Kamala Harris

Ihre Meinung zu Auch Harris will Trinkgeldsteuer abschaffen

Die Demokratin Harris hat einen Vorschlag ihres Konkurrenten Trump aufgegriffen und sich ebenfalls gegen die Besteuerung von Trinkgeldern ausgesprochen. Von einer anderen Idee des Republikaners distanzierte sie sich deutlich.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
154 Kommentare

Kommentare

schabernack

🔳 Was ist das denn für eine Regel, Trinkgelder besteuern.
Wie wird das erfasst, das Trinkgeld und die Höhe der Summe.

Müssen die Geber in den USA Trinkgeldspendenquittungen ausstellen,
die den Empfängern an die Kleidung geheftet werden.

Seltsam - weird. Die USA - das Land der begrenzten Möglichkeiten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kritikunerwünscht

besser im Land der begrenzten Möglichkeiten als im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten....

Lucinda_in_tenebris

Was glitzert ist nicht immer Gold. Niemand bei Verstand möchte dem Servir-personal an das bisschen Kleingeld, dass obendrein durch individuellen Einsatz erwirtschaftet wurde. Aber weshalb ist die Steuer eingeführt worden? Um dem organisierten Verbrechen eine Möglichkeit zur Geldwäsche zu verringern. Jetzt können ein paar Restaurants und andere Teile der Löhne unter dem Tisch auszahlen.

Dennoch RICHTIG: Harris sollte Trump weiter jeden populistischen Zahn ziehen. in diesem Fall steht sie sonst da, wie die gemeine, die den Leuten das Geld nicht gönnt.

Der Schaden ist aber dennoch da, da Trump sich jetzt als Aufdecker von Missständen zeigen und sich als Vordenker profilieren wird.

Account gelöscht

das Dienstleistungsgewerbe in den USA ist ja recht groß

also auch das Potential an Wählerstimmen die man dabei auf sich ziehen kann

Michael Will

Guten Sonntag an alle Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Diskussionsrunden! Wie funktioniert denn bitte die Erhebung einer Trinkgeldsteuer? Auf welchen Annahmen/Schaetzungen/Mutmaßungen bzgl. der Höhe. z. B.? Ich z. B. gebe Trinkgeld in bar. Direkt an die von mir begünstigte Person. Wer will das denn kontrollieren? Sollte diese sog. Steuer auch bei uns kommen, wäre es ein weiterer Baustein für einen Ueberwachungsstaat. Nein, danke. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Account gelöscht

zur Orientierung   "Sollte diese sog. Steuer auch bei uns kommen"

bei uns wurden Trinkgelder auch besteuert

mir scheint das Gedächtnis ist manchmal recht schwach ausgebildet

fathaland slim

Wann war das, und wie wurde das gehandhabt?

Account gelöscht

sie sind doch sonst immer gut informiert 

bis 2002 und es wurde im Zweifelsfall geschätzt

CommanderData

In der deutschen Gastro gibt es eine Faustregel zur Berechnung des Trinkgeldes: 10 Prozent vom Umsatz. Ist es dramatisch drüber, dann wurde etwas nicht boniert oder man hat eigenes Zeug (z.B. Alkohol) illegal verkauft oder vermixt.  

fathaland slim

Ich glaube, in den USA wird das über Pauschalen gemacht, wenn ich mich recht erinnere.

Lucinda_in_tenebris

Die Steuer zahlt der Ladenbesitzer. 20% (In USA übliches Tip) werden geschätzt und besteuert.  Der Besitzer kann nun behaupten, niemand hätte ein Tip gegeben, dann muss er wohl mit dem Personal sprechen und bekommt die Wahrheit dann mit dem Tablett um die Ohren gewickelt. Er kann aber auch andererseits dem Personal aus eigener Tasche das Trinkgeld für Kunden, die garnicht da waren unterm Tisch zahlen, dann ist das eine prima Form der Geldwäsche, lohnt sich aber erst wieder, wenn die besagte Steuer fällt.

 

franxinatra

Ohhhhh, sie hat ihm die Idee geklaut...

