Donald Trump

Ihre Meinung zu Trump verhängt Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China

Die USA erheben ab heute Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Experten warnen vor den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs. Der EU droht Ähnliches. Von Martin Ganslmeier.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
220 Kommentare

Kommentare

das ding

Trump graebt Amerika ein Grab. Es ist schade um die USA. 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
MargaretaK.

Ich befürchte, dass er nicht nur der Totengräber der USA sein werden.

Die, die heute noch über Trump jubeln, werden unter den Ersten sein, die Trump "spüren".

fathaland slim

Die, die heute noch über Trump jubeln, werden unter den Ersten sein, die Trump "spüren".

Richtig.

Ebenso wie die, die behaupten, Trump wäre Sache der Amis, hätte mit uns nichts zu tun und ginge uns nichts an.

vaihingerxx

was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

ich habe kein Wahlrecht in den USA

 dass die mein Leben mitbestimmen steht doch nicht im Widerspruch ,

soll ich jetzt versuchen, denen meine Meinung aufzuzwingen ?

 

wenn einer keine Krankenkasse zahlt, kann ich ihn auch nicht zwingen !

lediglich mich zwingt man seine Arztrechnung zu bezahlen

vaihingerxx

jubeln oder nicht jubeln

wir hatten es nicht im Griff

so oder so nicht !

also was kann ich tun ?

Montag

"Trump graebt Amerika ein Grab."

Was meinen Sie damit genau?

(Die USA sind ein großes Land. Allein der Bundesstaat Alaska ist etwa fünfmal so groß wie Deutschland. Insofern kommen die USA vermutlich ganz gut klar ohne wechselseitig-befriedigende Handelsbeziehungen mit dem Rest der Welt.)

Jimi58

Jo, die USA sind ein großes Land und doch so klein.

Marmarole

Das ist beben nicht so. Sonst gäbe es das Handelsdefizit nicht.

wie-

>> Sonst gäbe es das Handelsdefizit nicht.

Dieses Defizit kennen die USA seit Jahrzehnten.

Universalist

Genau seit die Märkte offen sind. Und seit dem verliert die USA auch einen Industriezweig nach dem anderen. Als die Schranken noch bestanden haben die USA faktisch nur vom eigenem Markt gelebt und sind sehr gut damit gefahren.

Opa Klaus

Ihr ernst? Sehen Sie sich mal die ellenlange Liste von Gütern an, welche die USA importieren müssen. Die Welt ist ( zwangsläufig) wirtschaftlich eng vernetzt. Das fängt schon bei seltenen Erden an. 

Malefiz

Mit ihrem Satz in Klammern scheinen Sie sich aber selber nicht so sicher zu sein!

....kommen die USA vermutlich klar....., ich beziehe mich auf das Wort vermutlich! Auch die USA lebt vom Welthandel, und die USA ist dabei diesen empfindlich stören zu wollen.

Tino Winkler

Als ob Größe und Macht verantwortlich für Erfolg sind.

das ding

"Was meinen Sie damit genau?"

Ganzheitlich. Umfassend. Endgueltig. In Bezug auf Zeit und Raum. Also auch historisch. Und wenn die USA zum "Land der Toten" wird, dann wird's auch der Rest der Welt ruckzuck. 

Was Trump alles begraebt - der ist emsig dabei mit einem Tagebaubagger und, ach ja... Drill, baby, drill. 

Universalist

Richtig bis auf  die kurze Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ist Amerika immer gut damit  gefahren den Markt geschloßen zu halten.

fathaland slim

Das wird ein riesiges weltweites Fest der Zölle und Gegenzölle.

Toll, das wird uns bei der Lösung der existenziellen Menschheitsprobleme gewiss weiterbringen.

Trump möchte gern die Welt aus den Angeln heben.

Warum?

Weil er meint, daß er es könne.

Wir leben in interessanten Zeiten.

37 Antworten einblenden 37 Antworten ausblenden
vaihingerxx

haben sie erwartet das ist nur aufs Klimaproblemlösen beschränkt ?

fathaland slim

Was möchten Sie mit dieser Frage zum Ausdruck bringen?

vaihingerxx

dass jeder letztlich tut was er will !

und es glaubt begründen zu können

Olivia59

Naja, man muss schon feststellen, das sein Argument mit der Handelsbilanz nicht neu ist. Das hat besonders Deutschland schon Obama vorgehalten, wobei es schon verwunderlich ist, das ausgerechnet die USA einen offenen Wettbewerb nicht schätzen.
Trump jedenfalls macht ernst und nutzt die Marktmacht der USA aus. Offenbar schätzen es ja auch die Experten so ein, das er sich da langfristig durchsetzen kann und hier in Europa haben wir noch das Problem, das die Länder sich kaum auf einen gemeinsamen Kurs einigen können um konsequent gegen zu halten. 

