Ihre Meinung zu PFAS - Hoch belasteter Meeresschaum an Nord- und Ostsee
An der deutschen Küste gibt es hohe PFAS-Konzentrationen - das haben Messungen von Greenpeace ergeben, die dem SWR vorliegen. Kontakt mit Meeresschaum solle man vermeiden. Nachbarländer warnen schon. Von N. Schader.
Wir müssen im und für Umwelt-Natur-und Klimaschutz schleunigst mehr tun
Der Erde ist es egal, ob wir unsere Lebensgrundlagen zerstören, inseren Kindern und Enkeln aber nicht
30 Antworten einblenden 30 Antworten ausblenden
"Der Erde ist es egal, ob wir unsere Lebensgrundlagen zerstören, inseren Kindern und Enkeln aber nicht"
Exakt, aber genau mit den Maßnahmen, die Sie hier so oft fordern, zB den massiven Ausbau "erneuerbarer" Energien zerstören Sie eben mehr und mehr dieser Lebensgrundlagen. Das bedeutet nicht, dass Förderung und Ausbau fossiler Brennstoffe weniger schädlich ist, falls Sie das direkt so auffassen wollen. Da müssten Sie die "grüne Brille" schon mal abnehmen und verstehen, wie und wo "erneuerbare" herkommen, wie lange sie einsetzbar sind, welche Materialien zum Einsatz kommen, durch welche Art von Ausbeutung die Beschaffung und Bau bewerkstelligt wurden, Recyclebarkeit und natürlich auch Effizienz pro Einheit. Nur um einige wenige Eckpunkte zu nennen. Hinzu kommem Transport, Zwischen"händler", welche Gelder fließen von wo nach wo, etc pp.
Gut zusammengefasst!
Danke für diese Hinweise. Einen Punkt möchte ich hinzufügen: Die Schäden, die brennende Windräder hinterlassen. Die Feuerwehr kann nicht löschen (zu hoch), der Boden ist anschließend in einem Umkreis von ca. 300m für lange Zeit verseucht. Und dann stelle man sich so einen Brand bei Trockenheit im Wald vor.
Die Schäden, die brennende Windräder hinterlassen. Belege?
Brennende Ölquellen einschliesslich brennender Ölquellen auf Sed mit grossräumiger Verschmutzung des Meeres und der Küstennkann ich Ihnen belegen. Googlen Sie mal Deepeater Horizon
Warum der relativierende Whataboutism?
Googeln Sie doch einfach mal "brennende Windräder" und schauen, was Sie finden.
5 bis 10 Windräder brennen pro Jahr von den ca 30 000 in Deutschland. Die bringen mehr Licht ins Dunkle als Sie, selbst wenn sie sofort gelöscht werden würden.
"Die Schäden, die brennende Windräder hinterlassen. Belege?"
Meine Güte, informieren Sie sich doch einmal selbst.
Brennende Windräder? Ja klar, höre ich jeden Tag. Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen.
Die Generation, welche jetzt so richtig ein Fass aufmacht auf opulenten Rentenansprüchen in der Mehrheit, gepolstert auf den Kissen einer nicht in die Zukunft sehen wollenden Schicht konservativer Problemaufschieberei, sucht bei den "Grünen" nach Spuren von Verboten und Belastungen zu ihren Ungunsten und findet sie in brennenden Windrädern, während in der Asse die Fässer aufgehen und das Plastik uns umschäumt. Mehr Licht ins Dunkle werde ich wohl kaum noch vertragen können.
Also das mit den "opulenten Rentenansprüchen" ist schon weit hergeholt. Mit dem, was z.B. ich in 3 Jahren bekomme, werd ich überleben können aber keinen Luxus leben.
Leider haben es die Grünen nicht verstanden, wie man die Bevölkerung bei den nötigen Umstellungen mitnehmen kann bzw. die einschlägige Presse und rechtskonservative Kreise bremsen, wo sie nur können.
Die Asse war insofern ein Fehler, dass man die Fässer nicht ordentlich abstellte sondern einfach in den Abgrnd stürzen liess..
Kann man ausweiten, brennende LKW, E-Autos, Resyclinganlagen, Reifenlager, Betriebe, Häuser und vieles mehr.
Immer diese Relativierer.
Ablenken um jeden Preis, egal wie, wo und warum!
Und - übrigens - gänzlich ohne Nachweise/Quellen/ Belege!
"Immer diese Relativierer."
Sie sind es, die hier versucht, die Schäden der "erneuerbaren" zu relativieren mit der Behauptung, ich würde ablenken.
Wovon lenke ich denn ab? Habe ich gesagt, dass fossile Förderung toll ist? Nein.
Habe ich gesagt, dass eines besser ist als andere? Nein.
"Und - übrigens - gänzlich ohne Nachweise/Quellen/ Belege!"
Für Ihre selektiven Wissenslücken kann ich nichts. Dass "erneuerbare" Energien produziert werden müssen wollen Sie doch nicht etwa leugnen?
Ich wäre immer gern bereit, Quellen zu liefern, hätte ich das Gefühl, es gäbe ein wirkliches Interesse zu verstehen und nicht blos Diskreditierubgsversuche.
Nachweise/Quellen/ Belege gibt es hier in 5 Sekunden.
