Proteste gegen rechts in Hamburg

Ihre Meinung zu Ein Jahr nach Correctiv-Enthüllungen: Was vom Massenprotest übrig ist

Vor einem Jahr veröffentlichte das Onlinemagazin Correctiv Recherchen zu einem Treffen rechtsextremer Kreise. Dort diskutierte Pläne zur "Remigration" lösten Massendemonstrationen aus. Der RBB hat nachgefragt: Was ist daraus geworden?

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
200 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Leider ist die Empörung ziemlich abgeflacht, weil sie Rechtsaußen-Szene mit ihrer Strategie durchkommt: Tabubrüche setzen - so tun, als verstehe man die Aufregung nicht - Normalisierung der Tabubrüche. So können die Rechtsaußen in Deutschland, Österreich und anderswo sich dann auf die Schulter klopfen und sagen: "Ich weiß gar nicht, was an Remigration so schlimm sein soll." (jüngst Kickl, A) ... und schon sind die Zusammenhänge, dass es um Deportationspläne für Millionen (!) von Menschen auch mit deutschem Pass geht, vernebelt und verharmlost. 

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Bobinho

Das Wort Deportation wurde nicht benutzt. Das war eine Erfindung von Correctiv! 

Bauhinia

Steht auch nicht da, dass dort jemand "Deportation" gesagt hat. Die Remigration ist aber Deportation. 

 

wie-

>> Das Wort Deportation wurde nicht benutzt.

Aber die Absicht war klar und eindeutig.

>> Das war eine Erfindung von Correctiv!

Nö. Journalistische Arbeit, nämlich Eräutern rechtsnationalistischer Chiffren und Codes anhand von Fakten. Alles weitere finden Sie in den Schriften von Herrn Sellner oder aber den Kadern der deutschen Rechtsnationalen. Auch 2025 kann niemand behaupten, er oder sie hätte von nichts gewusst.

Alter Brummbär

Sie haben das Treffen doch aufmerksam verfolgt und was Herr Sellner so gesagt hat.

Koblenz

Die Bürger werden realistischer . Es wird der Wurzel immer  schwerer sich der Wirkung entgegen zu stellen .

sebo5000

Welche Wurzel, welche Wirkung...geht's auch ein bisschen weniger kryptisch....?

fathaland slim

Es wird der Wurzel immer  schwerer sich der Wirkung entgegen zu stellen .

Was soll das denn heißen?

Dr.Pruegelpeitsch

Ich weiss nicht, ob das ausreicht! In meinen Bekanntenkreis geht wie auch bei mir eher der Geist der Ernüchterung umher, dass egal ob Massenprotest oder Unterschriftenkampagnen...bisher hat die Politik darauf nie reagiert! Dabei gäbe es Möglichkeiten! Aber stattdessen kommt immer nur die sehr "hohle" Ausrede, man müsse solche Parteien durch "gute Politik" stellen! In meinen Augen nur ein Zeichen dafür, dass Politiker echten Widerstand einfach nur scheuen! Ganz gleich, ob es um radikale Parteien oder auch mal "radikale" Reformen geht! Es wird einfach nur etwas dran gebastelt! Aber richtig was getan hat bisher seit Schröders Agenda keiner mehr was!

Be We

Ich kann die Aufregung über eine Diskussion, was mit straffälligen Migranten passiert, auch wirklich nicht verstehen.

Im übrigen stelle ich fest, dass die Correctiv-Propaganda mit "Deportationen" ja wunderbar verfangen hat. Ziel erreicht! Auch, wenn man im Nachgang so getan hat als wüsste man von gar nix und es wäre auch nirgendwo jemals gestanden.

Das dürfte vermutlich auch eines der Hauptprobleme sein. Die erste Mobilisierung per Correctiv und auf breiter Medienbasis hat richtig gut verfangen. Als dann immer mehr Merkwürdigkeiten rauskamen und eben vieles zu Beginn maßlos überdramatisiert wurde, hat das doch erheblich der Glaubwürdigkeit geschadet. Damit verliert man dann zwangsläufig Zuspruch auf mittlere und lange Frist - here we are.

wie-

>> die Correctiv-Propaganda mit "Deportationen"

Wo und wie gab's die denn?

>> Damit verliert man dann zwangsläufig Zuspruch auf mittlere und lange Frist - here we are.

