
Ihre Meinung zu Lindner will trotz "D-Day"-Affäre nicht zurücktreten
Sein Generalsekretär Djir-Sarai ist gegangen, doch er selbst sieht dazu keinen Anlass: FDP-Chef Lindner hat in der Sendung Caren Miosga einen Rücktritt wegen des "D-Day"-Papiers ausgeschlossen. Stattdessen wolle er Spitzenkandidat werden.
In vier Tagen vier kommentierbare Themen zu FDP/Lindner. Woran das wohl liegen mag?
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
An der Hinterhältigkeit der FDP?
Die FDP-Politik ist so hinterhältig, dass es für wochenlangen Gesprächsbedarf reicht.
Vor allem, solange Herr Lindner sich weiter als Unschuldslamm geriert und die Schuld immer noch bei anderen sucht.
Vielleicht ist er auch nur schlagzeilen-süchtig? Würde er zurücktreten, wären auch die FDP-Themen in den Schlagzeilen weg.
Aber genau das befürchtet Herr Lindner ja.
Raus aus der Regierung, raus aus den Schlagzeilen, raus aus der FDP...
Das ist ausgewogene Berichterstattung .
Ich stelle generell seit dem Ende der progressiven Zukunftsampel gewisse Themenschwerpunkte bei der Tagesschau fest .
Die FDP ist da ganz vorne mit dabei , und natürlich auch der ewige Kampf gegen Rechts .
Ich denke man wartet auch gespannt auf evtl entgleisende Gesichtszüge von Herrn Merz .
Andererseits wir dem Kanzler dem ihm zustehenden Respekt gezollt.
Wir werden damit leben müssen ……
Ich empfehle Ihnen die Springerpresse und das mit ihr verbundene Privatfernsehen. Da werden Sie Ihre Art von Ausgewogenheit finden.
Na ja, dass liegt wohl am Verhalten seinerseits?
In der FDP wird gerade viel umgebaut und alle Beteiligten treten gefühlt alle 2 Minuten auf irgendeiner Talkshow oder in Stellungnahmen auf. Soll die Tagesschau darüber etwa nicht berichten?