Trump und Selenskyj vor ihrem Gespräch in New York (USA) im September 2024

Ihre Meinung zu Was Trump für Russland und die Ukraine plant

Kriegsende in der Ukraine binnen 24 Stunden nach seinem Wahlsieg - von diesem Wahlversprechen Trumps ist inzwischen keine Rede mehr. Was aber plant Trump? Experten skizzieren eine Strategie, die beide Seiten unter Druck setzt. Von R. Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
178 Kommentare

Kommentare

Nettie

"Im vergangenen Jahr haben viele Republikaner gegen Ukraine-Hilfen argumentiert, weil sie Biden keinen Erfolg gönnen wollten. Wenn jetzt unter Trump die Ukraine besiegt würde, wäre das auch Trumps Niederlage. Und er will definitiv nicht als Verlierer dastehen"

Die einzige wirkliche Hoffnung für die Ukraine.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
FWJA

Wieso soll er als Verlierer danstehen? Er hat doch den Krieg nicht finanziert, und er hat die Friedensgespräche in März 2022 abgebrochen. Das war nicht sein Krieg.

wie-

>> Wieso soll er als Verlierer danstehen?

Weil auch ein Präsident Trump dies der Welt als Niederlage erklären müsste. Steht doch gut im Artikel erläutert.

TeddyWestside

Weil er die ganze Zeit damit angegeben hat, wie gut er alles regeln wird. Es war eines seiner wichtigsten Wahlversprechen. Wenn er das nicht einlöst, und zwar bald, wird er sicher Zuspruch verlieren, das stimmt schon. 

Aber ich befürchte, dass er Selenski mehr unter Druck setzen wird als Putin. Die Reihenfolge der Gespräche spielt auch noch eine Rolle. 

 

Adeo60

Es ist Putins Krieg, nicht der Krieg der USA oder der von Europa. Finanziert wurden von diesen lediglich die Verteidigung der UKR sowie humanitäre Leistungen. Putin hat sich in eine Spirale der Gewalt begeben, „sein“ Krieg wird begleitet von schlimmsten Kriegsverbrechen, selbst die zivile Luftfahrt bleibt nicht ausgenommen. Die Welt hofft auf Frieden, aber dazu ist ein Umdenken in Russland zwingend erforderlich. Die alten Feindbilder  müssen eingestampft, Cyberkriege, Desinformation und Sabotageakte eingestellt werden. 

Mendeleev

Dem liegt die Prämisse zugrunde, dass Trump den Ukrainekrieg nicht als ein von Biden verursachtes Desaster ansieht … 

D. Hume

Niemand, ausser russischen Propagandisten, sieht das so. 

Es ist ein russischer Angriffskrieg in der Ukraine und nicht der "Ukrainekrieg" btw. Das wissen Sie ja.

Alter Brummbär

Das eigentlicher Deasaster hat Putin angerichtet.

Adeo60

Biden hat diesen Krieg und das damit verbundene Desaster nicht verursacht. Er ist allein das Wertk von Putin und es gab vor dem Krieg viele Bemühungen, Putin von diesem Irrweg abzuhalten. Er hat die westlichen Politiker daraufhin als Kriegstreiber  diffamiert und - entgegen aller Beteuerungen - wenig später den Einmarsch  in die Ukr befohlen.

TeddyWestside

Wieso, das spielt doch keine Rolle. Wenn der Krieg in seiner Amtszeit beendet wird, auch noch mit seinem Zutun, wird er das natürlich als "sein Sieg" verkaufen. Er liebäugelt ja auch seit mindestens 2008 mit dem Friedensnobelpreis

Coachcoach

Nicht wirklich.

MehrheitsBürger

 

"Die einzige wirkliche Hoffnung für die Ukraine."

Die Hoffnung der Ukraine besteht darin, dass alle realistisch denkenden Amtspersonen und Parlamentarier in den USA  erkennen, dass ein Sieg Putins in der Ukraine auch den eigenen Interessen der USA schweren Schaden zufügen würde.

Trump hat vor kurzem den BRICS Staaten Zollerhöhungen von 100 % angedroht, wenn sich ihre Bestrebungen gegen die Wirtschafts- und Währungsinteressen Amerikas richten.

Auch Trump weiß, dass Putin neben XI die treibende Kraft hinter diesen Bestrebungen ist. Ein durch den Krieg gestärkter Putin würde die USA nicht nur in Europa sondern auch auf anderen globalen Feldern schädigen.