Also alles ganz harmlos am massiven Zuspruch rechtsextremistischer und verfassungsfeindlicher Politik und Agitation in Deutschland?

ich1961

Genau so sieht es aus!

Universalist

Was haben Sie damals alle gesagt. Ja unsere Proteste bewirken ganz viel. Ich habe damals schon gesagt, sie erreichen gar nichts damit.

Vector-cal.45

Unsinn.

Irgendwelche „Deportationen“ von Menschen mit deutschem Pass wurden niemals gefordert.

Fakt ist, dass wir Hunderttausende Ausreisepflichtige im Land haben, viele kamen völlig unkontrolliert aus Syrien oder Afghanistan. Zum erheblichen Teil sogar ohne Papiere. Der totale Kontrollverlust.

Zum wurde in massenhaft Fällen das Asylrecht gebrochen.

Und aus Ländern, in denen Urlaub gemacht wird (Marokko, Tunesien usw.) kamen und kommen Leute illegal zu uns, im hier völlig grundlos Asyl zu beantragen.

Anstatt hier die dreckigen Lügen von „Correctiv“ wiederzugeben, sollte man sich lieber mit solchen Fakten beschäftigen.

wie-

>> Irgendwelche „Deportationen“ von Menschen mit deutschem Pass wurden niemals gefordert.

Doch. Und das nicht nur während jener "Geheimkonferenz". "Mut zur Wahrheit", bitte auch bei Ihnen, ok?

>> Anstatt hier die dreckigen Lügen von „Correctiv“ wiederzugeben, sollte man sich lieber mit solchen Fakten beschäftigen.

Warum bringen Sie dann keine, sondern nur Phrasen und Glaubensbekenntnisse?

Lucinda_in_tenebris

Eines der auffälligsten Kennzeichen der Radikalen ist die Verleumdung der Wissenschaft.  Die Vermischung von Realität und Traum ist legitim geworden. Es kommt für sie, nur darauf an, welche Identifikationsfigur die neue Realität vorgibt. Die Anhänger der Radikalität sind Couchpotatoes, die keine Lust auf anstrengende Differenzierungen und Berücksichtigungen haben. 

werner1955

Die Empörung ist ziemlich abgeflacht weil die Sorgen und Nöte aller Arbeitnehmer und Renter massiv durch Inflation, Krieg, Energiekosten und Migration immer wichtiger werden. 

Alter Brummbär

Was und alle die in Not sind, wählen die AfD?

Wohl kaum, den außer Propaganda, können die nichts.

MRomTRom

++

Ein Zirkel aus Identitären, AfD und reichen Sponsoren der Szene hat sich Gedanken gemacht, wie man das Grundgesetz umgehen, Millionen von Menschen unter Missachtung bestehender Gesetze deportieren, Bürger mit deutscher Staatsbürgerschaft ausbürgern und ausländische Lokale aus dem Stadtbild entfernen kann.

Dagegen hat sich aus gutem Grund der Protest von Millionen Menschen erhoben.

++

 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Bobinho

Die Deportationsfantasien entstammen witzigerweise den Faktencheckern von Correctiv. 

wie-

>> Die Deportationsfantasien entstammen witzigerweise den Faktencheckern von Correctiv. 

Was gut und richtig war, aber keineswegs "witzig".

Koblenz

Die Frage war was davon übrig geblieben ist .

wie-

>> Dagegen hat sich aus gutem Grund der Protest von Millionen Menschen erhoben.

Richtig. Leider wurde das Momentum dieses wichtigen Protest nicht von den demokratischen Parteien aufgegriffen und in Politik, Programme und Gesetze umgesetzt. 

ich1961

//Dagegen hat sich aus gutem Grund der Protest von Millionen Menschen erhoben.//

Und ist größtenteils verpufft!

 

Bobinho

Nicht vergessen, damals waren mehr CDUler als AfDler dabei. Die CDU demonstrierte danach gegen sich selbst. 

werner1955

von Millionen Menschen erhoben.

Sehe ich auch so, und Sei haben eerreicht das RRG Partien bei den letzten Wahlken fast immer massiv verloren haben. Im Feb. gehts weiter. 

Aber die Proteste waren Ursache der falschen Politik der Ampel die die leistungserbringer vollkommen vergessen hat und nur auf mehr Steuern, Vorschriften und hohe alimentierung gesetzt hat. 

