Friedrich Merz

Ihre Meinung zu Merz wird Kanzlerkandidat der Union

CDU-Chef Merz gewinnt offenbar das Rennen um die K-Frage in der Union. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios macht der CSU-Vorsitzende Söder den Weg frei für Merz als Kanzlerkandidaten. Am Mittag wollen beide gemeinsam vor die Presse treten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
166 Kommentare

Kommentare

proehi

Den Merz dahin zu stellen und machen zu lassen, ein innovativer und sehr mutiger Schritt der CDU. Mit Wahlsiegen ein völlig unbeschriebenes Blatt, mit lustigen politischen Ideen aber immer wieder irgendwie auffällig geworden,  Steuererklärung auf dem Bierdeckel, haha, AfD halbieren, hahaha, Kanzlerkandidat, ich schmeiß mich weg…

draufguckerin

Es ist abzusehen, dass es in der  Vorwahlzeit ein Trommelfeuer der örMedien ( überwiegend rot-grün) gegen die CDU/CSU geben wird. Sie werden versuchen, den CDU-Kanzlerkandidaten zu "schreddern". Ich lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage: Die CDU/CSU ist gut beraten, den "echten" Kanzlerkandidaten noch nicht bekanntzugeben. " Mach' mir den Biden" sozusagen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
draufguckerin

"Mach' mir den Biden" - das soll nicht heißen, dass ich Herrn Merz ablehnend gegenüberstehe. Im Gegenteil: Jemand, der so sich so uneitel präsentiert, durch und durch solide, hat hohen Respekt verdient.

Kristallin

Söder dann doch der Allerechteste Kanzlerkandidaten Hase? 

Malefiz

Eine Tagesnachricht die mich erschüttert. Ich glaube nicht, daß Friedrich Merz weiß auf was es bei einem Kanzler ankommt, überheblicher Populismus und Preisen mit viel schönen Reden von ihm sind schon mal ein Hauptkriterium nicht Kanzler werden zu dürfen, zu wollen oder zu können. Und ich zweifle auch an, daß er mit unserem Land richtig umgehen könnte.

Und wie sagt man so schön, eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer, noch ist Merz nicht Kanzler

Ich bleibe dabei, bei der nächsten BTW müsste es einen Neutralen und Parteilosen Kanzler in einer Direktwahl des Volkes geben, daß wäre fair, daß wäre wirklich demokratischer als eine indirekte Wahl!

Bauhinia

Das ist also das Beste was die Volkspartei zu bieten hat. Es ist vermutlich egal wer CDU-Kandidat wird. Die Chancen nächstes Jahr bei der BTW nicht zu gewinnen sind verschwindend gering. Die SPD kann mit Merz aber sehr beruhigt in die Zukunft blicken. Ab 2029 kann die SPD wieder im Kanzleramt Verantwortung ausüben. Mit Söder oder Wüst wäre das nicht so einfach geworden. 

Pride

Mit Merz als Kanzlerkandidat wird der Überbietungswettkampf an Hetze potenziert, wobei die AfD als weiter gesehenes Original freudig die Wahlstimmen einsammeln wird. SPD und Grüne werden sehen müssen, u.a. die menschenfeindlichen, auch den demokratischen Zusammenhalt gefährdenden Abschiebungen zu beenden und mit einer endlich wieder aufzustehenden Zivilbevölkerung die Demokratie zu schützen. Es geht um nichts anderes als sich vor den Verhältnissen durch Rechtsextreme zu schützen, wie sie gegenüber den CSDs in Bautzen, Leipzig, Wismar, Dortmund etc. auftraten.

 

andererseits

Hallo zusammen, 
zu "Wahlthemen" melde ich mich ja in Abständen hier nochmal zu Wort.
Die Union hat also Merz zum Kandidaten gewählt. Einerseits können sich die politischen Gegner*innen der anderen demokratischen Parteien freuen, denn er ist ein schwacher Kandidat.
Andererseits halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er sich im Laufe der nächsten Monate selbst so oft peinlich blamieren wird, dass er die Kandidatur nicht durchhält. Ich halte es ebenso nicht für ausgeschlossen, dass Söder darauf spekuliert, dass Merz quasi "gebident" wird, entweder von Söder, und das wäre für die politischen Gegner gut, oder von Wüst, der hat dann beste Chancen.


Ich zähle darauf, dass das zentrale Thema unserer Zeit, die längst im Gang befindliche Klimakatastrophe, bei den Wähler*innen wieder den gebührenden Platz bekommt und es dann eine sowohl unions- wie afd-lose Regierung geben wird. 
Ansonsten geht's mir gut. Ich engagiere mich z.Zt. vor allem bei der Kartentauschaktion. Einfach googeln.

