DeutschlandTrend

Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Massive Sorgen um die wirtschaftliche Lage

Die Deutschen sehen die wirtschaftliche Lage als das aktuell drängendste Problem - laut ARD-DeutschlandTrend schätzen sie diese so schlecht ein wie seit fast 15 Jahren nicht mehr. Punkten bei dem Thema kann die Union. Von C. Müller

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
133 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Union kann mit Wirtschaftskompetenz punkten

Das ist objektiv betrachtet ziemlich unverständlich, nach 16 bleiernen Unionsjahren, in denen die Union die Infrastruktur verrotten lies (Brücken fallen zusammen, Bahn ist so marode, dass die Fahrzeiten geschätzt werden müssen, Schulen verfallen) und nicht in die Zukunft investiert wurde (Digitalisierung, Klimawende der Wirtschaft), ja sogar die Klimawende aktiv gebremst wurde (Altmaier) und die deutsche Automobilindustrie mit ewigen Verbrennerversprechen in die sackgasse gelockt wurde. auch heute nich schadet die Union wirtschaftlich mit eFuelslüge und Aus vom Verbrenneraus-Diskussion. Was wirtdchaftlich notwendig ist, wie Wärmeumbau durch Warmepumpe oder nitwendige Midifizierung der Schuldenbremse wird erst Jahre nach den Wirtschaftsexperten (zB Habeck) erkannt. Die falsche Wartezimmer und Paschadebatte und GG widrige Vorschläge zum Aussetzen des Rechts auf Asyl schadet der Wirtschaft durch Abschreckung von Fachkräften 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
odiug

Mit Leuten wie Dobrinth, Spahn und anderen kann ich mir einen Umbruch auch nicht vorstellen.

Wolf1905

„ … wird erst Jahre nach den Wirtschaftsexperten (zB Habeck) erkannt. ..“

„Wirtschaftsexperte Habeck“? Zur Info: Experte sind Menschen, die sich in einem Thema sehr gut auskennen. Wirtschaftsexperten sind z. B. beim DIW, im ifo Institut etc. Herr Habeck ist Wirtschaftsminister, aber kein Experte.

Der Union wurde in den letzten Jahrzehnten schon immer etwas mehr Wirtschaftskompetenz zugetraut als der SPD (Ausnahmen Schmidt und Schröder - die hatten Wirtschaftskompetenz), die mehr im Sozialen punkten konnte. Die Grünen punkten in Klima-/Umweltthemen, die aber für viele nicht mehr so große Wichtigkeit haben, wenn es daran geht, den eigenen Gürtel enger zu schnallen.

gelassenbleiben

Der Union wurde in den letzten Jahrzehnten schon immer etwas mehr Wirtschaftskompetenz zugetraut

Mag sein, aber wie Sie anhand meiner Ausführung sehen können, ist dies unbegründet 

Wolf1905

Wo sehen Sie denn die Kompetenzen bei der Union?

gelassenbleiben

Ich sehe Kompetenzen bei Unionspolitikern, die zur Zeit leider nicht in der ersten Reihe sind, zB Günther

aber definitiv nicht bei Spahn, Söder, Dobrindt, Merz, Linnemann (Aufzählung hat eine Reihenfolge)

rr2015

Fast alle Unternehmen die ich kenne und die exportieren haben Probleme. Sie können die Produktionskosten nicht weitergeben. Ein weiteres Problem die Lieferketten sind ausgedünnt. Wenn ein Domino in der Kette fällt gibt es keinen  vergleichbaren Ersatz. Immer neue Gesetzte und Verordnungen kosten zeit und Geld.  Eine Kettenreaktion könnte kommen. Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FantasyFactory

Wer ist "Wir" ? Ich kenne auch vieler Unternehmen. Handwerksunternehmen so wie ich es auch habe. Wir haben wirtschaftlich eher wenig Probleme. Wer sin denn Ihre "Fast alle" Unternehmen ?? Kleine, Mittlestand, Großunternehmen?