Ravenstone

In Europa nimmt sich halt jeder einzelne Mitgliedsstaat als wichtig wahr. So lange wir in Europa nicht in der Lage sind als "Vereinigte Staaten von Europa" zu agieren, haben wir gegenüber den "Großen" kein Gewicht und können Weltpolitisch / Weltwirtschaftlich auch nichts durchsetzen.

Ravenstone

Ja! "interessante Zeiten" damit lässt sich die aktuelle Situation trefflich beschreiben 

Grossinquisitor

Das traurige ist, dass er vielleicht sogar damit Erfolg haben wird. 

fathaland slim

Nationalismus jeglicher Art war noch nie erfolgreich.

HSchmidt

Nationalismus ist in den Genen der USA verankert. Und man kann wohl kaum sagen, dass die den letzten Jahrzehnten nicht erfolgreich waren.

vaihingerxx

Nationalismus ist in den Genen der USA verankert.

 

da kenne ich ganz andere Beispiele !

welches Völkchen hat sich denn die letzten 3.000 Jahre seine Identität bewahrt

und vor allem warum,

doch bestimmt auch deshalb, weil sie sich von anderen unterscheiden wollten

 

Klärungsbedarf

Doch kann man sagen. 

wie-

>> Nationalismus jeglicher Art war noch nie erfolgreich.

Das ist falsch. Nationalismus, Reisepässe, Einreiseerlaubnisse und Grenzkontrollen sind Erfindungen des 19. Jahrhunderts, als die Wirtschaftsführer und Staatslenker erkannten, dass Fachkräfte ein besonderes Ethos benötigen, um eben nicht frei auf dem sich globalisierenden Arbeitsmarkt in Richtung besserer Einnahmemöglichkeiten und Lebensbedingungen zu migrieren. Insofern war Nationalismus erfolgreich im Sinne eines "wir gegen alle anderen", quasi als Gegenmodell zur sozialistischen Internationale.

Pax Domino

Das ist ihre Meinung , aber abwarten und Tee trinken. Trump macht meiner Meinung nach Amerika noch grösser und stärker!

Gez. Nie wieder Pax Domino 

Vector-cal.45

Die,Globalisierung hat allerdings auch keine gute Bilanz.

vaihingerxx

aber üblich

und wird wohl Vorteile gehabt haben, sonst gäbe es das nicht !

oder warum bilden sich Gruppen ?

fühlen sich Menschen unter gleichgesinnten am wohlsten ?

Olivia59

"Das traurige ist, dass er vielleicht sogar damit Erfolg haben wird."

Das ist halt die Frage. Die Entwicklung eines solchen "Handelskrieges" lässt sich schwer voraussagen. Er ist sich offenbar den kurzfristigen Konsequenzen bewusst und plant ja auch Steuersenkungen um die Folgen für die Verbraucher abzuschwächen, die sich mit den Zolleinnahmen gegenfinanzieren lassen.  Wenn es sich lange hinzieht und die Unternehmen nicht schnell ihren Standort wechseln wird aber auch er innenpolitisch zu den Midterms nicht als Gewinner dastehen.

fathaland slim

Steuersenkungen helfen immer und überall nur den Besserverdienern.

wie-

>> Steuersenkungen helfen immer und überall nur den Besserverdienern.

Richtig. Das neoliberale Versprechen vom "trickle down effect" hat nie der Realität standgehalten.

vaihingerxx

stimmt

wenn einer keine Steuern zahlt

weniger als nix zahlen geht halt nicht !

Jimi58

eine Frage der Zeit, bis das Maß voll ist.

das ding

"das wird uns bei der Lösung der existenziellen Menschheitsprobleme gewiss weiterbringen"

Sie treffen mit der Ironie dadrin den Nagel auf den Kopf. 

Existenzielle Menschheitsprobleme haben die Menschheit noch nie interessiert. Nur Einzelne interessiert(e) es. Selten waren oder sind Politiker darunter. Seltsam... 

vaihingerxx

ein Todesurteil für einen Politiker

Themen anzuschneiden / thematisieren die keinen interessieren !

