
Ihre Meinung zu Grünen-Spitze kündigt Rücktritt an
Nach den jüngsten Wahlniederlagen stellen sich die Grünen neu auf: Die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour kündigten ihren Rücktritt an. Namen für die Nachfolge kursieren bereits. Die Opposition sieht die Ampelkoalition am Ende.
Ricarda Lang und Omid Nouripour waren und sind profilierte Menschen an der Soitze der Grünen Partei, mit Sachkenntnis, diagnostischer Schärfe, Weitsicht und Glaubwürdigkeit. Ich bedaure ihren Rücktritt und ziehe meinen Hut vor der Art und Weise ihrer Verantwortungsübernahme.
Was ist eigentlich mit Lindner? Neustart bei der fdp?
Es ist an der Zeit, dass sich nicht nur Parteien sondern auch die Medien nicht weiter von den Braunblauen vor sich hertreiben lassen und deren Themendiktat übernehmen. Klimakatastrophe, Verkehrs- und Energiewende, Wohnungsmarkt und vor allem gesellschaftlicher Zusammenhalt in Respekt vor Diversität wurden zu sehr verdrängt. Lang und Nouripour standen und stehen dafür. Und die Grünen werden weiter als Partei Anwalt dieser zentralen Themen sein.
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Es ist an der Zeit, dass sich nicht nur Parteien sondern auch die Medien nicht weiter von den Braunblauen vor sich hertreiben lassen und deren Themendiktat übernehmen.
Ja, es ist allerhöchste Zeit. Bis zur Bundestagswahl sind es noch zwölf Monate. Bis dahin sollten sich die anderen Parteien vom Themendiktat der AfD befreien, sonst werden wir unser braunblaues Wunder erleben. Und das möchte ich nicht.
"Was ist eigentlich mit Lindner? Neustart bei der fdp?"
Ich unterstütze Ihre o.g. Aussage vollumfänglich. Jedoch ich glaube, dass Herr Lindner die Grösse fehlt, Konsequenzen zu ziehen ob seines disatrösen Politik - und Menschenstils. Eben fdp
Und genau 11% der Wähler*innen unterstützen das laut Umfragen momentan. Mal sehen, wie das in einem Jahr aussieht.
Gerade weil das, wofür Lang und Nouripour stehen, von 90 % der Wähler nicht gewollt wird, ist ihr Rücktritt richtig.
Was wird von 90% der Wähler nicht gewollt?
Die meisten Menschen sind für den Klimaschutz, nur soller doch bitte nichts kosten.
https://www.germanwatch.org/de/91051
https://www.deutschlandradio.de/klimatag-2024-100.html
Danke, kann Ihnen nur zustimmen. V.a.in dem Punkt, dass Deutschland sich nicht länger von AfD-Hetzern die Agenda bestimmen lassen sollte (und dabei auch für ungeheuer unangemessen schlechte Stimmung im Lande sorgt). Ein wichtiger Punkt scheint mir noch zu sein, dass die Grünen bei aller Migrationshysterie immer die Humanität bewahren. Das sollten sie auch unbedingt beibehalten, in Zeiten zunehmender gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit!
"Das sollten sie auch unbedingt beibehalten"
Von mir aus gerne.
Der Wähler wird dann im September 2025 mitteilen, was er davon hält.
Wie war das noch bei der vorherigen Bundestagswahl ... man sah auf den FDP-Plakaten eigentlich nur eine Person -> Christian Lindner
Und bei den Landtagswahl in diesem Zeitraum (also Monate vor und nach der BT) eigentlich auch nur Herrn Lindner ... die FDP war quasi zu einer EIN-Personen-Partei geworden - dankend aufgegriffen von Satire-Sendungen wie Extra3 oder die Wochenshow
Ja - es gab auch noch den weiß-haarigen "Grummel-Bär" aus SH ... aber außer ihm und Lindner -> wer kennt außer einigen FdP-Wähler andere Politiker dieser Partei?
Die Grünen können ja wenigsten einen Neustart machen - mit anderen Politikern ... die werden weniger wegen ihrer "Köpfe" als wegen der "Idee" (wofür sie stehen) gewählt.
Aber bei der FDP - die wurde ja faktisch NUR wegen Christian Lindner gewählt - also wegen dem dunklen Anzug den er trug - das wirkte so mega seriös ... ja - ist Satire
die werden weniger wegen ihrer "Köpfe" als wegen der "Idee" (wofür sie stehen) gewählt.
Nun hoffentlich beachtet das auch die nächste Spitze der Grünen. Und stellt diese „Idee“ auch wieder in den Mittelpunkt des Wahlkampfs. In den gerade verlorenen Wahlen von Europa bis Brandenburg ist bei als Hauptaussage hängen geblieben: „wählt uns damit die Blauen nicht so stark werden“ sorry aber das hat auch nichts mit der eigentlichen Idee zu tun.