desinformation abtun.

Kommt auf die Quelle an.

>> doch mal sollte ab und zu durch diverse Quellen mal checken, wie viele Augen man noch zudrücken möchte.

Gut, dann machen Sie das doch endlich einmal.

fathaland slim

Nichts wird hier glorifiziert.

Ihre Bemühungen sind durchsichtig.

HSchmidt

Das Wörtchen wohl impliziert eine Vermutung. Sowas lässt sich schlecht mit Fakten belegen. Und wo lesen Sie aus dem Kommentar einen Vorwurf gegen die Ukraine heraus?

Nachfragerin

Hilfe zur Selbsthilfe: Lesen Sie den Artikel. Da ist von einer "Krise der Infanterie" die Rede. Was das ist und warum es an der Front besonders gefährlich ist, wird auch erklärt.

Und falls Sie irgendetwas nicht richtig verstehen, fragen Sie hier noch einmal nach. Je höflicher der Tonfall, desto größer sind die Chancen auf Erfolg.

Marmarole

"Ich glaube, als Rauschgiftdealer würde ich meine Strafe lieber absitzen und überleben. "

Ach, Sie sind Rauschgifthändler?

fathaland slim

Was verleitet Sie zu dieser Annahme?

Tino Winkler

Gegen den russischen Aggressor für die Freiheit der Ukraine zu kämpfen sollte alles was menschenrechtlich legal ist auch verwendet werden, natürlich auch Menschen die straffällig waren.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
werner1955

Genau so ist es.

So kann auch ein Verbrecher wieder etwas Gutes für die Gesellschaft tun

HSchmidt

So kann auch ein Verbrecher wieder etwas Gutes für die Gesellschaft tun

Genau deswegen melden die sich - ganz sicher.

werner1955

Nee. Nur wenige wollen das.

Ihr Land und die Freiheit in der Ukraine hat sie nicht davon abgehalten Schere Verbrechen zu verursachen

Kristallin

Nein das glaube ich auch nicht. 

derkleineBürger

Sollen nun also Verbrecher als Helden und Vorbilder für gute,anständige Ukrainer dienen, während diese selbst zu Straftätern werden,indem sie illegal und oftmals mithilfe Bestechung eines Mitgliedes des korrupten ukr. Apparates dir Ukraine verlassen um nicht von den Menschenfängern innerhalb der Ukraine gekidnappt und an die Front geworfen zu werden...

Nachfragerin

Zukunftsperspektive

"Wer den Krieg überlebt, ist ein freier Mann"

Dieses Rekrutierungskonzept kennen wir bereits von Russland. 

Ob man nach dem Krieg Verbrecher mit Kampferfahrung und posttraumatischer Belastungsstörung frei herumlaufen lassen möchte, steht auf einem anderen Blatt...

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
Tino Winkler

In der USA ist ein Verbrecher sogar Präsident und immerhin zum zweiten mal geworden.

werner1955

So geht Demokratie von freien Bürgern.

Gut so mehr davon

fathaland slim

Sie finden es also gut, wenn Verbrecher zu Präsidenten werden?

Echt jetzt?

wie-

>> Ob man nach dem Krieg Verbrecher mit Kampferfahrung und posttraumatischer Belastungsstörung frei herumlaufen lassen möchte, steht auf einem anderen Blatt...

Auch nicht zu einer Haftstrafe Verurteilte können mit PTBS frei herumlaufen und Gründe für PTBS sind vielfältig, keinesweg nur Fronterfahrungen, wo ist da der Unterschied zu Ihrer Kritik, mit Ausnahme von Vorurteilen?

Nachfragerin

Der Unterschied besteht darin, dass Ihr Beispiel irrelevant ist. Oder glauben Sie, dass auch nur 1 % der aktuellen und zukünftigen PTBS-Fälle in der Ukraine nicht auf irgendwelche Kriegserfahrungen zurückgehen?

Es gibt wenig, was einen Menschen mehr traumatisieren kann als ein Krieg. (Quellen/Nachweise finden Sie selbst, sofern Sie es überhaupt wollen.)

wie-

>> Der Unterschied besteht darin, dass Ihr Beispiel irrelevant ist.

Ähm, nein. Siehe Ihre eigene Begründung: 

>> Oder glauben Sie, dass auch nur 1 % der aktuellen und zukünftigen PTBS-Fälle in der Ukraine nicht auf irgendwelche Kriegserfahrungen zurückgehen?

Der Artikel handelt von 1 % der dezeit aktiven Truppe der Ukraine. Von den betroffenen Nichtkombattanten, vulgo Zivilbevölkerung, in der Ukraine ganz zu schweigen. 