Humanokrat

Der hohe Anteil an Menschen, die sich 'große Sorgen' um die wirtschaftliche Lage machen spiegelt meiner Einschätzung nach weder die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Landes noch die persönliche wirtschaftliche Lage wieder, sondern das Niveau an Angst, was mit der Frage verbunden ist. 

Viele bemühen sich derzeit ausgiebigst, diese Angst aufzubauen, offensichtlich mit Erfolg. Schlechtredner haben Hochkonjunktur und Zulauf. 

Das stellt nicht in Frage, dass es einigen Industrien nicht gut geht, mit Grund zu Sorge um Belegschaft und das soziale Umfeld. Aber man möge sich vor Augen halten, dass es zuallermeist hausgemachte Ursachen sind, die die Probleme schaffen. Hätte man zusammen mutiger in die Zukunft geschaut und auch mal etwas gewagt, stünde man jetzt besser da. 

Gleichzeitig sind es wohl teils dieselben Leute, die sich 'große Sorgen machen', die jeglichen Veränderungen entgegenstehen. Wer E-Autos eh ablehnt, kann sich wohl kaum beklagen, dass VW keine verkauft. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
rr2015

Reden sie mal mit Unternehmern aus den Mittelstand und fragen nach den derzeitigen Margen. 

Werner Krausss

Humanokrat 05. Dezember 2024 • 20:19 Uhr 

„Wer E-Autos eh ablehnt, kann sich wohl kaum beklagen, dass 

VW keine verkauft.“

 

Es ist keineswegs so, dass E-Autos abgelehnt werden.

„Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erwägt einem Bericht zufolge eine Verlagerung der Produktion des Elektro-Bullis ID nach Polen.“  AMS vor 5 Stunden

VW ist an Niedersachsen gefesselt. Niedersachsen sollte VW endlich freilassen.

John Koenig

VW  verkauft keine E Autos weil diese in Deutschland viel zu teuer produziert werden .

Der Produktionsstandort Deutschland ist zu teuer .

Das liegt einerseits an der Politik die mit zu hohen Energiepreisen und zu viel Bürokratie den Standort belastet aber auch an zu hohen Lohnkosten die es braucht um über zu hohe Abgaben den zu hohen Sozialetat zu finanzieren .

 

 

Humanokrat

E-Autos sind eigentlich kostengünstiger in der Produktion. Die derzeitgen Preise spiegeln nicht die Produktionskosten sondern die Produktionskosten zuzüglich der Transformationskosten. Heißt - man hat Zukunft verpennt und muss dann sich ganz schnell verändern und das ist irrsinnig teuer. Da finden keine rechten Kostenoptimierungen statt sondern es wird hinterhergehechelt. 

Man hat z.B. 10 Jahre zu spät mit der Batterieforschung angefangen. Und die Zulieferer haben 10 Jahre zu spät eingesehen, dass die Einspritzpumpe ein austerbendes Bauteil ist. 

sebo5000

"Unter den 18- bis 34-Jährigen trauen bei der Altersvorsorge, der Steuer- als auch bei der Asyl- und Flüchtlingspolitik die meisten der AfD zu, diese Aufgaben zu lösen."

Das lässt mich einigermaßen sprachlos zurück...Ich bin selbst nicht viel älter.... so langsam stirbt meine Hoffnung, auch noch auf mittelfristige Sicht, in einer Demokratie leben zu dürfen... 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
rr2015

Nein so ist es nicht. Die trauen der ADF auch nicht. Meinen aber schlechter kann es nicht werden – ein Versuch wäre s wert.  Das Problem ist nicht die AFD sondern die Schwäche der anderen Parteien die Lage zu erkennen.  Die AFD wird kein Problem lösen.  Man schaue sich die VITA der Berufs-Politiker egal von welcher Partei an.

hein23

Man schaue sich die  beeindruckend eigennützigen Aktionen der AFD Funktionäre an. 