Wie viele sind von Trump in seinem Dasein als Immobilienmogul mehr oder weniger bestohlen worden?

Sehr souveräne Art mit Gegenwind umzugehen...

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
CommanderData

Man kann Trumps Flatulenzen schon förmlich riechen. Ja, Verzweiflung riecht nicht gut. 

Lucinda_in_tenebris

Trump hat insbesondere seinen Zement bei der New Yorker Mafia bestellt  (Bitte machen sie gerne einen Faktencheck!).  Sicherlich wäre es ihm schon damals lieber gewesen, wenn er Teile der Löhne als unbesteuertes Trinkgeld hätte zahlen können.  Leider war die Besteuerung gerade erst eingeführt worden, um Geldwäsche zu verhindern bzw einzudämmen,

CommanderData

Dass Menschen auf Trinkgeld angewiesen sind, ist an sich ein Unding. Es ist unsicher und unsozial. Wenn man Anfang des Monats nicht weiß, ob man mit dem Grundlohn genug Trinkgeld verdient, um seine Rechnungen zu bezahlen, geht das auf die Psyche, den Körper und die Moral. 

Was soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung für eine Gesellschaft bedeutet, erleben wir gerade alle hautnah. 

 

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Schneeflocke ❄️

Leider kommt das auch in Deutschland oft vor, dass der Lohn so mickerig ist, mit Verweis auf mögliche Trinkgelder. Wenn die Kunden sich das Trinkgeld dann nicht leisten können, oder zu geizig sind, Prost Mahlzeit... Besonders verwerflich finde ich die Praxis mancher Chefs, sich auch noch das Trinkgeld ihrer Mitarbeiter abzugreifen. Ich zahle Trinkgelder immer an den Mitarbeiter und nicht zusammen mit der Rechnung.

Miauzi

Wo zahlt man dennn in D-Land üblicher weise ein Trinkgeld? 

Also an der Supermarkt-Kasse bestimmt nicht ... aber genau das ist inzwischen in den USA Alltag geworden.

In immer mehr Branchen ziehen sich die "Arbeitgeber" aus ihrer Verantwortung ordentliche Löhne zu zahlen und verlangen von ihren Angestellten - sich ihren Lohn als Trinkgeld vom Kunden regelrecht zu erpressen!

proehi

Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen. Wenn ich meine Angestellten nötigen würde, die Kundschaft verstärkt um Trinkgeld anzugehen, müsste ich damit rechnen, dass die Kunden verärgert gänzlich wegbleiben würden.

Lucinda_in_tenebris

Sie haben vollkommen recht.  Dort wo unsoziale Systeme wuchern, da ist das organisierte Verbrechen nicht weit. Zahlt der Chef den Angestellten nur ein Hungerlohn, dann sind sie gleichsam am Gängelband. Wer spurt bekommt ein wenig finanzielle Zuwendung (unterm Tisch steuerfrei ausbezahlt) und wer widerborstig ist, der kann als faul und unzureichend  abgestempelt werden.

Physik

Dass Menschen auf Trinkgeld angewiesen sind, ist an sich ein Unding.

Deshalb gibt es das in Japan auch nicht.

Account gelöscht

zum Beispiel

und in Singapore auch nicht !

R A D I O

Frau Harris sollte sich lieber für die Abschaffung der Unsitte mit dem Trinkgeld einsetzen.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Juwa

Auch wenn das sinnvoll klingen mag, es schreckt die Wähler ab. Die Abschaffung der Trinkgeldsteuer ist auch deutlich einfacher.

sebo5000

Was an Trinkgeld ist eine Unsitte? Sind Sie evtl. einfach zu geizig, welches zu geben? 

Miauzi

Geben Sie an einer Supermarkt-Kasse ein Trinkgeld? Geben Sie in einem Selbstdienungsladen - bei dem Sie sogar an der Kasse ihre Waren selbst einscannen ein Trinkgeld?