Egleichhmalf

„Dieses Rekrutierungskonzept kennen wir bereits von Russland.“

Nein, kennen wir nicht. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass in Russland da unterschieden wird, wer welche Verbrechen begangen hat. Und schon gar nicht wird das in Russland in jedem Fall ein Richter entscheiden. Einfach schon deshalb nicht, weil Russland maximal weit von einem Rechtsstaat entfernt ist.

Lichtinsdunkle

"Nein, kennen wir nicht. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass in Russland da unterschieden wird, wer welche Verbrechen begangen hat. Und schon gar nicht wird das in Russland in jedem Fall ein Richter entscheiden. Einfach schon deshalb nicht, weil Russland maximal weit von einem Rechtsstaat entfernt ist."

Dafür das wir das nicht kennen, wissen wir scheinbar ne ganze Menge darüber. Weil einfach schon dehalb.

Nachfragerin

Sowohl in Russland als auch in der Ukraine werden Gefangene an die Front geschickt. Das war meine Aussage, die Sie letztendlich bestätigen.

Dass Ihnen die Details der russischen Rekrutierungspraxis unbekannt sind, verwundert mich nicht. Ich kenne sie auch nicht, fülle meine Wissenslücke allerdings nicht mit Spekulationen.

weltoffen

Genau so siehts aus,danke.

Kristallin

Na ja, als Beispiel ein Serienkiller wird wohl nicht "genommen" oder verwandte schwere Verbrechen. 

Diebe, Einbrecher, Drogendealer, Betrüger ect.... Warum nicht? 

Lichtinsdunkle

Es gibt weitaus mehr verschiedene Arten von Verbrechen und Verbrechern, dessen Resozialisierungchancen sowieso schon gering, durch die von Nachfragerin genannten Punkte noch schwierieger gestallten könnten. 

Das Verbrechen selbst sagt noch nicht viel über den Täter aus. 

Kristallin

Ich finde schon dass heimtückische Morde, Vergewaltigung (an Erwachsenen und/oder Kindern) genügend über die überführen Täter(Täterinnen) aussagt. 

Die gehören in Knast/Forensik nicht an die Front! 

Lichtinsdunkle

"Ich finde schon dass heimtückische Morde, Vergewaltigung (an Erwachsenen und/oder Kindern) genügend über die überführen Täter(Täterinnen) aussagt."

Von moralischer Seite stimme ich Ihnen 100% zu.

Von psychologischer Seite beispielsweise sehe ich das differenzierter, was nicht bedeutet, dass ich meine Moral hierbei relativiere. 

teachers voice

Das Verbrechen selbst sagt noch nicht viel über den Täter aus. 

Aber es sagt viel über das Verbrechen aus…

Lichtinsdunkle

Donnerwetter! Das ist mal ne Erkenntnis.

Nachfragerin

Ja klar. Man möchte ja nicht, dass der Schwerverbrecher bei der ersten Gelegenheit untertaucht. 

Wenn die vielen Freiwilligen kampfunfähig oder tot sind, braucht man natürlich neue Rekruten, um den Krieg fortsetzen zu können.

Und wenn irgendwann niemand mehr in den Krieg ziehen kann, werden die Kriegsparteien anfangen, miteinander über die Zukunft zu reden.

Lichtinsdunkle

Ein wichtiger Punkt den Sie ansprechen! 

Es sind viele dieser Fragen u.A moralischer gesellschaftlicher, ideologischer Natur, die man nur schwer beantworten oder nüchtern betrachten kann, wenn man in der Lage ist, seiner Emotionen Herr zu werden.

teachers voice

Angesichts dieses jetzt schon 2 Jahre andauernden Zerstörungs- und Terrorkrieges gegen ein freies demokratisches Land habe ich jedenfalls großes Verständnis für alle, die genau damit kämpfen: Ihrer „Emotionen Herr zu werden“.

Lichtinsdunkle

"freies demokratisches Land"

Vielleicht schauen Sie sich nochmal wenigstens die letzten 30 Jahre geschichte des Landes an, ein Stichwort wäre Oligarchie.

"jedenfalls großes Verständnis für alle, die genau damit kämpfen: Ihrer „Emotionen Herr zu werden“

Das Verständnis teilen wir. Zumindest für die Beteiligten. Für die Foristen hier gilt das nicht. 

 

Kristallin

In Kriegszeiten Strafgefange zu rekrutieren ist nicht neu, eher sehr alt. 

Kommt drauf an, wie weit eine Nation dann geht! 