Erbeuerbare Energie holen ihren baubedingten CO2Abdruck innerhal weniger Betriebsmonate wieder rein
Ölförderung und Transport oder Uranminen sind nicht mit weniger Umweltbelastungen behaftet als die EE Wirtschaft, ganz in Gegenteil, Schauen Sie sich im Kongo, Russland, Australien etc um. Hinzu kommen noch Kriege die um fossile Energieträger geführt werden. EE sind Friedensenergien.
Die Gesamtbilanz schlägt eineindeutig zugunsten der EE aus
Völlig belanglose Realtivierung ohne auch nur mit einem Wort anzuerkennen, dass "erneuerbare" auch einen negativen Impakt haben. Bravo!
Wenn etwas ein bisschen weniger schei*e ist als was anderes, macht es das nicht gut.
Haben Sie noch was auf Lager über die extrem gefährlichen Erneuerbaren?
Schön vom Thema abgelenkt. PFAS haben in Fluor - basierten Skiwachsen Krankheiten und Todesfälle verursacht.
KREISLAUFWIRTSCHAFT
Autobatterierecyling: Cylib, Aachen
Rückgewinnung von Lithium, Kobalt, Nickel
→ Recyclingquote 90 %
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1428980.html ab 11. Minute
Photovoltaikmodulrecycling: Solar Materials, Magdeburg
Rückgewinnung von Aluminium, Silber, Silicium; Trennung von Glas, Kunststoffen → Aluminium - 95 % Energieeinsparung im Gegensatz zur Verwendung von neu erzeugtem Alumium
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1298850.html
>>“Wir müssen im und für Umwelt-Natur-und Klimaschutz schleunigst mehr tun“<<
Warum haben da Sie und Ihre Grünen nicht bisher getan, wo Sie doch an der Regierung sind?
Gute Frage, obwohl Mehrheiten die Grünen nicht interessieren und diese am liebsten verbieten würden.
Sie verkennen dass das BSW von einer DDR 2.0 träumt und die AfD an eine Partei aus Deutschlands unseligster Zeit erinnert.
Die Frage ist überhaupt nicht gutt!
Die kann sich jeder selbst erklären - wenn er über den Tellerrand blickt.
Eine Koalition muss nunmal Kompromisse eingehen - und soweit ich weiß war die Ampel eine 3er Koaltion, bei der sich die FDP als Bremser für fast alles herausgestellt hat.
Was schwadronieren Sie hier von Meinungsverboten????
Belege bei so einer steilen Aussage!!!!
gefangen in einer Regierung mit d-day Oppositionellen
Weil da noch SPD u FDP mitgemischt haben, Koalition halt und die SPD ist auch recht Wirtschafts freundlich.
Jedenfalls was das Rügen der einzelnen Industriezweige angeht...... (Und die FDP ist ausgenommen "wirtschaftsfreundlich"
völlig richtig. Jeder sollte bei sich selbst zuerst beginnen, so nachhaltig und umwelt-und klimabewusst zu leben wie es geht. Dann den völlig sinnlosen Konsum herunterfahren - wozu braucht es im Supermarkt 50 Sorten Käse oder Wurst. Ich frage mich nur, wieso die Ampel in den drei Jahren so wenig getan hat. Anstatt Klimageld für alle, gab es Subventionen für wenige Wohlhabende. So kann man das Klima nicht retten, auch nicht, wenn alle auf WPs umsteigen - weil wir gar nicht ausreichend Strom hätten, die meisten das Geld dafür nicht haben und vor allem keine Gaskraftwerke gebaut werden um die Spitzen abzufedern, keine Speicher entstehen - alles nur Willenserklärungen ohne Substanz dahinter. Dann sagen Sie mal Ihren Freunden ordentlich Bescheid, damit es vorwärtsgeht.
Ich frage mich nur, wieso die Ampel in den drei Jahren so wenig getan hat. Anstatt Klimageld für alle, gab es Subventionen für wenige Wohlhabende.
Sie haben insofern recht, dass der Klimaschutz dozial verträglich ungesetzt werden nuss. Die Ausgabe des Klimageldes scheiterte an Herrn Lindner aus angeblich trchnischen Gründen. Diese ‚technischen‘ Probleme konnten vom Nachfolger innerhalb von zwei Monaten ausgeräumt werden
Lisa Badum (B90/Die Grünen): "Kaum ist Oberbremser Lindner nicht mehr Finanzminister, schon kann das Kabinett den Auszahlungsmechanismus für das Klimageld beschließen. Sicher nur Zufall!"
Ich frage mich nur, wieso die Ampel in den drei Jahren so wenig getan hat
Das ist eine gute Frage. Das könnte eventuell daran gelegen haben, dass die FDP blockiert hat was sie blockieren konnte.
Das bestimmte Medien alles verrissen haben was die Grünen tun wollten.
Es ist außerdem sehr schwer, in drei Jahren Deutshland zu verändern. Es wurde über Jahrzente viel getan was für unsere Umwelt nicht gut war.
Viele wollen halt, dass es so bleibt wie es war. So lange, bis uns das Wasser bis zum Hals Steht.
Nun, zumindest das FDP-Problem ist mit der kommenden Wahl gelöst. Inzwischen merkt sogar jeder: Deutschland braucht keine FPÖ ;-)
Kaufen Sie Brot oder Brötchen in Papiertüten? Falls ja, dann bringen auch Sie PFSA in die Umwelt. Die wenigsten Menschen wissen, in welchen Produkten diese Chemikalien enthalten sind.
Interessant. Klären Sie uns hier bitte auf, haben Sie einen link?