Sie kommen noch an nicht allzu viele Töpfe, aber diese werden gnadenlos ausgenutzt.

mispel

so langsam stirbt meine Hoffnung, auch noch auf mittelfristige Sicht, in einer Demokratie leben zu dürfen... 

Warum? So funktioniert doch Demokratie. Politiker machen einen schlechten Job und werden nicht gewählt.

Account gelöscht

für manche scheint Demokratie ein Selbstzweck zu sein

rr2015

Ich komme aus dem Bau. Dort herrscht nach den fetten Jahren  Verdruss. Die Kosten sind explodiert durch immer neue Standards und die Energiekrise. Wie kann sich  3500€/m2 Wohnfläche ohne Nebenkosten und ohne Grundstückskosten rechnen.  Billige Mieten? Dann haben wir die DDR 2.0. . Auch an dieser Subvention ist die DDR gescheitert.

Der Bau war eine Stütze des Bruttoinlandsproduktes.

Viele haben Angst um ihre Jobs. Ich sehe keine Lösungsansätze bei der Politik. 

 

wenigfahrer

Die Zahlen über die Sorgen der Bürger sollten vielleicht mal unsere Regierung erreichen, ich hab das Gefühl das die das nicht wirklich auf dem Schirm hat, und ich finde das der CDU mehr zugetraut wird als wirklich passieren wird wenn sie die Regierung übernimmt.

Im Jahr 2025 werden wir ja erleben was sie kann und was nicht, ,meine Zweifel sind größer geworden nachdem ich gestern dem Herrn Merz im Talk gelauscht habe.

YVH

Alle wissen, so wie jetzt kann es nicht bleiben. Wenn es dann darum geht was sich und vor allem wie es sich ändern soll, gehen die Meinung stark auseinander.

Besonders wichtig ist, für einen selbst darf sich nichts ändern, denn mit der eigenen Situation sind viele sehr zufrieden.

Mit dieser Ausgangslage wird jetzt gewählt werden.

nie wieder spd

Dann wollen wir mal hoffen, dass die Medien, bei ihrer Berichterstattung zur Bundestagswahl, diese Themenfelder berücksichtigen und den Spitzenpolitikern die dazu passenden Fragen stellen. Dann könnten die entsprechenden TV - Veranstaltungen der nächsten Zeit vielleicht doch ganz lustig werden. Vorrausgesetzt die Journalisten lassen sich nicht mit Ausflüchten und Ausreden abspeisen, wie so häufig in den letzten Jahren.

CommanderData

Die SPD ist auf der richtigen Spur. Die zarte Andeutung der Wiedereinführung der Vermögenssteuer könnte der Anfang von noch mehr Prozentezuwachs sein. Da geht noch was... 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
WirSindLegion

Gab es nicht eine neuere Studie, welche die Durchführbarkeit der Vermögenserfassung aller Bürger beurteilen sollte...?   Das Ergebnis war verheerend - die zu erwartenden Daten wären so falsch und kleingerechnet, dass die Erhebung der Steuer komplett unrentabel wäre.  Auf die Angaben der Steuerpflichtigen wäre also Null Verlaß.

CommanderData

Die Vermögenssteuer hat und wird funktionieren. Genauso wie Grundsteuer, Einkommenssteuer, etc. 
Vermögenssteuer funktioniert in den USA, Frankreich, Großbritannien etc. 
Wir schaffen das! 

Account gelöscht

Die zarte Andeutung der Wiedereinführung der Vermögenssteuer

----

sie meinen Neid greift immer ?

 

YVH

"sie meinen Neid greift immer ?"

Beim Bürgergeld klappt es doch auch.

