
Ihre Meinung zu Es "grummelt" in der SPD wegen K-Frage
Die Union hat Merz, die Grünen Habeck, die SPD Scholz - doch spätestens mit dem Ampel-Aus fragt sich mancher in der Partei, ob man wirklich mit dem Kanzler wieder antreten sollte. Fraktionschef Mützenich bestätigt ein "Grummeln" in der SPD.
Es ist bei der SPD unverständlich, warum immer noch an Scholz festgehalten wird. Zwar kann man dem ehem. Finanzminister tatsächlich einiges anlasten, dass die Entscheidungen der Ampel nicht vorankamen, aber eben nicht alles! Es lag auch am Noch-Kanzler Scholz selbst! Diese Negativ-Image wird ihn verfolgen und die Bundesbürger werden ihn nicht wieder in Verantwortung sehen wollen. Hat er doch noch einen niedrigeren Beliebtheitswert als Friederich Merz! Das hat schon was zu heißen! Nein, hier wäre Pistorius der richtigere Kandidat für die SPD! Jedenfalls hat er innerhalb der Ampel den größten Zuspruch der Bevölkerung inne, gerade weil er mehr Führungs- und Vertrauensqualitäten bewiesen hat als kein anderer, auch außerhalb der Ampel. Wenn die SPD aus den kommenden mit einem viel besseren Wahlergebnis herauskommen will, dann nur Pistorius. Anscheinend haben das endlich einige in der SPD begriffen und stellen Scholz nun berechtigterweise in Frage!