Trump und Selenskyj vor ihrem Gespräch in New York (USA) im September 2024

Ihre Meinung zu Was Trump für Russland und die Ukraine plant

Kriegsende in der Ukraine binnen 24 Stunden nach seinem Wahlsieg - von diesem Wahlversprechen Trumps ist inzwischen keine Rede mehr. Was aber plant Trump? Experten skizzieren eine Strategie, die beide Seiten unter Druck setzt. Von R. Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
178 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Dem Artikel liegt die Grundannahme zugrunde dass Trump den Krieg in der Ukraine als SEINEN Krieg ansieht, so wie das Biden getan hat. 

Und diese Annahme halte ich für falsch. 

Ich vermute eher, dass Trump das „Schlamassel“ was aus seiner Sicht Biden durch die Einmischung der USA in den Konflikt angerichtet hat, wieder gerade biegen will. 

 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

„dass Trump den Krieg in der Ukraine als SEINEN Krieg ansieht, so wie das Biden getan hat. 

Und diese Annahme halte ich für falsch.“

Sie haben recht. Es ist Putin‘s völkerrechtswidriger Angriffskrieg!

wie-

>> Ich vermute eher, dass Trump das „Schlamassel“ was aus seiner Sicht Biden durch die Einmischung der USA in den Konflikt angerichtet hat, wieder gerade biegen will. 

Welches "Schlamassel"? Etwa das "Schlamassel", dass die Ukraine auch den dritten Kriegswinter in der Verteidigung gegen eine Großmacht erfolgreich bestehen wird?

Mendeleev

In der Ukraine stehen sich mehrere Großmächte gegenüber .. 

wie-

>> In der Ukraine stehen sich mehrere Großmächte gegenüber

Gemäß der Weltdeutung der Kreml-Propaganda.

Adeo60

Sie bringen es auf den Punkt. Die UKR leistet der russischen Übermacht  tapfer Widerstand. Die Menschen kämpfen um ihre Heimat, um ihre Freiheit und um ihre Familien. Anders als die Nordkoreanische Söldner und die Schwerberbrecher aus russischen Gefängnissen… Wie tief ist die einst große Kulturnation Russland doch gefallen, dass sie ihre Geschichte und ihre Zukunft den imperialistischen Machtansprüchen eines narzisstischen Diktators opfert und sich in die Rolle  des Paria begibt…?

Alter Brummbär

Und Putin zwingt sich aus der kompletten Ukraine zurückzuziehen.

Guter Plan.

Jimi58

Ach, was nennen sie denn die Länder, welche russland mit Waffen und Soldaten unterstützen? Ohne die Länder wäre Putin schon am Boden.

Bauhinia

diese Halten könnte man „sich an ein untergehendes Boot klammern“ nennen. so sad.

MehrheitsBürger

 

"Ich vermute eher, dass Trump das „Schlamassel“ was aus seiner Sicht Biden durch die Einmischung der USA in den Konflikt angerichtet hat, wieder gerade biegen will. "

Jede Faser dieses wie üblich un-undistanziert putin-gewogenen Wunschdenkens ist falsch.

- Reale Einmischung entstand durch den völkerrechtswidrigen Überfall der Russen auf die Ukraine.

- Die USA haben einem überfallenen Land Beistand geleistet. Daran gibt es nicht "geradezubiegen".

- Ob Trump strategische Weitsicht besitzt, mag bezweifelt werden. Aber als Verlierer dastehen will er sicherlich nicht. Das würde er aber, wenn er der Ukraine den Arm auf den Rücken dreht und dazu zwingt, einfach völkerrechtlich der Ukraine gehörendes Territorum aufzugeben. Das wäre kein Sieg sondern primitiver Defätismus.