 

Sascha68

Offenbar  gibt  es  nun  auch  für  Donald  Trump  ein  Experten-Drehbuch.  Na  wenn  das  mal  gut  geht.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
narr_ativ

Lieber der Sachverstand von Experten, die sich mit Fakten beschäftigen, als das Geplapper von populistischen Dilletanten mit alternativen Fakten. Das kann zu notwendigen Entscheidungen führen, die die Massen nicht unbedingt mögen. Das Reale schert sich leider nicht so leider nicht so sehr um Demokratie, ist auch beim Klima so.

Mendeleev

Experten werden aber hinterher wieder genau wissen weshalb es nicht so gekommen ist wie sie vorhergesagt hatten … 

wie-

>> Experten werden aber hinterher wieder genau wissen weshalb es nicht so gekommen ist wie sie vorhergesagt hatten … 

Ihr Beiträge hier sind dafür die besten Beispiele.

Alter Brummbär

Na ja, die russischen Experten haben vorhergesagt, das die Ukraine innerhalb weniger Tage kapituliert.

CommanderData

Mnn kann nur hoffen, dass Trumps Experten lern- und erkenntnisfähig sind. Willkommen in der Realität. 

Sternenkind

Die künftige deutsche Regierung solle für die nächsten vier Jahre mindestens 20 Milliarden Euro pro Jahr einplanen, forderte der ukrainische Botschafter Melnyk. "Das wäre eine gewinnbringende Investition auch für Deutschlands Sicherheit." - wunderbar

36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
bolligru

Wir habens doch! Geld ist ohne Ende vorhanden!

CommanderData

Sagen wir mal so, für unsere Supermilliardäre wäre das ein Klacks. Schließlich geht es auch um deren Sicherheit und dicke Pfründe. Wo Krieg, da keine Gewinnmaximierung. Es sei denn, man ist Waffenlieferant. 

wie-

>> wunderbar

Ja, wunderbar. Darf Herr Melnyk machen. Was nicht wunderbar ist, dass Sie wie üblich vergessen haben, aus welcher Quelle Sie das Bezugszitat kopiert haben. War's NTV oder MSM? Nun, hier die vollständige, Ihnen offenbar nicht so genehme Version:

Die künftige Koalition sollte für die nächsten vier Jahre mindestens 80 Milliarden Euro einplanen, also 20 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Melnyk der Funke Mediengruppe. "Das wäre eine gewinnbringende Investition auch für Deutschlands Sicherheit. Außerdem wäre das ein Signal der Stärke an Trump, an die Europäer und vor allem an Putin."

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Melnyk-verlangt-20-Milliarden-Euro-pro-Jahr…

CS

Bleibt trotzdem gleich schlimm. 

wie-

>> Bleibt trotzdem gleich schlimm. 

Was? Wieso? Für wen?

Wolf1905

Danke für diese wichtige Ergänzung!

Grossinquisitor

Ob 20 Milliarden Euro reichen, wenn 100.000 europäische Soldaten eine entmilitarisierte Zone schützen sollen, kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings glaub ich nicht, dass die Europäer überhaupt in der Lage wären, kurzfristig so viele Soldaten zu stellen.

MehrheitsBürger

 

"Das wäre eine gewinnbringende Investition auch für Deutschlands Sicherheit." -

Die Unterstützung der Ukraine ist auf jeden Fall eine Investition für die Sicherheit Deutschlands und Europas.

Wenn die Phase des Wiederaufbaus des von Russland schwer beschädigten Landes beginnt, ist das für Deutschland und seine Unternehmen ein Feld, auf dem deutlich mehr als diese Ausgaben wieder hereinkommen. 

Firmen, welche die Energieversorgung wiederherstellen, Bauunternehmen, welche Städte aufbauen, Maschinenbauer und viele andere mehr.

wenigfahrer

Wie und wer kann das bezahlen, die UA sicher nicht, das dort richtig Geld verdient wird beim Aufbau ist klar.

MehrheitsBürger

 

"Wie und wer kann das bezahlen, die UA sicher nicht, das dort richtig Geld verdient wird beim Aufbau ist klar."

Auch das im 2. WK schwer zerbombte Deutschland hat aus einer Mischung von Marshall-Plan, Schuldenerlass, internationalen Krediten und eigenen Wirtschaftsreformen ein Wirtschaftswunder auf die Beine bekommen.

