
Ihre Meinung zu Bundestag beschließt Krankenhausreform
Der Bundestag hat die umstrittene Krankenhausreform beschlossen. Die Gesetzespläne von Gesundheitsminister Lauterbach sollen den finanziellen Druck auf die Kliniken mindern - und für eine stärkere Spezialisierung sorgen.
Deutschland braucht eine Konzentration der Krankenhäuser. Es gibt zu viele Krankenhäuser ohne erkennbaren medizinischen Schwerpunkt, die dauerhaft alimentiert werden müssen und für die es künftig, in Zeiten akuten Ärztemangels, auch keine Ärzte mehr geben wird.
Leider werden deshalb viele Krankenhäuser schließen müssen. Im Zweifel ist es besser, wenn die Wege zu besseren Krankenhäusern länger werden. Für die Notfallmedizin sollte man ein "dänisches Logistiksystem" entwickeln. Die Krankenhäuser konzentrieren sich in der Region Kopenhagen, die Notfälle werden per Helikopter in schnellster Zeit von den entferntesten Inseln in die Hauptstadt gebracht.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Volle Zustimmung. Ich bin beruflich nur in Krankenhäusern bundesweit unterwegs. Viele denken beim KH nur an Ärzte und Pflegepersonal. Gehen sie mal in den Keller in dem Ortsnamen Dorfkrankenhaus, da verzichten sie gerne auf eine OP. Die Grundsubstanz bei den meisten KH sind aus den 60-70er Jahren. Natürlich immer mal renoviert und technisch nachgebessert, aber wer schon mal ein normales Haus aus dieser Zeit renovieren durfte weiß, dass es eigentlich entkernt werden muss. Klimatechnik, Wasserleitungen, Elektroanschlüsse sind an den Grenzen angekommen und oftmals hygienisch nicht mehr tragbar. Aktuell laufen in vielen Regionen Ersatzneubauten mit der Konsequenz, aus 2-3 Kliniken, mach eine. Die Kosten für den technischen Unterhalt sind in einer Großklinik sind unwesentlich höher als im Dorfkrankenhaus, wenn man die Kosten mal auf Betten aufteilt.