
Ihre Meinung zu Trump verhängt Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China
Die USA erheben ab heute Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Experten warnen vor den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs. Der EU droht Ähnliches. Von Martin Ganslmeier.
Strafzölle sind keine Einbahnstraße, selbst die USA werden dies erfahren. Mr. Trump kann uneinsichtig sein wie er will, er ist "nur" der Präsident der USA und nicht der LIEBE GOTT. Ein Wirtschaftskrieg den die USA gegen alle anderen Länder führt, wird die USA bei weitem schädigen. Wissenschaftler haben derzeit in den USA keine Lobby, deshalb wird der US-Normalbürger früher oder später erfahren, was wirtschaftspolitisch (aber auch in anderen Dingen) in den USA falsch läuft. Die Auswirkungen werden Preissteigerungen und Wohlstandrückgänge sein. Wir sollten innerhalb der EU wirtschaftlich intensiver zusammenarbeiten, denn da ist man dann auch von Wirtschaftsräumen - außerhalb der EU - nicht so abhängig. Wir müssen eine optimierte Wirtschaftspolitik innerhalb der EU generieren. Nur so nehmen wir als EU keinen Schaden und können uns frei von Zwängen entwickeln.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
>> Wir sollten innerhalb der EU wirtschaftlich intensiver zusammenarbeiten, denn da ist man dann auch von Wirtschaftsräumen - außerhalb der EU - nicht so abhängig.
Bitte beachten Sie die Realität global intensiv verflochtenen Markt- und Liefergeschehens.
unterstütze ich voll und ganz; aber sich nicht nur auf die EU beschränken sondern sich solidarisch mit den von Trump "bestraften" Staaten solidarisieren und gegen die USA selbst Strafzölle erheben
Danke