Lucinda_in_tenebris

Die Kanzlerfrage kann die CDU beantworten, aber kann sie auch beantworten, weshalb sie den Offenbarungseid in ihrer Flüchtlingspolitik unternommen hat? Weshalb es ihr über 20 Jahre lang ihrer Regierungszeit nicht gelungen ist eine Integrationspolitik vorzulegen, die auch differenziert ist? Weshalb sie Notlösungen zu Standarts machte? Weshalb sie Jahrzehnte hinweg nicht in die Infrastruktur investierte (Schiene und Straße), weshalb sie in der Russland und Sicherheitspolitik völlig blind war und entsprechend keine strategische Energieversorgung vorlegen konnte? 

Kann die CDU diese Fragen beantworten oder reicht die Ampelhetze um gewählt zu werden?

Zukunft gestalten wird sich so nicht. Denn wenn Merz selbst die Fragen aussitzt bevor er Kanzler ist, dann wird sich am Regierungsstil der CDU auch nichts ändern

odiug

Mal sehen, wie sich das alles entwickelt. Die CDU braucht mindestens einen Partner. Da es eine große Koalition aufgrund der Tatsache, dass die SPD kein großer Partner mehr ist nicht geben wird, braucht man einen dritten Partner. Da die braunblauen ganz sicher keine Option sind, da sie nur im Osten eine große Anhängerschaft hat und die SED Nachfolgepartei Wagenknecht ebenfalls im Westen wenig Anhänger hat, wird man sehen, ob die Grünen dazu stoßen. Die FDP wird wohl kaum die 5 Prozent schaffen. Also spannend, was da passiert.

NieWiederAfd

Merz tritt also an. Der sich oft in Ton und Inhalt vergreift und z.B. im „Bild“-Talk vom schwulen Kanzler zum Kinderschänder nur einen Halbsatz braucht: „Solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft – an der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht –, ist das kein Thema für die öffentliche Diskussion.“ (https://www.tagesspiegel.de/politik/friedrich-merz-spruche-haben-eine-t…) Ganz auf der Linie seiner früheren Ausfälligkeit bei Klaus Wowereits Outing („Solange Wowereit sich mir nicht nähert, ist mir das egal“).

Der mit seiner "Flüchtige lassen sich die Zähne machen"-Fakenews ein strukturelles und langjähriges Problem des Gesundheitssystems Geflüchteten in die Schuhe schieben will.

Da sage selbst ich: Die Union hätte besseres verdient. 

TeddyWestside

Seit langem sein blödester Move. Geht mich ja nix an, aber Kanzler wird er so nicht mehr. Dafür zieht er die CDU in den Abgrund. Wenn die SPD und Grüne (die will er ja bekämpfen) weiter so unbeliebt bleiben, haben die Leute am Ende die Wahl zwischen Sahra und Merz. Mit Wüst säh die Sache schon anders aus. 

tettigonia

Merz ist ein guter AfD Wahlkampfmanager aber ist er ein guter Kanzler? Er spaltet die Gesellschaft und agiert hauptsächlich aus Machtkalkül ohne Rücksicht auf die deutsche Wirtschaft und die Zivilgesellschaft. Seine eigene Wirtschaftskompetenz wurde selbst von Wirtschaftswissenschaftlern im Vergleich zu seiner Selbsteinschätzung als eher gering Eingestuft. Unter Merz ist die CDU zu einer Populistischen Partei transformiert, die Verbindungen zu Trumps Maga-Republikanern und der Heritage Foundation pflegt. Seriöse, wissenschaftsbasiet Politik kann man von so jemandem leider nicht erwarten. Merz passt gut zum BSW, keine Lösungsvorschläge aber viel Hetze. Mit denen kann er dann auch regieren.

wenigfahrer

Damit fällt die CDU für mich zur Wahl aus, und mir stellt sich die Frage wie die CDU eigentlich zur Rente und den Rentnern steht, weil einige immer sagen das die Älteren zur Wählergruppe der CDU gehören, wie die CDU zu Militär und so weiter steht ist ja bekannt, aber wie ist es mit den Sozialen Themen, wohl eher dünn. und mit wem der Herr Merz nach der Wahl gerne koalieren möchte hat er ja auch schon mal durchblicken lassen, obwohl er in letzter Zeit das so nicht mehr wiederholt hat, er steht für Dinge die mir nicht gefallen.

Also erledigt ist der Punkt schon mal, bis nächstes Jahr September ist noch lange hin.

KunstPause

Ich wollte auch einen Kommentar dazu abgeben, dann habe ich einige "Äusserungen" gelesen, und habe entschieden, in dieser Kinderstunde nicht mitzumachen. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation