
Ihre Meinung zu Wenn Pestizide Parkinson auslösen
Weltweit ist die Zahl der Parkinson-Erkrankten in den vergangenen Jahren gestiegen. So stark, dass die alternde Bevölkerung nicht die einzige Erklärung sein kann. Auch Umweltgifte können eine Rolle spielen. Von B. Augustin.
Autoabgase direkt in die Gesichter schon von Kleinkindern, Mikroplastik in sämtlichen Lebensmitteln, egal ob pflanzliche oder tierische und seit Jahrzehnten auch noch allerlei Giftstoffe, die die Pflanzen schützen sollen. Vor wem eigentlich? So, wie das Zeug eingesetzt wird, schützt es langfristig die gesamte Natur vor dem Menschen. Und damit gibt es einen Lichtblick am Ende des Gifttunnels.
Mal abwarten, wann erste Studien belegen können, wie lange die Menschheit noch braucht, um diesen Schutz zu vollenden.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Der Mensch schafft sich selber ab.
Es gibt viele nachgewiesene Auslöser von Parkinson und Alzheimer. Pestizid ist nur einer davon.
Schon lange in Tierversuchen zweifelsfrei belegt:
1. Erhöhte Aluminiumexposition
2. Weichmacher
3. EMF-Exposition, selbst im niedrigen Dosisbereich (Eine Exposition gegenüber Mobilfunkstrahlung für dreimal 10 Minuten an zwei Tagen führt nachweislich zu Zellschädigunge, Zunahme der Infertilität beim Mann und Zunahme des Risikos einer Fehlgeburt)
4. Krankheiten wie Diabetes beeinflußen den Verlauf nachweislich ungünstig.
usw.
Also: Zucker verbieten? Handys verbieten? Weichmacher verbieten? Aluminium verbieten?....