 

 

 

Adeo60

Biden und die USA haben sich in dem russischen Angruffskrueg gegen die UKR sehr zurückhaltend und verantwortungsbewusst gezeigt. Während Putin von Beginn an - und nun auch zu Weihnachten - zivile Einrichtungen in der UKR angreifen ließ, waren due Angruffsziele in Russland ausschließlich auf militärische Einrichtungen gerichtet. Europa und die USA haben diesen völlig sinnlosen Krieg Russlands nie als „ihren“ Krieg betrachtet. Entsprechend dem VölkerR haben sie dem angegriffenen  Land Hilfe geleistet. 

Wie es scheint hat die russische Armee nun offensichtlich zum zweiten Mal (nach MH17) ein Passagierflugzeug (irrtümlich) beschossen und Todesopfer zu verantworten. Ihre Dementis, (weil nicht sein kann, was nicht sein darf) sind uns allen noch in guter Erinnerung. Was muss noch geschehen, damit Sie die Politik Putins kritisch hinterfragen…?

Schiebaer

Manche Leute lassen sich nie bekehren.

Nettie

„Manche Leute lassen sich nie bekehren.“

Das Problem ist, dass es überhaupt nötig sein soll, jemanden zu irgendwas zu ‚bekehren‘.

MehrheitsBürger

Russland ist ein gefährlicher Gegener für die Freiheit und für die USA

"Alle Leute, die Trump für die entscheidenden Posten nominiert hat, verstehen, dass Russland ein gefährlicher Gegner der USA ist","

Das gilt für Rubio und für Walz.

Daraus muss die künftige Russland-Strategie der USA abgeleitet werden.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mendeleev

Anders als in Deutschland wird in US Veröffentlichungen längst laut über den künftigen Umgang mit Russland nachgedacht und auch mit Kritik an der Ukraine und dem Regime Selenskiy nicht gespart … 

wie-

>> dem Regime Selenskiy

Bitte mäßigen Sie sich und bleiben Sie halbwegs bei der Wahrheit, auch wenn dies nicht Ihrem Auftrag entspricht.

Nachfragerin

Was müsste Russland denn böses anstellen, damit die Freiheit in den USA eingeschränkt wird?

Heiko.H

Ich traue diesem narzistischen verurteilten Staftäter nicht soweit ich ihn sehen könnte. Die absolute Unfähigkeit in Person! Und wer denkt, das die, ach so allmächtige Waffenindustrie (Rüstungsfirmen), sich das Geschäft mit der Ukraine entgehen lässt, der irrt gewaltig! Und dies ist aus meiner Sicht die einzige Hoffnung für die Ukraine. Das sie die Möglichkeit bekommt sich gegen Putin zur Wehr zu setzen. Und meiner Meinung nach ist Trump und Putin gar nicht so weit auseinander. Der eine anektiert Länder, der andere droht damit, obwohl er noch nicht mal im Amt ist! (Panama, Grönland) Eine verrückte Welt.

gelassenbleiben

Trump wird vom ersten Tag an nach dem Motto 'Drill, baby, drill' deutlich mehr amerikanisches Öl und Gas fördern und exportieren.

Trumps Lösung ist die Welt zu verbrennen? Zuviel Dallas geschaut?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Trumps Lösung ist die Welt zu verbrennen?

Herr Trump ist ein Leugner des menschengemachten Klimawandels - und er wird gesponsert von der Fossil-Lobby.

gelassenbleiben

Da haben Sie recht!

Nettie

„Trumps Lösung ist die Welt zu verbrennen? Zuviel Dallas geschaut?“

Trump und wie er die Welt sieht.

neuer_name

Wie gut das Ihre Grünen da gegenhalten.

gelassenbleiben

Die Grünen stehen auf der wissenschaftlichen Seite. Einer muss es ja tun. Mir wäre auch lieber, auch andere politische Akteure würden der Realität angemessen begegnen. Ich fürchte, die Grünen allein reichen nicht.

neuer_name

Wie war das nochmal mit den Fracing-Gas Käufen Ihres Herrn Habeck aus den USA?

wenigfahrer

Auszug:

"Trump wird vom ersten Tag an nach dem Motto 'Drill, baby, drill' deutlich mehr amerikanisches Öl und Gas fördern und exportieren. Das wird zum Nachteil Russlands die Ölpreise unter Druck bringen."