Das wird funtkonieren, sobald es für die Ukraine Frieden, stabile Verhältnisse und einen Zugang zu europäischen Märkten gibt.

Gogolo

Den Wiederaufbau muss schlussendlich auch wer bezahlen. Und wer wird das sein? WIR !!! 

wenigfahrer

Auf die Antwort bin ich vor den Wahlen gespannt, falls es stimmt was Sie hier schreiben, Melnyk ist für viele ein rotes Tuch. 

wie-

>> Melnyk ist für viele ein rotes Tuch. 

Herr Melnyk sich als wahrer Patriot für sein Land ein. Was gibt's da zu kritisieren?

Sternenkind

Für was werden die 20 Mrd. / Jahr verwendet ? Wer kontrolliert wo das Geld tatdächlich „landet“?

wie-

>> Für was werden die 20 Mrd. / Jahr verwendet ?

Ungelegte Eier. Aber: sicherlich so, wie durch den Bundestag beschlossen.

Sternenkind

Botschafter der Ukraine in Brasilien. Patriot aus Brasilien?

wie-

>> Patriot aus Brasilien?

Patriot aus der Ukraine. Aber das wissen Sie ja selbst.

Vaquero64

>>Herr Melnyk sich als wahrer Patriot für sein Land ein. Was gibt's da zu kritisieren?

Wenn man sich in der neutralen (internationalen) Presse informiert und nicht an selektiver Wahrnehmung leidet, kann man da deutlich mehr auflisten, als hier an Zeichen erlaubt sind.

wie-

>> Wenn man sich in der neutralen (internationalen) Presse informiert und nicht an selektiver Wahrnehmung leidet, kann man da deutlich mehr auflisten, als hier an Zeichen erlaubt sind.

Aber so richtig des Zitieren wertes haben Sie auch nicht parat, offenbar.

Gogolo

Es gibt auch in Deutschland Patrioten! Was gibt es bei denen zu kritisieren?

wenigfahrer

Ich hab nicht kritisiert, sondern nur geschrieben wie das damals vor dem verlassen war, und da war er für viele ein rotes Tuch.

narr_ativ

Das wäre keine gewinnbringende Strategie sondern eine verlustverringendere, denn wenn RUS sich durchsetzt wird es um um ein mehrfaches teurer. Für die Bekämpfung der hybriden Kriegsführung muss ohnehin eine noch weit höhere Summe veranschlagt werden. Das ist immer das Resultat von zu spät erfolgenden Massnahmen. Putin hätte vor mind. 20 Jahren die Grenzen aufgezeigt werden müssen. Das Gleiche gilt für die Massnahmen gegen Klimawandel.

fwq

Stimmt war ja deutlich einfacher die Russen unter einem alkoholkranken Jelzin nach Strich und Faden auszunehmen. Wirklich ein schlimmer Finger dieser Putin der dafür sorgte das die Russen sich wieder auf ihre Stärke besannen und anfingen ihr durch jahrzehntelange kommunistische Misswirtschaft gebeutelte Wirtschaft wieder aufzubauen.

Man hätte vor zwanzig Jahren die ausgestreckte Hand Putins nehmen sollen und mittels Kooperation und fairer Teilhabe einen wirklichen Demokratisierungsprozeß in Gang setzen sollen. Statt dessen hat man auf Russenfresser wie sie gehört und die Russen weiter isoliert und drangsaliert. 

Vector-cal.45

Widerlich, dieser Kerl.

Lässt sich jetzt als Hinterbänkler im sonnigen Brasilien aushalten, pöbelt aber weiter an den Deutschen rum und reißt seine Parolen nun feist grinsend unter Palmen.

wie-

>> Lässt sich jetzt als Hinterbänkler im sonnigen Brasilien aushalten, pöbelt aber weiter an den Deutschen rum und reißt seine Parolen nun feist grinsend unter Palmen.

Warum soviel Hass und Häme? Gerechtfertigt durch was?

Koblenz

Als Patriot im weit entfernten anderen Land sowie viele Ukrainer die nicht für Land zur Verfügung stehen wollen .  

wie-

>> Als Patriot im weit entfernten anderen Land sowie viele Ukrainer die nicht für Land zur Verfügung stehen wollen

Haben Sie gedient?

