Friedrich Merz

Ihre Meinung zu Merz wird Kanzlerkandidat der Union

CDU-Chef Merz gewinnt offenbar das Rennen um die K-Frage in der Union. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios macht der CSU-Vorsitzende Söder den Weg frei für Merz als Kanzlerkandidaten. Am Mittag wollen beide gemeinsam vor die Presse treten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
166 Kommentare

Kommentare

Egleichhmalf

>>CSU-Chef Markus Söder verzichtet auf die Kanzlerkandidatur der Union und macht damit den Weg für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz frei.<<

Sehr großzügig :-)). Was bleibt ihm denn auch anderes übrig :-)))

Gassi

Also Söder hat den Wendehals besser gelernt.

Der Merz hat immer noch den Charme des Blackrockers.

Account gelöscht

Merz wird Kanzlerkandidat der Union

Soll das eine Überraschung sein? Was anderes kann ja wohl niemand erwartet haben. Es gibt in der Union zu wenige, die bis zum Ende denken. Fritze Merz wird mehr und mehr AFD-Parolen übernehmen in der Hoffnung, am völlig überbevölkerten rechten Rand zu fischen, und wird dabei noch mehr Wähler in die Arme der AFD treiben.

Tragisch ist, dass in seinem Sog die SPD und wohl auch die Grünen nach rechts abdriften. Es wird langsam einsam um mich herum.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
RockNRolla

Nicht afd paroleln übernehmen, sondern zurück  zu alten Werten.

Merkel war  eher SPD , die cdu  links der Mitte. 

90% der afd themen wurden früher  duch die union vertreten. 

Nur durch Merkels Linkskurs war rechts überhaupt Luft für die AFD. 

melancholeriker

Welche Werte sind das denn außer Aktien und Immobilien und jede andere Sorte von Materie mit der ein Mensch seinen Selbstwert steigern und absichern kann? 

Ernsthaft. Ich habe noch nie etwas zu sehen bekommen von "konservativen Werten", die nix mit Bezahlbarem oder Statussicherndem zu tun hätten. 

Keinen Millimeter nach links

"Tragisch ist, dass in seinem Sog die SPD und wohl auch die Grünen nach rechts abdriften."

Wenn die Grünen lange genug driften, kommen sie Mitte-links an.

Malefiz

Zum guten Glück ist die Erdkugel rund und wenn die Grünen in einer Richtung weiterdriften kommen sie am Ausgangspunkt wieder raus!

Mauersegler

Nun, wo jemand steht, der sich wünscht, dass der Bundeskanzler sofort nach seinem Amtsantritt "Gesetze aufheben" solle, liegt auf der Hand. So weit nach rechts kann ich meinen Kopf gar nicht drehen. 

BotschafterSarek

Die CDU kandidiert also mit einem emotionalen Kühlschrank. Naja, das können sie sich leider leisten, weil der Amtsinhaber NOCH unsympathischer und unbeliebter ist. Bei der Wahl zwischen Pest und Cholera hat selbst die Cholera eine Chance, gewählt zu werden. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Glasbürger

SPD heißt dann CDU, sonst ändert sich nix.

BotschafterSarek

> SPD heißt dann CDU, sonst ändert sich nix.

Na das ist jetzt aber eine gewagte Aussage. Es ist zwar richtig, dass auch die SPD angesichts der Bedrohung durch die braune (oder blaue) Soße - Verfalldatum 1045, aber immer noch in Benutzung - immer weiter das rechts rutscht, aber mit der Merz-CDU wird das noch mal extremer werden. 

Außerdem fürchte ich um den Sozialstaat, wenn der Blackrock-Kapitalist Merz das Ruder übernimmt. Soziale Gerechtigkeit ist nicht unbedigt sein Steckenpferd.

Und last but not least wird der die Bemühungen der FDP vollenden, Klimaschutz überall da zu verwässern, so er der Wirtschaft nicht in den Kram passt. 

Ein Mann, drei Gefahren ... 

Keinen Millimeter nach links

"Die CDU kandidiert also mit einem emotionalen Kühlschrank."

Gut, denn ein Kanzler muss auch harte Entscheidungen fällen können.

Man denke an Mogadischu.

ein Lebowski

Wie es aussieht, wird Merz der nächste Kanzler, mehr steht nicht im Angebot.

CommanderData

Söder hat derzeit eine fatale Ähnlichkeit mit "Räuber Hotzenblotz" - dank der seltsamen Rotzbremse, die er sich derzeit stehen lässt. 