" Und Trump könne damit drohen, die Ukraine noch stärker aufzurüsten, als der zögerliche Joe Biden dies getan habe. "

"de facto ukrainisches Territorium unter russische Kontrolle zu stellen. Und für 20 Jahre das Ziel der NATO-Mitgliedschaft aufzugeben."

" eine entmilitarisierte Zone, gesichert durch europäische Bodentruppen "

" "Aufrüstung der Ukraine zum Schutz vor künftigen russischen Angriffen"

Punkt 1 dürfte anderen Förderländern nicht gefallen.

Punkt 2 ist eher der Punkt der passieren wird, RF ist immer noch Feind Nummer 1.

Punkt 3 fällt weg so lange keine Frieden ist.

Punkt 4, wie lang ist die zu sichernde Grenze, wie viele Bodentruppen dürfen es denn bitte sein, wenig realistisch und extrem teuer.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Schiebaer

Es könnte ein Weg hin zu Frieden werden.Ich betone " Könnte "

Heiko.H

Ich glaube das eine Blauhelmtruppe stationiert in der Ukraine, sowie eien Flugverbotszone das richtige wäre, aber solange der zahnlose Tiger (Vereinte Nationen) seine Status des Vetorechtes nicht ändert, solange darf ein Aggressor tun was er will und dann noch sein Veto einlegen. In welcher Welt sind wir eigendlich, das eines von fünf Ländern etwas bremsen kann, weil er ein Veto - Recht hat?  Und zu Punkt 4! Wenn man Putin stoppt, so das er wirklich geächtet wird, dann überlegen sich die Nationen ob sie fremde Territorien überfallen! (Glaube ich jedenfalls)

gelassenbleiben

Zentral seien dabei Sicherheitsgarantien der USA, meint Herbst - nicht nur direkt für die Ukraine, sondern auch für die europäischen Bodentruppen.

Die Ukraine hat schlechte Erfahrung mit Sicherheitsgarantien gemacht. Wir erinnern uns, im Budapester Protokoll hatte Russland Sicherheitsgarantien gegeben  die Ukraine und die Unversehrtheit ihrer international anerkannten Landesgrenzen zu schützen. Wer weiss wie sich Trump in ein paar Jahren umentscheidet. Ein Nato-Bündnis wäre sicherer

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Ein Nato-Bündnis wäre sicherer

Natürlich. Aber bis auf weiteres für die Ukraine kaum erreichbar.

neuer_name

Wenn die Ukraine in die NATO käme wäre der dritte Weltkrieg so gut wie Gewissheit.

gelassenbleiben

Wie kommen Sie darauf, sagen Ihnen das die Putin-Uboote in Ihrer Partei?

Schiebaer

Wenn die Ukraine in die NATO käme wäre der dritte Weltkrieg so gut wie Gewissheit.

Das bezweifele ich sehr.

Koblenz

Letzter Satz des Artikels lässt aufhorchen .

wie-

>> Wenn die Ukraine in die NATO käme wäre der dritte Weltkrieg so gut wie Gewissheit.

Warum? Zahlen, Daten, Fakten bitte?

tias

Na ja 

auch Russ hat diese Probleme mit der Nato .ZB Osterweiterung Absprachen usw .Hat wohl jeder .Auch die EU wenn sie sich in Krieg begibt wird sie bekommen .

Montag

Wenn Europa dauerhaft Sicherheit will, muss es sich im Ernstfall verteidigen können.
(Vielleicht weiterhin mit "Rückendeckung" der USA. Aber nicht dadurch, dass die USA weiterhin "Weltpolizist" sind.)

Daher werden die USA die Europäer sehr viel stärker drängen, Verantwortung zu übernehmen, sich besser aufzustellen und die Sicherheit in Europa selbst sicherzustellen.

(Das ist nicht nur eine Frage des Geldes. Sondern auch eine Frage von Strukturen, Wille, Entschlossenheit, Umsetzung usw.)

