
Ihre Meinung zu Hintergrund: Was kann die Ampelkoalition noch leisten?
Die Ampel war angetreten, um das Land als "Fortschrittskoalition" voranzubringen. Doch sie kommt aus dem Dauerstreit nicht heraus. Leidet darunter die Umsetzung wichtiger Projekte? Was die Regierung noch vorhat. Von Jan-Peter Bartels.
Diese Koalition ist nicht zukunftsfähig. Das ist deshalb pikant, weil sie sich sogar als „Fortschrittskoalition“ verkauft hat ..
…an der Politik von Scholz (Energiewende, Ukraine) sieht man, dass von der SPD nicht mehr viel übrig geblieben ist … Scholz macht „grüne“ Politik - vielleicht hat er aber auch nur das falsche Parteibuch …
Scholz versucht völlig unrealistische Ziele vorzugeben zB „4-5 neue Windkraftanlagen pro Tag“ … ob das leistbar ist, was das für Konsequenzen hätte etc. scheint Scholz nicht wirklich zu kümmern …
Die frühere Entspannungs- und Abrüstungspolitik ganzer Generationen von SPD Politikern hat Scholz auf den Müllhaufen geworfen … es war diese Politik die Deutschland überhaupt seit den 1970ern den Zugang zu preiswertem russischen Erdgas ermöglichte …
Der Helsinki Prozess ist für die SPD kein Thema mehr - und dabei hat das mal zur DNA der Partei gehört ..
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
…an der Politik von Scholz (Energiewende, Ukraine) sieht man, dass von der SPD nicht mehr viel übrig geblieben ist
Gerade in der Energiepolitik und beim Beistand für die ihr Land verteidigende Ukraine tut die SPD genau das, was getan werden muss.
Scholz versucht völlig unrealistische Ziele vorzugeben zB „4-5 neue Windkraftanlagen pro Tag“ … ob das leistbar ist
Klar ist das leistbar, wenn man es wirklich will. Andere in der Energiewende erfolgreiche Länder machen es uns vor.