Und irgendwie habe ich das Gefühl, das uns das was sagen sollte. Söder bleibt Söder. Er wird Merz in den Rücken fallen, wan immer sich die Gelegenheit bietet. 

Ein Merkmal männlicher CDU/CSU-Granden ist und war ihre Ehrenrührigkeit. Könnte man einen Titel an die Herren vergeben würde ich für "Ihre Beleidigtsein" plädieren. 

H. Hummel

Sorry, wie kann man nur so bl## sein. Aus der letzten Bundestagswahl nix gelernt? Wieder einen Kandidaten, womöglich am Wähler vorbei inthronisiert, „koste es was es wolle“ … und wenn es der Wahlsieg ist. Mann lässt einen guten Ball laufen solange er gut läuft … sollte man annehmen. Außer bei der CDU/CSU. Da verteilt man Elfmetergeschenke an seine Gegner.
Ich denke, diese „hau-Ruck Entscheidung“ wird sich am Wahlabend negativ in Prozenten ausdrücken.

'Pegasus7000

Jetzt muss sich Merz nur noch von den Grünen distanzieren, dann passt's!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Das wäre ein fataler Fehler.

Kristallin

Das wird wohl nix, die braucht er. 

Ggf hätte er persönlich insgeheim auch gerne die afd, aber das ist halt nur persönlich insgeheim (wenn) 

Stört dann doch zu viele CxU Wähler/Innen. 

Keinen Millimeter nach links

Kommt drauf an, wen die Grünen in die Bundestagswahl schicken.

Die, äh, Arbeitsproben der derzeitigen grünen Minister und -innen machen eher keine Lust auf mehr.

Andi123

Herr Merz will Kanzler werden, was ihn von seinen Vorgängern unterscheiden würde. Alle hatten vor ihrer Kanzlerschaft ein Amt mit politischer Verantwortung:

Adenauer: Oberbürgermeister

Erhardt: Bundesminister

Kiesinger: Ministerpräsident

Brandt: Regierender Bürgermeister

Schmidt: Bundesminister

Kohl: Ministerpräsident

Schröder: Ministerpräsident

Merkel: Bundesministerin

Scholz: Regierender Bürgermeister

Insofern greift der Vorwurf von Olaf Scholz: Interviews in der Bild am Sonntag sind keine Politik in Verantwortung. Merz umgibt sich mit Frei und Linnemann mit Leuten von ähnlicher Struktur, und die Ex-Minister Dobrindt, Spahn und Klöckner verbessern da nichts.

Als Leute, die aus aggressiven amerikanischen Unternehmen in politische Führung kamen oder kommen wollen, kennt man Trump und Musk. Blackrock als Vorbildunternehmen für politische Strategien?

Wollen es sich die in Verantwortung stehenden Politiker wie die CDU-Ministerpräsidenten noch lange leisten, den Vorgaben von Friedrich Merz zu folgen?

Carlos12

Friedrich Merz verspricht dem konservativem Wähler eine konservativere CDU.

Gleichzeitig hinterlässt er bei dem Wähler einen schlechten Eindruck. Regelmäßig werden einzelne blöde Aussagen von ihm veröffentlicht. Mit seiner Historie steht er im Verdacht, eher Lobbyist zu sein, denn die Interessen des Landes im Fokus zu haben. Die Wähler trauen gemäß Umfragen der CDU keine bessere Politik, als der Ampel zu. 

Das Ganze erinnert mich an den amerikanischen Wahlkampf, wo Trump gegen Biden antraten und alle die Frage stellten, warum die Parteien keine jüngere Kandidaten finden konnten. 

Sind Merz und Söder wirklich das Beste, was CDU und CSU haben?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keinen Millimeter nach links

"Regelmäßig werden einzelne blöde Aussagen von ihm veröffentlicht."

Die der konservative Wähler aber anders bewertet als, sagen wir, die TAZ.

mic

So sieht die so genannte Demokratie heutzutage aus. Es ist vollkommen egal, dass mehrere Befragungen zeigen, dass die meisten Wähler (und auch CDU/CSU-Mitglieder) eher Söder als Kanzlerkandidat hätten. Demokratie wird konsequent durch Parteienkratie ersetzt.  Oder durch die Parteienspitzenkratie. Das einzige "aber"... die Wähler wollen diese Kandidaten nicht wirklich und dann kommt es zu schlechteren Wahlergebnissen und schwachen Regierungen aus 3-5 Parteien bestehend.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
natootan

Es ist vollkommen egal, dass mehrere Befragungen zeigen, dass die meisten Wähler (und auch CDU/CSU-Mitglieder) eher Söder als Kanzlerkandidat hätten.