Diese fragen mögen Ihnen vielleicht sehr seltsam vorkommen - aber um genau solche Dinge ging es dem User @Radio ... es ist inzwischen Alltag in den USA für faktisch jede "Geschichte" ein Trinkgeld von ca. 20% als Aufschlag auf ihren Waren- oder Dienstleistungskäufe zu verlangen - auch wenn derjenige der es verlangt für die maximal die Hand aufhält - in das Sie das Trinkgeld legen sollen ... und ansonsten NICHTS gemacht hat!

fathaland slim

Ich habe noch nie an einer Supermarktkasse in den USA Trinkgeld gegeben und kenne auch niemanden, der oder die das täte.

sebo5000

"Geben Sie an einer Supermarkt-Kasse ein Trinkgeld? Geben Sie in einem Selbstdienungsladen - bei dem Sie sogar an der Kasse ihre Waren selbst einscannen ein Trinkgeld?"

Nein, aber in solchen Läden gibt man in den USA meines Wissens auch kein Tringgeld.

R A D I O

Nee, bin einfach für gerechte Löhne und Gehälter und ihre Besteuerung, und außerdem noch für Eindeutigkeit, Transparenz und gegen Nötigung. 

sebo5000
Account gelöscht

geizig ?   was ist das für ein Argument

weshalb soll man ner Friseuse Geld fürs Haareschneiden geben und Extra Trinkgeld ?

wenn sie auf dem Rathaus nen Pass beantragen, geben sie dann auch Trinkgeld oder beim Aldi Salami kaufen ?

 

fathaland slim

Dies wäre nur mit einer Erhöhung des Mindestlohns um etwa 50% möglich.

Halten Sie das für realistisch?

Und wollen Sie den Menschen verbieten, Trinkgeld zu geben?

Ich gebe immer Trinkgeld, weil mir die prekäre Situation der Menschen in der Gastronomie geläufig ist.

Und zwar in Deutschland.

R A D I O

Mit der reaktionären und beschämenden Kultur von Trinkgeld und Almosen sind Linke und Humanisten aufgeschmissen. Die sollten versuchen, den nächsten Schritt zu wagen, diese großen Denker.

Account gelöscht

zahlen sie auch extra für ihre Unterhosen aus Bangladesh weil ihnen die prekäre Situation der Menschen dort bekannt ist ?

man machts eben im Lokal weils üblich ist

und warum nicht beim Bäcker wenn ich das Brötchen mitnehme aber wenn ich es in derselben  Bäckerei verspeise

Lucinda_in_tenebris

Das wäre ungefähr wie  den Bayern das Oktoberfest auszureden.  Was sich kulturell verankert hat, lässt sich nicht so einfach abschaffen, insbesondere nicht als Wahlkampfthema. Aber recht haben sie, die seltsame Einbettung von Trinkgeldern in den normalen Wirtschaftablauf ist eine Fehlentwicklung

ich1961

Unsitte?

Wrnn ich zufrieden mit dem Service bin, gebe ich gerne "Trinkgeld".

 

schabernack

➢ Frau Harris sollte sich lieber für die Abschaffung der Unsitte mit dem Trinkgeld einsetzen.

In Japan wird Trinkgeld als Beleidigung empfunden,
und so weit ich weiß, ist es in China ähnlich.

Ansonsten ist überall auf der Welt, wo ich schon war, Trinkgeld eine persönliche Anerkennung für den Empfänger, die Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung ausdrückt.

Die Mentalität im Dienstleistungsgewerbe in Japan ist so:

Die erbrachte Leistung ist all inklusive, zusätzliches Trinkgeld ist nicht gewollt. Als Tourist respektiere man das. Außerdem bezahlt man so gut wie immer die Rechnung nicht am Tisch bei Kellner/in. Man erhält die Rechnung, und bezahlt an der Kasse, bevor man das Lokal verlässt.

Als Temporary Resident kann man es so machen: man falte ein kleines Origami aus Papier, und man schenke das der Bedienung. In das Origami tue man den kleinsten Schein hinein. ¥ 500 ≈ 3 €. Bei Restaurants, wo man häufiger gerne hingeht.

So schenkt man kein Geld, sondern ein Lächeln auf beiden Seiten.