Kristallin

Ja weil er meint er kann das! 

Ich finde "die Zeiten" nicht interessant sondern düster und noch düsterer. 

Ich hätte liebe beruhigende Langeweile! 

Schrammelvatti

Dem schließe ich mich an

fathaland slim

Ich finde "die Zeiten" nicht interessant sondern düster und noch düsterer.

Ich hätte liebe beruhigende Langeweile!

Ich beziehe mich da auf die alte chinesische Verwünschung:

„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“

Kristallin

Diese sehr realistisch wirkende Verwünschung kannte ich noch nicht. 

MargaretaK.

"Weil er meint, daß er es könne."

Und genug Unterstützer hat, die ihm das immer wieder bestätigen. 

wie-

>> Und genug Unterstützer hat, die ihm das immer wieder bestätigen. 

Wie bei anderen Autokraten: einfach sich mit willfährigen Ja-Sagern umgeben und schon stimmt die Echokammer.

Montag

Naja. Er arbeitet jetzt an der Umsetzung vieler Wahlversprechen.

(Alles, was Herr Trump im Wahlkampf angesagt hat, sollte keine Überraschung sein.)

fathaland slim

Mache ich den Eindruck, überrascht zu sein?

nie wieder spd

Es konnte doch keiner ahnen, dass ein Politiker tatsächlich versucht, das Angekündigte auch umzusetzen. 
Schließlich ist das weltweit die Ausnahme in der Politik.

Stein des Anstosses

Vielleicht komme es kurzfristig zu einigen Störungen, so Trump. Aber langfristig werden die Strafzölle "uns sehr reich und sehr stark machen".

Mump werden noch reicher. (Elon, gern geschehen 😉)

Dem Rest frisst die Inflation wegen der steigenden Preise jede staatliche Mehreinnahme weg. So sad.

Theodor Storm

Interessante Zeiten? Ich hoffe, die EU ist darauf vorbereitet, niemand kann sagen, dass dies überraschend kommt. Der amerikanische Exzeptionalismus zeigt seine Krallen und diese Ideologie wird nicht nur von Trump vertreten. Also wer sagt, in vier Jahren ist Trump ohnehin nicht mehr Präsident, könnte durchaus richtig liegen ( ich bin noch nicht davon überzeugt), aber die Ideologie wird bleiben.  Das bedeutet viel Neuorientierung in Europa und mit Meloni, Orban & Co, vielleicht in Kürze sogar Le Pen, werden wir das nicht schaffen (mit Merz auch nicht).

fathaland slim

Es gibt da keine Nationalideologie, auch wenn das gern immer wieder behauptet wird.

Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Diese Macht lässt sich, je nach ideologischer Präferenz, auf die verschiedensten Arten mit Inhalt füllen.

Momentan ist in den USA eine Gruppe an der Macht, die eine regelbasierte Weltordnung für Sissykram hält und dem reinen Recht des Stärkeren das Wort redet.

Jimi58

Ich wurde hämisch belächelt als ich sagte "Leute kauft euch Kämme, es werden lausige Zeiten" und das nicht nur im Bezug auf Trump, im bundestag konnte man es auch erkennen.

Malefiz

Ja, daß werden wir noch alle kräftig spüren müssen, wenn der Trumpel so weiter macht

Coachcoach

"Wir leben in interessanten Zeiten."

Die chinesische Umschreibung für Krieg, Misere. Grausamkeit und Terror..

Ich stimme Ihnen zu.

Hanne57

Es wird höchste Zeit, dass sich die europäischen Außen- und Wirtschaftsminister eine Strategie gegen mögliche Zölle überlegen und die Abhängigkeit von Amerika verringern.

Z.B. könnten sie überlegen, Nordstream zu reaktivieren. Das wäre nur ein geeignetes Druckmittel.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Montag

Druckmittel für wen oder was?

Tremiro

>>Z.B. könnten sie überlegen, Nordstream zu reaktivieren<<

Warum? Putin hat doch den Hahn zugedreht! Und warum wollen Sie dem größten Kriegsverbrecher des 21. Jahrhunderts noch Geld in den Rachen schmeißen?

vaihingerxx

 

Und warum wollen Sie dem größten Kriegsverbrecher des 21. Jahrhunderts

 

abwarten das 21.Jahrhundert hat erst begonnen !

wie-

>> Das wäre nur ein geeignetes Druckmittel.