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Nettie

„Das ist nicht nur eine Frage des Geldes. Sondern auch eine Frage von Strukturen, Wille, Entschlossenheit, Umsetzung usw.“

Das ist überhaupt keine Frage des Geldes (wegen dem werden letztendlich die Kriege geführt). Nur eine von Letzterem.

tias

Wenn Europa dauerhaft Sicherheit will, muss es sich im Ernstfall verteidigen können.

Richtig 

aber auch endlich unabhängig werden wäre wichtig und sich nicht in Kriege treiben lassen .

wie-

>> Und diese Annahme halte ich für falsch. 

Richtig. Es ist immer noch ein Krieg allein von Herrn Putin.

Adeo60

Man kann mit Putin letztlich nicht (vernünftig) planen. Er hat den Krieg nach Europa getragen, führt Cyberkriege und wohl auch Sabotageakte gegen die Länder Europas, versucht zu destabilisieren und Wahlen zu manipulieren, unterstützt rechtsextremistische Parteien, lässt selbst an Weihnachten zivile Einrichtungen in der UKR massiv bombardieren und zu guter letzt müssen erneut Menschen in Passagierflugzeug sterben, das offensichtlich durch russischen Beschuss (aufgrund schlechter Ausbildung) vom Himmel geholt wurde. Putin paktiert mit Terrorstaaten wie Nordkorea und Iran, sein Verbündeter Assad musste bei ihm Unterschlupf suchen, nachdem der Irak von dem Despoten befreit wurde…

Putin ist ein Getriebener, aber eben auch rücksichtslos und letztlich gescheitert. Er hat nicht nur viele unschuldige Opfer in der UKR, sondern auch in Russland zu verantworten. Wie soll man einem solchen Mann noch vertrauen…?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nachfragerin

"Man kann mit Putin letztlich nicht (vernünftig) planen."

Das behaupten Sie und andere schon seit Jahren, weil sie Verhandlungen und Kompromisse fürchten, bei denen Putin irgendetwas "gewinnen" könnte. Dass diese Strategie der Verhandlungsblockade mit weiteren Toten und Zerstörung einhergeht, wird gekonnt ignoriert. 

Die Ukraine blutet aus, aber hier wird noch immer gegen Verhandlungen gewettert und mehr Waffeneinsatz gefordert.

MehrheitsBürger

"Klotzen statt kleckern" hätte den Krieg schneller beendet

"Und Trump könne damit drohen, die Ukraine noch stärker aufzurüsten, als der zögerliche Joe Biden dies getan habe."

Biden steht stellvertretend für die westliche Unterstützung mit Verteidigungswaffen für die Ukraine. 
Die wurden immer nur in dem Umfang geleistet, der ausgereicht hat, damit die Ukraine nicht von dem militärischen Moloch Russland überrollt wird. Das war zuwenig und deswegen zieht sich der Krieg auch hin.

Wäre noch vor dem Einmarsch Russlands, aber erst recht gleich danach die Waffenhilfe mit den richtigen Waffen (wie auch der Taurus) angelaufen, hätte sich das Kalkül Putins schneller ins Negative gedreht und die Ukraine hätte die Russen weit vor dem gegenwärtigen Fronstverlauf stoppen können.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„WÄRE noch vor dem Einmarsch Russlands, aber erst recht gleich danach die Waffenhilfe mit den richtigen Waffen (wie auch der Taurus) angelaufen, HÄTTE sich das Kalkül Putins schneller ins Negative gedreht und die Ukraine HÄTTE die Russen weit vor dem gegenwärtigen Fronstverlauf stoppen können.“

Höchstwahrscheinlich. Ich werde nie verstehen, warum man nicht hat.

