Geld in einem Korb

Ihre Meinung zu So spenden die Deutschen

Das Spendenaufkommen bleibt auch in diesem Jahr hinter den Rekordjahren 2021 und 2022 zurück. Einer neuen Studie zufolge hängt die Spendenbereitschaft auch mit parteipolitischer Neigung und Alter zusammen. Von David Zajonz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
92 Kommentare

Kommentare

Bernd Kevesligeti

Das Spendenaufkommen bleibt hinter den Rekordjahren 2021 und 2022 zurück....

Zu rechnen ist mit einem weiteren Rückgang in den nächsten Jahren, falls die jetzige wirtschaftliche Entwicklung anhält. Da brauch nur auf die Zahl der Insolvenzen verwiesen werden und auf bestimmte Großfirmen, die in den letzten Wochen in den Schlagzeilen präsent waren.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
werner1955

falls die jetzige wirtschaftliche Entwicklung anhält?

Das ist leider nicht anders zu erwarten. Die Ankündigungen vor den Wahlen von RRG Partein lassen da keien Hoffnungen aufkommen. 

wie-

>> Zu rechnen ist mit einem weiteren Rückgang in den nächsten Jahren, falls die jetzige wirtschaftliche Entwicklung anhält.

Offenbar haben Sie den Artikel nicht gelesen, wo die Unterschiede erläutert werden.

Bernd Kevesligeti

Warum so belehrend ? Es ist doch klar, dass bei mehr Arbeitsplatzabbau (Ford, VW, Insolvenzen) doch auch die Spendenbereitschaft zumindest nicht ansteigen wird.

Oder ist mit schönen Tarifabschlüssen zu rechnen ? Wer soll die denn bewerkstelligen ?

wie-

>> Es ist doch klar, dass bei mehr Arbeitsplatzabbau (Ford, VW, Insolvenzen) doch auch die Spendenbereitschaft zumindest nicht ansteigen wird.

Das betrifft welche wenig signifikanten Anteile der in Deutschland Beschäftigten?

Hille-SH

Meine Frau und ich spenden seit fast 30 Jahren jedes Jahr an Tierschutzorganisationen und private Wildtierretter meist in SH, häufig Nordfriesland und Dithmarschen. 

Nur Tierschutz...ist auch so herrlich unpolitisch...

Hanne57

„In der Befragung des Instituts gaben 59 Prozent der Grünen-Anfänger an, gespendet zu haben. Bei AfD-Anhängern waren es hingegen nur 28 Prozent.“

Da es doppelt so viele AFD-Anhänger gibt wie Grünen-Anfänger, gleicht sich das wieder aus.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Da es doppelt so viele AFD-Anhänger gibt wie Grünen-Anfänger, gleicht sich das wieder aus.

Das wird aber in den Zahlen der Parteimitglieder nicht deutlich.

KowaIski

Im Artikel heißt es:

Im März 2022 - kurz nach Beginn des russischen Angriffs - lagen die Summen fast dreimal so hoch wie in einem gewöhnlichen Monat. In den Jahren 2023 und 2024 habe es hingegen keine vergleichbaren Ereignisse gegeben, so IW-Forscher Enste. Infolgedessen sei auch das Spendenaufkommen zurückgegangen.

Schade, denn die Ukraine wird in den dritten Kriegswinter gezwungen und braucht mehr denn je unsere Hilfe um für ihre Freiheit zu kämpfen. 

CS

Es ist schon erstaunlich, das immer wieder dieselben Leute zu wirklich jedem Thema etwas zu sagen haben. Da muss ganz schön viel Zeit vorhanden sein.

Wünsche ALLEN ein schönes Weihnachtsfest und das jeder mal zur Ruhe kommt. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Wünsche ALLEN ein schönes Weihnachtsfest und das jeder mal zur Ruhe kommt. 

Richtig. Diesen Aufruf untersütze ich gerne.

TeddyWestside

So, ich benutze die Gelegenheit auch nochmal, um danke zu sagen an alle Teilnehmer und Moderatoren, Moderate und Exteme, innen wie außen, links und rechts, also beide Backen. 

(F)rohes Fest und schöne Feiertage!

 

KowaIski

Menschen mit höherer Bildung spenden tendenziell mehr als diejenigen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen, so die IW-Forscher in ihrer Untersuchung. Das gelte auch dann, wenn man die Einkommenssituation berücksichtige.

Entscheidender als das Einkommen ist also tatsächlich der Bildungsstand für die Entwicklung der Spendenbereitschaft. 

werner1955

an Organisationen?

Wir Spenden nur noch direkt über persönlichen Kontakte. Die hohen Verwaltungskosten von Organisationen wollen wir nicht unterstützen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Die hohen Verwaltungskosten von Organisationen wollen wir nicht unterstützen.

Welche "hohen Verwaltungskosten"? Sicherlich haben Sie noch Nachweise zu Ihrer Behauptung parat, nicht wahr?

gelassenbleiben

Darf ich fragen, wen DSe direkt spenden? Sie müssen nicht antworten

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation