Ihre Meinung zu PFAS - Hoch belasteter Meeresschaum an Nord- und Ostsee
An der deutschen Küste gibt es hohe PFAS-Konzentrationen - das haben Messungen von Greenpeace ergeben, die dem SWR vorliegen. Kontakt mit Meeresschaum solle man vermeiden. Nachbarländer warnen schon. Von N. Schader.
>>“Niederländer kritisieren Deutschland scharf“<<
Und was hat die Ampel und hier besonders die Grünen unternommen? Nichts! Hoffen wir auf eine unionsgeführte Nachfolgeregierung wo die Prioritäten wieder dann richtig erkannt werden.
13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Richtig erkannt? Eher unter den Teppich gekehrt, schon alleine die Union wird der dt Chemieindustrie doch jetzt keinen teuren Knüppel zwischen die finanziellen Beine werfen wollen.
Also Schweigen wird das mindeste sein unter "Unions Führung".....
//Und was hat die Ampel und hier besonders die Grünen unternommen? Nichts!//
Sie haben sicher Belege/Quellen dafür?
//Hoffen wir auf eine unionsgeführte Nachfolgeregierung wo die Prioritäten wieder dann richtig erkannt werden.//
Darauf sollten Sie lieber nicht hoffen!
**Es müssten wichtige Weichen auf dem Weg zur Klimaneutralität gestellt werden, betonte Merz in der ARD. Dafür sehe er aber noch "die nächsten 20 Jahre Zeit".**
https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/cdu-chef-merz-noch20-jahr…
@gendergagga
//Und was hat die Ampel und hier besonders die Grünen unternommen? Nichts!//
"Sie haben sicher Belege/Quellen dafür?"
Sie fordern Belege ein, dass etwas nicht stattfand? Das erscheint mir nicht vollständig durchdacht.
Hoffen wir auf eine unionsgeführte Nachfolgeregierung wo die Prioritäten wieder dann richtig erkannt werden.
Der war gut.
Hoffen wir auf eine unionsgeführte Nachfolgeregierung wo die Prioritäten wieder dann richtig erkannt werden
Auf was hoffen Sie da? Den Dammbruch hin zu Aufgabe aller Naturschutz und Umweltziele? Sehen Sie meinen Beitrag um 11:08
CDU CSU stimmt mit AFD und schlimmeren Rechtsextremisten gegen Naturschutz in Europa
https://taz.de/Gekippte-EU-Verordnung/!6049345/
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-entwaldung-100.html
"Und was hat die Ampel und hier besonders die Grünen unternommen? Nichts!"
Ihr Einwurf greift viel zu kurz. Oder glauben Sie, dass die Ampel der alleinge Reparaturbetrieb vergangener politischer Sünden ist?
Die vom PFAS-Zeugs ausgehende Gefahr wurde doch nicht erst seit kurzem erkannt! Und das ist mit allem so, ob Mikroplasik, Klimawandel oder FCKW. Bekannte Gefahren werden Jahrzehnze ignoriert, bis die Kacke so richtig am Dampfen ist.
Und so ist es auch hier zu spät, Gefahren von uns abzuwenden: "Diese ... [Beständigkeit] ... führt zusammen mit ihrer Mobilität dazu, dass viele PFAS mittlerweile weltweit verbreitet sind. So wurden sie etwa in der Leber von Eisbären, in Muttermilch und im Blut nahezu aller Menschen nachgewiesen. Auch im Blut von Hauskatzen wurden diverse PFAS gefunden." Q: wikipedia
Durch Dummheit hervorgerufenes Pech gibt es nicht. Hier geht es um bewusstes Unterlassen bei der Abwehr von Gefahren für die Menschen.
"Hoffen wir auf eine unionsgeführte Nachfolgeregierung wo die Prioritäten wieder dann richtig erkannt werden."
Und wer gibt dann der neuen Regierung einen erforderlichen grünen Anstrich?
Vergessen Sie's! Sollte schwarz an die Regierung kommen, passiert mit Merz zu diesem Thema genau nichts.
>>"Und wer gibt dann der neuen Regierung einen erforderlichen grünen Anstrich?"<<
Braucht Sie nicht denn wissen Sie das laut aktuellen Umfragen die Mehrheit der Wählerschaft eher der Union als den Grünen zutraut umweltpolitische Themen anzugehen weil die Union mehr Realität und Praxisbezug walten lässt.
Das hat nichts mit der Ampel und auch nicht mit anderen Parteien zu tun. Beschichtete Gegenstände sind leider praktisch. In Deutschland wird nur noch wenig produziert, das meiste wird importiert. Man kann drauf achten, Gegenstände ohne PFAS zu kaufen. Aber was will man sonst tun? Ich weiß es nicht.
"In Deutschland wird nur noch wenig produziert, das meiste wird importiert."
PFAS-haltige Abwässer werden sehr wohl in Deurschland in die Gewässer geleitet. Dafür braucht die Pfanne nicht bei uns beschichtet und hergestellt werden.
Können Sie mir sagen, wie ich solche Gegenstände erkenne?
Ich hab einen Ostfriesennerz (gelbe Teerjacke), die 35 Jahre alt ist und immer noch Wasserdicht.
Schätze, damals ging das auch ohne PFAS und würde es auch heute, wäre dann nicht die Herstellung teurer.
Und bevor weiter auf Parteien aller Couleur rumgehackt wird_
Hört auf bei TEMU oder anderen Billigstplattformen zu kaufen, dann bekommt ihr auch keinen Chemomüll per Paket.
Ich finde Sie machen es sich da zu einfach. Die Ampel hätte die Gefahren erkenn und handeln müssen.
Also ob die schwarzen den Finger gegen die Industrie erhaben werden.
Im Gegenteil, dann wird noch mehr totgeschwiegenund vertuscht.
Das war unter Merkel so und wird unter Merz eher schlimmer.
Vielleicht sollten wir eine/n Kanzler/in ohne Mer am Namensanfang wählen :)