Seit wann wird in unserem Land Wert darauf gelegt, was die Mehrheit will? Die letzten Landtagswahlen haben ganz deutlich gezeigt, wie wir in Deutschland die Demokratie leben.

Glasbürger

Letztlich ist es belanglos, wen die Parteien als Kanzlerkandidaten aufstellen, das ist eh` allein deren Sache. Die Diskussion dient nur dazu, die Leute zu beschäftigen. Egal wer die BT Wahlen nächstes Jahr gewinnt und welche Koalition dann die Regierung bildet, die Politik bleibt gleich. Das ist ja der Gag!

Kristallin

Der "Gag" wird halt so gewählt. 

Franz D.

Ein freudiges Ereignis: das Adverb demnach wurde, selten in dieser Zeit, sinnvoll in einem Satz eingebaut. Weiter so! Das mit Herrn Merz war klar.

Glasbürger

Ich bin mal gespannt, ob auch nächstes Jahr die Bürger wieder vergessen (gemacht werden), daß es nicht zuletzt 16 Jahre CDU geführte Regierungen waren, die uns dorthin brachten, wo wir heute stehen. Die Ampel führt das ja nur fort, begann es aber nicht. Wird es also abermals funktionieren, das "Weiter so!", das seit Jahrzehnten stattfindet, egal ob CDU oder SPD geführt, zu zementieren? Oder läßt sich der Bürger diesmal nicht mehr davon überzeugen und wählt etwas völlig anderes? Nicht zuletzt der Umgang mit den Wahlergebissen in Thüringen, Sachsen und am Sonntag Brandenburg werden dabei sicher nicht unwichtig sein.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Keinen Millimeter nach links

"daß es nicht zuletzt 16 Jahre CDU geführte Regierungen waren, die uns dorthin brachten, wo wir heute stehen."

Zumindest in der Migrationsfrage vollzieht Merz die 180-Grad-Wende gegenüber Merkel.

Glasbürger

Abwarten!

Die leiben Politiker erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Es kommt allein drauf an, was sie tun. Und da sieht es eher übel aus.

r.wacker

@millimeter: nein, Merz vollzieht garnichts, er spuckt nur große Töne.

Bin mal gespannt, was von dem Großmaul übrig bleibt, wenn er erstmal Mehrheiten im Bundestag braucht.

Sternenkind

Wenn die Grünen in Brandenburg unter 5% bleiben stimmt die Richtung

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Das ist doch komplett uninteressant! 

Ja Sie wünschen sich das, aber eine CDU/afd Koalition wird es '25 nicht geben. 

RockNRolla

Die Ampel reist alles nieder. Die Umfragewerte sind fast im negativen Bereich. 

Und die Union hat lediglich einen Merz, zu bieten?

Da muss die Personaldecke ja durchsichtig sein. Das Hat Frau Merkel sauber hinbekommen.  Sie hat jeden aufstrebenden Nachwuchs abgesägt.   Nichts als Fehler, durch diese Frau. 

Ob es ihr Plan war, der letzte Unionskanzler des Jahrhunderts, zu sein? 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Glasbürger

Unter den Blinden ist der Einäugige bekanntlich König.

Kristallin

>>>Ob es ihr Plan war, der letzte Unionskanzler des Jahrhunderts, zu sein? >>>

Nein das ist Ihre höchst eigene übermütige Phantasie. 

Miauzi

Nunn haben wir Deutsche endlich unsere eigene Version von "Donald Lügenbold Trump" ... gut gemacht CDU/CSU

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
RockNRolla

Nicht cdu/ csu. 

Das hat Merkel ganz alleine geschafft.  Sie hat niemanden aufgebaut, der sie beerben kann.

Sie hatte viel zu viel Angst, vom Thron gestoßern, zu werden. 

 

Keinen Millimeter nach links

"Nunn haben wir Deutsche endlich unsere eigene Version von 'Donald Lügenbold Trump'

Sie nennen Merz einen notorischen Lügner?

RockNRolla

Er lügt  qualitativ bestimmt auch nicht mehr, als Scholz.

