
Ihre Meinung zu Warum Parteien momentan Mitglieder gewinnen
Viele Parteien melden seit dem Ampel-Aus deutlich mehr Eintritte. Die angespannte politische Lage scheint die Menschen nicht davon abzuschrecken, sich zu engagieren. Wie stark ist der Zulauf? Und was motiviert die Neuen? Von F. Doetsch.
Beim Parteizutritt gewinnen die Grünen mit x-fachen Abstand
15000 vs 1000-2000
Eigentlich hätte die Überschrift lauten : Nie dagewesene Eintrittstwelle bei den Grünen und dann eine breiter Bericht über Grunde und Motivation
Die 1000-2000 in anderen Parteien fallen da im Vergleich nicht ins Gewicht
Ein Schelm wer was böses denkt über die Redaktion, aber die erste Antwort von der von mir hoch geschätzten Nettie, hat mur die Augen geöffnet: Es soll evtl beim Leser relativiert werden
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
In den neuesten Wahlumfragen stehen die Grünen bei 10 % beziehungsweise 12 %. Anscheinend sind die Eintritte auf dieser wichtigen Ebene noch nicht angekommen.
Richtig, pro Tag fast 1000 Neueintritte. Die Wahlumfragen hinken immer etwas zurück, schauen Sie mal bei der neuesten bei Infra nach…
Momentan findet, wenn man sich den Schnitt über die Wahlumfragen ansieht, ein Shift von der SPD zu den Grünen statt. Die Summe der beiden bleibt in etwa gleich, wie schon seit längerer Zeit. Aus Sicht eines konservativen Wählers also „alles beim alten“.
Ich denke Merz, Spahn, Linnemann, Dobrindt, Söder etc werden noch ihre hohlen Sprechblasen und ihre populistischen Attacken auf die Füsse dallen. Ich veobachte mit Interesse, wie ensetzt, zynisch und amüsiert (in dieser Lernreihenfolge) Lanz in seinen letzten Sendungen auf die Aussagen der FDP Politiker ( ok geschenkt) und Unionspolitiker reagiert. Es sind noch 90 Tage bis zur Wahl, die Desinformationen und fehlende Lösungspotential der Union wird noch offensichtlich.