Michael Jackson

Ihre Meinung zu Unveröffentlichte Michael-Jackson-Songs in Lagerhalle gefunden

Ein Ex-Polizist hat laut Medienberichten Aufnahmen mehrerer unveröffentlichter Songs von Michael Jackson in einer Lagerhalle in Los Angeles entdeckt. Allerdings: Außer dem Finder wird wohl kaum jemand das Material zu hören bekommen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
112 Kommentare

Kommentare

sportlexikon

Michael Jackson war neben Mozart, Beethoven, Boris Blank und Marshall Jefferson der größte Musiker der Menschheitsgeschichte.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Tinkotis

Das ist zum einen Geschmackssache und schmälert zum anderen die Leistung tausender anderer Musiker*innen von Abba bis Zappa und Bach bis Wagner. Und dabei kann ich bei Jazz und Blues noch nicht mal mitreden.

Meine Königin ist sowieso Kate Bush.

harry_up

Dass mir jetzt bloß keiner mit John Denver kommt...

melancholeriker

Michael Jackson hat unbestreitbar Geschichte geschrieben. Aber wer ist Boris Blank? 

Sound zu produzieren mit Maschinen kann in manchen Fällen als Musik respektiert werden, sofern Kompositionstechniken erkennbar sind und Stilmittel nicht nur Füllmaterial, um den Lauschenden möglichst tolle Wonnegefühle instant einzuflössen. Aber ein großer Musiker wird man damit nicht. 

Ich würde mich wundern wenn Sie von Mozart mehr kennen als bloß die Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525. Und den Beethoven nimmt man gleich mit, weil der ja irgendwie auch bekannt ist und in Österreich begraben liegt. 

 

Account gelöscht

Michael Jackson hat unbestreitbar Geschichte geschrieben. Aber wer ist Boris Blank? 

---

da fängt es schon an

mit der Begeisterung der Fans und ihrem Wohlwollen über die Eigenheiten ihrer Stars

 

Zett

Eine derartige Überhöhung ist absurd und wird der Musikgeschichte nicht gerecht. Das soll seine Leistung als Entertainer nicht schmälern aber kompositorisch und gesanglich war es halt nur Durchschnitt.

RockNRolla

Nein. Zwischen Beethoven und MJ liegen noch millionen andere. Ist aber auch eine riesengroße Spannweite.

Tinkotis

Musik lebt entweder in ihrer Zeit oder lässt ihre Zeit wieder in uns aufleben.

Unveröffentlichte Songs, die Jahre später plötzlich auftauchen, sind da meistens eher enttäuschend und hinterlassen selten einen bleibenden Eindruck. Ausser auf dem Konto der Inhaber der Rechte, da ein kurzer Hype durchaus einiges in die Kassen spült.

Die Lieder sind aber meistens schnell vergessen. Ich könnte z.B. vermutlich Dutzende Beatles-Songs nennen, aber der Name des Stückes, das vor einiger Zeit mit großem Gewese als erster neuer Song nach so vielen Jahren ausgegraben wurde will mir partout nicht einfallen.

Ich empfehle, sich die Thriller-Ausgabe zum 25. Jubiläum anzuhören. Da ist mit "For All Time" ein Stück drauf, das vermutlich mit den jetzt gefunden Aufnahmen zusammen enstanden ist.

Grossinquisitor

Ich gehe davon aus, dass angesichts der Möglichkeiten der KI die Echtheit überprüft wurde. Genauso wie bei dem neulich entdeckten Mozart-Stück, dem Lied der Beatles, dem Song von Udo Jürgens... 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
odiug

Könnte auch ein Marketing Gag sein 

Account gelöscht

auch das wäre eine Möglichkeit !

Malefiz

Ah ja? Das ist doch totaler Nonsens! Ein Musiker sollte bescheiden sein, aber das war Michael Jackson in seinem Größenwahnsinn ja wohl eher nicht! Manche Lieder von ihm waren sicherlich gut, aber nicht alle.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Kristallin

Was Sie als "Größenwahn" bezeichnen, kommt durch die intensive parasoziale Beziehung von Fans zu ihren "Göttern u Göttinnen" so extrem über den Zenit erhoben zu werden, hält Niemanden auf den Boden der Tatsachen. 

