Ihre Meinung zu CDU spricht von Februar: Kommt jetzt die schnelle Einigung auf Neuwahlen?
Knapp eine Woche nach dem Ampel-Aus steht noch immer nicht fest, wann es Neuwahlen gibt. Doch laut der Union zeichnet sich jetzt eine Einigung ab. Im Februar könnte es Wahlen geben.
Die Reaktionen auf die Benken der Bundeswahlleiterin sind mangelhaft durchdacht: aber vlt will die Unon auch so strategisch gegen die schnelle Organisation von BSW und AfD, möglicherweise sogar der Aiwanger-Bewegung vorgehen.
Was Klagen nach sich ziehen dürfte...
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Die Bundeswahlleiterin hat keine „Bedenken“ zu äußern sondern die Wahlen zu organisieren!
Sie muss dazu auch nicht warten bis Scholz sich endlich bequemt die Vertrauensfrage zu stellen.
Da „Bundeswahlleiter“ ein Dauerjob ist, müsste sie dafür sorgen JEDERZEIT handlungsbereit zu sein und auf aktuelle parlamentarische Prozesse reagieren zu können.
Ihre widersprüchlichen und leicht widerlegbaren Aussagen das es „jetzt gerade nicht so gut passt“ sind lächerlich und untergraben das Vertrauen der Wähler.
untergraben das Vertrauen der Wähler.
Wie sollten in dieser Notlage die durch Scholz verursacht wurde Bürger noch vertraunen in weisungsgebunde Bundesbehörden bekommen. Viele hatten das schon in den letzten jahren verloren.
Vertrauen hat den Umfragen nach mehr als 80% der Bürger nicht mehr in SPD oder Grünen.
Von welcher Notlage sprechen Sie? Ich glaube es täte manchen Leuten mal gut, wenigstens für ein paar Tage eine zu erleben.
Wählen im Januar wären aber schon ein organisatorisches Problem gewesen. Da darf man sich als diejenige, die das organisieren soll schon zu Wort melden.
Wo will man denn die vielen Fachkräfte zwischen den Jahren für die Wahlvorbereitung hervor zaubern ?
Und selbst wenn alles klappt hätte man höchstens weniger als eine Woche Zeit für die Briefwahl :-)
Es ist einfach nur affig und unwählbar was da Merz & Co nebst Abstimmungsboykott durchziehen wollen