Bernd Kevesligeti

Spekulationen um die mögliche Trump-Strategie zur Ukraine. Manche sprechen von Trump als heftiger als der "zögerliche" Biden. Manche befürchten das Gegenteil. Nun ist Trump ein knallharter Geschäftsmann. Schon von daher wird er nicht weiter für Kiew zahlen wollen, zumal Kiew militärisch nicht gut da steht. Und das betrifft nicht nur den russischen Vormarsch, sondern auch die Rekrutierungsprobleme, die Personalprobleme.

Zum anderen ist für Trump China der Hauptgegner, darauf will er alles konzentrieren. Da kommt ein Waffenstillstand im Südosten Europas recht.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
tias

"zögerliche" Biden.

Trifft wohl nicht zu  

Bauhinia

und, wie kommt es denn zu einem Waffenstillstand? und wenn Trump kein Geld mehr für die Ukraine ausgeben möchte, dann könnte er es doch einfach so tun; was interessiert ihn dann noch ob es irgendwo einen Waffenstillstand gibt oder nicht…?

wie-

>> Schon von daher wird er nicht weiter für Kiew zahlen wollen, zumal Kiew militärisch nicht gut da steht.

Herr Trump ist aber auch Nationalist und hat seine Fanbase zu bedienen. Im Artikel findet daher Ihre Argumentation berechtigt keine Erwähnung.

>> Da kommt ein Waffenstillstand im Südosten Europas recht.

Hat Herr Putin daran Interesse gezeigt?

tias

Beide sind seine Gegner .Wie schwächt er China ,wennn er ein starken Verbündeten nimmt wie Russland Eu Russ Krieg .

John Koenig

Im Prinzip gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

Entweder man unterstützt die Ukraine weiterhin massiv mit Waffen und sorgt so für einen stetigen Aderlass Russlands an Mensch und Material was auch weitere Angriffspläne Russlands aufgrund fehlender Ressourcen  verhindert .

Man kämpft Russland quasi auf Dauer arm .

Oder aber man verhandelt mit dem Despoten was aber unweigerlich mit dem Verlust der Ostukraine verbunden ist .

Militärisch zu gewinnen ist dieser Krieg durch die Ukraine wahrscheinlich leider nicht.

Die erste Variante wäre die eine weitere Agression Russlands verhindern könnte.

Im Kalten Krieg wurde die damalige Sowjetunion arm gerüstet .

Nun muss eben Russland arm gekämpft werden .

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

> Oder aber man verhandelt mit dem Despoten was aber unweigerlich mit dem Verlust der Ostukraine verbunden ist .

Herr Putin hat während der letzten Wochen mehrfach klar gemacht, dass er an seinen maximalen Kriegszielen, vollständige politische und kulturelle Assimilation der Ukraine, fest hält. 

Bleibt also auch aus dieser Perspektive nur Ihr erste Option. Wie im Artikel bestätigt.

Mendeleev

Mit dem „Arm rüsten“ der UdSSR haben Sie recht. Die Sowjetunion musste damals 20% ihres GNP aufbringen um mit dem Westen Schritt halten zu können. 


Gegenwärtig ist die wirtschaftliche Lage in Russland aber stabil. Während die deutsche Wirtschaft vor ihrem dritten Stagnationsjahr steht, ist die russische Wirtschaft innerhalb der letzten zwei Jahre um 8% gewachsen, allein 2024 um 4%. 

wie-

>> Die Sowjetunion musste damals 20% ihres GNP aufbringen um mit dem Westen Schritt halten zu können. 

Jetzt ist Putins Russland bei 30 Prozent und mehr. Nur, um mit der Ukraine Schritt halten zu können.

tias

Man kämpft Russland quasi auf Dauer arm .

Wird so nicht gelingen ,Russland hat Rohstoffe Gas für 1000 Jahre und dort liegen die meisten Rohstoffe auf diesem Planeten .Ein Wunschdenken .China ( Opiumkrieg hockt tief ,ist nicht vergeben ) Afrika Süd Amerika  na ja eher Russ,dann mit ihrer Wirtschaft dürfte auch noch hinzu kommen .EVL haben unsere Interessentengruppe sich verrechnet ,Schöngerechnet . Der Plan mit neuen Waffen und Umsturz denken über NGOS in Russ klappt auch nicht Ups .Die Zukunft wird die Leute verunsichern . 

