
Ihre Meinung zu In der CDU regt sich Widerstand gegen Koalition mit dem BSW
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen steht bei der Suche nach Koalitionen das BSW im Fokus. Doch in der CDU stößt das teils auf große Skepsis. Eine Gruppe von Parteimitgliedern fordert sogar, diese Option zum Tabu zu erklären.
Ich mache mir die Welt so wie sie mir gefällt oder wie war es bei der Pippi Langstrumpf? Zunächst ignorieren die Gerechten einn Drittel der Wähler, die AFD gewählt haben, dann werden noch 10-15 %, die BSW gewählt haben, ausgeschlossen... Ist es noch Demokratie oder wie soll es heißen? Und wie gerecht sind die angeblich Gerechten?
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Natürlich ist es Demokratie, wenn sich Partei A weigern kann, mit Partei B zu koalieren. Sie verwechseln Demokratie mit Diktatur. Kann ja mal passieren.
Ausschluß des BSW, Ignoranz der AfD?
Na Schade, daß der Opferkult beim BSW noch nicht so entwickelt ist wie bei der AfD.
Betteln um einen spektakuläreren Ausschluss liegt exakt auf der Linie, die augenscheinlich ⅓ der WählerInnen in Sachsen und Thüringen in Einklang mit ihren Parteigranden vorbringen können. Warum? Weil sie kein anderes Thema haben als die "Migrantenflut" (ganz besonders im Osten!!!) und irgendwas mit Wirtschaft an die Wand fahren spüren, ganz ganz tief.
Und wenn die Regierung nicht sofort handelt und sie von ihren Überfremdungsängsten und Minderwertigkeitsgefühlen Ost befreien, gibt es Weisung per Wahl an Höcke und seine feine Machtergreifungsclique. Mannomannn, wenn doch nur dieser spektakuläre Ausschluß käme oder besser noch ein Verbotsverfahren...
Wäre es nicht konsequent, daß Kommentieren zu lassen, um ein Zeichen gegen die Cancelei und die Unterdrückung des wirklich wahren Willens der Sachsen und Thüringer zu setzen?
Die Gerechten stehen für Grundrechte und Menschenrechte. Die dürfen auch durch Mehrheiten nicht beseitigt werden. Da steht das Grundgesetz vor.