Sternenkind

Ist doch leicht verdient - UKR fordert - D zahlt - wo sie landen die € wird immer ein Geheimnis bleiben

wie-

>> wo sie landen die € wird immer ein Geheimnis bleiben

Hauptsache Herr Putin gewinnt am Ende, nicht wahr?

Sternenkind

Unser „Freund“ wird UN Botschafter

MRomTRom

++

Die ins Persönliche gehende Herabwürdigung von handelnden Personen gehört einfach zur 'Handschrift'. ;-). Als Ersatz für die ansonsten gerne beschworenen 'Sachargumente'. 

++

Aber es ist interessant zu wissen, wem die blaue Gunst gilt.

++

neuer_name

Einfach unverschämt dieser ukrainische Botschafter und unsere Grünen klatschen noch Applaus wegen solchen Forderungen,

wie-

>> Einfach unverschämt dieser ukrainische Botschafter

Tja, da können sich AfD-"Patrioten" eine Lernscheibe abschneiden, wie wahrer Nationalismus funktioniert.

>> unsere Grünen klatschen noch Applaus

Quelle? Oder wieder nur ideologisierte Hetze?

TeddyWestside

Melnyk ist Botschafter in Brasilien. Seine Meinung darf er natürlich sagen, aber er spielt keine Rolle in der deutschen Politik mehr.

Sternenkind

Die Ukraine gilt seit Jahren als das korrupteste Land Europas und liegt aktuell im "Corruption Perception Index" der Organisation Transparency International auf Platz 116 von weltweit 180.

Adeo60

Deutschland und die EU müssen in den kommenden Jahren sehr viel Geld für die Sicherheit in Europa investieren, daran führt kein Weg vorbei. Unsere Sicherheit  und Freiheit wird aktuell durch die Ukr verteidigt. Mit den Krieg  in der UKR muss auch der imperialistische Machtanspruch Putins, müssen auch die Cyberkriege, Sabotageakte und die Feindbilder gegen den Westen in russischen Kindergärten, Schulen  und in den Medien ein Ende nehmen. Nur dann werden wir zu einem nachhaltigen und friedlichen Miteinander mit Russland zurückkehren können. 

bolligru

"Wir können Russland außerordentlich unter Druck setzen"   "Trump wird vom ersten Tag an nach dem Motto 'Drill, baby, drill' deutlich mehr amerikanisches Öl und Gas fördern und exportieren. Das wird zum Nachteil Russlands die Ölpreise unter Druck bringen."

___

Das ist seit Jahren klar, daß Russland zum allergrößten Teil von den Einnahmen aus dem Ölgeschäft abhängt. Da der Verkauf an beispielsweise Indien nicht gestoppt werden kann, gab und gibt es nur einen Weg und der heißt: Den Markt mit Öl fluten bis der Preis ins Negative schwappt. Dazu müßten aber auch die anderen OPEC- Staaten mitspielen (und hätten mitspielen müssen)!

Schon gleich zu Beginn des Ukrainekrieges schrieb nicht nur ich genau das. 

Es hätte max. ein Jahr gedauert und Russland wäre vollkommen pleite gewesen.

Offensichtlich wollte niemand dieses Druckmittel einsetzen (zumindest auf den Gewinn aus dem Ölverkauf verzichten). Ich hoffe, Trump zieht das durch, was Biden nicht wollte oder konnte.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wenigfahrer

Denke nicht das die OPEC auf derartig viel Geld verzichten wird, einige leben auch von den ÖL Einnahmen, die können auch fluten so das sich das drill Baby drill nicht mehr lohnt, wäre mit Vorsicht zu genießen, für uns gut weil der Sprit billig wird.

CS

Da könnte was dran sein. 

Mendeleev

Die USA haben gar kein Interesse daran den Ölmarkt zu destabilisieren, zumal unterhalb einer Schwelle sich das Fracking wirtschaftlich nicht mehr lohnt 

wie-

>> Offensichtlich wollte niemand dieses Druckmittel einsetzen

Russland kann schon seit vielen Monaten Erdöl und Erdgas nur zu Dumpingpreisen verkaufen. Und dabei ist das Bezahlen der Lieferungen keineswegs sicher. Zudem: was wollen Sie machen, wenn selbst gewisse europäische Staaten sich weiterhin ausschließlich von Russland mit Erdgas beliefern lassen - zumindest bis dass im kommenden Jahr die Ukraine die Lieferkonzessionen nicht verlängert?

proehi

Mit einem „ins Negative schwappendem Ölpreis“ ist wohl gemeint, dass der Verkaufspreis unter den Förder- und Bereitstellungskosten liegt. Welcher privatwirtschaftliche Energiekonzern sollte das wohl tun? Und selbst wenn der Staat Ausgleichszahlungen leisten sollte, wären auch die Möglichkeiten der USA rasch erschöpft.