Nettie

"Alle Leute, die Trump für die entscheidenden Posten nominiert hat, verstehen, dass Russland ein gefährlicher Gegner der USA ist"

Es wird Zeit, dass jeder versteht, dass Diktatoren gefährliche Gegner für ihn selbst und seine Mitmenschen sind.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mendeleev

Sie glauben dass Russland heute „gefährlicher“ ist für den Westen als die Sowjetunion im Kalten Krieg ? 

Sascha68

Unsinn,  Trump  und  Putin  verstehen  sich  bestens.  Daher  ist  ein  sofortiges  Kriegsende  überhaupt  kein  Problem,  wenn  Trump  Putin  einen  anderen  Weg  aufzeigt,  wie  die  Ukrainer  den  Selenskyj-Oligarchen  endlich  los  werden,   der  ihre  Heimat  zerstört  und  ihre  Zwangssoldaten-Kinder  auf  dem  Gewissen  hat.

tias

Antidemokraten die sich als Demokraten darstellen ,Interessentengruppen und und und Medien sind gefährlicher, da rede ich aber nicht von der Alternativen .

bolligru

Am 2.6.2022 berichtete tagesschau.de

Selenskyj: "Russland kontrolliert 20 Prozent der Ukraine"

Ich schrieb dazu:

Am Ende wird Russland sein Ziel erreicht haben und eventuell die Gebiete sich einverleiben, die mehrheitlich von russischsprachigen Menschen bewohnt sind....

Man erkläre einer trauernden Mutter, daß ihr Sohn "für die Freiheit" gestorben ist. Nicht jede Mutter wird nickend zustimmen.

 

Wo stehen wir jetzt?

Was hat es gebracht? Steht die Ukraine jetzt besser da?

Wieviele Menschen mußten sterben? Wie hoch ist der materielle Schaden in der Ukraine und in der Welt? Wieviele Menschen sind schwer traumatisiert? Konnte oder wollte man diesen grauenhaften Krieg nicht beenden?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

die Frage geht an Putin.

wie-

>> Konnte oder wollte man diesen grauenhaften Krieg nicht beenden?

Herr Putin allein ist's, der diesen Krieg will und der die ganze Ukraine will. Ergo auch all das Leid, das Sterben die Traumata, die wirtschaftlichen Schäden. Warum sehen Sie das nicht seit dem 24.02.2022?

wenigfahrer

Fragen die sicher erst in den Geschichtsbüchern beantwortet werden, es gibt zwar schon einige Artikel zu lesen wo ein etwas anderes Bild sich abzeichnet, entscheidend sind die Zahlen die wirklich realistisch sind, und davon ist man weit entfernt.

Mendeleev

Genau. Bei den in Deutschland lebenden wehrfähigen ukrainischen Männern handelt es sich ja auch nicht um „Kriegsflüchtlinge“, die nur auf die Gelegenheit warten in der Heimat gegen Russen zu kämpfen - sondern um Flüchtlinge vor der Einberufung, die ganz und gar keine Lust haben für Selenskiy und seine Truppe an der Front zu sterben. 

Wolf1905

Ich bin mal gespannt, ob die „Diplomatie a la Trump“ Erfolg bringt (Waffenstillstand in der gegenwärtigen Situation mit den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten). Das wäre ein erster wichtiger Schritt hin zu weiteren erforderlichen Schritten für Friedensverhandlungen (die natürlich kommen müssen, und da ist nicht absehbar, welche Bedingungen diese beinhalten). 
Ich wünsche auf alle Fälle Trump erst mal Erfolg wie oben beschrieben, und v. a. Waffenstillstand für die schrecklich gebeutelten Ukrainer, die sich sicherlich eine Ende der Kämpfe herbeisehnen. Was dann tatsächlich Friedensverhandlungen und die Bedingungen, die beinhaltet sind, bringen, ist ja in der gegenwärtigen Situation noch gar nicht absehbar und m. E. reine Spekulation. 
Peace on Earth!