Abe

Wirtschaftsexperte Habeck… der war gut. Und auch die „Maßnahmen zur Klimawende“, welche unsere Energie massiv verteuern und der Exportnation BRD massiv schaden als „Investition in die Zukunft“ darzustellen… das „ewige Verbrennerversprechen hat die Autoindustrie in die Sackgasse gelockt“ ( und nicht die Fixierung auf E Autos), „wirtschaftlich notwendige Umbauten zur Wärmepumpe“ -ich muss sagen ich habe in diesem Forum selten einen Post gelesen der weiter von der Realität entfernt ist…

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

ich habe in diesem Forum selten einen Post gelesen der weiter von der Realität entfernt ist…

Das ist ledigliche Ihre Meinung und entspricht nicht der Realität 

Haben Sie inhaltliche Argumente?

Abe

Das gleiche könnte ich Sie fragen… Wo sind Ihre? 

gelassenbleiben

Einen Teil meiner inhaltlichen Argumente habe ich oben aufgelistet

gelassenbleiben

Nichts tun ist noch teurer und EE sind die gunstigste Stromwuelle überhaupt

John Koenig

Ja , die progressive Zukunftstransformation direkt in die Planwirtschaft kann so schön umschrieben werden dass man die Realität gerne ausblendet .

Da hilft nur rauszugehen zu den Menschen die diese Transformation zu ertragen und zu bezahlen haben .

Das heißt raus in die Realität.

Abe

Sie verwechseln nämlich leider Stromgestehungskosten, welche bei erneuerbaren Energien tatsächlich preiswerter sind, mit den Gesamtkosten, welche durch Lager, Speicher und Netzausbau und verbleibende Residuallast höher sind als bei konventionellen Kraftwerken 

Quelle 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stromgestehungskosten

Tinkotis

Was ist eine schwierige wirtschaftliche Lage? Airbus z.B. kündigt heute den Abbau von 700 Stellen an. Letzte Woche plante man noch Sonderschichten und rief nach ausländischen Fachkräften.

Kann es sein, dass die Probleme der deutschen Wirtschaft vor allem damit zu tun haben, dass einem das ständige den-Hals-nicht-voll-Kriegen immer öfter um die Ohren fliegt, weil man beinahe täglich irgend eine Maßnahme fordern muss und dabei völlig den Überblick verloren hat?

neuer_name

>>“Darauf folgt das Themenfeld Flüchtlings- und Asylpolitik (23 Prozent, +1“<<

Für mich das wichtigste Thema überhaupt und ich erinnere da an die Aussage von Seehofer.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Für mich eines aus Definformationskampagnen hochgespieltes Scheinthema

John Koenig

Diese Meinung haben Sie vermutlich exclusiv ....

gelassenbleiben

Die AfD gewinnt auf allen Politikfeldern an Vertrauen der Wählerschaft hinzu und erlangt vor allem bei den Jüngeren auf einigen Feldern Spitzenwerte: Unter den 18- bis 34-Jährigen trauen bei der Altersvorsorge, der Steuer-

Der fünfte Reiter der Apokalypse heisst Desinformation 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
John Koenig

Frau Lang ist jetzt ja Kolumnistin beim Focus .

Das wird Sie vermutlich schockieren .

Unter Anderem sagte sie in ihrer Kolummne :

Quelle : Bild 

"In ihrem ersten Beitrag zeigte sich Lang am Donnerstag selbstkritisch – wie häufiger seit dem Feststehen ihres Rückzugs aus der Spitzenpolitik. Die ehemalige Grünen-Chefin gibt zu: Nach Auftritten habe sie „immer wieder“ SMS-Nachrichten von ihrer Familie bekommen, in denen stand, dass sie wie ein Roboter klinge.

Lang: Habe mir selbst nur noch „halb geglaubt“

Lang räumt in ihrer Kolumne ein, dass sie Dinge gesagt habe, die sie selbst „nur halb geglaubt“ habe. Mit den Sprechblasen habe sie versucht, Fehler zu vermeiden, und trotzdem auf alles eine Antwort zu haben .

