
Ihre Meinung zu Krieg in Nahost: Wie geht es im Norden Israels weiter?
Nach dem Großangriff der Hisbollah bleiben die Menschen im Norden Israels in Angst und Ungewissheit. Viele fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen - und wollen, dass die Armee härter vorgeht. Von Jan-Christoph Kitzler.
Solange Israel nicht bereit ist, einer 2-Staaten Lösung zuzustimmen, wird und kann es keinen Frieden geben. Dad Existenzrecht des israelischen Staates verdient vollen Schutz, aber auch die Palästinenzer haben ein Recht auf einen Staat und geschützte bzw. Zu schützende Grenzen.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
>> aber auch die Palästinenzer haben ein Recht auf einen Staat und geschützte bzw. Zu schützende Grenzen.
Richtig. Nur, dass die arabischen Staaten der Region dieses Recht nur sehen, sofern dieser Staat der Palästinenser deckungsgleich ist mit dem Gebiet des Staates Israel. Wieso sind die Palästinenser immer noch offiziell Geflüchtete und staatenlos, obwohl doch jahrzehntelang Bürger von Ägypten, Jordanien, Syrien oder dem Libanon? Wer tatsächlich ist's, der diesen Menschen keine Zukunft geben will?
Ja, die arabischen „Brüder“ haben die Palästinenser von Anfang an benutzt, verraten und verkauft.
"Wieso sind die Palästinenser immer noch offiziell Geflüchtete und staatenlos, obwohl doch jahrzehntelang Bürger von Ägypten, Jordanien, Syrien oder dem Libanon? Wer tatsächlich ist's, der diesen Menschen keine Zukunft geben will?"
Ja warum wohl? Weil dann überhaupt keine Notwendigkeit einer Rückkehr der Palästinenser mehr bestehen würde.
Zitat: "Die Genfer Konventionen von 1949. Resolution 3236 der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die „ auch das unveräußerliche Recht der Palästinenser bekräftigt, in ihre Häuser und zu ihrem Besitz zurückzukehren, aus denen sie vertrieben und entwurzelt wurden, und ihre Rückkehr fordert “".
Niemand traut sich offenbar den Palästinensern zu sagen, dass sie ihre Identität nicht länger auf ihrem Flüchtlingsstatus von 1948 aufbauen können. Genauso wenig wie die 2-Staaten-Lösung für "tot" erklärt wird.
Solange Israel nicht bereit ist
https://www.israelnetz.com/umfrage-mehrheit-der-palaestinenser-glaubt-a…
Solange die palästinensische Bevölkerung weiter Geiseln hält und ihre Regierung, die gewählte Hamas weiter unterstützt, jubelt bei Selbstmordanschlägen in Israel, so wie zuletzt am 7.10, solange diese Bevölkerung mehrheitlich gegen eine Zweistaatenlösung ist, weil sie nur einen Staat duldet (Quelle: https://www.israelnetz.com/umfrage-mehrheit-der-palaestinenser-glaubt-a…), nämlich Palästina, solange die Angehörigen von Selbstmordattentätern oder in Israel einsitzender Schwersverbrecher weiter eine lebenslange Rente in den Autonomiegebieten beziehen, wird es keinen Frieden geben können.
Israel hatte schon der 2-Staatenlösung zugestimmt. Es war ein Palästinenser-Präsident Arafat, der einen bis ins Detail einvernehmlichem Vertrag mit Israel nicht zustimmte. Einfach nicht Ursache und Wirkung durcheinander bringen!