Alter Brummbär

Die Ursache war, das die meisten Menschen keine Rechtspopulisten mögen.

Bobinho

Wieviele Mitglieder der CDU waren damals eigentlich dabei? 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Dr.Pruegelpeitsch

Ich z. B.! Wie auch viele andere aus meiner Stadt!

proehi

Auf den Punkt gebracht. 

… und wieviele damalige Unterstützer anderer Parteien wie SPD, Grüne haben vergessen, welcher Überzeugung sie einmal waren?

Alter Brummbär

2 Mitglieder, der Werteunion, das sagt schon alles.

mamakind

Laut Rundfunk-Staatsvertrag §25 (1) sollen die öffentlich-rechtlichen Medien unabhängig und überparteilich berichten. Dies ist bei dem Artikel "Ein Jahr nach Correctiv-Enthüllungen: Was vom Massenprotest übrig ist" ganz und gar nicht der Fall. 

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Tremiro

Wie kommen Sie zu dieser Aussage? Warum soll man die (Un)taten der Rechtsextremen verschweigen?

Oberlehrer

Sie meinen dies, weil tagesschau.de die Unverschämtheit besitzt einfach nur Fakten zu berichten und keine rechten Narrative?

Nennen Sie doch eine nichtfaktische Aussage im Artikel.

natootan

Fakten? Correctiv wurde von einem ordentlichen Gericht bestraft, Falschbehauptungen zu verbereiten. Und woher will die tagesschau dann Gewissheit haben, dass Correctiv nicht öfter gelogen hat?

So ist das leider. 

wie-

>> Correctiv wurde von einem ordentlichen Gericht bestraft, Falschbehauptungen zu verbereiten.

Wann? Welches Gericht? Welches Vefahren`?

wie-

>> Dies ist bei dem Artikel "Ein Jahr nach Correctiv-Enthüllungen: Was vom Massenprotest übrig ist" ganz und gar nicht der Fall. 

Warum nicht?

Dr.Pruegelpeitsch

Bitte teilen Sie uns mit, woran Sie das festmachen! Es sei denn, Sie fahren hier auch auf dem AfD-Zug, einfach Behauptungen in die Welt zu kippen, ohne dafür Belege zu nennen! Irgendwie verfängt das dann auch schon so!

NOCH dürfen unsere öffentlich-rechtlichen Medien doch wohl Fragen stellen, oder?

ich1961

Das ist ein klassischer Fehlschluß!

MRomTRom

++

Sagen wir so: die Berichterstattung ist ihnen  i n h a l t l i ch  unangenehm, weil er die Ihnen politisch Nahestehenden betrifft.

++

Grundsätze der Berichterstattung werden dadurch nicht verletzt. 

++

FantasyFactory

Dann bringen sie mal Beläge.

Oder doch nur Provozieren um Abzulenken ?? Einfach mal was behaupten was nicht stimmt ??

Be We

Das ist ja auch mehr ein Erlebnisbericht einer Einzelperson, die sich offensichtlich besonders engagiert hat in diesen Protesten.

Der Bericht enthält ja keinen einzigen Grund warum das alles im Sande verlaufen ist. Das wäre wesentlich interessanter gewesen.

Captain Lucky

Ach ja? 

Was meinen Sie damit? 

Glauben Sie der Rundfunkrat wurde abgesetzt und die pöse Lügenpresse hat nun freie Hand?

Ich glaube nicht, dass Sie das ernst meinen.

artist22

Aber auch nur bei mama äh blitzkindern. Obwohl die können ja gar nicht...

Left420

Der § 25 beinhaltet Vorschriften für den privaten Rundfunk. Und in diesem Paragraph steht nichts von dem was Sie hier zitieren als Rechtsnorm. Woher haben Sie das?

Die Vorschriften für den ÖRR finden sich in § 11 bis § 19a. 

Die Unabhängigkeit des ÖRR bezieht sich auf die politische Beeinflussung. Auch der ÖRR darf kritisch über Parteien informieren!

gelassenbleiben

Soweit richtig, dass der ÖRR mit seiner katastrophalen Berichterstattung zu den Massenprotesten mit dem Hintern wieder eingerissen was Millionen Menschen engagiert fruerend in der Kälte geschaffen hatten

Nicht nur durch Kleinreden der Zahlen. Tiefpunkt war Zamperoni, der in den Tagesthemen kurzerhand die Proteste gegen Rechtsextremismus zu Protesten gegen Rechtsextremismus und die Ampel umgedeutet hatte. 

