
Ihre Meinung zu Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram aufgedeckt
In Dutzenden Telegram-Gruppen tauschen sich Nutzer dazu aus, wie sie Frauen betäuben und missbrauchen können. Aufnahmen davon werden anschließend geteilt. STRG_F hat entsprechende Chatverläufe, Fotos und Videos dokumentiert.
Die Netzwerke sind in ihrer Funktionsweise asozial; Sie sind definitiv keinen sozialen Netzwerke, sie sind die asozialen Netze, die das Internet zur Umgehung aller Grenzen nutzen - eine Funktion des Netzes.
Von mir aus können die alle gelöscht werden, wenn sie solch widerliche Verbrechen fördern - und nicht nur die Netzwerke - die sind schwupps wieder da - sondern auch die Hosts, dann würde Kontrolle greifen. Man kann die dreimal verwarnen, dann ist Ende.
Da würden die schon aufpassen, auch elektronisch...
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Die sozialen Netzwerke sind zu einem großen Teil verkommen, sprachlich verroht, manipulativ bis hin zu kriminell. Australien versucht zu Recht, Kinder und Jugendliche vor einer negativen Einflussnahme zu schützen. Auch bei uns wäre eine solche Initiative sinnvoll.
Genau meine Meinung. Sucht man die Wurzeln für die Empathie- und Rücksichtslosigkeit in unserer Gesellschaft, stößt man schnell auf starken Konsum asozialer Netzwerke. Ich denke auch, dass man da massiv gegensteuern müsste.
Dass der Besitz von Vergewaltigungsvideos erlaubt ist, halte ich für mehr als fragwürdig. Erstens wird dadurch das Persönlichkeitsrecht des Opfers verletzt . Zweitens ist der Besitz solcher Videos beziehungsweise Beweismittel grenzwertig und unmoralisch. Wer solche Videos besitzt und nicht an die Polizei weiterleitet, macht sich schuldig.