Aber das hat Tradition. Kohl, Schäuble, Engholm, Scholz.... wenn die bestimmte Sachen gefragt wurden, war da nur noch Vakuum. 

asimo

So wenig ich Merz mag. Ihn auf ein Level mit Trump stellen ist dann doch nicht gerechtfertigt.

Salopp: Merz entspricht zwar ziemlich exakt dem Prototyp „alter weißer Mann“ und wird gewiss nicht die notwendigen Lösungen für eine nachhaltig sozial-ökologische Entwicklung anstoßen, aber das Land würde auch nicht völlig vor die Wand gefahren, er würde (beleidigt) auch eine Wahlniederlage akzeptieren und so weiter.

Trump geht gar nicht, Merz ist streitbar.

Freiheit-braucht-Sicherheit

Das ist eine gute Wahl.

Friedrich Merz ist ein kompetenter Politiker, ein guter Debattenredner im Bundestag und vertritt eine konservative Politik.

Söder wäre auch ein gute Wahl. Die Union ist in der glücklichen Lage, aus einem reichen Potenzial von Kanzlerkandidaten schöpfen zu können.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

Eine schöne rosarote Brille bzw. türkisblau (soll ja die neue Farbe der Union sein...) haben Sie da aufgesetzt. 

Das "reiche Potenzial von Kanzlerkandidaten" sehe ich bei der Union nicht. Die einzigen profilierten Leute wie Günther und Merz stellen sie ins Abseits und bedienen den alten Blackrock-Lobbyisten. 

Wanderfalke

Wollen Sie Show oder Problemlösungen?

Für letzteres konnten bisher beide Alpha-Männchen der Union nichts von Bedeutung beisteuern. Den Frust über die Ampel durch konservatives Schwätzertum zu ersetzen bringt das Land um keinen Deut weiter.

Coachcoach

Nun ja, besser als Söder allemal, aber so nimmt das Elend keine Ende, befürchte ich.

Herr Merz ist offensichtlich nicht inder Lage oder bereit, die Themen zu setzen: Er folgt brav den AfD-Themen.

Damit kriegt man die wichtigen Themen nicht bearbeitet.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
RockNRolla

Die AFD hat die alten Unionsthemen doch auch nur übernommen

proehi

Sie meinen, beide kauen auf der selben alten Schuhsohle rum und kommen nicht zu Potte? Da könnten Sie recht haben.

Giselbert

Oje, wir können keinen Kanzler gebrauchen, der sich wie ein Fähnchen im Wind verhält, bzw. beim kleinsten Druck von links-grün einbricht.

Manchmal äußert er gute und kluge Ideen, die er aber beim geringsten Gegenwind wieder zurück nimmt oder abmildert.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Welches "Wir"? 

Ich will den nicht, Scholz nicht, Weidel nicht......... 

Endlich mal wieder Wahlzettel ungültig machen.... Obwohl eine Stimme ggf. 

harpdart

Aha, Merz. Keine Überraschung. Ein fast 70-Jähriger als Kanzler. Traurig. Ein Populist wie er im Buche steht.

Womit habe das verdient? 32 Jahre Kohl, 32 Jahre Merkel und nun zum Lebensende Merz...

GuBano

Also ich weiß nicht recht… hätteman niemand Anderen finden können, der für weniger Staat und Mikroregulierung, mehr individuelle Entschedungsfreiheit, Westbindung, und Eigeninitiative steht?

 

Es geht doch im Gesamtbild auch darum, eine vernünftige Alternative zu Rot-Grün zu bieten, ohne dabei die AfD zu unterstützen.

Da ist Merz irgendwie nicht der Idealste… Also wird wohl die AfD wieder punkten- hausgemacht!

JB1

Das ist für bürgerliche Wähler meiner Meinung nach keine gute Nachricht. Ich habe persönlich nichts gegen Herrn Merz (im Gegenteil), aber er scheint mit seiner Art einfach viele Menschen nicht überzeugen zu können. Anstatt das - insbesondere nach Erfahrungen aus 2021 - zu akzeptieren, wird erneut ein in Umfragen gegen Söder unterlegener Kandidat von der CDU "durchgedrückt". Nach den katastrophalen Appelerfahrungen brauchen wir aber zwingend wieder eine Regierung mit wirtschafts- und innenpolitischem Sachverstand unter Führung der CDU und Ausschluss der Grünen - und das wird nun sicherlich nicht leichter.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Glasbürger

Hr. Merz mag ein guter Manager sein, doch ihn als Kanzler, der Gedanke beunruhigt mich. Wofür steht er überhaupt? Heute wird so geredet, morgen anders. Ein Fähnlein im Wind.