 

Soviel zum Thema Desinformation .....

sportlexikon

Ich halte die Kriegsgefahr in Europa für das drängendste Problem nicht nur hierzulande. Man würde die Kriegsgefahr massiv senken, wenn man endlich den Taurus liefert. Um die Wirtschaft und das Klima kann man sich mal in dritter oder vierter Instanz kümmern.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Account gelöscht

Um die Wirtschaft

---

Geld scheint ihnen nicht wichtig ?

für sie trivial, aber wie wollen sie denn die Taurus finanzieren, welche sie liefern wollen

Denkmal

Die Kriegsgefahr in Europa halte auch ich für ein äußerst drängendes Problem. Ich bin dankbar dafür, das Bundeskanzler Scholz die Taurus Raketen nicht liefert. Warum ? Ganz einfach. Der Taurus reicht bis Moskau. Putin hat ganz klar formuliert, sollte Russland existentieller Bedrohung ausgesetzt werden, dann kommt die atomare Antwort. Und darauf können wir uns hier ganz sicher verlassen. Das wird die russische Führung nicht zulassen, das Moskau (Kreml) zur Zielscheibe solcher Raketen wie dem Taurus wird . Die ATACMS der Amerikaner als direkte Antwort der Eskalation durch den faktischen Kriegseintritt Nordkoreas fliegen nicht bis Moskau und sind deshalb keine unmittelbare Bedrohung des paranoiden veranlagten Kremlführers. Doch der Taurus wäre es. Scholz bewahrt uns davor, dass dieser Konflikt ein atomarer wird.

 

 

 

 

nie wieder spd

Absolut richtig!!

neuer_name

Wie will man mit Taurus die Kriegsgefahr reduzieren? Ich denke eher das die dann erhöht wird, weil der Kremel Gegenschlagen wird wenn die Dinger auf Moskau fallen würden.

Krid01

Ja - die Wirtschaft ist das große Thema 

Die Ampel ist da leider gescheitert, ich erkenne aber keine Besserung durch die CDU. Weder die hohen Energiepreise, noch die Bürokratie lassen sich kurzfristig senken. Zumal der Großteil davon aus Brüssel kommt. 

John Koenig

Deutschland ist von den Luxusproblemen weg in Rekordzeit bei den realen Problemen angekommen.

Das sieht man deutlich an der Gewichtung.
So schnell können die wichtigen Dinge ausschlaggebend sein.

Und die Durchalteparolen der progressiven Kräfte werden nicht mehr ernstgenommen .

Da hilft es auch wenig immer alles nur auf eine schlechte Stimmung zu schieben .

Die Menschen merken wie sich elementare Dinge für sie in Rekordzeit verschlechtert haben .

Karl Klammer

So schlimm können die Sorgen ja nicht sein

Alleine 2023 haben deutsche Urlauber 95,9 Mrd € im Ausland ausgegeben und die buchungszahlen  steigen auch 2025 an. 

Carlos12

Ein wunderbares Beispiel für kognitive Dissonanz. 48% der Wähler sind für einen grundlegenden Wandel, aber wenn es sie persönlich betrifft soll alles bleiben wie bisher.

Familiensplitting statt Ehegattensplitting?

Wehrpflicht für alle bis 60? 

Ehrenamtspflicht für Jeden?

Umstellung des Rentensystems auf das Schweizer Modell?

Abschaffung von privaten Autos durch ein kommunales Mobilitätskonzept?

Abschaffung von Privaterbe?

Abschaffung von Krankenkassen, jeder zahlt privat?

Ich könnte den ganzen Tag damit verbringen mir Beispiele für grundlegenden Wandel auszudenken, die auf massive Ablehnung treffen werden, wenn es die Menschen selber betrifft.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Account gelöscht

Gemeinwohl oder doch lieber schauen wie man selber am besten fährt

Elliot Swan

"Unter den 18- bis 34-Jährigen trauen bei der Altersvorsorge, der Steuer- als auch bei der Asyl- und Flüchtlingspolitik die meisten der AfD zu, diese Aufgaben zu lösen."

Union, SPD, Grüne und FDP hatten jahrelang Zeit, diese Probleme zu lösen. Deren Performance war aber – objektiv betrachtet - eher schlecht.