Von dem Autokraten im Kreml gegenüber Mitteleuropa, wie schon einmal ausprobiert, gelle?

rainer4528

LNG liefert Russland aber zuverlässig nach Europa.

gelassenbleiben

Von einer Abhängigkeit in die Schlimmere?

Sie träumen wohl wie Chrupalla unter den russischen Hegemonieschirm von Lissabon über Butscha bis Waldiwostok zu kriechen?

fathaland slim

Sie möchten gern den Teufel mit Beelzebub austreiben?

nie wieder spd

Das ist aber doch genau das, was wir mit dem ausweichen auf Gas - und Öllieferungen aus anderen Diktaturen getan haben. 

Kristallin

Was juckt denn Trump Nordstream? Ich befürchte er weiß nicht mal genau was das ist..... 

Tino Winkler

Wir brauchen kein Nordstream mehr, wir benötigen nur weitere Investitionen in erneuerbare Energie.

melancholeriker

Wenigstens haben Sie die Verabredungen des Herrn Putin mit Trump verstanden. Ich hätte damit aber noch eine Weile gewartet. 

vaihingerxx

uns erwarten spannende Zeiten !

der Ami krallt sich Grönland,  Kanada und den Panamakanal

die Chinesen Taiwan und die Russen die Ukraine

dazwischen eben Handelskriege und so Zeugs

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Schrammelvatti

Das scheint Sie ja nicht weiter zu stören, oder?

wie-

>> Das scheint Sie ja nicht weiter zu stören, oder?

Wieso auch, wenn's für einige hier nur "Germany first" gibt.

Malefiz

@vaihingerxx stört das genauso in seinem Kommentar, man muß nur den Sinn dahinter verstehen was er meint!

nie wieder spd

Wieso denn auch? 
Wenn dem so wäre, kann die EU dagegen nichts tun und Deutschland auch nicht. Oder sollen wir auch den 3. Weltkrieg anzetteln? 
Andererseits kann es doch nur im Sinne auch der EU sein, wenn wir Menschheit langfristig zu einem einzigen Staat zusammenwachsen, ohne Grenzen, ohne Zölle, ohne ähnliche Beschränkungen. Und mit absoluter Gleichberechtigung aller Individuen. Denn die Welt gehört uns allen. Nicht Einzelnen.

melancholeriker

Beruhigend zu wissen, daß es auch bei uns in Deutschland Mitdenker gibt, die mit Trumps komplexem Realitätsverarbeitungsgenie mehr oder minder auf Augenhöhe folgen können. 

Ich hatte fast den Ami, den Iwan und die mit dem Kontrabass vergessen. 

Stein des Anstosses

uns erwarten spannende Zeiten !

der Ami krallt sich Grönland,  Kanada und den Panamakanal

die Chinesen Taiwan und die Russen die Ukraine

dazwischen eben Handelskriege und so Zeugs

Spannende Zeiten? Ich fürchte eher, Sie flüchten sich in vorauseilender BILD-Manier in Hauptsätze und Plattheiten.

Ich halte mich an Konfuzius: „Manchmal ist es besser, nicht das zu bekommen, das man möchte.“

Ravenstone

Bedauerlich an der ganzen Situation ist, dass die amerikanische Bevölkerung Beifall klatscht wenn ihr Präsident solche Maßnahmen trifft. Es aber sehr wenige Menschen in den USA realisieren dass sie dann selbst die verteuerten Wahren bezahlen müssen. Unterm Strich trifft es dann doch wieder den Durchschnittsamerikaner. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Am schlimmsten wird es die Armutsbetroffenen Amerikaner/Innen treffen, auf welche die meisten "Durchschnittsamerikaner/Innen" ohnehin herabsehen..... 

GeMe

Der Durchschnittsamerikaner soll ja US-Waren kaufen statt Waren aus China oder der EU. Darum macht Trump die Importe über Zölle teurer. Ob es für die verteuerten Waren aber einen vergleichbaren Ersatz aus den USA gibt, das interessiert Trump natürlich nicht.
Ich wüßte zum Beispiel keinen US Ersatz für einen Audi A6 oder BMW 5er. Für viele in China hergestellte Elektronikartikel gibt es auch keinen US-Ersatz.