John Koenig

Sie sind in letzter Zeit aber nicht mehr so angetan vom ÖR .

Welches Medium bleibt dann für Sie noch übrig ?

Taz ?

Indymedia ?

Oder noch was extremeres ?

tomtommy

Können Sie ihre Behauptung belegen? Wenn ja, dürften Sie vermutlich mit Erfolg dagegen konkret dagegen vorgehen können, bis hin zum Einlegen einer Beschwerde beim Rundfunkrat oder gar Einreichung einer Klage.

Bauhinia

Was genau denken Sie steht da im Gegensatz?

Vector-cal.45

Es geht auf die Wahlen zu und die meisten Medien, auch der ÖR, beziehen Position.

Das ist aber auch nichts Neues.

ich1961

Falsch!

Die ÖRR erfüllen Ihren Auftrag!

Auch  - und gerade weil - es Ihnen und Gleichgesinnten nicht in den Kram passt!

 

Breizhavel

Bitte benennen Sie nichtfaktische Aussagen in diesem Artikel. Ansonsten ist ihr Kommentar substanzlos.

Alter Brummbär

Nur weil das Herr Döpfner sagt ?

Ja die rechten wollen alles heimlich unter dem Teppich kehren, ist aber nicht, dank freier unabhängiger Medien.

mispel

Dennoch ist die Bilanz der Großdemonstrationen vor einem Jahr aus Sicht von Beobachtern ernüchternd.

Natürlich ist sie das. Die Demos waren ja nicht annähernd repräsentativ für die Bevölkerung. Das war das übliche, laute, linksalternative Milieu. Hauptsächlich Leute, die sich selbst feiern ob ihrer moralischen Überlegenheit.

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Tremiro

Ja, die Omas gegen Rechts sind ja eine furchtbare linksextreme Gruppe.

natootan

Die Omas gegen Rechts werden immer mal wieder auf Demos interviewt. Manche von den Interviews landen auchz auf YT. Dort kann man dann sehen, wie sehr sich Omas gegen Rechts mit der Thematik beschäftigt haben.

Tremiro

Sie beweisen mit Ihrer Verharmlosung exakt was "M.Pathie 10. Januar 2025 • 09:55 Uhr" zutreffend beschreibt.

saschamaus75

>> sich selbst feiern ob ihrer moralischen Überlegenheit

 

Ähh, im Vergleich zur AfD ist sogar ein Kieselstein moralisch überlegen. -.-

 

wie-

>> Die Demos waren ja nicht annähernd repräsentativ für die Bevölkerung.

Das können Sie belegen? Nun, dann 'mal los.

>> Das war das übliche, laute, linksalternative Milieu. Hauptsächlich Leute, die sich selbst feiern ob ihrer moralischen Überlegenheit.

Wenn gegen geplantes millionenfaches Verstoßen gegen Recht und Gesetz sowie Verfassung demonstriert wird, das bezeichnen Sie als "moralische Überlegenheit"? Was war denn dann für Sie das Getuhe und das Schwadronieren während eben jener "Geheimkonferenz" in der Nähe des Wannsees?

natootan

Wenn gegen geplantes millionenfaches Verstoßen gegen Recht und Gesetz sowie Verfassung demonstriert wird, das bezeichnen Sie als "moralische Überlegenheit"?

Bitte wie? Genauso wie gegen Recht und Gesetz bei der der Hilfsbereitschaft während der Flüchtlingskrise? Wo Gesetze umgangen wurden?

Dr.Pruegelpeitsch

Z. B. die "Omas gegen Rechts" sind weder linksalternativ noch treten sie mit "moralischer Überlegenheit" auf! Wieder ein Beitrag, der selbst ohne großartige Recherche leicht widerlegt werden kann! Abgesehen davon...definieren Sie bitte einmal Ihre Begriff "linksalternativ"!

EmptyYourMind

Wo nehmen Sie eigentlich her, das die Mehrheit für den Kurs der AfD ist?

Tut er/sie doch gar nicht! Unabhängig von irgendwelchen Seiten, werden hier "immer" wieder irgendwelche Meinungen und Worte den Leuten in den Mund gelegt! 
Das sollte kollektiv mal überdeckt werden!!


 

ich1961

Vielleicht lesen Sie den Kommentar nochmal?

Da sind die Vorwürfe //nicht annähernd repräsentativ für die Bevölkerung. Das war das übliche, laute, linksalternative Milieu. Hauptsächlich Leute, die sich selbst feiern ob ihrer moralischen Überlegenheit.// gefallen - 

und das ist schlicht gelogen!

 

Universalist

Recht haben sie.

Bahnfahrerin

Sehe ich teilweise ähnlich. Das ging ja beim Titel „…gegen rechts“ schon los. Wären die Demos wirklich für die Demokratie gewesen, hätten sie gegen alles Extreme demonstrieren müssen - also gegen rechtsextrem aber eben auch gegen linksextrem. Stattdessen versuchten sie, alles rechts der Mitte „schlecht“ darzustellen. 

Auch das wundert mich dabei nicht:

„Und die Debatte um Migration und Asyl habe sich weiter nach rechts außen verschoben.“

Wenn die Etablierten nicht hören wollen, dass vielen Bürgern dieses Thema eben wichtig ist und die Politik hier immer weiter in die falsche Richtung geht, verwundert das nicht. Aber auch nach dem Deutschlandtrend gestern meint man ja nur, die Bürger wollen es nicht verstehen und wären ja nur von falschen Medien beeinflusst…

FantasyFactory

Ein Statement wie es in "rechtsalternativen" Kreisen und am Afd Stammtisch samt Ihrer Meinungsgenossenschaft gerne verbreitet wird. 

Umdeuten, provozieren, Falschbehauptungen aufstellen und gaaaanz laut Lügen verbreiten.

gelassenbleiben

Natürlich ist sie das. Die Demos waren ja nicht annähernd repräsentativ für die Bevölkerung. Das war das übliche, laute, linksalternative Milieu. Hauptsächlich Leute, die sich selbst feiern ob ihrer moralischen Überlegenheit.

Es waren Millionen aus der Mitte der Gesellschaft, die in der Kälte gefroren haben im Kampf gegen den braunen Spuk. Nach Umfragen der Konrad Adenauer Stiftung fürchten 2/3 eine Regierung der AFD

Nach Ihrer Lesart wären  somit 2/3 der Bevölkerung linksradikal

Nettie

„Ein Jahr nach Correctiv-Enthüllungen: Was vom Massenprotest übrig ist“

Die Erkenntnis, dass Massenproteste offensichtlich nicht ausreichen, um dem erfolgreichen Ausbau des Abbaus der Menschenrechte - insbesondere der Vertreibung  - in der ‚offiziellen‘ Politik Einhalt zu gebieten.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Es geht auf die Wahlen zu und die meisten Medien, auch der ÖR, beziehen Position.

Das ist aber auch nichts Neues.

Be We

Also ich bin für die Vertreibung von straffälligen Migranten.

Ich denke auch nicht, dass kriminell werden irgendein Menschenrecht ist.

Bahnfahrerin

Geht mir teilweise ähnlich. Ich finde eine Abschiebung straffälliger Migranten nicht verwerflich - wobei es genau zu definieren gilt, welche Straftaten hier relevant wären (mindestens schwere Körperverletzung, Vergewaltigung, Mord). 

Denn es kann nicht richtig sein, dass vermeintlich Schutzsuchende - statt Dankbarkeit zu zeigen - den inneren Frieden im Land als Straftäter kaputt machen. 

werner1955

Richtig.

Die Menschne in unserem land wollenweniger Ausbeutung, wenige rbevormundung, weniger Bürokratie, weniger gewalst gegen Hilf und Rettungskräfte, weniger Verbrechen und ganz wenig ungesteuerte Migration. 

Kritikunerwünscht

Abbau der Menschenrechte oder meinten Sie den Abbau der Meinungsfreiheit? 

Lesen Sie doch einfach mit im RND nach: Enthüllung um Geheimtreffen: Warum Correctiv nun doch wegen der Kernaussage verklagt wird.

Ich bin für Demokratie, für Menschenrechte - aber auch für Meinungsfreiheit und gegen Meinungsmanipulation.