Ich glaube nicht, dass die AFD es noch schlechter hätte machen können.  

Schlando

Während die Wirtschaftsprobleme ernst sind gibt es eine viel zahl andere , die die Regierung nicht ernst nimmt aus Sicht der Bürger Infrastrukturprobleme , fehlender Bahnmitarbeiter , Fachärzte nehmen zum Großteil nur noch Privatpatienten . Grade bei den Augenärzten wird das mehr als nur eine Probleme . LKW und Busfahrer müssen nach EU Vorschrift ihren Führerschein regelmäßig erneuern dazu brauchen die einen Augentest den sie nur unter Umständen bekommen nach einen halben bis 1 Jahr Wartezeit.

Das ist keine Haarriss da geht eine Graben quer durch Deutschland

Bernd Kevesligeti

Massive wirtschaftliche Sorgen bei 75 Prozent der Bevölkerung. Wer hätte das gedacht ? Ford, VW, BASF, Zulieferer und ein Höchststand an Insolvenzen. Und ein wirtschaftlicher Experte meinte auch mal dazu: "Die sind nicht Insolvent, die hören nur auf zu verkaufen".  

Und die Entwicklung scheint ja auch recht einseitig zu verlaufen, man lese den  weiter unten stehenden Tagesschau-Artikel über den Zuwachs an Milliardären.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Account gelöscht

Und ein wirtschaftlicher Experte meinte auch mal dazu: "Die sind nicht Insolvent, die hören nur auf zu verkaufen".  

---

sie sind heute wieder besonders sarkastisch

))grins((

anderseits so ein  Mensch wird von einigen hier als der "Fachmann" gelobt

und wo sie den Zuwachs an Milliardären ansprechen

Populismus pur

wenn die Aktienkurse steigen wird diese Gruppe noch reicher, ebenso wenn der Aktienkurs fällt ärmer

also was soll so ne Diskussion ?

und wenn der  Milliardär Aldi nen Bock schießt wie der Schlecker  damals ?

dann sind die Milliarden weg !

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Lucinda_in_tenebris

Die SPD hat leicht zugelegt und liegen zusammen mit den GRÜNEN auf ca 28%. Die CDU hat ihren Zenit mit 32% erreicht.  Zieht man ca 5% CSU Anteil ab, dann liegen sie bei ebenfalls bei 28%.

Meiner Meinung nach macht es Sinn die Stimmen der CSU getrennt zu betrachten, da es mittlerweile einen grüßeren Graben zwischen den Positionen zur sogenannten Schwesterpartei gibt. Und es gibt immer einen signifikanten Rückgang der Stimmen, wenn z.B. Dobrindt ans Mikro tritt.

Immerhin hat die CSU unter Dobrindt bei der letzten Bundestagswahl das schlechteste Wahlergebnis seiner Geschichte eingefahren.

Es ist sehr schde, dass die Tagesschau hier nicht differenzierte Zahlen angibt, aber auf der anderen Seite CDU und CSU oft zwei Plätze in Interview Runden bekommt. 

Nettie

"Massive Sorgen um die wirtschaftliche Lage"

Durch (weitere) Verschwendung wertvoller Zeit auf gegenseitige 'Schuldzuweisungen' werden sich die Probleme, die Anlass dieser Sorgen sind ganz sicher nicht lösen lassen.

Nur durch Die-Bürger-selbst-machen-'lassen' (im Rahmen der grundgesetzlichen Richtlinien, versteht sich), bzw. dem Ausräumen unnötiger Hindernisse für deren (Zusammen-) Arbeit.

Anderes1961

Ich glaube 60% der Bürger in Deutschland denkt:
Regierungswechsel:
Arbeitskräfte fallen vom Himmel
Migration hört schlagartig auf
Benzin kostet 50 Cent/L und stößt kein CO2 mehr aus. 
Erdgas gibts gratis.

Und an allem sind natürlich die Bürgergeldemfpänger schuld, wer sonst.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation