Mario Voigt

Ihre Meinung zu Was Thüringen und Brandenburg mit neuen Regierungen bevorsteht

Thüringen und Brandenburg haben neue Regierungen. Ruhe dürfte trotzdem nicht so schnell einkehren: Die Mehrheiten bleiben kompliziert. Und der neue Koalitionspartner BSW drängt auf größere Bühnen. Von Thomas Vorreyer.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
159 Kommentare

Kommentare

dulce venenum_cynicum

Trau,schau,wem...nun also Pseudochristen Hand in Hand mit Postkommunisten und Einheitssozialistenerben.Wenn man ganz leise ist kann man das Rumoren der Mauertoten hören...

FakeNews-Checker

Wohin  führen  solche  widersinnig  zusammengewürfelten  Koalitionen  ?:   Zu  noch  mehr  AfD-Wählerstimmen.

neuer_name

>>“Bodo Ramelow“<<

Ich fand seinen Wahlkampf lustig wo er den alten Trio Hit „da, da, da“ nachgesungen hat. Ob Ramelow hier bei sich ein neues Talent entdeckt hat? 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 20:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Vector-cal.45

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen.

Obwohl die AfD die meisten Stimmen erhielt, koaliert und paktiert die Thüringer Union mit irgendwelchen altlinken versprengten Überbleibseln, SED-Erben, Sozis, Kommunisten und sogar den verhassten „Putinfreunden“, um absolut krampfhaft Voigt mit aller Gewalt zum Ministerpräsidenten zu machen.

Helmut Kohl (und einige andere) drehen sich wohl gerade im Grabe um.


Mal eine Frage dazu:
Glaubt ihr, dieses Verhalten lässt die Wähler der AfD sich von dieser Partei entfernen, weil ihre Stimmen nicht gewürdigt werden, oder dass eher noch mehr Wähler von der Union zur AfD wechseln werden, wenn sich die CDU schon mit einem extrem linken  Sammelsurium verbündet?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Account gelöscht

also ich wäre schon verschnupft

wenn meine Wahlentscheidung  ohne sachliche Gründe blockiert wird

Vector-cal.45

Zumindest ein „ganz besonderes“ Demokratieverständnis, was dort praktiziert wird.

Das könnte durchaus noch zu mehr Stimmen für den einzig verbliebenen rechten politischen Flügel führen.

neuer_name

Man darf nicht alles so schwarz sehen und ich bin ein positiv eingestellter Mensch und denke deshalb grundsätzlich positiv. Gut finde ich das Göring-Eckardt (ja genau die, die unaufhaltsam Ihre Predigten jetzt in drittklassigen Talkshows zum Besten gibt), die Grünen in Thüringen zu sensationellen 3,2% geführt hat. Das einzige Wahlkampfthema war „gegen die AfD“, sonst nichts. Mittlerweile tauchen die Grünen in Thüringen in keiner Wahlprognosestatistik explizit mehr auf.

Seebaer1

Die Früchte dieser seltsamen Koalition wird die AfD wohl erst zur nächsten Wahl ernten können. Aber dann mit Sicherheit...