
Ihre Meinung zu Wie geht es nach Nehammers Rücktritt in Österreich weiter?
In Österreich sind Koalitionsgespräche gescheitert. Kanzler Nehammer zieht Konsequenzen. Nun will sich Bundespräsident Van der Bellen äußern. Beauftragt er die FPÖ mit der Regierungsbildung? Und gibt es ein Comeback von Kurz? Von S. Hahne.
Da tritt einer, der eine Koalition mit der Kickl-Partei ausgeschlossen hat - also Herr Nehammer - zurück, und dann erscheint eine Koalition der ÖVP mit den Rechtsnationalisten am Horizont.
Ähnlich im EU-Parlament, aber da brauchte nicht mal jemand zurückzutreten. Herr Weber von der CSU hat es auch so hinbekommen, dass die Zusammenarbeit mit dieser Klientel schon jetzt praktiziert wird, s. Tagenschau-Artikel von vor ein paar Tagen ( https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-populismus-rechtsruck-100.h… )
Und bei uns? Herr Söder schließt alles aus: AfD, Grüne, SPD mit Scholz. Irgendwas wird er korrigieren müssen. Und in Anbetracht seinen sonstigen Kapriolen weiß man wirklich nicht was - ob er seine früheren Liebesbezeugungen an Herrn Orban wiederentdeckt ?