Kritikunerwünscht

Das ist dann nicht anders als die Kämpfer aus Syrien oder Afghanistan.

derkleineBürger

Wenn das Projekt funktioniert,kann der ukrainische Staat ja einfach wegen Lappalien exorbitante Haftstrafen verhängen - außer wegen Hafterlass meldet sich praktisch kein Ukrainer mehr freiwillig,die die es mal taten,sind längst verheizt

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Wenn das Projekt funktioniert,kann der ukrainische Staat ja einfach wegen Lappalien exorbitante Haftstrafen verhängen“

Sie verwechseln das jetzt gerade mit einer Diktatur wie Russland. Wobei hier wohl niemand etwas anderes von Ihnen gewohnt ist.

wie-

>> Wenn das Projekt funktioniert,kann der ukrainische Staat ja einfach wegen Lappalien exorbitante Haftstrafen verhängen - außer wegen Hafterlass meldet sich praktisch kein Ukrainer mehr freiwillig,die die es mal taten,sind längst verheizt

Bitte verwechseln Sie die Ukraine nicht mit dem Handeln des Regimes von Herrn Putin. Soweit hat die russische Armee noch nicht gesiegt.

vaihingerxx

nun ja

die  Ukraine ebenso wie Russland setzen international geächtete Waffen wie z.B. Streubomben ein

wie-

>> die  Ukraine ebenso wie Russland setzen international geächtete Waffen wie z.B. Streubomben ein

Themenfremder Whataboutism muss wohl sein. Nur, dass Russland die Streubomben gegen die Zivilbevölkerung einsetzt, auf fremden Territorium.

wie-

>> außer wegen Hafterlass meldet sich praktisch kein Ukrainer mehr freiwillig

Quelle? Nachweise? Belege?

>> die die es mal taten,sind längst verheizt

Quelle? Nachweise? Belege? Denn: die Option, als Kriegsgefangener von den russischen Invasoren erschossen zu werden oder aber aufgrund Folter und Unterernährung oder einem Attentat wider der Haager Landkriegsordnung in einem russischen Kriegsgefangenenlager zu sterben, sind ja längst bekannte Fakten.

derkleineBürger

>> außer wegen Hafterlass meldet sich praktisch kein Ukrainer mehr freiwillig

Quelle? Nachweise? Belege?

->

Die nationale und internationale Presse ist voll von Artikeln,dass der Ukraine Soldaten fehlen ,weil sich praktisch kaum mehr freiwillig meldet und selbst wer einberufen werden soll, sich absetzt, oder untersucht, oder desetiert,wenn er doch von bewaffneten Zwangsrekrutierern erwischt wurde 

wie-

>> Die nationale und internationale Presse ist voll von Artikeln

Dann nennen Sie doch einfach ein paar davon. Sollte ja einfach möglich sein.

Ichbinfassungslos

Sie meinen das wirklich ernst, nicht wahr? Sie behaupten allen Ernstes, die Ukraine hätte kein Problem und genügen Soldaten, die freiwillig sich zur Front melden. Nicht wahr? 

Kaum zu glauben, wie lächerlich Ihr Aufgeplustere hier wirkt. Lesen Sie selbst:

Ukraine fehlen ausgebildete Streitkräfte

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/streitkraefte-mangel-mob…

 

wie-

>> Kaum zu glauben, wie lächerlich Ihr Aufgeplustere hier wirkt.

Ad hominem geht natürlich immer.

Ichbinfassungslos

//Ad hominem//

Nun, damit kennen Sie sich ja bestens aus. Jeder Ihrer Kommentare zeigt es. Nicht wahr? 

rainer4528

@derkleineBürger

>> außer wegen Hafterlass meldet sich praktisch kein Ukrainer mehr freiwillig

Quelle? Nachweise? Belege?///

Geben Sie doch einfach mal etwas in eine Suchmaschine ein. So etwas wie: Ukrainer Angst vor Rekrutierung oder Ukrainer dessertieren. 

Wobei Sie dass natürlich wissen.

Tino Winkler

Das kann in der Ukraine so nicht funktionieren, die bauen ein demokratisches Land auf, deswegen werden die ja auch vom russischen Aggressor angegriffen.

Barbarossa 2

die bauen ein demokratisches Land auf

Also die, die sich abgesetzt haben sicher nicht. Und das sind nicht wenige.

vaihingerxx

interessantes Thema !!

wer beim Krieg nicht mitmachen will, also das wird im Thread akzeptiert,

wer aber was gegen Waffenlieferung hat, da ist er stark  in der Kritik, gar ein Busenfreund Putins zu sein !

saschamaus75

>> die bauen ein demokratisches Land auf

 

Ähh:

* Jazenjuk -> Austausch aller unliebsamen Richter und Staatsanwälte

* Poroschenkow -> Verstaatlichung der unliebsamen Presse

* Selenskyj -> Verbot der unliebsamen Oppositionsparteien

 

Wie definieren Sie die Begriffe "aufbauen" und 'Demokratie'?

 

wie-

>> Wie definieren Sie die Begriffe "aufbauen" und 'Demokratie'?

Befassen Sie sich mit den Stellungnahmen der EU zum Beitrittsersuchen der Ukraine.