![Payback-App auf einem Smartphonedisplay.](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/payback-106~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Wie Einzelhändler mit Bonusprogrammen um Kunden buhlen
Kundenbindung steht bei Einzelhändlern hoch im Kurs - ob es nun das Payback-System ist oder die eigene App. Aber wie können Verbraucher bei den Bonusprogrammen noch den Durchblick behalten? Von Anke Heinhaus.
Ich finde es wirklich großartig,dass Anke Heinhaus ausschließlich aus Sicht der Supermärkte diesen Artikel geschrieben hat.
Man stelle sich vor sie hätte nicht nur als Multiplikator für die Supermärkte gedient, sondern darüber informiert,was mit den Daten passiert,mit denen die Supermarkt Kunden neben Geld die Waren bezahlen.
Was das wohl für Journalismus wäre ?
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Die "Werbefizierung" fordert in jeder Branche ihre Opfer. Auch im Journalismus. Auch bei den Medien zählen nur mehr Clicks. Je schlechter die Nius, desto mehr wird sie angeklickt.
Abonnenten fielen weg, Redaktionen ausgedünnt bzw. heutzutage von KI ersetzt.
Journalismus heute ist das, was man früher eher Public Relations nannte.
Ich zahle meine GEZ-GEbühren gerne ... es sei denn die Redakteure des ÖRR würden zunehmend in Journalisten-/Medien-Studiengängen ausgebildet, die von der Döpfnerpresse subventioniert oder in deren Volontariaten "indoktriniert" wurden.