Coachcoach

Ich hoffe nur, dass der III. WK vermieden wird - und nicht, wie 1914, in einen WK hineingeträumt und -gestolpert wird

Was anderes bleibt uns nicht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ich hoffe nur, dass der III. WK vermieden wird

Den wird's nicht geben. Warum auch. Alles andere ist jahrealte Angstpropaganda aus dem Kreml.

Pax Domino

Was er plant : Keine Waffenlieferungen mehr an die Ukraine um diesen sinnlosen Krieg nicht noch mehr zu verlängern. Meine Prognose die ich am 10.11.24 hier gestellt habe im Februar 2025 wird die Ukraine kapitulieren! 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> im Februar 2025 wird die Ukraine kapitulieren! 

Wir werden im März darauf zurück kommen, ob sich Ihr und Herrn Putins innigster Wunsch erfüllt hat.

Sascha68

Kein  System  der  Welt  ist  es  wert,  darum  Krieg  zu  führen.  Unmenschliche  Systeme  laufen  sich  von  selbst  tot,  wie  u.a.  der  DDR-Zusammenbruch  1989  gezeigt  hat.     Eine  Annektion  der  Ukraine  an  Rußland  wäre  das  geringere  Übel  gewesen,  anstatt  die  Ukraine  zum  Absatzmarkt  für  massenmörderische  Rüstungskonzerne  zu  machen,  mit  denen  auch  Selenskyj  noch  mehr  Milliarden  zum  Schaden  der  Ukraine  verdient.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

könnte sein dass die meisten Ukrainer das anders sehen.

fwq

Welche meinen sie die Toten, die Geflüchteten oder die Oligarchen in Kiev?

tias

europäische Friedenstruppen zum Einsatz kommen, meint der Ex-Diplomat.

USA halten sich raus wenns Knallt ?

odiug

Bei Trump hat man bereits in der ersten Amtszeit gesehen, dass er ein Fähnchen im Wind ist. Heute so, morgen so, da kann von Konzept und Plan keine Rede sein. Wenn er schlecht geträumt hat, muss alles um ihn herum zittern. Und seine Speichellecker wissen ebenfalls aus der ersten Amtszeit, dass sie morgens nicht erkennen können, ob sie abends noch dabei sind. Insofern werden alle Spekulationen zum Lotteriespiel. 

Mendeleev

Putin hat das nicht allein entschieden. Außerdem steht der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hinter der Entscheidung zur Intervention. 

Von solchen Zustimmungswerten kann Selenskiy nur träumen …

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Putin hat das nicht allein entschieden.

Diese Behauptung ist echt ein Brüller an Falschinformation.

CommanderData

Drill baby drill - ob das US-Öl der Gamechanger und zu Frieden führen wird, wage ich zu bezweifeln. 
Dafür geht dann halt die Umwelt in den USA weiter vor die Hunde. 

Sascha68

Experten  sagen  auch,  daß  Selenskyj  kein  Interesse  an  Frieden  hat,  weil  er  da  umgehend  volksmehrheitlich  abgewählt  würde.   Viele  Ukrainer  haben  große  Wut  auf  Selenskyj  als  Oligarchenvölkchen-Diener   und  Zwangssoldatenverheizer,  der  ihnen  mit  dem  friendly  fire  deutscher  Waffenlieferungen  ihre  Heimat  in  Schutt  und  Asche  legt. Deshalb  sind  viele  Ukrainer  froh,  wenn  sie   unter  den  Schutz  der  russischen  Befreier  kommen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schiebaer

Deshalb  sind  viele  Ukrainer  froh,  wenn  sie   unter  den  Schutz  der  russischen  Befreier  kommen.

Da sehe ich aber nicht so.Unter dem "Schutz der Befreier " haben viele Länder schon sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht. Siehe nur DDR .