So sehr ich mir ein Schweigen der Waffen für die Ukraine auch wünsche, scheinen mir die Spekulationen des Herrn Herbst  keinen besonders engen Realitätsbezug zu haben.

Erst die Einsicht beider Kriegsparteien, den Krieg nicht gewinnen zu können und die Kosten den erhofften Nutzen übersteigen, wird sie zu Verhandlungen zwingen. 

TeddyWestside

"Es hätte max. ein Jahr gedauert und Russland wäre vollkommen pleite gewesen."

Ich kann nicht beurteilen, ob da was dran ist. Nach allem was ich weiß, ist die russische Wirtschaft aber eh am Rande des Kollaps mit 2stelliger Inflation und Zinsraten von 23%, der Nachwuchs fehlt usw. 

 

Bauhinia

und so schnell wird aus 24 Stunden ein Jahr. die Afd fans werden enttäuscht sein.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

die Afd fans werden enttäuscht sein

Ich denke nicht, alles was Trump, Musk und Putin so einfällt wird weiterhin bejubelt werden

Bauhinia

ja sie werden weiter irgendwem zujubeln.

aber viele bekommen trotzdem langsam lange gesichter. das ist unweigerlich der fall wenn dich die realität überholt.

gelassenbleiben

Die Realität zu verdrängen ist recht einfach, sehen Sie doch nur die Negierung der menschengemachten Klimakatastrophe und die Bekämpfung jeglicher wirksamen Massnahmen durch Nichtbeachtung und Nichtstun 

Mendeleev

Das mit dem angeblichen Zeitplan ist Stochern im Nebel.


Trump hat im Gegensatz zu Biden nicht das Ziel Russland militärisch oder wirtschaftlich niederzuringen. 

Im Gegensatz zu Biden glaubt Trump auch nicht daran dass man das Rad der Geschichte zurückdrehen und die Ukraine wiederherstellen kann wie sie bis 1991 bestand. Dafür ist 2014 auch zu viel passiert … 

Bauhinia

ach, Sie wissen was trump glaubt oder möchte?

das ist doch sehr zu bezweifeln.

wie-

>> Trump hat im Gegensatz zu Biden nicht das Ziel Russland militärisch oder wirtschaftlich niederzuringen. 

Quelle? Belege?

>> Dafür ist 2014 auch zu viel passiert

Die Einleitung zu den alten Kreml-Märchen.

Pax Domino

Was hat das denn mit der AfD zu tun ??

Bauhinia

Afd fans sind häufig auch trump fans. 

fwq

Alle Menschen mit einem Funken Anstand im Leib sollten enttäuscht darüber sein das das Sterben ukrainischer und russischer Menschen ungehindert weitergeht.

Und ja Putin hat angefangen und trotzdem sollten wir uns auf diplomatischem weg dafür einsetzen das es endlich aufhört. Gerade Deutschland hat eine Verantwortlichkeit gegenüber beiden Ländern schließlich ist es nicht mal 80 Jahre her das unsere Väter dort 25 Millionen Menschen totgeschlagen haben. Unser aller Väter nicht nur die Väter derjenigen die heute AFD wählen möchten.

Mendeleev

Dem Artikel liegt die Grundannahme zugrunde dass Trump den Krieg in der Ukraine als SEINEN Krieg ansieht, so wie das Biden getan hat. 

Und diese Annahme halte ich für falsch. 

Ich vermute eher, dass Trump das „Schlamassel“ was aus seiner Sicht Biden durch die Einmischung der USA in den Konflikt angerichtet hat, wieder gerade biegen will. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Und diese Annahme halte ich für falsch. 

Richtig. Es ist immer noch ein Krieg allein von Herrn Putin.

Mendeleev

Putin hat das nicht allein entschieden. Außerdem steht der überwiegende Teil der russischen Bevölkerung hinter der Entscheidung zur Intervention. 

Von solchen Zustimmungswerten kann Selenskiy nur träumen …