Pax Domino

Na gut, Merz wird der NEUE Kanzler. Sollte er aber nochmals rausposaunen er würde auch  mit den Grünen zusammen regieren wird meine Partei Bundeweit noch um 3 % zulegen. 

Es gilt übrigens die Alte Weisheit : Ein Bayer hat über den Weißwurstkanal  niemals eine Chance Bundeskanzler zu werden. Außer er hätte Österreichische  Wurzeln. 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

Zitat: "... Außer er hätte Österreichische  Wurzeln."
Was für eine unglaubliche Entgleisung und Verharmlosung der dunkelsten Jahre unserer Geschichte. 

gez. Nie Wieder

 

Pax Domino

Entgleisung ??? Seit wann sind Wahrheiten Entgleisungen !

Gez. Immer wieder 

FakeNews-Checker

Weils  Keiner  machen  will,  muß  Friedrich  Merz  ran,   der  beste  Wendehals  der  Merkel-CDU.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
RockNRolla

Wie bitte? Merz hatte nix mit MerkelCspdu . Die hat ihn doch abgesägr. Er hatte gefährlich werden können. 

Und wenn  Wendehalsigkeit einen Namen hätte, dann doch Angela. Ohne Rückgrat verbiegt es sich auch extrem.leicht.

Die hat nun wirklch kein linkes Thema ausgelassen, um.gewählt zu werden.

Etliche Wähler waren wohl auch erstaunt, dass sie cdu ankreuzen mussten, um.Merkel zu bekommen.

 

Schiebaer

Ich habe auch nichts anderes erwartet das auch Söder nicht der Kanzler Kandidat werden wird war mir auch Gestern schon klar. Dann muss die CDU sich auch von den früheren Merkel Kurs trennen dann kann das mit Kanzler Merz bei der nächsten BW Wahl was werden.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Wanderfalke

Die häufig an Olaf Scholz gestellte Frage von Journalisten, ob er noch der richtige Kanzler sei, sollte dann auch tunlichst mal an diesen Kandidaten der Union gerichtet werden. Was der Herr so von sich gibt, hat sich nach anschließenden Fakten-Checks häufig als unwahr oder Halbwahrheit heraus gestellt.

Ebenso durchsichtig war das aufgeblasene "Angebot" der Zusammenarbeit zur Migrationsfrage mit der Regierung. Ungeachtet juristischer Bedenken die radikale Zurückweisung an Grenzen zu verlangen - dabei wohlwissend, dass man sich in der Opposition für den juristischen Bumerang sowie den Ärger mit den angrenzenden Nachbarstaaten lächelnd zurücklehnen wird. Das darf dann die "doofe Ampel" ausbaden.

Und wer sich mal kritisch die Rhetorik der Unionsvertreter in der Asyl-Debatte anhört kann feststellen, dass die propagierte Brandmauer nach rechts schon ziemlich weit heruntergebrannt ist. 

Montag

Es bleibt spannend.

(Die Frage ist: Wen würden Wählerinnen und Wähler (am Wahltermin 2025) gern als Bundeskanzler sehen? Manche geben dann bei der Bundestagswahl ihre Stimme entsprechend ab. Zu dem Wahlergebnis 2021 hat auch beigetragen, dass manche Wählerinnen und Wähler sich Herrn Laschet nicht als Bundeskanzler vorstellen konnten.)

Juwa

Damit ist es jetzt klar, derjenige, der am meisten polarisiert, wird Kanzlerkandidat der Union und wahrscheinlich auch Kanzler. Damit wird Politik immer mehr zu einem Konstrukt der großen Sprüche aber immer weniger zu einem System des verantwortlichen Handelns.

Ich traue Merz nur zu populistische Sprüche und Aktionismus zu aber kein vorausschauendes Handeln zur Bewältigung komplexer Krisen.

Das ist aber bei den anderen Parteien ähnlich und scheint auch ein schädliches Männerbild zu sein.

Das war bei Merkel noch anders.

FakeNews-Checker

Ein  Grund  mehr,  die  CDU-Wendehälse  abzuwählen.

meine_eigene_meinung

Jetzt hat auch Deutschland einen alten Populisten als K-Kandidat.
Müssen wir den USA denn alles nachmachen ?
mal sehen, ob die anderen Parteien entsprechend junges, weibliches Personal ins Rennen schicken ?

