
Ihre Meinung zu US-Wahl 2024: "Ermächtigung zu einer radikalen Agenda"
Trumps Wahlsieg geht vor allem auf wirtschaftliche Abwägungen vieler Wähler zurück, sagt die US-Expertin Clüver Ashbrook. Harris habe darauf zu komplexe Antworten gegeben. Die USA und die Welt müssten sich auf einen wie entfesselt regierenden Trump einstellen.
Ich beglückwünsche den neuen US-Präsidenten zu seinem klaren Sieg und wünsche ihm Gesundheit, das nötige Glück und das richtige Händchen für sein politisches Agieren. Des weiteren hoffe ich, dass die Harris-Anhänger, auch die hier im Forum, die demokratischen Werte beherzigen, faire Verlierer sind und den eindeutigen Wählerwillen der Mehrheit der amerikanischen Bürger respektieren. Es wäre auch schön wenn sich nach der Wahl der teils aggressive, anmaßende und beleidigende Ton einiger Foristen-/innen aus der links-grünen Community mäßigen würde und eine durchgehende dem Forum gebührende Sachlichkeit entstehen könnte.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
So sachlich wie Trump? Na mal schauen :)
Ihr Aufruf hat eine gewisse Rechtfertigung - wenn es um einen Mann mit Ehre ginge!
Ein durch amerikanisches Gericht erwiesenermaßen notorischer Lügner und verurteilter Straftäter hat allerdings keinerlei Respekt verdient, der über die Regeln einer zivilisierten Diskussion hinaus geht.
Das schließt lediglich persönliche Beleidungungen im Sinne unseres STGB aus.
Ich schließe mich Ihren Wünschen bezüglich der Forist*innen gerne an.
dito
ich glaube es bestand nie die Gefahr und besteht auch jetzt nicht, dass solcher Aufruf zu verfassungsfeindlichen Angriff auf das Kapitol wie an 6.1.21 geschehen um demokratische Wahlen zu verhindern je von einer demokratischen Kandidatin kommt
Ihr Beitrag dient der Verharmlosung des Unrechts, meine Meinung