Account gelöscht

warum tun sie so erstaunt !

denke das läuft genau so wie bei uns früher

als Trinkgelder noch besteuert wurden

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
schabernack

➢ warum tun sie so erstaunt !
denke das läuft genau so wie bei uns früher
als Trinkgelder noch besteuert wurden.

Und … wie lief das bei uns früher in der Guten Alten Zeit,
die sogar beim Trinkgeld verblichen und Vergangenheit ist …?

Account gelöscht

wurden Trinkgelder bei uns früher versteuert oder nicht ?

also bleiben wir mal sachlich beim Thema

schabernack

➢ also bleiben wir mal sachlich beim Thema.

Der einzige, wer sich wie immer unsachlich ohne Konkretes, mit Sprüchen und Phrasen einer Debatte entwindet, sind Sie.

CommanderData

Merkel hat die guten Ideen der anderen Parteien jahrelang abgeräumt und ist damit sehr gut gefahren. Warum auch nicht. Wenn Ideen der anderen gut sind - einfach abräumen und als die eigenen verkaufen. Kein Streit, kein Bashing, geräuschloses Arbeiten - die Wähler schätzen so was. 

Esche999

zit.tageschau.de("...Die Demokratin Harris hat einen Vorschlag ihres Konkurrenten Trump aufgegriffen und sich ebenfalls gegen die Besteuerung von Trinkgeldern ausgesprochen....").

Na toll, dann wird sie wohl gewählt werden. Vielleicht kann sie sich mal zu etwas gewichtigeren Themen konkret äußern. Z.B. wie sie das Gemetzel in Nahost BEENDEN will (und nicht mit leeren Worten protrahieren). Jedenfalls gehe ich davon aus, daß die US-BürgerInnn DAS wissen wollen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Was meinen Sie denn, was sie oder irgendein anderer US-Präsident tun könnte, um das Gemetzel in Nahost zu beenden?

Vielleicht haben Sie ja das Ei des Columbus und den Stein der Weisen entdeckt?

Heraus mit der Sprache, ich bin gespannt.

Juwa

Am Ende gewinnt man aber meist mit innenpolitischen Themen.

ich1961

Wie kommen Sie darauf, das Mrs. Harris (oder sonst ein ausländischer Regierungschef) das "Gemetzel" beenden könnte?

Und das Israel, der Iran, die Hamas, die Huthi, usw. daran Interesse hätten?

 

Juwa

Bei der Abschaffung der Trinkgeldsteuer gibt es noch einen weiteren Vorteil. So verringert man auch die Bürokratie.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Man verringert aber auch das Steueraufkommen. 

Account gelöscht

überhaupt mit der Abschaffung von Steuern

))polemik aus((

derkleineBürger

"Die Besteuerung von Trinkgeldern kann die Regierung nicht im Alleingang ändern: Es bräuchte eine entsprechende Gesetzgebung des Parlaments. "

->

Und das Regierungsmitglied ist so überzeugt von dieser Idee,dass die kein Gesetzesvorschlag ausarbeitet,bzw. eine Gesetzesänderung initiiert,sondern statt Taten zu vollbringen lieber ein paar warme Worte auf dem Podest von sich gibt ? 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Und der Ex-Präsident  ist so überzeugt von dieser Idee,dass er in seiner Regierungszeit  keinen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet,bzw. eine Gesetzesänderung initiiert hat, sondern statt auf vollbrachte Taten hinzuweisen lieber ein paar warme Worte auf dem Podest von sich gibt ?

Physik

Sie scheinen nicht zu wissen, wie die Gesetzgebung in den USA abläuft.

fathaland slim

Folgendes fand ich gerade in der FAZ vom 23.12.2017:

„Die Regierung  des amerikanischen Präsidenten Donald Trump erwägt nach Angaben der „New York Times“ eine neue Regelung für den Umgang mit Trinkgeldern in Restaurants und anderen Einrichtungen. Demnach hat das Arbeitsministerium kürzlich einen Vorschlag vorgelegt, nach dem die Arbeitgeber die völlige Kontrolle über die Gelder erhalten könnten. Sie hätten dann das Recht, diese zu sammeln und zu benutzen, wofür sie es wollen – solange alle ihre Angestellten wenigstens den Mindestlohn beziehen.“

Großartig, oder?

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
CommanderData

Passt zu Trumps Vorstellung von Kapitalismus: "Gängel das Fußvolk noch mehr und gib's den Reicheren". 

Schneeflocke ❄️

Frechheit! Dann sollte ein angemessener Mindestlohn zuzüglich 20% regulärer Trinkgeldanteil den neuen Stundensatz ausmachen!

Grossinquisitor

Great again!

Besonders, wenn der Unternehmer es noch steuerfrei vereinnahmen könnte.

wenigfahrer

Ja das ist noch schöner als die Steuer darauf, also immer schön in Bar und in die Hand, nicht wie bei Kartenzahlung auf den Vorschlag für das Trinkgeld eingehen, ist neuerdings dort auch üblich habe ich gelesen.

USA sind ja überall führend, das es immer gut ist würde ich jetzt mal ganz vorsichtig bezweifel, Ausbeutung ist noch nicht Geschichte, sie lebt weiter.

Mauersegler

Sehr schönes Fundstück, danke. Das also hat der Forist oben mit "seit Jahren" gemeint. Ahnte ich's doch.

ich1961

Auweia, Fakten?

Schneeflocke ❄️

Trump reagierte prompt: Harris habe seinen Vorschlag "kopiert"

 

Wenn ein Kandidat wirklich etwas Gutes für das Volk umsetzen möchte, sollte es doch im Sinne des Erfinders sein, wenn der Gegenkandidat das aufgreift und ebenfalls umsetzen möchte! Es geht schließlich um das Wohl Menschen und nicht um die Beliebtheit der Kandidaten - wenn der Vorschlag wirklich ernst gemeint ist!🙂

KunstPause

Biden kam mir, trotz seines Alters, fitter als Trump vor. Aber beide nichts gegen Harris. Harris fit, witzig, dynamisch, und vor allem kompetent und ehrlich. In jedem Belang. Dagegen sieht Trump überflüssig aus. Hoffe, die Amerikaner sehen das ähnlich.

Bernd Kevesligeti

Die Demokraten-sie blinken links. Mit Timothy Walz hat sich die Partei einen Vizepräsidentschaftskandidaten zugelegt, der in seinem Bundesstaat für kostenlose Schulspeisung, einige Einschränkungen beim Waffenrecht, Steuersenkungen für die Mittelschicht und einen erweiterten bezahlten Urlaub für Lohnabhängige steht.

Und tatsächlich-am Mittwoch gab die größte Gewerkschaft, United Auto Workers (UAW), ihre Unterstützung für Harris bekannt.

Während aber die Bewegung Black Lives Matter noch nicht entsprechend äußerte. Da spielt wahrscheinlich die Vergangenheit der Kandidatin als Generalstaatsanwältin in Kalifornien eine Rolle (Masseninhaftierung von Unterschichtlern).

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Tja, Leninismus und Stalinismus sind nicht nur in den USA nicht mehrheitsfähig.

Diese bittere Pille müssen Sie und die Junge Welt schon schlucken.

Bernd Kevesligeti

Unverständlich-Ihr Kommentar. Auf den Inhalt geht er nicht ein. Was hat das mit Leninismus zu tun ?

Es ging um Walz, Harris, die Gewerkschaft UAW und um Black Lives Matter.

Miauzi

WAS? Kostenlose Schulspeisung? ->  Der Typ ist ja ein wahrlich boshafter Kommunist - für einen gestandenen Republikaner.

Und der hat es zum Gouverneur gebracht? In den USA? ... da reibe ich mir wirklich vor Verwunderung meine Augen!

Physik

Da spielt wahrscheinlich die Vergangenheit der Kandidatin als Generalstaatsanwältin in Kalifornien eine Rolle (Masseninhaftierung von Unterschichtlern).

