
Ihre Meinung zu Wie hat sich die Kaufkraft im Laufe der Zeit verändert?
Auch wenn die Inflation viele Menschen belastet: Die Kaufkraft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten positiv entwickelt. Auch in diesem Jahr dürfte es damit bergauf gehen. Von Anne-Catherine Beck.
Für den Kauf eines Schwarz-Weiß-Fernsehers musste man 1960 noch mehr als 339 Stunden arbeiten.
Super Beispiel den brauche ich ja auch jede Woche um satt zu werden. Der alte Schwarz-Weiß brauchte 50 Watt der neue frist gleich mal 100 Watt.
Nach diesem Beispiel habe ich den Artikel nicht mehr weitergelesen.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Vergessen
1960 konnte sich mein Opa von seiner Rente noch einen Fernseher leisten. Irgendwie können die Zahlen nicht stimmen oder ist die Rente um soviel weniger geworden.
Ja, wenn man Äpfel mit Birnen vermischt und die ins Verhältnis setzt zu Zitronen, dann ist alles viel süßer. Will nur sagen, dass man uns offenbar sagen möchte, dass es uns alles sehr viel besser geht. Es sind bald Wahlen - also bitte die richtigen wählen, die für den Wohlstand verantwortlich sind, damit wir noch weniger arbeiten müssen, um uns jeden Monat einen Fernseher kaufen zu können, theoretisch zumindest.