RockNRolla

Das kommt wohl daher, daß Sie die normal gebliebenen nicht kennen. Welche Schlagzeilen gibt es über Bon Jovi, Bruce Springsteen, Bryan Adams, ....?

AuroRa

Ein Musiker sollte bescheiden sein

Sagt wer? 

Santin

"Ah ja? Das ist doch totaler Nonsens! Ein Musiker sollte bescheiden sein, aber das war Michael Jackson in seinem Größenwahnsinn ja wohl eher nicht!“

Ein Musiker-/in kann bescheiden sein, muss es aber nicht, inklusive der Millionen Nuancen dazwischen.

RockNRolla

 

Das Songwriting ist eher durchschnittlich, zu nennen.

Das ist aber egal. Der Kunde entscheidet. 

 

Jimi58

Haben sie schon einmal einen guten Song geschrieben?

schabernack

➢  Ein Musiker sollte bescheiden sein, aber das war Michael Jackson in seinem Größenwahnsinn ja wohl eher nicht!

Michael Jackson ist einmal aufgetreten bei «Wetten dass …?».
Der Moderator seinerzeit war Thomas Gottschalk.

Er, und alle anderen, die den Auftritt schon bei den Proben sahen, sagen, alles musste perfekt sein, die Ansprüche von Michael Jackson und seiner Crew waren sehr hoch. Sound in der Halle, Bühnenbild, Lightshow. Immer wieder und wieder geprobt, Feineinstellung bis ins Detail vom Detail.

Alle die gleichen Beobachter berichten auch, hinter der Bühne, vor dem Auftritt, nach dem Auftritt, nicht im Bühnenlicht. Ein leiser, fast schüchterner, eher unsicherer Michael Jackson. Weit entfernt von «Größenwahnsinn», den Sie ihm als quasi zwangsweise Charaktereigenschaft andichten, weil er bekannt, berühmt und (musikalisch) erfolgreich war.

Nettie

"Alle die gleichen Beobachter berichten auch, hinter der Bühne, vor dem Auftritt, nach dem Auftritt, nicht im Bühnenlicht. Ein leiser, fast schüchterner, eher unsicherer Michael Jackson. Weit entfernt von «Größenwahnsinn», den Sie ihm als quasi zwangsweise Charaktereigenschaft andichten, weil er bekannt, berühmt und (musikalisch) erfolgreich war.'

Danke für diese Richtigstellung des Sachverhalts - dass er nicht größenwahnsinnig, sondern anspruchsvoll ('perfektionistisch') war. Um den Ansprüchen seiner Fangemeinde und an sich selbst genügen zu können. Und deshalb bekannt, berühmt und (musikalisch) erfolgreich war. Und sein Werk bleibt.

das ding

Da findet einer Kopien von geschuetzen Werken. So what? Der Status Geschuetzt haengt nicht von einer Veroeffentlichung ab. Also - Pech gehabt. Allerweltspech schon beinahe, denn Kopien von geschuetzten Werken fliegen schwarmweise und tief heutzutage. 

Nun - die Nachlassverwalter behaupten sie haetten die Rechte... 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Kristallin

Sollten die Songs irgendwie "zufällig" im Netz landen, war es das ohnehin.... Nur eine Frage der Zeit. 

das ding

Ich hab mich auch eh schon gewundert, wie man unken kann "Außer dem Finder wird wohl kaum jemand das Material zu hören bekommen."

Oder der Finder ist ehrlich... 

Michael Jackson war gut, aber ein Fan war ich nie. - ich hatte zu seiner Zeit andere Sachen im Ohr. 

Vielleicht hoer ich die Fundstuecke per Zufall.

 

Malefiz

Nun denn, wo bitte steht, daß Gregg Musgrove Kopien von nicht veröffentlichten Michael Jackson Songs auf Musikkassetten oder DAT-Bänder gefunden hat? Nirgends steht das!

das ding

Ich lese:

Ein Ex-Polizist hat laut Medienberichten Aufnahmen mehrerer unveröffentlichter Songs von Michael Jackson in einer Lagerhalle in Los Angeles entdeckt.