Das ist völliger Quatsch. Sie hat sich für Gewaltprävention, vorbeugende Verbrechensbekämpfung und gegen die Benachteiligung Schwarzer in der Justiz engagiert.

wenigfahrer

Also ich bin Mitte 70 und kann mich nicht erinnern das Trinkgeld jemals versteuert werden musste, Trinkgeld wurde immer in die Hand gedrückt, und auch unbedingt kundgetan wie viel man eingenommen hat, wäre man ja auch eigentlich doof gewesen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Account gelöscht

sie haben ein sonniges Gemüt :-)

wenn sie "schwarz" gearbeitet haben haben sie auch keine Steuern bezahlt

und bis 2002 waren Trinkgelder steuerpflichtig

Zitat : "kundgetan wie viel man eingenommen hat, wäre man ja auch eigentlich doof gewesen."

logisch Steuern zahlen war noch nie populär

übrigens das Trinkgeld für Bedienungen und Friseusen wurde früher geschätzt !

wenigfahrer

Früher gab es beim Frisör 1 Mark, und das auch nicht von jedem, da wäre schätzen ein schlechtes Geschäft, aber ich frag mal meine alte Friseuse die jetzt in Rente ist wie ich, wie das damals war, mir ist das unbekannt bis jetzt.

Ich hab nie schwarz gearbeitet, dazu hatte ich nicht den passenden Beruf in der Industrie, Handwerker ist da wohl was anderes. 

fathaland slim

Ja, so war es. Ganz pragmatisch.

watchcat

Trump gegen Harris? Was wird denn da gewählt? Der nächste Batman Bösewicht?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Nein Frau Harris wird wahrscheinlich gewählt werden 

Juwa

Es ist schon überraschend wie schnell die eher blass wirkende Harris innerhalb von nur drei Wochen so stark aufhohlen konnte. Biden hatte mit seinem Rückzug genau das Richtige getan.

Physik

Die Entscheidung ist richtig. Madam President schätzt das gut ein, Kamala ist genau auf dem richtigen Weg. Jung gegen alt, Freundlichkeit gegen Lüge und Fake. Sie wird das Rennen gegen Trump gewinnen.

Esche999

=>Juwa 11. August 2024 • 13:26 Uhr

@Esche999 Am Ende gewinnt man aber meist mit innenpolitischen Themen.

Ja, das ist tasächlich so - aber eben nicht immer.Und ich bin überzeugt, daß Kamala Harris  gerade bei dem Nahost-Problem punkten könnte. Denn die US-Bürger ahnen vermutlich, daß "Vietnam vergessen sein könnte" - bei der Elite - die ja nicht dort verblutet ist.

Humanokrat

Eine ziemlich seltsame Diskussion, die hier läuft. Trinkgeld (Tip) ist in den USA etwas ganz anderes als in D. In vielen Lokalen ist der Tip das wesentliche Gehalt der Bedienung, manchmal sogar das einzige. Deshalb wird 15%-25% Tip in den USA erwartet, wer es nicht zahlt, bezahlt sozusagen die Bedienung nicht. 

Das verstehen nicht nur viele Kommentaren hier nicht, viele Reisende in den USA geraten in Auseinandersetzungen mit dem Personal, wenn kein Tip gegeben wird und regen sich dann auf. 

Ich bin seit ca. 20 Jahren 1-3 mal jährlich beruflich in den USA und bestens mit dem Thema vertraut. 

Auf den Tip die Steuer abzuschaffen ist gleichbedeutend mit einer Einkommensteuerbefreiung für Geringverdienende. Ich frage mich, ob man nicht besser Tarifverträge für Bedienungen fordern sollte, aber das wäre wohl nicht so populär. 

proehi

Wer hätte das gedacht. Jetzt lässt sich Trump schon die Ideen klauen … und bald die ganze Wahl?

Physik

Wie schnell sich alles geändert hat. Jetzt liegt Kamala in einigen wichtigen Swing-States schon vorne. 

Pax Domino

Habe meine Wette auf Trump  ohne Probleme bei meinen Buchmacher storniert. Quoten gegen Harris stehen fifty-fifty aber wenn man sich jetzt wegen Trinkgelder zofft setze ich mein ganzes Bürgergeld das ich monatlich bekomme  wieder auf Trump. Wird zwar schwierig ,aber ich habe da volles Vertrauen auf Donald.