Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Massive Sorgen um die wirtschaftliche Lage
Die Deutschen sehen die wirtschaftliche Lage als das aktuell drängendste Problem - laut ARD-DeutschlandTrend schätzen sie diese so schlecht ein wie seit fast 15 Jahren nicht mehr. Punkten bei dem Thema kann die Union. Von C. Müller
Union kann mit Wirtschaftskompetenz punkten
Das ist objektiv betrachtet ziemlich unverständlich, nach 16 bleiernen Unionsjahren, in denen die Union die Infrastruktur verrotten lies (Brücken fallen zusammen, Bahn ist so marode, dass die Fahrzeiten geschätzt werden müssen, Schulen verfallen) und nicht in die Zukunft investiert wurde (Digitalisierung, Klimawende der Wirtschaft), ja sogar die Klimawende aktiv gebremst wurde (Altmaier) und die deutsche Automobilindustrie mit ewigen Verbrennerversprechen in die sackgasse gelockt wurde. auch heute nich schadet die Union wirtschaftlich mit eFuelslüge und Aus vom Verbrenneraus-Diskussion. Was wirtdchaftlich notwendig ist, wie Wärmeumbau durch Warmepumpe oder nitwendige Midifizierung der Schuldenbremse wird erst Jahre nach den Wirtschaftsexperten (zB Habeck) erkannt. Die falsche Wartezimmer und Paschadebatte und GG widrige Vorschläge zum Aussetzen des Rechts auf Asyl schadet der Wirtschaft durch Abschreckung von Fachkräften
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Mit Leuten wie Dobrinth, Spahn und anderen kann ich mir einen Umbruch auch nicht vorstellen.
„ … wird erst Jahre nach den Wirtschaftsexperten (zB Habeck) erkannt. ..“
„Wirtschaftsexperte Habeck“? Zur Info: Experte sind Menschen, die sich in einem Thema sehr gut auskennen. Wirtschaftsexperten sind z. B. beim DIW, im ifo Institut etc. Herr Habeck ist Wirtschaftsminister, aber kein Experte.
Der Union wurde in den letzten Jahrzehnten schon immer etwas mehr Wirtschaftskompetenz zugetraut als der SPD (Ausnahmen Schmidt und Schröder - die hatten Wirtschaftskompetenz), die mehr im Sozialen punkten konnte. Die Grünen punkten in Klima-/Umweltthemen, die aber für viele nicht mehr so große Wichtigkeit haben, wenn es daran geht, den eigenen Gürtel enger zu schnallen.
Der Union wurde in den letzten Jahrzehnten schon immer etwas mehr Wirtschaftskompetenz zugetraut
Mag sein, aber wie Sie anhand meiner Ausführung sehen können, ist dies unbegründet
Wo sehen Sie denn die Kompetenzen bei der Union?
Ich sehe Kompetenzen bei Unionspolitikern, die zur Zeit leider nicht in der ersten Reihe sind, zB Günther
aber definitiv nicht bei Spahn, Söder, Dobrindt, Merz, Linnemann (Aufzählung hat eine Reihenfolge)