
Ihre Meinung zu Weiter Kritik an Scholz' "Telefondiplomatie" mit Putin
Eine Stunde dauerte das Gespräch von Kanzler Scholz mit Putin. Inhaltlich kam offenbar wenig Neues dabei heraus. Dennoch gibt es seitdem Kritik an dem Telefonat. Scholz verteidigte nun seinen Anruf im Kreml.
Was soll an einem Gespräch verwerflich sein?
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
An einem Gespräch nichts, aber perfide Wahltaktik ist abstossend und hilft am Ende nur dem Paten aus Moskau, oder finden Sie Konversationen mit Kriegsverbrechern angemessen?
Also, das Gespräch wurde übereits ein halbes Jahr vorbereitet. Da wusste nur Lindner schon, dass Wahlkampf früher kommt...
Warum sollte man mit diesem einen Kriegsverbrecher nicht sprechen, wo man doch mit vielen anderen spricht und Geschäfte macht. nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, oder glauben Sie an das Märchen des militärischen Sieges der durch noch mehr Waffen sicher ist?
Zu einem Streit gehören immer zwei, und so lange der Westen die Schuldfrage für die Hintergründe dieses Konfliktes auf die alleinigen Fehlern und angeblichen Großmachtvisionen von Putin sieht und nicht mal nach vielleicht eigene Wortbrüchen und Fehlern sieht, geht das töten auf beiden Seiten weiter. Diese Awestliche Überheblichkeit, das alle auf der Welt doch glücklich sein müssten wenn Sie so leben dürfen wie wir und wir deshalb die Pflicht haben die Demokratie mit Gewalt zu übermitteln, erinnert mich an die Missionare, die Südamerika und Afrika mit dem christlichen Glauben beglückt haben.
"An einem Gespräch nichts, aber perfide Wahltaktik ist abstossend..."
Dass dieses Gespräch aus wahltaktischen Gründen geführt wurde, wissen Sie woher? Konversation - wurde in diesem 1stündigen Telefonat das letzte gemeinsame Teestündchen nochmals aufbereitet?
Bereits im Sommer hatte Herr Scholz angekündigt, dass er nach Absprache, zu einen passenden Termin mit Herrn Putin telefonieren wird. Das bedarf sicher auch gewisser Vorbereitungen. Scholz kann nicht bei Putin, Biden, Xi oder sonst wem anrufen, wie Sie bei Ihrer Oma.
Nicht dieses Telefonat sondern die Sinnlosigkeit. Glauben Sie Putin ist beeindruckt?
Wenn man immer vorher wüsste, was der Gegenüber sagt, wären Gespräche an sich völlig sinnlos. Aber der Sinn eines Gespräches besteht doch im Herausfinden von jeweiligen Standpunkten.
Das frage ich mich auch.
Und noch mehr, warum Scholz sich dafür vor Selenskyj und dessen Mitstreitern rechtfertigen sollte.
Bzw. was diese Scholz dahingehend überhaupt zu melden hätten.
Ich wäre an Selenskyis Stelle auch nicht mehr immer objektiv. Die Nerven liegen blank.
Was wissen wir schon mit unseren Bahn- und Ampel-Problemen?
Ich denke es kann auch als Ermutigung für eine weitere Eskalation von Putin aufgefasst werden.