FakeNews-Checker

Merz  -   ein  Meister  darin,  sich  mit  fremden  AfD-Federn  zu  schmücken.  Und  die  Styropor-Brandschutzmauer  raucht  auch  schon.

mic

Es sieht eher schlecht aus. Das konservative Lager ist sowieso zerspalten (CDU/AFD), für die AFD wird unabhängig von künftigen Wahlergebnissen ein "mittelalterliches Leprosorium" vorbereiten, in dem sie verbleiben soll bis sie sich selbst auffrisst. Dazu noch der unpopuläre Herr Merz als CDU-Spitzenkandidat. Das alles bedeutet ganz bestimmt die nächste machtlose 3-5-Parteienregierung.  Und vor allem diese unendliche Heuchelei um die AFD, die ehrlich gesagt, mehr Gemeinsamkeit mit der CDU, als mit jeder anderen Partei hat. Eine AFD/CDU-Koalition wurde ganz bestimmt die AFD "zivilisieren" und für die CDU Einiges ermöglichen, aber....

NieWiederAfd

Also Merz. 

Der außer seiner fragwürdigen und mit vielen Pannen und Ausrutschern versehenen CDU-Vorsitz-Rolle und vor mehr als 20 Jahren als Fraktionsvorsitzender keinerlei politische Verantwortung hatte, weder in einer Landes- geschweige denn einer Bundesregierung.

Der mit verbaler Hetze ("kleine Paschas", "... nehmen den Deutschen die Arzttermine weg ") von Brandmauer spricht und den roten Teppich ausrollt.

Die Union hat nichts besseres zu bieten.

Na, letztlich soll's mir recht sein. 

Juwa

Schlechte Nachrichte für die CDU. Ich hoffe die SPD macht nicht den gleiche Fehler und macht Olaf Scholz wieder zu Kanzlerkandidaten.

SirTaki

Merz ist ein politisches Schwergewicht im Stimmung machen und Hakenschlagen. 

Was dieser Mann an Forderungen rausgehauen hat, die rein populistisch abgeschossen wurden und oft in ein Einhornuniversum ohne Recht und mit viel Wurschtelei führten. Wenn das deutsche Politik sein soll, dann wird die AFD es leicht haben. Denn deren Forderungen sind ja fast ähnliches Universum, nur mit blauem radikalen Einhorn.

Was Deutschland braucht, ist Kanzlerkandidaten, die Rechtsverständnis und politische Möglichkeiten den Leuten erklären, offen diskutieren und die Grenzen des Machbaren klar formulieren.

Wer Wirtschaft kann oder meint zu können, ist nicht gleich der erste unschlagbare Kandidat für Kanzler. Da muss schon mehr Können, Bodenhaftung und Realismus drin sein.

Schwarz ist nicht automatisch die bessere Farbempfehlung für Berlin. Und beleidigte Leberwurst sollen besser andere spielen, wenn eine Kandidatur und Person ernst genommen werden soll.

 

Account gelöscht

Merz ist schon längst auf die Bruchstücke seiner eigenen Brandmauer geklettert und winkt freundlich auf die rechte Seite hinüber. Ob er - oder die CDU - irgendwann mal merken, dass von dort niemand zurückwinkt? Und dass sich auch die Wähler dort nicht mal nach ihm umdrehen?

Es ist, als würde Kamala Harris dazu übergehen, rassistische und frauenfeindliche Sprüche rauszuhauen, um bei der Wählerschaft Trumps Punkte zu sammeln.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Montag

In der Stadt Röttingen (Bayern) wurde soeben jemand zum Bürgermeister gewählt, dessen Name nicht auf dem Stimmzettel stand.
(In Bayern können Wählende Kandidatennamen auf den Stimmzettel schreiben. Das sind gültige Stimmen.)

=> Vielleicht sollte man ähnliche Regelungen auch für andere politische Ämter einführen, bei denen Parteien die Kandidaten auswählen. 

Details: https://www.br.de/nachrichten/bayern/kuriose-wahl-neuer-buergermeister-…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mauersegler

Röttingen ist ein sehr hübscher Ort, ich wünsche den Einwohnern und Einwohnerinnen, dass sie die richtige Wahl getroffen haben! Diese Möglichkeit im bayrischen Wahlgesetz hat was ...