
Ihre Meinung zu Zuspruch zu rechtsextremen Einstellungen in Westdeutschland steigt
Ausländerfeindliche Einstellungen sind in den ostdeutschen Bundesländern weiterhin verbreiteter als im Westen - doch die Unterschiede werden kleiner. Zugleich sinkt die Zustimmung zur Demokratie, wie eine neue Studie zeigt.
Eine Haltung, die unter anderem dadurch gefördert wird, dass viele in den demokratischen Parteien glauben, sie müssten Nazis nach dem Mund reden, anstatt selbstbewusst für die Werte dieses Landes einzutreten. Als ob sie dadurch der AfD Wählerstimmen entziehen könnten. Und die Folgen? Noch mehr Wähler:innen für die Nazi-Partei, die das als eine Art offizielle Anerkennung ihrer menschenfeindlichen Thesen bzw. ihren Sieg (im Sinne von "wir haben sie dazu gebracht") darstellt, und eine fehlgeleitete, von Unmenschlichkeit geprägte Asylpolitik, die unter anderem dazu führt, dass in Wilstedt einem Pflegeheim die Schließung droht, weil mehreren Pflegekräften die Abschiebung droht.