Was verstehe ich falsch?

Kristallin

Es geht um das Wort "Kopien", wobei das keine Rolle spielt ob die Bänder oder Kassetten Kopien sind oder nicht... 

das ding

das wird mir zu komliziert jetzt.

Ich hoer lieber Hendrix mit User Jimi58 zusammen.

Kristallin

Hah, warten Sie es ab wenn auch noch unveröffentlichte Kompositionen von Hendrix auftauchen...... 

 

Jimi58

Ja bitte Red house!

DeHahn

So ein Zufall! -> Erst mal wird ordentlicher Medienummel  gemacht, der die Spannung ins Unermessliche steigen lässt, welches wiederum den Marktwert durch die Decke schießen lassen wird, und dann wird sich die Knete schon den Weg bahnen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Was das Geld angeht, darin werden M. Jacksons Erben ihr Leben lang automatisch schwimmen, schon gemessen an dem, was die veröffentlichten Songs immer weiter einbringen werden. 

Ganz konstant! 

FantasyFactory

Sicher war m. Jackson innerhalb der populären Music ein Großgewicht. Musikalisch aus den frühen 70zigern kommen, machte er den R&B populär und wurde natürlich mit Thriller auf dem Olymp gehoben.

Ich selbst habe in dieser Zeit lange Jahre als DJ Platten aufgelegt, ganz klassisch analog bis dann auch die Cd's einzug in die Szene hielten. Die angesagten Stücke von M. Jackson gingen immer durch die Decke, sogar unsere Rocker "schwoften" darauf ab.

Für jemanden ,der einen solchen Erfolg hat, dazu noch aus einer Familie stammt in der alle stramm zum Erfolg erzogen wurde ist, ist es wahrlich schwer auf den Boden zu bleiben und driftet in andere Wirklichkeiten ab die ihr Futter aus Drogen und Megapopularität beziehen.Für mich is M.Jackson immer ein Produkt der gnadenlosen Musikindustrie und gleichzeitig eines Ihrer größten Opfer gewesen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
RockNRolla

Das müssen ulkige Rocker gewesen sein. Wir  Schalteten einfach das radio weiter.

fathaland slim

In der Disco?

Wanderfalke

"Der Lagerraum habe früher dem ehemaligen Musikproduzenten Bryan Loren gehört, der zeitweise mit Jackson arbeitete, teilte Musgrove, der das Lager ankaufte, dem Branchenblatt Hollywood Reporter mit."

Im Artikel steht nicht, was der Lagerraum sonst noch so beherbergte. Waren da noch weitere Mitschnitte von seinen Produktionen gelagert oder handelte sich um die Rumpelkammer des Musikproduzenten, wo lediglich ausrangiertes Studio-Equipment abgestellt war?

So wie Auto-Hersteller ihre Konstruktionspläne vor unerlaubten Zugriffen schützen, würden auch Studios und Musikproduzenten ihren guten Ruf verlieren, wenn sie die Mitschnitte der Studio-Sessions - gerade von Top-Stars wie Jackson - einfach so rumliegen lassen würden.

Auch wenn es durch Unachtsamkeit zu diesem Fund kommen konnte, gelten damals wie heute die Regeln des Urheberrechts. Wer die besitz, entscheidet letztlich über eine Veröffentlichung des Materials.  

RockNRolla

Oh nein. Unveröffentlichtes.

Dazu sagte Bruce Springsteen einmal: ' Es hat seinen Grund, warum ich es nicht veröffentlicht habe'.

Hat der arme Kerl nicht genug Geld und Werk hinterlassen? Muss man da immer noch mehr Geld rauspressen?

 

FakeNews-Checker

Solange  es  in  dieser  Lagerhalle  verstaubte,  hat  es  niemanden  geschadet.   Von  der  Polizei  erwartet  man,  daß  das  so  bleibt.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation