
Ihre Meinung zu Harris und Walz sprechen erstmals gemeinsam im CNN-Interview
US-Präsidentschaftskandidatin Harris und ihr Vize-Kandidat Walz haben erstmals ein gemeinsames Interview gegeben. Beim US-Nachrichtenkanal CNN ging es zunächst heimelig zu - doch beim Thema Fracking wurde es ungemütlich. Von Sebastian Hesse.
Ich hoffe das dieser Wahlkrimi einen guten Ausgang nimmt.
Diese Lobhudelei für das Ticket Harris/Walz mag ich nicht .. in den USA entscheiden - gottlob - nicht deutsche Hauptstadtjournalisten über den Wahlausgang …
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
++ Ein charakteristische Dauer-Unterstellung ? ++
Die Unterstellung, dass deutsche Journalisten, die kritisch über die Wahl in USA berichten, deswegen parteiisch sein müssen, zieht sich ‚identitätsbildend‘ durch Ihre gesammelten Kommentare. Allerdings liegt dieser Wahrnehmung nichts Handfestes, sondern nur Ihr eigener Bias pro Trump zugrunde. Erkennen Sie das ?
++
Wer sich den Artikel anschaut, sieht nur einen Bericht über das CNN-Interview und die Stimmung, die dem Gespräch zugrunde lag. Mehr nicht.
++
Es ist zur Erkennungsmelodie des populistischen Randes geworden, dass Journalisten, die nicht ihre Narrative bedienen, nur ‚L-Presse‘ sein können, dass Umfragen irgendwie manipuliert sein müssen und dass nur sie gewusst haben, was die wahre Absichten des Volkes sind. Das galt für die Trump-Wahl 2016 und den Brexit u.a.
++
Nur stimmte es nicht. Soll sich das dauerhaft wiederholen ?
++
Der Widerspruch ist viel offenkundiger
Der Forist sieht in der westlichen freien Presse oft fiktive Verfehlungen.
Gleichzeitig prakiziert er ohne Bedenken eine Advokatur für Regime, in denen es überhaupt keine Pressefreiheit gibt, wie in Russland, VR China und Nordkorea.
Der Widerspruch zeigt auf, dass es bei dieser Art von "Kritik" nicht um das Prinzip der Pressefreiheit sondern um taktische Parteinahme für die eigene Seite geht.
"Ich hoffe das dieser Wahlkrimi einen guten Ausgang nimmt."
Ich fände es gar nicht gut, wenn Sie wieder auf der Autobahn weinen müssten.
Diese Lobhudelei für das Ticket Harris/Walz mag ich nicht
Und nun?
Wenn Sie die 'Lobhudelei für das Ticket Harris/Walz' nicht mögen, dann ist das allerdings ein sehr gutes Zeichen. Man scheint im Populismus der Wahlbetrüger, Frauendiskriminierer und Autokraten grad ziemlich nervös zu werden.